(openPR) Berlin – Die deutschen Zeitarbeitsunternehmen vollziehen die Abkehr vom Mindestlohn. Darauf weist die größte deutsche Jobbörse für die Zeitarbeitsbranche Timeworkers.de (www.timeworkers.de) hin. "Wir erleben schon heute, dass immer mehr Zeitarbeiter ihre Stundelöhne diktieren können", erklärt Timeworkers-Geschäftsführer Sven Konzack. Hintergrund ist nach Einschätzung des Experten der zunehmende Wettbewerb um die besten Köpfe, der nun auch die Zeitarbeitsunternehmen erreicht hat.
"Es gibt zwar keinen Bewerbermangel in der Zeitarbeit, aber die Besser-Qualifizierten lassen sich aufgrund der aktuell guten Arbeitsmarktsituation und der anziehenden Nachfrage nach Fachkräften nicht mehr zu Niedriglöhnen einstellen", erläutert Sven Konzack. Er ermutigt gut qualifizierte Bewerber, die sich für einen Zeitarbeitsjob in der Metall- und Elektrobranche, in technischen Berufen oder Pflegeberufen interessieren, dazu, höhere Löhne von den Zeitarbeitsunternehmen einzufordern. "Diese sind schließlich auf geeignete Bewerber angewiesen", so der Experte.
Infolgedessen erwartet Timeworkers.de einen Anstieg der Löhne in vielen Berufszweigen der Zeitarbeit. "Dem wird unserer Einschätzung nach auch nicht die Freizügigkeit, die Arbeitnehmer aus acht osteuropäischen Staaten seit dem 1. Mai genießen, entgegenstehen", prognostiziert Sven Konzack.
Weitere Informationen unter www.timeworkers.de












