openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Recruiting-Strategien vieler Zeitarbeitsunternehmen nicht mehr zeitgemäß

20.03.201311:00 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Recruiting-Strategien vieler Zeitarbeitsunternehmen nicht mehr zeitgemäß

(openPR) Berlin - Viele Zeitarbeitsunternehmen klagen nach wie vor über Bewerbermangel und führen dies allein auf die gute wirtschaftliche Lage zurück. Doch der Bewerbermangel ist vor allem hausgemacht. "Natürlich macht es der derzeitige Beschäftigungsboom schwieriger, geeignetes Personal am Arbeitsmarkt zu gewinnen. Das trifft aber auf die Unternehmen fast aller Branchen zu und ist – wie häufig dargestellt – kein zeitarbeitsspezifisches Problem", informiert Sven Konzack, Geschäftsführer von Deutschlands führender Jobbörse für die Zeitarbeitsbranche Timeworkers.de (www.timeworkers.de).

Der Experte sieht das Problem vor allem an anderer Stelle. "Die teils ellenlangen Bewerbungsformulare und die nicht mehr zeitgemäße Zielgruppenansprache vieler großer Zeitarbeitsunternehmen halten die meisten deutschen Jobsuchenden von einer Bewerbung ab", kritisiert er die Recruiting-Strategien in der Branche. Es werde außerdem viel zu viel Geld in Image-Kampagnen investiert, das dann für die direkte Anwerbung neuen Personals beziehungsweise zur gezielten Gewinnung von Bewerbern fehle.

Gerade das Internet als mittlerweile wichtigster Rekrutierungskanal wird nach Einschätzung von Sven Konzack trotz der vermeintlichen Personalnot von den meisten Zeitarbeitsfirmen noch nicht optimal genutzt. "Angefangen bei schlechten oder nicht vorhandenen Karriere-Webseiten über die mangelnde Nutzung von branchenspezifischen Jobbörsen bis hin zur Vernachlässigung von Facebook & Co. – die Liste der Schwächen im Online-Recruiting ist lang", sieht der Zeitarbeitsexperte noch viel Nachholbedarf in der Branche.

Weitere Informationen unter www.timeworkers.de


Bildmaterial:

Zur Meldung steht ein honorarfreies Pressebild zum Download zur Verfügung: http://www.pressedesk.de/shared/images/timeworkers/website1.png

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706930
 776

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Recruiting-Strategien vieler Zeitarbeitsunternehmen nicht mehr zeitgemäß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Timeworkers.de

Bild: Zeitarbeit-Jobs im Internet immer gefragter - Online-Bewerbungen wachsen zweistelligBild: Zeitarbeit-Jobs im Internet immer gefragter - Online-Bewerbungen wachsen zweistellig
Zeitarbeit-Jobs im Internet immer gefragter - Online-Bewerbungen wachsen zweistellig
Berlin - Aller öffentlicher Debatten und Kontroversen zum Trotz: Jobs in der Zeitarbeit bleiben bei Arbeitnehmern weiter hoch im Kurs. Die Nachfrage nach entsprechenden Stellenangeboten im Internet ist sogar noch gestiegen. Das geht aus der ersten Quartalsbilanz 2013 hervor, die Deutschlands führende Jobbörse für die Zeitarbeitsbranche Timeworkers.de nun vorgelegt hat. Danach ist die Zahl der Nutzer, die auf der Plattform nach dem passenden Job in der Zeitarbeit gesucht haben, im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahresquartal um fast 6…
Bild: Konsequenzen aus "Amazon-Skandal": Schwarze Schafe der Zeitarbeit schneller aus dem Verkehr ziehenBild: Konsequenzen aus "Amazon-Skandal": Schwarze Schafe der Zeitarbeit schneller aus dem Verkehr ziehen
Konsequenzen aus "Amazon-Skandal": Schwarze Schafe der Zeitarbeit schneller aus dem Verkehr ziehen
Berlin - Als Konsequenz aus dem Skandal um den umstrittenen Umgang des Online-Händlers Amazon mit ausländischen Zeitarbeitsarbeitskräften fordert der Zeitarbeitsexperte Sven Konzack von Politik und Aufsichtsbehörden ein schärferes Vorgehen gegen die schwarzen Schafe der Branche. "Wer das Instrument der Zeitarbeit missbraucht oder Zeitarbeitskräfte schlecht behandelt, muss künftig schneller aus dem Verkehr gezogen werden. Schon um diejenigen Zeitarbeitsfirmen im Wettbewerb nicht zu benachteiligen, die einen fairen Umgang mit ihren Mitarbeitern…

Das könnte Sie auch interessieren:

GermanPersonnel und proSoft verkünden exklusive Partnerschaft
GermanPersonnel und proSoft verkünden exklusive Partnerschaft
… somit permanenten Rekrutierungsbedarf. Mit der Wandlung von „Nothelfer für Zeitpersonal“ hin zum strategischen Partner ändern sich auch die Rahmen-bedingungen insbesondere für Zeitarbeitsunternehmen. „Mit dieser exklusiven Partnerschaft möchten wir einen weiteren Schritt in Richtung Zu-kunft gehen. Wir gestalten Zukunft – im Interesse unserer Kunden. …
Bild: Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 JahrenBild: Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 Jahren
Experten rechnen bei Zeitarbeit in Osteuropa mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 700% in 10 Jahren
… sondern auch in den europäischen Nachbarstaaten zum wirtschaftlichen Alltag. Schon um die Erwartungen der international agierenden Kunden zu befriedigen, werden die Zeitarbeitsunternehmen die Expansion nach Europa angehen. Die ab 2011 einsetzende Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa wird zudem grenzüberschreitende Ansätze und Konzepte in der Zeitarbeit …
Bild: E-Recruiting Software auf der HR4YOU-Roadshow kennenlernenBild: E-Recruiting Software auf der HR4YOU-Roadshow kennenlernen
E-Recruiting Software auf der HR4YOU-Roadshow kennenlernen
… 3-stündigen Informationsveranstaltungen Softwarelösungen für den Personalbereich vor. Ob Sie als Personalberater neue Mitarbeiter für Kunden akquirieren oder als Zeitarbeitsunternehmen Personal in Kundenprojekten einsetzen - eine E-Recruiting Software kann Daten von Kunden und Kandidaten übersichtlich verwalten. Bewerbermanagement, Stellenangebote und …
Bild: Effiziente Unterstützung beim Bewerbermanagement - proSoft bietet WEB-Recruiting anBild: Effiziente Unterstützung beim Bewerbermanagement - proSoft bietet WEB-Recruiting an
Effiziente Unterstützung beim Bewerbermanagement - proSoft bietet WEB-Recruiting an
… „WEB-Recruiting“ eingerichtet. Hierbei können die Personaldienstleister ein Online-Bewerbungsformular in Anspruch nehmen, das für deren jeweilige Internetseite flexibel gestaltet wird. Das Zeitarbeitsunternehmen bestimmt individuell über die optische Gestaltung und die Anfrage der relevanten Bewerberdaten. Die online eingetragenen Daten des Bewerbers …
Bild: Auch Zeitarbeitsunternehmen aus Österreich und der Schweiz können jetzt Bewerber über Timeworkers rekrutierenBild: Auch Zeitarbeitsunternehmen aus Österreich und der Schweiz können jetzt Bewerber über Timeworkers rekrutieren
Auch Zeitarbeitsunternehmen aus Österreich und der Schweiz können jetzt Bewerber über Timeworkers rekrutieren
… ohne feste Beschäftigung zu überbrücken. "Gerade in unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz ist die Zeitarbeit auf dem Vormarsch. Daher geben wir auch Zeitarbeitsunternehmen aus diesen beiden Staaten ab sofort die Möglichkeit, benötigtes Personal über unsere Plattform zu rekrutieren", kündigt Sven Konzack, Geschäftsführer der größten deutschen …
Bild: Zeitarbeit-Nachrichten.de ist Medienpartner der „Zeitarbeit“ 2010Bild: Zeitarbeit-Nachrichten.de ist Medienpartner der „Zeitarbeit“ 2010
Zeitarbeit-Nachrichten.de ist Medienpartner der „Zeitarbeit“ 2010
… eine Freizügigkeit in der Arbeitnehmerüberlassung durch die osteuropäische Öffnung mit sich bringt, diskutiert. Es wird gezeigt, wo die Chancen für deutsche Zeitarbeitsunternehmen liegen und welche Expansionsmöglichkeiten sich daraus ergeben können. Hochkarätige Referenten aus Politik und Wirtschaft werden neben den zahlreichen Praxisbeispielen aus …
Bild: Wie Zeitarbeitsunternehmen mit Timeworkers dem Personalmangel aus dem Weg gehenBild: Wie Zeitarbeitsunternehmen mit Timeworkers dem Personalmangel aus dem Weg gehen
Wie Zeitarbeitsunternehmen mit Timeworkers dem Personalmangel aus dem Weg gehen
… beklagt in steter Regelmäßigkeit und trotz der bereits in Kraft getretenen Arbeitnehmerfreizügigkeit eigenen Angaben zufolge noch immer einen Mangel an Fachkräften. Zeitarbeitsunternehmen, die nicht resignieren und dem Personalmangel von vornherein aus dem Weg gehen möchten, setzen unlängst auf Timeworkers.de (www.timeworkers.de). Die größte deutschsprachige …
Bild: Falsche Recruiting-Strategien kosten der Zeitarbeitsbranche BewerberBild: Falsche Recruiting-Strategien kosten der Zeitarbeitsbranche Bewerber
Falsche Recruiting-Strategien kosten der Zeitarbeitsbranche Bewerber
… nicht erfüllen. "Zum einen gibt es hierzulande ohnehin keinen Bewerbermangel in der Zeitarbeit. Zum anderen schrecken die ellenlangen Bewerbungsformulare vieler großer Zeitarbeitsunternehmen schon jetzt die meisten deutschen Jobsuchenden von einer Bewerbung ab. Es ist zu bezweifeln, dass sich angesichts dieser Bürokratie osteuropäische Arbeitskräfte …
Bild: Zeitarbeitsunternehmen vor StrategiewandelBild: Zeitarbeitsunternehmen vor Strategiewandel
Zeitarbeitsunternehmen vor Strategiewandel
… Flexibilität zahlen? Und: Ist er bereit, bei längerfristigen Überlassungen einen deutlichen Zuschlag über den Branchentarif hinaus zu bezahlen, um damit auch die Kosten des Zeitarbeitsunternehmens zu decken?“ Die Antwort darauf ist für Suberg - selbst zwei Jahre CEO eines führenden Zeitarbeitsunternehmens in Deutschland - klar: „Gerade größere Einkaufs- …
Bild: 1,5 Millionen Visit-Marke geknackt: Timeworkers knüpft im ersten Halbjahr 2011 an Erfolge aus dem Vorjahr anBild: 1,5 Millionen Visit-Marke geknackt: Timeworkers knüpft im ersten Halbjahr 2011 an Erfolge aus dem Vorjahr an
1,5 Millionen Visit-Marke geknackt: Timeworkers knüpft im ersten Halbjahr 2011 an Erfolge aus dem Vorjahr an
… abgewickelten Online-Bewerbungen vermelden. So sind in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres über 45.000 Bewerbungen seitens Jobsuchenden von der Zeitarbeitsplattform an Zeitarbeitsunternehmen vermittelt worden. "Einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Timeworkers.de hat neben der guten Konjunktur auch unsere Expansion nach Österreich und …
Sie lesen gerade: Recruiting-Strategien vieler Zeitarbeitsunternehmen nicht mehr zeitgemäß