(openPR) ESN bietet ein umfangreiches Lösungs-, Dienstleistungs- und Produktportfolio für die Kernthemen des Asset- und Geodatenmanagements in der Energie- und Wasserwirtschaft. Mehr als 30 Jahre Erfahrung bieten wir in der Analyse, Beratung, Planung, Entwicklung, Implementierung und Integration von Softwarelösungen im Bereich Netze und Anlagen.
Mit unserem Programm „ESN-Quartalslösung“ informieren wir im Rahmen eines Webinars über die Vorteile einer spezifischen ESN-Lösung. In einer halbstündigen Präsentation wird die Arbeitsweise einer ausgewählten Lösung anhand eines praktischen Anwendungsfalles vermittelt.
Die Webinare zum Thema ESN TBM-Störungsmanagement finden am 2., 16. und 18. Mai 2011 jeweils um 10:00 Uhr statt.
Das neue ESN TBM-Modul Störungsmanagement bietet umfassende Unterstützung bei der Erfassung und Dokumentation von Störungen. Spartenspezifisch gegliedert, berücksichtigt es die jeweiligen Anforderungen der Sparten „Strom“, „Gas“, „Wasser“, „Fernwärme“, „Kanal“ sowie auch allgemeine Störungen, die nicht direkt einer einzelnen Sparte zugeordnet werden.
ESN TBM-Störungsmanagement steuert die einzelnen Aktivitäten von der Benachrichtigung, der Erstellung und Steuerung der anfallenden Aufgaben bis zur abschließenden Dokumentation der Störung. Umfangreiche Auswertungen, die bereits im Standard enthalten sind, liefern wertvolle statistische Informationen bezüglich des Zustandes von Netz und Anlagen. Zusammen mit dem Modul ESN Report wird darüber hinaus die pflichtgemäße Meldung entsprechend den Vorgaben der Bundesnetzagentur unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.esn.de








