openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) fordert besseren Schutz von Kindern in TV-Produktionen

16.05.201114:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) fordert besseren Schutz von Kindern in TV-Produktionen
Kinder dürfen keine Spielfiguren im medialen Millionengeschäft sein.
Kinder dürfen keine Spielfiguren im medialen Millionengeschäft sein.

(openPR) Auf seiner diesjährigen Bundesmitgliederversammlung ("Kinderschutztage") in Berlin hat der DKSB einstimmig eine Resolution verabschiedet, die sich vor allem an TV- Produktionsverantwortliche von Casting, Coaching- und Reality-Formaten wendet. Sie sollten sich mit den UN-Kinderrechten befassen und ihre Fürsorgepflicht als Erwachsene wahrnehmen. In einer Folge der "Super Nanny" wurde gezeigt, wie eine Mutter ihr fünfjähriges Kind mehrfach schlägt. Der DKSB begrüßt eine Entscheidung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), welche darin eine Verletzung der Menschenwürde sieht und RTL auf Grund dessen mit einem Bußgeld belegte. Das Kamerateam hätte die Gewalt durch die Mutter gegen das Kind unterbinden müssen. Auch Sendungen aus den Jahren 2010 und 2011 wie "Deutschland sucht den Superstar", "Abenteuer in Afrika - Deutschlands Teenies beißen sich durch" oder "Tatort Internet" sieht der DKSB kritisch. Hier seien Jugendliche zum Teil gedemütigt und entwürdigt worden. TV-Verträge, die Mitwirkenden mit Strafen drohen, falls Kinder oder Jugendliche aus einer laufenden Produktion aussteigen wollen, halten die Kinderschützer für sittenwidrig, da sie gegen das Selbstbestimmungsrecht verstießen. Der DKSB appelliert an die Bundesregierung, zu prüfen, ob der Schutz von Kindern in TV-Produktionen im Bundeskinderschutzgesetz geregelt werden kann. Kinder dürften nach Ansicht des DKSB keine Spielfiguren in einem medialen Millionengeschäft sein. Blog-Artikel dazu: http://www.fairquer.de/gewalt_gegen_kinder/dksb-begrust-entscheidung-der-kommissionfur-jugendmedienschutz/
Resolution: http://www.dksb.de/Content/shownews.aspx?news=65

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537848
 284

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) fordert besseren Schutz von Kindern in TV-Produktionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V.

Start der Poster-Kampagne "Bitte nicht schütteln!"
Start der Poster-Kampagne "Bitte nicht schütteln!"
Das müssen alle wissen, die mit Babys zu tun haben: Das Baby-Schüttel-Trauma (Shaken Baby Syndrome) können Babys und Kleinkinder erleiden, wenn sie von Erwachsenen heftig geschüttelt werden. Auch schwerste Behinderungen können die Folgen sein - selbst nach einem nur kurzen Schütteln. Das Gehirn schlägt gegen die Schädeldecke, Nervenbahnen werden überdehnt, Atemstillstand droht. Schütteln ist körperliche Gewalt. Öffentlich bekannt werden jedes Jahr in Deutschland 100 -200 Fälle mit tödlichem Ausgang. Die Dunkelziffer ist nach Meinung von Expe…
Bild: Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen ZwischenbilanzBild: Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen Zwischenbilanz
Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen Zwischenbilanz
Das Institut für soziale Arbeit Münster e.V. (ISA), der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V. (DKSB NRW) und die Bildungsakademie (BiS) laden Journalisten und Journalistinnen ein zu einem Pressegespräch über die Aufgaben und den Alltag von Kinderschutz-Fachkräften. Im Jahr 2005 hat der Gesetzgeber im Sozialgesetzbuch VIII (hier: §8a) festgelegt, dass alle Verantwortlichen der Kinder- und Jugendhilfe (wie zum Beispiel Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Heime usw.) das Wohl von Kindern noch stärker in den Blick nehmen müssen. Dam…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hilfen für Familien: Deutscher Kinderschutzbund in NRWBild: Hilfen für Familien: Deutscher Kinderschutzbund in NRW
Hilfen für Familien: Deutscher Kinderschutzbund in NRW
Hilfen für Familien: Deutscher Kinderschutzbund in NRW startet Kampagne zu neuem Webportal • 18 „digitale Plakate“ werben elf Wochen lang auf Facebook und Instagram für das neue Internetportal • Auf MENSCHENSKINDER-NRW.de bieten DKSB Landesverband NRW und BKK-Landesverband NORDWEST Eltern Infos und Tipps zu Aufwachsen, Gesundheit und Freizeit NRW, …
Bild: SüdLeasing spendet 10.000 Euro für hilfsbedürftige KinderBild: SüdLeasing spendet 10.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder
SüdLeasing spendet 10.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder
… Baden-Württemberg (LBBW), verzichtete in diesem Jahr auf Kundengeschenke und unterstützt dafür hilfsbedürftige Kinder im In- und Ausland über die gemeinnützigen Organisationen „Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.“(DKSB) und „Wir helfen Afrika e.V.“. Beide Organisationen erhielten eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. Am 21. Dezember überreichte …
gamescom 2010: Schau hin, frag nach, spiel mit
gamescom 2010: Schau hin, frag nach, spiel mit
… Kinder. Zu dieser kostenlosen Veranstaltung, die von 11 bis 15 Uhr im zweiten Stock des Congress Centrum Nord (Konferenzraum C) stattfindet, lädt der Deutsche Kinderschutzbund gemeinsam mit dem ComputerProjekt Köln e.V., mit Spielraum – Institut zur Förderung von Medienkompetenz, Fachhochschule Köln, und mit Turtle Entertainment, dem Betreiber der Electronic …
Bild: Traditionsreiche Spendenpartnerschaft von JEANS FRITZ mit dem DKSB feiert 20jähriges JubiläumBild: Traditionsreiche Spendenpartnerschaft von JEANS FRITZ mit dem DKSB feiert 20jähriges Jubiläum
Traditionsreiche Spendenpartnerschaft von JEANS FRITZ mit dem DKSB feiert 20jähriges Jubiläum
… (Leiter Technischer Einkauf JEANS FRITZ) die großzügige Summe von knapp 164.955 Euro an den DKSB Landesverband NRW, der die bundesweite Spendenaktion für den Kinderschutzbund koordiniert. Mit großer Freude nahmen die DKSB Landesvorsitzende Prof. Dr. Gaby Flösser und die Landesgeschäfts-führerin Krista Körbes den Spendenscheck am JEANS FRITZ Firmensitz …
Bild: Kinderschutzbund Wolfsburg/Helmstedt fordert Unterstützung der FamilienBild: Kinderschutzbund Wolfsburg/Helmstedt fordert Unterstützung der Familien
Kinderschutzbund Wolfsburg/Helmstedt fordert Unterstützung der Familien
Wolfsburg/Helmstedt, 26. April 2012 - Am 30. April ruft der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Wolfsburg/Helmstedt e.V. zum Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung auf. Der DKSB Wolfsburg/Helmstedt e.V. fordert seit Jahren, auf jegliche Form von Gewalt und Vernachlässigung in der Erziehung zu verzichten. Nur so lassen sich die besten Voraussetzungen …
Bild: cbs spendet 34.000 Euro für den Deutschen KinderschutzbundBild: cbs spendet 34.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund
cbs spendet 34.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund
… 2018 – Mit einem Riesenerfolg endete die große Spendenaktion Kids.ONE: cbs Corporate Business Solutions hat insgesamt 33.830 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) eingesammelt. Beteiligt an der Spendenaktion der Heidelberger Unternehmensberatung waren Mitarbeiter, Geschäftsleitung und Partnerfirmen. Soziales Engagement ist für cbs Corporate …
Hauptsache gesund: Kleine Leute mit klaren Vorstellungen
Hauptsache gesund: Kleine Leute mit klaren Vorstellungen
… erster Stelle steht eine gesunde Ernährung, gefolgt von Sport und Bewegung. Zu diesen Ergebnissen kommt die Elefanten-Kindergesundheitsstudie 2011/2012 in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB). Für die größte und bundesweit einzige Studie dieser Art wurden fast 5.000 Kinder zwischen 7 und 9 Jahren in einer für Deutschland repräsentativen …
Bild: Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen ZwischenbilanzBild: Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen Zwischenbilanz
Kinderschutz-Fachkräfte ziehen in Gelsenkirchen Zwischenbilanz
Das Institut für soziale Arbeit Münster e.V. (ISA), der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V. (DKSB NRW) und die Bildungsakademie (BiS) laden Journalisten und Journalistinnen ein zu einem Pressegespräch über die Aufgaben und den Alltag von Kinderschutz-Fachkräften. Im Jahr 2005 hat der Gesetzgeber im Sozialgesetzbuch VIII (hier: §8a) festgelegt, …
Bild: Ricoh Deutschland spendet 11.000 Euro an Deutschen KinderschutzbundBild: Ricoh Deutschland spendet 11.000 Euro an Deutschen Kinderschutzbund
Ricoh Deutschland spendet 11.000 Euro an Deutschen Kinderschutzbund
Ricoh Deutschland unterstützt mit seiner Weihnachtsspende den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB). Dazu überreichte Uwe Jungk, CEO von Ricoh Deutschland, am 22. Dezember 2010 einen symbolischen Scheck über 11.000 Euro an Astrid Schlüter, stellvertretende Geschäftsführerin des DKSB. Mit der Spende werden die Ortsverbände des DKSB an den Standorten von Ricoh …
Bild: Riesenspende für den Kinderschutzbund: cbs sammelt fast 28.000 EuroBild: Riesenspende für den Kinderschutzbund: cbs sammelt fast 28.000 Euro
Riesenspende für den Kinderschutzbund: cbs sammelt fast 28.000 Euro
Jährliche Mitarbeiteraktion Kids.ONE endet erfolgreich Heidelberg, 13. März 2019 – cbs Corporate Business Solutions hat erneut einen tollen Geldbetrag für den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) eingesammelt. Die jährliche große Spendenaktion Kids.ONE brachte insgesamt 27.684 Euro ein. Beteiligt an der Spendenaktion der Heidelberger Unternehmensberatung waren …
Sie lesen gerade: Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) fordert besseren Schutz von Kindern in TV-Produktionen