(openPR) Neues Angebot macht AusZeit ohne Ausstieg möglich / Work-Life-Balance, die wirklich funktioniert
Mannheim, im Februar 2009. 95 Prozent aller Deutschen sehnen sich nach einer Auszeit – oder haben zumindest schon daran gedacht, aus dem Hamsterrad des Alltags zu entfliehen. Nur zu gerne würden sie ein paar Monate aussteigen, Kraft tanken und dann mit größerer Lebensfreude und neuer Schaffenskraft wieder ans Werk gehen. Doch meistens bleibt es bei diesem Traum: kein Mut, kein Geld, keine Chance!?
Begriffe wie Sabbatical, Auszeit vom Job oder Work-Life-Balance machen die Runde. Und viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeiter inzwischen an, sich einmal eine längere Zeit um sich selbst zu kümmern. Doch die Sache hat einen Haken, selbst wenn der Arbeitgeber kein Veto einlegt: Wer mehrere Monate oder vielleicht sogar ein Jahr aussteigen möchte, der muss zum einen die finan-ziellen Möglichkeiten haben. Zum anderen müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen. Familie und soziales Umfeld müssen einbezogen und einverstanden sein. Schließlich soll es ja ein Aus-stieg auf Zeit werden, mit Rückkehrgarantie.
Burn-Out, Bore-Out, Arbeitssucht & Co.
Gefangen in dieser Situation verschieben viele Menschen den Plan, eine Auszeit zu nehmen. Work-Life-Balance-Bücher werden gerne gelesen – und es wird weiter geträumt. „Das mache ich, wenn die Kinder aus dem Haus sind“, „Das kann ich immer noch tun“ oder „Wenn die Erbschaft kommt…“ sind beliebte Gründe, warum man nicht sofort aktiv werden muss. Die Folgen können einschneidend sein. Bis wirklich gehandelt wird, muss oft etwas Schwerwiegendes passieren: Aber muss denn wirklich die Ehe in die Brüche gehen, der Arbeitgeber die Kündigung aussprechen oder ein Schicksalsschlag eintreten, dass einmal über die eigene Situation und Zeitkultur nachgedacht wird?
„Nein!“, sagt Jens Flammann von AusZeit, einer Gesellschaft, die für eine neue Zeitkultur eintritt: „Die Rucksackreise durch Neuseeland ist doch nicht die einzige Möglichkeit mit einer Auszeit wie-der Kraft zu tanken und zu einer nachhaltigen Zufriedenheit zu kommen. Kürzere, gezielte Rückzüge sind viel effektiver.“ Ein Baustein können dabei die regelmäßigen AusZeit-Tage sein, die Jens Flammann seit wenigen Monaten interessierten Menschen und Unternehmen anbietet. Es handelt sich dabei um ein schon vor einiger Zeit entwickeltes und erprobtes Konzept: Kern des Angebots sind die regelmäßig stattfindenden AusZeit-Tage, die durch ein kontinuierliches Coaching und die systematische Bearbeitung selbst gestellter Aufgaben ergänzt wird.
Für diese Methode entscheiden sich laut Flammann immer mehr Menschen in Verantwortung: Vorstände und Geschäftsführer, Unternehmer und Selbstständige, Fach- und Führungskräfte, aber auch Menschen in Ausbildung und in Umbruchsituationen. „Bei uns treffen Sie Menschen, die nicht einsehen wollen, dass beruflicher Erfolg und sinnhaftes Leben unvereinbare Gegensätze sein sollen“, unterstreicht Flammann den Nutzen des Konzepts.
Dabei ist ihm wichtig, dass AusZeit keine „Veranstaltung“, kein Seminar mit Feedbackbogen, keine kurzfristige Lösung ist. AusZeit steht vielmehr für eine neue Zeitkultur und für einen neuen Umgang mit sich selbst. Kurz: für Lebensqualität, die Erfolg und Sinnhaftigkeit verbindet.
Vierklang: Arbeitszeit, Freizeit, Familienzeit und AusZeit
Mit dieser neuen Zeitkultur wird bewusst der Vierklang gestaltet, der aus Arbeitszeit, Freizeit, Familienzeit und AusZeit besteht. AusZeit wird damit unverzichtbarer Teil eines sehr nützlichen Lebenskonzepts. Flammann ist überzeugt von der Wirkung: „Wie die Mittagspause sollte jeder regelmäßige AusZeiten in sein Leben einplanen. Wir helfen ihm dabei, das sinnvoll zu tun.“
Mit seiner AusZeit hat Jens Flammann eine neue lebbare Zeitkultur entwickelt. Sein Ansatz ist zugleich die Lösung, die es ermöglicht, Freiräume zu schaffen. AusZeit ist ein wesentlicher Teil einer Zeitkultur, die für einen neuen Umgang mit sich selbst steht – für eine neue Lebensqualität, die Erfolg und Sinnhaftigkeit verbindet.
---
Finden Sie mehr unter www.auszeit.de oder ab dem 23. Februar 09 ein Interview mit Gründer Jens Flammann auf www.management-radio.de
Vormerken: Die nächsten Termine
AusZeit-Tage am 14. März, 9. Mai und 13. Juni 2009













