openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenfreies Webinar - Störungsmanagement für Netzbetreiber

18.04.201118:41 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) ESN bietet ein umfangreiches Lösungs-, Dienstleistungs- und Produktportfolio für die Kernthemen des Asset- und Geodatenmanagements in der Energie- und Wasserwirtschaft. Mehr als 30 Jahre Erfahrung bieten wir in der Analyse, Beratung, Planung, Entwicklung, Implementierung und Integration von Softwarelösungen im Bereich Netze und Anlagen.

Mit unserem Programm „ESN-Quartalslösung“ informieren wir im Rahmen eines Webinars über die Vorteile einer spezifischen ESN-Lösung. In einer halbstündigen Präsentation wird die Arbeitsweise einer ausgewählten Lösung anhand eines praktischen Anwendungsfalles vermittelt.

Die Webinare zum Thema ESN TBM-Störungsmanagement finden am 2., 16. und 18. Mai 2011 jeweils um 10:00 Uhr statt.

Das neue ESN TBM-Modul Störungsmanagement bietet umfassende Unterstützung bei der Erfassung und Dokumentation von Störungen. Spartenspezifisch gegliedert, berücksichtigt es die jeweiligen Anforderungen der Sparten „Strom“, „Gas“, „Wasser“, „Fernwärme“, „Kanal“ sowie auch allgemeine Störungen, die nicht direkt einer einzelnen Sparte zugeordnet werden.

ESN TBM-Störungsmanagement steuert die einzelnen Aktivitäten von der Benachrichtigung, der Erstellung und Steuerung der anfallenden Aufgaben bis zur abschließenden Dokumentation der Störung. Umfangreiche Auswertungen, die bereits im Standard enthalten sind, liefern wertvolle statistische Informationen bezüglich des Zustandes von Netz und Anlagen. Zusammen mit dem Modul ESN Report wird darüber hinaus die pflichtgemäße Meldung entsprechend den Vorgaben der Bundesnetzagentur unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.esn.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530283
 1293

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenfreies Webinar - Störungsmanagement für Netzbetreiber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESN EnergieSystemeNord GmbH

Effiziente Planung und Steuerung von Marktraumumstellungsprojekten mit Field Force Automation (FFA)
Effiziente Planung und Steuerung von Marktraumumstellungsprojekten mit Field Force Automation (FFA)
Die ESN EnergieSystemeNord GmbH hat in über 30 Jahren Projektarbeit weitreichendes Expertenwissen in der Leitungsplanung und im Kontext des Netzmanagements und der -dokumentation aufgebaut und leistet fachkundig Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Umstellung von L- auf H-Gas. Insbesondere die Software-Lösung Field Force Automation (FFA) - ein Werkzeug, das für das Workforce-Management entwickelt wurde - bietet bei der Planung und Steuerung der Aktivitäten sowie dem Ressourcen-management im Kontext der Gas-Geräteerfassung und …
RWE Deutschland AG setzt für das umfangreiche MOM-Projekt auf das Workforce-Management-System FFA
RWE Deutschland AG setzt für das umfangreiche MOM-Projekt auf das Workforce-Management-System FFA
ESN EnergieSystemeNord GmbH hat mit der Lösung Field Force Automation (FFA) die europaweite Ausschreibung der RWE Group Business Services GmbH für das Meter-Operations-Management-System (kurz: MOM) gewonnen. Das MOM-Projekt FFA kommt als zentrale Lösung für die Planung und Steuerung des Smart-Meter-Rollouts in allen großen Regionalgesellschaften der RWE Deutschland Gruppe zum Einsatz. Das vorgestellte Konzept und die Lösung FFA hat alle Gesellschaften grundlegend und flächendeckend überzeugt. Die Hauptaufgabe im MOM-Projekt stellt gleichze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TRAFFIQX-Webinar: Drei Monate eRechnungspflicht - Fehler vermeiden, Potenziale entfaltenBild: TRAFFIQX-Webinar: Drei Monate eRechnungspflicht - Fehler vermeiden, Potenziale entfalten
TRAFFIQX-Webinar: Drei Monate eRechnungspflicht - Fehler vermeiden, Potenziale entfalten
… 2025: Empfangen muss jeder - doch viele Unternehmen hadern noch mit der Umsetzung. Wie es richtig geht, zeigt das TRAFFIQX® Webinar am 8. April um 14:00 Uhr.Kostenfreies Webinar am 8. April 2025, 14:00 - 15:00 Uhr Für alle Unternehmen, die die Digitalisierung nicht nur ertragen, sondern aktiv gestalten wollen Seit drei Monaten ist die eRechnungspflicht …
Schleupen.CS jetzt mit integriertem Störungsmanagement und mobilem Zählerwechsel
Schleupen.CS jetzt mit integriertem Störungsmanagement und mobilem Zählerwechsel
Mit dem neuen Störungsmanagement und dem mobilen Zählerwechsel hat Schleupen sein Lösungsangebot für Netzbetreiber weiter ausgebaut. Die Module wurden in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Troisdorf entwickelt und sind dort seit Anfang des Jahres im produktiven Einsatz. Im Fokus der Entwicklung stand neben der praxisgerechten Umsetzung der Prozesse die …
Bild: Webtrekk und Usercentrics präsentieren Webinar zu E-Privacy-Updates und MarTech-TrendsBild: Webtrekk und Usercentrics präsentieren Webinar zu E-Privacy-Updates und MarTech-Trends
Webtrekk und Usercentrics präsentieren Webinar zu E-Privacy-Updates und MarTech-Trends
Berlin, 05. Februar 2019 – Am 12. Februar veranstaltet Webtrekk, eine der marktführenden Premium Customer Analytics-Plattformen in Europa, ein kostenfreies Webinar für Entscheider aus den Bereichen Datenanalyse, Marketing, Vertrieb und Agenturen im B2B-Umfeld. Zusammen mit der Consent Management-Plattform Usercentrics beleuchtet Webtrekk die neuesten …
Bild: DQS-Webinar beleuchtet DIN EN 15224: Eine Innovation für das Gesundheitswesen?Bild: DQS-Webinar beleuchtet DIN EN 15224: Eine Innovation für das Gesundheitswesen?
DQS-Webinar beleuchtet DIN EN 15224: Eine Innovation für das Gesundheitswesen?
… wie ISO 9001 oder KTQ und wo gehen ihre Forderungen über diese hinaus? Was bringt eine Zertifizierung nach DIN EN 15224? Mit diesen Fragen befasst sich ein kostenfreies Webinar der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) am 17. Juni 2013 um 16:00 Uhr. Im Dezember 2012 wurde die deutsche Fassung der europäischen Norm …
Bild: Neuer Bereich für Webinare zum Thema Börse und GeldanlageBild: Neuer Bereich für Webinare zum Thema Börse und Geldanlage
Neuer Bereich für Webinare zum Thema Börse und Geldanlage
… Bereich mit über 90 Einträgen von Online-Seminaren und Webcasts von Brokern und Banken an (s. http://webinar-planer.de/finanzen/ ). Namhafte Institute präsentieren dort Ihr meist kostenfreies Webinar-Angebot. Beispiele hierfür sind „MetaTrader Einführung in die Handelssoftware für Forex und CFDs “ von Admiral Markets, „Webinar Gold & Zinsen“ der …
Webinare satt beim Webinarportal openwebinars.com
Webinare satt beim Webinarportal openwebinars.com
Kostenfreies Infowebinar am 06.10.2011 Seit einer Woche online: Das offene Webinar-Portal openwebinars.com Wer sich heutzutage mit dem Thema Produkt- und Angebotspräsentation in Seminaren und Vorträgen beschäftigt oder auch im Bereich Weiterbildung tummelt, kommt inzwischen an der Online Variante im Internet des herkömmlichen Seminars, dem Webinar, …
Webtrekk und Usercentrics präsentieren Webinar
Webtrekk und Usercentrics präsentieren Webinar
… 11:45 Uhr (CET) Berlin, 05. Februar 2019 – Am 12. Februar veranstaltet Webtrekk, eine der marktführenden Premium Customer Analytics-Plattformen in Europa, ein kostenfreies Webinar für Entscheider aus den Bereichen Datenanalyse, Marketing, Vertrieb und Agenturen im B2B-Umfeld. Zusammen mit der Consent Management-Plattform Usercentrics beleuchtet Webtrekk …
Bild: eGain - #1 Customer Engagement Plattform für eine Multichannel WeltBild: eGain - #1 Customer Engagement Plattform für eine Multichannel Welt
eGain - #1 Customer Engagement Plattform für eine Multichannel Welt
… ermöglicht, Ihren Customer Service auf multiplen Kanälen zu verwirklichen und Ihre Kunden multichannel zu begeistern. Registrieren Sie sich jetzt für unser kostenfreies Webinar "eGain - #1 Customer Engagement Plattform für eine Multichannel Welt" am 28. Januar 2014, 11-12 Uhr: http://www.callcenterworld.de/de/webinare/egain.html In einem vernetzten …
Bild: Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichernBild: Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichern
Erfahrungswissen sichern mit Video – Wie Unternehmen das Wissen ihrer Fachkräfte erfolgreich sichern
Kostenfreies Webinar am 4. November:Industrie & Mittelstand aufgepasst: Wissen ist das wertvollste Kapital eines Unternehmens - doch wie gehen Sie damit um, wenn erfahrene Mitarbeitende gehen, Prozesse sich ändern und Erfahrungswissen verloren gehen kann?Die Social Video Hub präsentiert ein kostenfreies Live-Webinar zum Thema „Wissen sichern mit …
Bewag erhält als erster Netzbetreiber Zertifikat für herausragende Kundenorientierung
Bewag erhält als erster Netzbetreiber Zertifikat für herausragende Kundenorientierung
… Mitarbeiter in fünf Abteilungen des Bewag-Netzbereiches und unterstützt sie, Kundenanliegen noch effektiver zu bearbeiten. Wichtigster Gradmesser sind dabei die Kunden. Für sie ist das Störungsmanagement der Bewag unter Tel. 0180-2 11 25 25 rund um die Uhr erreichbar. Ob Loveparade oder Internationale Funkausstellung – der Bewag-Netzbereich sorgt in Berlin …
Sie lesen gerade: Kostenfreies Webinar - Störungsmanagement für Netzbetreiber