openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BRAUNER: Müllabwurfanlagen sollen den Mietern erhalten bleiben - Kurswechsel bei der SPD-Fraktion überfällig

12.05.201116:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: BRAUNER: Müllabwurfanlagen sollen den Mietern erhalten bleiben - Kurswechsel bei der SPD-Fraktion überfällig
Matthias Brauner
Matthias Brauner

(openPR) Der bau- und wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt:

"Die Ankündigung eines SPD-Abgeordneten, Müllabwurfanlagen unter bestimmten Bedingungen doch erhalten zu wollen, begrüßen wir außerordentlich. Mit diesem plötzlichen Sinneswandel, der offenbar auf wahlkampftaktische Überlegungen zurückzuführen ist, folgt die SPD-Fraktion unserer Forderung nach einem Erhalt der Müllabwurfanlagen über das Jahr 2013 hinaus.

Die CDU-Fraktion hat sich in den parlamentarischen Beratungen zu diesem Thema stets für eine Offenhaltung dieser Anlagen ausgesprochen. Bedauerlicherweise hat Rot-Rot seinerzeit noch eine gegenteilige Auffassung vertreten und eine entsprechende Änderung der Bauordnung beschlossen. Wir haben daher die rot-rote Koalition mehrmals aufgefordert, von dieser Änderung der Bauordnung Abstand zu nehmen und solche Maßnahmen nicht gegen den Willen der Mieter und Vermieter durchzusetzen. Die zwangsweise Schließung von Müllabwurfanlagen war und ist aus unserer Sicht nicht zielführend und wurde ebenfalls von den führenden Verbänden der Wohnungswirtschaft abgelehnt. Die mit den Stimmen von Rot- Rot beschlossene Änderung der Bauordnung hat u. a. zur Folge, dass auch in bereits sanierten Gebäuden, in denen diese Anlagen mit hohem Aufwand instandgesetzt wurden, diese wieder geschlossen werden müssen.

Neben den im Nachhinein unnützen Investitionskosten werden mit der Deinstallation der Anlagen zum wiederholten Mal erhebliche Kosten entstehen, die am Ende die Mieterinnen und Mieter bezahlen müssten. Nach Angaben der Wohnungswirtschaft beliefen sich die hierzu notwendigen Gesamtinvestitionen in den nächsten drei Jahren auf rund 40 bis 60 Mio. Euro.

Wir freuen uns daher über den Kurswechsel in der SPD-Fraktion und hoffen, dass den Worten im Interesse der vielen Betroffenen nun auch Taten folgen. Die CDU-Fraktion hat bereits Anfang dieses Monats einen entsprechenden Änderungsantrag zur Offenhaltung der Müllabwurfanlagen eingebracht, der auf der Tagesordnung der morgigen Plenarsitzung steht. Wenn die SPD-Fraktion ihre Ankündigung wirklich ernst meint, muss sie unserem Antrag zustimmen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537004
 198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BRAUNER: Müllabwurfanlagen sollen den Mietern erhalten bleiben - Kurswechsel bei der SPD-Fraktion überfällig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Matthias Brauner MdA

Bild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt ZweckentfremdungsverbotBild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Der wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "In Berlin hat sich in den letzten Jahren die Lage auf dem Wohnungsmarkt verändert, es ist eine Verknappung des Wohnungsangebotes in allen Preissegmenten eingetreten. Das heute beschlossene Gesetz wird dafür sorgen, dass Wohnraum nicht uneingeschränkt dem Markt entzogen werden kann, indem die Umwandlung von Wohnraum in Gewerberäume oder Ferienwohnungen begrenzt wird. Dabei wird aber auch sichergestellt, dass Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (wie beispielswei…
Bild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichertBild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Die Berliner Sparkasse teilte dem Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) mit, sie werde „einen Selbstbedienungsstandort mit Ein- und Auszahlautomat sowie Kontoserviceterminal für den täglichen Bargeldversorgungs- sowie Zahlungsverkehrsbedarf langfristig sicherstellen können“. Für den Standort wurde ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Als Standort sind dafür Räumlichkeiten in der Gartenfelder Straße 86 vorgesehen. Bis zu dessen Eröffnung bleiben die Selbstbedienungseinrichtungen am gewohnten Standort in der Gartenfelder Straße 119 beste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BRAUNER: Wohnungspolitische Tatenlosigkeit des Senats treibt die Mieten in die HöheBild: BRAUNER: Wohnungspolitische Tatenlosigkeit des Senats treibt die Mieten in die Höhe
BRAUNER: Wohnungspolitische Tatenlosigkeit des Senats treibt die Mieten in die Höhe
Der mieten- und wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "Der heute vorgestellte Mietspiegel weist einen durchschnittlichen Mietenanstieg auf über fünf Euro Netto-Kaltmiete aus. SPD und LINKE scheinen aber zunehmend den Überblick über die tatsächliche Situation auf dem Wohnungsmarkt zu verlieren. Bereits seit dem Jahr …
Bild: Rot-rotes Reparaturgesetz bereits vor Umsetzung gescheitertBild: Rot-rotes Reparaturgesetz bereits vor Umsetzung gescheitert
Rot-rotes Reparaturgesetz bereits vor Umsetzung gescheitert
Der mieten- und wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "In der heutigen Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses wird das Wohnraumgesetz aller Voraussicht nach abschließend beraten und beschlossen werden. Die Diskussion der letzten Tage hat gezeigt, dass auch innerhalb der Koalition und insbesondere bei der Linksfraktion …
Raed Saleh zu Besuch beim AMV - "Berliner Mischung" muss erhalten bleiben!
Raed Saleh zu Besuch beim AMV - "Berliner Mischung" muss erhalten bleiben!
… Parteien zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016” geht es am 18.05.2016 auf dem 14. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV mit der CDU und Matthias Brauner, MdA, weiter. Dann heißt es: "Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der CDU zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016" (Referent Matthias …
Bild: BRAUNER: Rot-Rote Koalition beschließt untaugliches ReparaturgesetzBild: BRAUNER: Rot-Rote Koalition beschließt untaugliches Reparaturgesetz
BRAUNER: Rot-Rote Koalition beschließt untaugliches Reparaturgesetz
Der mieten- und wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "Das heute im Bauausschuss des Berliner Abgeordnetenhaus beschlossene Wohnraumgesetz verfehlt das selbstgesetzte Ziel, die Mieter der rund 28.000 Wohnungen, die vom Wegfall der sog. Anschlussförderungen betroffen sind, zu schützen und Rechtssicherheit für alle Beteiligten …
Bild: CZAJA/BRAUNER: Strassenausbaubeitragsgesetz muss endlich abgeschafft werden!Bild: CZAJA/BRAUNER: Strassenausbaubeitragsgesetz muss endlich abgeschafft werden!
CZAJA/BRAUNER: Strassenausbaubeitragsgesetz muss endlich abgeschafft werden!
Der stellvertretende Vorsitzende, Mario CZAJA, und der bau- und mietenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklären: "In der gestrigen Sitzung des Bauausschusses stand der Antrag der CDU-Fraktion zur Abschaffung des Straßenausbaubeitragsgesetzes auf der Tagesordnung. Nach vielversprechenden kritischen Äußerungen zu diesem Gesetz aus …
Melzer/Brauner - Senat muss Verbraucher und Unternehmen durch Senkung des Grundwasserentnahmeengeltes entlasten
Melzer/Brauner - Senat muss Verbraucher und Unternehmen durch Senkung des Grundwasserentnahmeengeltes entlasten
… "Grundwasserentnahmeentgelt - Preistreiber statt sinnvoller Umweltschutz?" (Drucksache 16/12434) erklären der verbraucherschutzpolitische Sprecher und der Finanzexperte der CDU-Fraktion, Heiko MELZER und Matthias BRAUNER: "Die CDU-Fraktion setzt sich seit langem dafür ein, die Wasserpreise zu senken. In diesem Zusammenhang haben wir im Rahmen der Haushaltsberatungen …
Bild: SPD und Linke wollen an den Spielhallen mitverdienen, ohne den Wildwuchs zu begrenzenBild: SPD und Linke wollen an den Spielhallen mitverdienen, ohne den Wildwuchs zu begrenzen
SPD und Linke wollen an den Spielhallen mitverdienen, ohne den Wildwuchs zu begrenzen
Der Haushaltsexperte der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, der heute zur Erhöhung der Vergnügungssteuer reden wird, erklärt: "Die Abgeordnete der Fraktion der LINKEN, Frau Matuschek, hat gestern im Hauptausschuss klargestellt, dass es bei der Erhöhung der Vergnügungssteuer nicht um die Bekämpfung der Spielsucht oder den Jugendschutz gehe, sondern der Senat …
Bild: Rot-Roter Streit gefährdet BIH-VerkaufBild: Rot-Roter Streit gefährdet BIH-Verkauf
Rot-Roter Streit gefährdet BIH-Verkauf
Der parlamentarische Geschäftsführer und der Haushaltsexperte der CDU-Fraktion, Florian GRAF und Matthias BRAUNER, erklären: "Der Verkauf der Berliner Immobilienholding (BIH) droht zu scheitern. Innerhalb der SPD und innerhalb der rot-roten Koalition gibt es Uneinigkeit darüber, wie mit dem landeseigenen Unternehmen und den 20.000 Wohnungen umgegangen …
Veranstaltungsreihe "Wohnen in Berlin - Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien
Veranstaltungsreihe "Wohnen in Berlin - Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien
… anwesenden Verbraucher beantworten. Der Referent, Herr Raed Saleh (SPD), MdA, ist seit 2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und seit dem 01.12.2011 Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion. Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin 2006 erlangte er ein Direktmandat über den Wahlkreis Spandau 2. Dieses verteidigte er 2011. Raed Saleh setzt sich …
Bild: BRAUNER/WILKE: Müllabwurfanlagen werden erhalten bleiben - endlich folgt die Koalition der CDU-ForderungBild: BRAUNER/WILKE: Müllabwurfanlagen werden erhalten bleiben - endlich folgt die Koalition der CDU-Forderung
BRAUNER/WILKE: Müllabwurfanlagen werden erhalten bleiben - endlich folgt die Koalition der CDU-Forderung
… morgigen Plenarsitzung wird die Berliner Bauordnung an einer für viele Mieterinnen und Mieter wichtigen Stelle geändert werden. Mit dieser Änderung können auch weiterhin Müllabwurfanlagen betrieben werden. Damit folgt Rot-Rot unserer Forderung, die im letzen Jahr beschlossene Novellierung, wonach alle Müllabwurfanlagen spätestens bis zum 2013 geschlossen …
Sie lesen gerade: BRAUNER: Müllabwurfanlagen sollen den Mietern erhalten bleiben - Kurswechsel bei der SPD-Fraktion überfällig