openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Goldkurs erholt sich nach leichtem Einbruch

(openPR) Für viele Privatanleger gelten Edelmetalle als besonders sichere Anlagemöglichkeit. Seit dem Beginn der Wirtschaftskrise haben aber nicht nur zahlreiche Privatpersonen in Gold und Silber investiert, denn auch viele Staaten und Notenbanken bauen ihre Goldreserven aus. Inzwischen hat der Silberkurs zwar deutlich nachgegeben, der Goldpreis bleibt jedoch weitgehend stabil. Das Börsenportal boersennews.de berichtet über die aktuellen Trends.

Ein aktueller Goldpreis ( http://www.boersennews.de/markt/rohstoffe/gold/1326189/profile ) von über 1.500 Dollar ist nicht ungewöhnlich. Als der Silberkurs vor Kurzem erheblich fiel, gab auch der Goldpreis seit langer Zeit wieder deutlich nach, allerdings nicht so stark wie der Silberpreis. Der Kurs erholte sich und lag kurz darauf wieder oberhalb der 1.500-Dollar-Marke.

Der Goldpreis steigt seit einigen Jahren aufgrund der erhöhten Nachfrage kontinuierlich. Bei Privatanlegern sind Edelmetalle besonders beliebt, da sie als recht sicher gelten. Daneben bauen aber auch viele Staaten und Notenbanken infolge der Wirtschaftskrise ihre Goldreserven massiv aus. Ein Grund dafür besteht darin, dass die eigentliche Reservewährung, der Dollar, an Stabilität verloren hat. Die mexikanische Zentralbank hat beispielsweise ihre Goldbestände seit Anfang dieses Jahres um etwa 90 Prozent erhöht und besitzt damit ungefähr 100 Tonnen Gold.

Auch die Zentralbank von Portugal soll über beachtliche Goldbestände verfügen, und zwar insgesamt 382,5 Tonnen. Kritiker der aktuellen EU-Finanzhilfen sind daher der Meinung, dass Portugal zunächst einen Teil seiner Goldreserven verkaufen sollte.

Weitere Informationen: http://blog.boersennews.de/kurznachrichten-rund-um-wirtschaft-markte/goldpreis-wieder-ueber-1500-dollar/3839.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538129
 220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Goldkurs erholt sich nach leichtem Einbruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Goldpreisverlauf in Euro 2010 AnalyseBild: Goldpreisverlauf in Euro 2010 Analyse
Goldpreisverlauf in Euro 2010 Analyse
… den Goldpreisverlauf 2010 da die Nachfrage immernoch über der weltweiten Fördermenge liegt. Insbesondere der Goldkonsum aus China, Indien und dem nahen Osten trägt zu steigenden Goldkursen bei. Aktuell sehen Experten den Goldpreisverlauf 2010 als so positiv an, dass bis zum Ende von 2011 der aktuelle Goldkurs die Rekordmarke von 2.000 USD pro Feinunze …
Jetzt Gold kaufen: Die goldenen Investorenpakete beim Goldhaus Bayern
Jetzt Gold kaufen: Die goldenen Investorenpakete beim Goldhaus Bayern
… sich aus Goldbarren und Goldmünzen zusammen. Mit diesen praktischen Paketen ist es möglich, Summen zwischen 1.000 und 20.000 Euro zu investieren. Je nach aktuellem Goldkurs enthalten die Investorenpakete unterschiedliche Goldmengen. Steigt der Goldkurs, ist im Investorenpaket Gold weniger Gold enthalten, weil die einzelne Unze eben teurer ist. Sinkt der …
Bild: Edelmetalle vor weiteren PreisanstiegenBild: Edelmetalle vor weiteren Preisanstiegen
Edelmetalle vor weiteren Preisanstiegen
Der Goldkurs pendelt um die 1.200 US Dollar pro Unze und fiel trotz Sommerpause und Lethargie bei den Edelmetallinvestoren nicht unter seine erste wesentliche Unterstützung von 1.150 US Dollar. Zwischen 1.080 und 1.200 US Dollar kann der Kurs sich noch die nächsten Wochen bewegen mit der Wahrscheinlichkeit, dass ab dem vierten Quartal 2010 bis zum zweiten …
GOLD als langfristiges Investment
GOLD als langfristiges Investment
Gelb, wertvoll und immer teuer. Für 2012 sollte der Trend so bleiben. Der Goldkurs fiel zwar vom ständig steilen Aufwärtstrend zurück, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass das Gold den vergangenen Aufwärtstrend auf Wochenschlusskursbasis bricht. Vorsicht ist geboten, da auch die 200-Tage-Linie den Goldpreisverfall nicht stoppen konnte. Bis …
Bild: Aktien und Gold in Balance mit Anlagestrategien von Vienna LifeBild: Aktien und Gold in Balance mit Anlagestrategien von Vienna Life
Aktien und Gold in Balance mit Anlagestrategien von Vienna Life
Der Goldkurs beeinflusst die Entwicklung des Aktienmarkts und umgekehrt. Dieser Zusammenhang ließ sich in den letzten Jahren immer wieder feststellen. In ein stabiles Portfolio gehören daher Aktien, ebenso wie Gold – Vienna Life setzt auf Balance bei Anlagestrategien, was Kunden zugutekommt. Diversifikation ist das Schlüsselwort, wenn es darum geht, …
Bild: Goldpreis in der Nähe von 1.800 Dollar je FeinunzeBild: Goldpreis in der Nähe von 1.800 Dollar je Feinunze
Goldpreis in der Nähe von 1.800 Dollar je Feinunze
… Feinunze ist in Sichtweite. Im Tagesverlauf konnte man bereits Werte sehen, die nahe an der Widerstandslinie waren, aber kleine Rücksetzer haben bisher den Ausbruch beim Goldkurs verhindert. Trotzdem ist eine Seitwärtsbewegung im Bereich von 1.790 Dollar eine aussichtsreiche Position, denn es gibt genügend mögliche Anlässe, die dem Goldpreis einen weiteren …
Was beeinflusst den Goldpreis?
Was beeinflusst den Goldpreis?
Bei all den politischen und wirtschaftlichen Spannungen sollte Gold angesichts seiner Tradition als Krisenwährung eigentlich die Kursleiter empor steigen. Doch der Goldkurs macht es sich stattdessen in seichteren Gewässern gemütlich. Vermeintliche Experten suchen Erklärungen; das Vertrauen in die amerikanische Wirtschaft sei erstarkt, der Glauben in …
Aktuelle Goldpreis und Edelmetall Informationen
Aktuelle Goldpreis und Edelmetall Informationen
… Währung gehandelt wird. Der Goldpreis wird in den aktuellen Börsentickern meistens in Dollar pro Feinunze angegeben. Durch die steigende Kleinanleger Nachfrage nach Gold und dem aktuellen Goldkurs Verlauf wird aber immer öfters auch die Angabe des Goldpreises in Gramm ermittelt. Gold physisch zu kaufen kann man generell bei Banken oder privaten Anbietern. …
Bild: Goldpreisprognosen erneut angehobenBild: Goldpreisprognosen erneut angehoben
Goldpreisprognosen erneut angehoben
… 1.790 US-Dollar. Wenn diese Linie deutlich durchbrochen wird, ist der nächste Widerstand erst bei 1.840 Dollar je Feinunze auszumachen. Im Moment bewegt sich der Goldkurs eher seitwärts und könnte aus charttechnischer Sicht vor dem nächsten Höhenflug noch einen kleinen Dämpfer bekommen. Unter diesen Voraussetzungen erhöhen einige namhafte Großbanken …
Bild: Gold fällt vorerst ins SommerlochBild: Gold fällt vorerst ins Sommerloch
Gold fällt vorerst ins Sommerloch
Wie im letzten Edelmetallreport in Absatz zwei prognostiziert, arbeitete der Goldkurs nach seinem fast vierwöchigen Versuch die 1.250 US Dollar-Marke pro Unze zu knacken die Kurse 1.220 bis 1.190 nach unten ab. Allerdings erfolgte der Rückgang am 01.07.2010 innerhalb eines Tages um satte 3,6 Prozent oder 43 US Dollar die Unze und verschonte die „Gold-Bugs“ …
Sie lesen gerade: Goldkurs erholt sich nach leichtem Einbruch