(openPR) München, 05.05.2011. - Auszeit-Planung und Work-Life-Balance haben für Firmen und Beschäftigte rasant an Bedeutung gewonnen. 38 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich eine Auszeit vom Job, so eine Umfrage des Forsa-Instituts. Unter Managern und Führungskräften sind es sogar 69 Prozent, hat die Personalberatung Heidrick & Struggles ermittelt. Und für die Young Professionals aus Technik- und Wirtschaftsberufen ist Work-Life-Balance inzwischen sogar das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung für einen Arbeitsplatz, berichtete die "Wirtschaftswoche" im Dezember 2010.
Jetzt beweist ein neues Buch: Die besten Auszeiten müssen Unternehmen und Arbeitnehmer überhaupt nichts kosten. In "Reicher leben mit weniger Geld" rechnet Autor Burkhard Riedel vor, wie Menschen mit ganz normalen Berufen mehr Zufriedenheit gewinnen und damit unterm Strich sogar noch ein finanzielles Plus erzielen - auch wenn ihr Arbeitgeber keine Auszeit-Förderprogramme bietet.
"Reicher leben mit weniger Geld" bezieht dabei überraschende steuerliche Aspekte ebenso ein wie verblüffende Sparpotenziale und arbeitsfreie Einnahmequellen während der Auszeit. Autor Burkhard Riedel ist "Experte für kreatives Lebensmanagement" (BILD-Zeitung) und Gründer von www.puravida.de, dem "Netzwerk der kreativen Lebenskünstler". Sein neues Buch hilft, aus den Erfahrungen von mehr als 500 Menschen zu lernen, deren Wege zu mehr Lebens- und Arbeitszufriedenheit Burkhard Riedel begleitet und beobachtet hat.
Anhand vieler konkreter Beispielrechnungen stärkt "Reicher leben mit weniger Geld" die Abwehrkräfte gegen Frust und Burn-out. Das Ergebnis: kein abstraktes Glücksbuch wie so viele andere, sondern eine konkrete und inspirierende Hilfe für Arbeitnehmer und Personalverantwortliche in Unternehmen.
Burkhard Riedel: "Reicher leben mit weniger Geld: Die Kunst des kreativen Lebensmanagements". PuraVida Edition / Verlag Books on Demand, 2011. 164 Seiten, EUR 14,90. ISBN: 978-3-8391-8667-1.