openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Apnoetauchen: Der Weg in die Tiefe

05.05.201116:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Workshop am 18.5. in Freiburg für tauchmedizinisch interessierte Ärzte und Tauchcenter mit Weltrekordhalter Nik Linder und Dr. Stephan Walterspacher, Universitätsklinik Freiburg

Freiburg, 05.05.2011 - Apnoetauchen oder Freitauchen bedeutet, ohne Geräte zu tauchen. Nik Linder hat es in dieser Disziplin sogar zum Weltmeister gebracht. "Ich bin von der Faszination des Freitauchens total begeistert. Das freie Bewegen im Wasser, der Umgang mit dem immer geringer werdenden Sauerstoffvorrat, die lange Vorbereitung, bis es endlich soweit ist, das alles sind für mich unschätzbare Erlebnisse." Nik Linder hat nicht locker gelassen: "Training und Ausbildung haben viel Zeit gebraucht. Dazwischen immer wieder die Überlegung, was brauche ich an Fähigkeiten und Unterstützung, welche Disziplin des Freitauchens wähle ich, um an meine Grenzen zu gehen."



Linders Weltrekord im Apnoe-Tauchen wurde von Freiburg aus medizinisch begleitet

Der Weltrekordhalter im Apnoe-Tauchen, Nik Linder, wird am 18. Mai 2011 im Druckkammerzentrum Freiburg in einem Workshop für tauchmedizinisch interessierte Ärzte und Tauchcenter über seinen Rekord im Apnoetauchen berichten. Was der begleitende Arzt tun kann, wenn Menschen an ihre Grenzen gehen wollen, erläutert Dr. Stephan Walterspacher von der Universitätsklinik Freiburg: "Unsere Forschungsgruppe Apnoe-Tauchen beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Risiken des Apnoe Tauchens und insbesondere mit den pulmonalen Anpassungsmechanismen an lange andauernde Apnoe."

Nik Linder wird eindrucksvolle Bilder über seinen Weltrekord zeigen und Dr. Stephan Walterspacher von der Forschungsgruppe Apnoe der Universitätsklinik Freiburg wird medizinische Aspekte mit besonderem Fokus auf pulmonale Adaptationen beleuchten. Der Weltrekord im Freitauchen wurde von Dr. Matthias Siebert begleitet.

Frau Dr. Claudia Haizmann, selbst Taucherin und Tauchärztin am Druckkammerzentrum, früher als Verbandsärztin im Badischen Tauchverband tätig, wird die Veranstaltung moderieren. "Ich freue mich auf einen interessanten Abend zu einem Tauchbereich, der auch für mich
einige Überraschungen bieten wird."

Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos. Die ärztliche Fortbildung ist von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit drei Fortbildungspunkten zertifiziert.

Um Anmeldung wird gebeten: Tel. +49 (0)761/38 20 18 oder E-Mail

Termin: Mittwoch, 18. Mai 2011, 19:30 Uhr
Ort: Druckkammerzentrum Freiburg, Habsburgerstr. 116, 79104 Freiburg

Nik Linder und Dr. Stephan Walterspacher stehen Medienvertretern an diesem Abend gerne für ein Interview und weitere Fragen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535030
 1603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Apnoetauchen: Der Weg in die Tiefe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Druckkammerzentrum Freiburg GmbH / HBO2-Tagesklinik

Ambulante HBO-Therapie auch für gesetzlich Versicherte möglich
Ambulante HBO-Therapie auch für gesetzlich Versicherte möglich
Gerichtsurteil: Ambulante HBO-Therapie auch für gesetzlich versicherte Diabetes-Patienten möglich Hyperbarer Sauerstoff verhindert Amputation des Diabetischen Fußes: Kostenfreie Informationsveranstaltung am 29. April 2014 um 18 Uhr im Druckkammerzentrum Freiburg Schon kleine Verletzungen wie eine Schnittwunde beim Fußnägelschneiden oder ein kleines Druckgeschwür können sich bei Diabetikern zu nicht heilenden Wunden entwickeln. Der Grund: Der chronisch überhöhte Blutzuckerwert bei Diabetes mellitus führt auf Dauer zu einem Verschluss der …
Bild: 15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem "Medikament" SauerstoffBild: 15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem "Medikament" Sauerstoff
15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem "Medikament" Sauerstoff
Druckkammerzentrum Freiburg - Hyperbarmedizinisches Zentrum für Tauch- und Überdruckmedizin erweitert die therapeutischen Möglichkeiten bei Hörstörungen, chronischen Wunden, Knochenerkrankungen, Strahlenspätfolgen und Retinitis pigmentosa Freiburg, 09.11.2011 - Die Hyperbare Sauerstofftherapie HBO kann manchmal die einzig mögliche medizinische Therapie sein, oft ist sie - nach erfolglosen anderen Therapieansätzen - eine wichtige, weitere Möglichkeit zur Erhaltung bzw. Wiedergewinnung der Gesundheit. 15 Jahre erweitert die HBO bereits in Fr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerische Flossenkuschler pflegen den TauchsportBild: Bayerische Flossenkuschler pflegen den Tauchsport
Bayerische Flossenkuschler pflegen den Tauchsport
… ernst genommen werden und auch unter den Sporttauchern gibt es viele Disziplinen, deren Anhänger sich nicht grün sind. Sportarten wie das Flossenschwimmen oder das Apnoetauchen sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das wollen wir ändern“, sagt Bittner. Willkommen sind bei den Bayerischen Flossenkuschlern auch Anhänger anderer Wassersportarten – von …
Bild: Neu im Verlag MensSana bei Knaur: "Liebe & Transzendenz" von Keith SherwoodBild: Neu im Verlag MensSana bei Knaur: "Liebe & Transzendenz" von Keith Sherwood
Neu im Verlag MensSana bei Knaur: "Liebe & Transzendenz" von Keith Sherwood
… erfüllten Partnerschaft Viele Menschen leben in einer augenscheinlich funktionierenden Beziehung. Doch häufig verlieren Paare sich im Alltag und vermissen früher oder später die spirituelle Tiefe in ihrer Verbindung. Im Rahmen der Geschichte eines Liebespaars beschreibt der erfahrene Therapeut Keith Sherwood in „Liebe & Transzendenz“ (MensSana bei Knaur) …
Apnoetauchen im LUX* Maldives mit dem Weltrekordhalter Christian Redl
Apnoetauchen im LUX* Maldives mit dem Weltrekordhalter Christian Redl
… Schwimmen mit einer Monoflosse. Am Nachmittag erlernen die Teilnehmer das Tieftauchen sowie das so genannte Duck Diving an einem Seil. Der Kurs wird von Euro-Divers zertifiziert. „Apnoetauchen ist DIE Art, um die Unterwasserwelt zu entdecken“, sagt der Österreicher Redl. „Es ist die beste Möglichkeit, sich im Wasser auszuleben und gleichzeitig die Stärken …
Bild: Auch nur alle 4 Jahre Geburtstag? – Außergewöhnliche Geburtstagskinder brauchen außergewöhnliche Geschenke!Bild: Auch nur alle 4 Jahre Geburtstag? – Außergewöhnliche Geburtstagskinder brauchen außergewöhnliche Geschenke!
Auch nur alle 4 Jahre Geburtstag? – Außergewöhnliche Geburtstagskinder brauchen außergewöhnliche Geschenke!
… uns ein kompletter Tag geschenkt - und Jollydays, Deutschlands großes Erlebnisportal, will diese 24 Extrastunden mit ausgefallenen Erlebnissen wie z.B. Apnoetauchen, Vertical Running oder molekularen Cocktails nicht nur für Geburtstagskinder unvergesslich machen. Besonderen Geburtstagskindern gebühren besondere Geschenke Bis zu 4.000 spezielle und ausgefallene …
Bild: Nachtmeerfahrten – Eine Reise in die Psychologie und Spiritualität von C.G. JungBild: Nachtmeerfahrten – Eine Reise in die Psychologie und Spiritualität von C.G. Jung
Nachtmeerfahrten – Eine Reise in die Psychologie und Spiritualität von C.G. Jung
… Werte gilt es, den Kompass zu suchen, der in die richtige Richtung führt. Wo anders sollte er zu finden sein als im Innersten des Menschen? Der Weg in die Tiefe wurde in der ägyptischen Mythologie als „Nachtmeerfahrt“ bezeichnet, die der Sonnengott Re am Abend unternimmt, um am Morgen verjüngt wieder aufzuerstehen. In der modernen Psychologie spricht man …
Bild: Neuheiten auf der Boot 2011 – Beluga-Tauchsport sagt JA zu ApnoeBild: Neuheiten auf der Boot 2011 – Beluga-Tauchsport sagt JA zu Apnoe
Neuheiten auf der Boot 2011 – Beluga-Tauchsport sagt JA zu Apnoe
… auf dem Belugastand, um die Tauchsportszene von den Vorteilen der neuen Belugaentwicklungen zu überzeugen. Erstmalig präsentiert wird der Freitaucher-Anzug „Futuro 10“, der das Apnoetauchen sicherer machen soll. Neben den weithin gut sichtbaren Sicherheitspartien verfügt dieser Anzug auch über Auch für die traditionellen Sporttaucher stellt Beluga …
Bild: 25 Jahre Apnoetauchverband AIDA-Deutschland e.V: Michael Nedwed wird für seine Leistung als Präsident geehrtBild: 25 Jahre Apnoetauchverband AIDA-Deutschland e.V: Michael Nedwed wird für seine Leistung als Präsident geehrt
25 Jahre Apnoetauchverband AIDA-Deutschland e.V: Michael Nedwed wird für seine Leistung als Präsident geehrt
… Wirken bei AIDA nicht das Ende des besten Apnoetauchverbandes in Deutschland bedeutet, und laden interessierte und engagierte Personen ein, sich unter info-apnoetauchen@aida-deutschland.de zu melden.Wir gratulieren AIDA-Deutschland e.V. und Michael Nedwed zu seiner großartigen Leistung und danken ihm für seine Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz …
Bild: Touch the Core. Die Tiefe berühren. - Der Körper als Zugang zu Integrität und EntfaltungBild: Touch the Core. Die Tiefe berühren. - Der Körper als Zugang zu Integrität und Entfaltung
Touch the Core. Die Tiefe berühren. - Der Körper als Zugang zu Integrität und Entfaltung
Mit seinem neuen Buch "Touch the Core. Die Tiefe berühren." möchte der Autor Thomas Andresen seinen Lesern zu einem neuen und umfassenden Körperbewusstsein verhelfen. ------------------------------ Der Fokus des Buches "Touch the Core. Die Tiefe berühren." von Thomas Andresen liegt auf den Aspekten der körperlichen, seelischen sowie geistigen Entwicklung …
„GenoGyn-Prävention-aktiv": Frauenärzte für Sport und Bewegung
„GenoGyn-Prävention-aktiv": Frauenärzte für Sport und Bewegung
… sagt Dr. Klinghammer. Risikosportarten wie etwa Bergsteigen, Fallschirmspringen und Canyoning sind damit ebenso wenig gemeint wie Extremsportarten der Kategorie Klippenspringen, Apnoetauchen oder Wildwasserschwimmen, die hohe Verletzungs- und Todesfallrisiken bergen. Im Gegenteil fordert die GenoGyn für alle gesetzlich versicherten Extrem- und Risikosportler …
Fitness@Business-Umfrage: Badwater Ultramarathon ist das härteste Extremsport-Event
Fitness@Business-Umfrage: Badwater Ultramarathon ist das härteste Extremsport-Event
… den Wüstenlauf „Marathon des Sables“ als Extremsport. In der weiteren Platzierung folgen das Race Across America, der Transeuropalauf, ein Triple-Ultratriathlon, Apnoetauchen, die Besteigung eines Achttausenders sowie ein 100-Kilometer-Lauf. Interessant war, dass die Hälfte der Teilnehmer einen Ironman als Extremsport bezeichnen würden. Das Absolvieren …
Sie lesen gerade: Apnoetauchen: Der Weg in die Tiefe