openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO für Kita-Ausbau, aber gegen Kita-Pflicht

18.04.201111:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin, 18. April 2011. Ausgesprochen skeptisch reagiert der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler auf eine Kita Pflicht, die rund 40 Prozent aller Befragten der Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will`s wissen“ begrüßen. „Eine Kita-Pflicht hat immer den faden Beigeschmack von staatlicher Zwangserziehung“, erläutert Stadler die ablehnende Haltung der AWO. Vielmehr sei es Aufgabe der Politik über positive Anreize, wie die Möglichkeit eines kostenfreien Kindergartenbesuchs oder der Einführung von Sprachförderprogrammen, den Besuch in Kindertageseinrichtungen attraktiver zu gestalten.
Da es schon jetzt ohne Kita-Pflicht überall an Plätzen fehle, müsse der Kita-Ausbau massiv vorangetrieben werden, fordert Stadler, ganz besonders groß sei der Mangel an Ganztagsplätzen: „Das Ziel der viel beschworenen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird mit Halbtagsplätzen nicht erreicht“. Gleichzeitig gibt der AWO Bundesvorsitzende zu bedenken, dass der quantitative Ausbau von Kinderbetreuung nur eine Seite der Medaille sei. „Die andere Seite sind qualitativ hochwertige Konzepte, die einen pädagogisch wertvollen Umgang mit den Kindern beinhalten“, erklärt Stadler weiter. „Diesem Anspruch versucht die AWO durch ihre Qualifizierungsprogramme gerecht zu werden.“
Bei der Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will`s wissen“ handelt es sich nicht um eine repräsentative Studie, aber die schiere Masse der beantworteten Fragebögen (ca. 140.000) lässt erhebliche Rückschlüsse auf die (Fehl-) Entwicklungen im deutschen Bildungswesen zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530183
 219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO für Kita-Ausbau, aber gegen Kita-Pflicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Bundesverband

„Aktionswoche der Schuldnerberatungsstellen“ – öffentliche Finanzierung sicherstellen
„Aktionswoche der Schuldnerberatungsstellen“ – öffentliche Finanzierung sicherstellen
Berlin, 23. Juni 2011. „Hilfe und Beratung für in Not geratene Menschen kann nur unabhängig, effektiv und motiviert erfolgen, wenn die Existenz der Helfer nicht wirtschaftlich mit der Beratungstätigkeit verknüpft ist“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler anlässlich der diesjährigen Aktionswoche Schuldnerberatung, die bundesweit vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2011 stattfindet. „Deswegen ist es wichtig, die Finanzierung von Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen auskömmlich und dauerhaft durch öffentliche Mittel sicherzustellen“,…
AWO lehnt Steuersenkungspläne ab
AWO lehnt Steuersenkungspläne ab
„Die aktuellen Pläne der Bundesregierung zu Steuersenkungen sind unverantwortlich und nicht nachvollziehbar. Sie stehen im krassen Widerspruch zu der wichtigen Haushaltskonsolidierung und zu den Sparbeschlüssen der Regierungskoalition in der Arbeits- und Sozialpolitik sowie den in der Folge durchgeführten Kürzungen“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler und fordert von der Bundesregierung: „von diesen Vorschlägen sofort abzusehen“. Bezieher von Arbeitslosgengeld-II, Gering- und Niedrigverdiener mussten im Zuge des vor einem hal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde KinderBild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
"Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
3.600 Euro Förderung von der Techniker Krankenkasse Mit dem Projekt "Gesunde KiTa " macht sich die AWO KiTa Burgdorf für das Wohlbefinden ihrer Kinder stark. Viele Bausteine setzten sich im Familienzentrum und der Kindertagesstätte in Burgdorf zu dem Gesamtkonzept „Gesunde KiTa“ zusammen. Neben gesunder Ernährung und mehr Bewegung bindet die KiTa auch …
AWO Bundeskonferenz in Berlin beschließt massive Beteiligung bei Krippenausbau
AWO Bundeskonferenz in Berlin beschließt massive Beteiligung bei Krippenausbau
… unsere Angebote so ausrichten, um Ausgrenzung und Ungerechtigkeiten in unserem alltäglichen Miteinander zu bekämpfen und zu vermindern, das hat die Bundeskonferenz beschlossen", berichtete der AWO Vorsitzende Axel Plaue nach der 30. Bundeskonferenz des Wohlfahrtsverbandes in Berlin. Mit 22 Delegierten und 11 Gästen ist der AWO Bezirksverband Hannover …
Bild: AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für KinderBild: AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder
AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder
Mini-Kita. Schon mal gehört? Nein, es ist keine neue Automarke oder ein Schokoriegel. Mini-Kitas sind die Antwort des ElternService AWO auf die Fragen nach einer kindgerechten und guten Betreuung von kleinen Kindern unter drei Jahren. Für diese Altersgruppe gibt es bundesweit nicht genügend Betreuungsplätze. Deshalb ist für viele junge Eltern eine schnelle …
Bild: Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. PauliBild: Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. Pauli
Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. Pauli
Muskeln und Moneten – 40 Männer und Frauen spenden insgesamt 1.000 Arbeitsstunden und 10.000 Euro Materialkosten für umfassende Renovierung einer AWO-Kita in Hamburg-St. Pauli Hamburg, 23. November 2007 – Geballte Arbeitskraft für einen guten Zweck: Unter dem Motto „Harley-Davidson-Fahrer zeigen Herz“ renovieren 40 Männer und Frauen von heute bis Sonntag …
AWO startet „Kita Plus“
AWO startet „Kita Plus“
Längere Öffnungszeiten, flexible Betreuung, Samstags-Kindergarten Erfurt, 22. Februar 2008 - Die AWO Thüringen und die IHK haben heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz das Projekt „AWO-Kita Plus“ vorgestellt. Künftig wollen die meisten der 150 AWO Kindergärten in Thüringen bei Bedarf Öffnungszeiten bis 20.30 Uhr oder sogar länger, Samstagsöffnungszeiten …
Bild: Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnetBild: Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnet
Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnet
… "Sie haben hier ein Projekt verwirklicht, dessen Bedeutung weit über Braunschweig hinaus strahlt und meines Wissens in Niedersachsen einmalig ist", sagte AWO-Bezirksvorsitzende Gabriele Siebert-Paul anlässlich der Eröffnung der Kita Kinderwerk. Das Besondere: Es haben sich mehrere mittelständische Braunschweiger Unternehmen zusammen geschlossen, die …
Bild: Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO JunioruniversitätBild: Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO Junioruniversität
Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO Junioruniversität
Bereits seit drei Jahren nutzt die Kindertagesstätte Barum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) das Angebot der Junioruniversität. Vorschulkinder haben in diesem Jahr insgesamt drei Veranstaltungen zum Thema Chemie in der AWO Junioruniversität in Salzgitter – Calbecht besucht. Möglich machte dies in diesem Jahr Marc Naujoks von der Öffentlichen Versicherung in …
Bild: Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der WissenschaftBild: Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der Wissenschaft
Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der Wissenschaft
Zu Gast im AWO Kids.Lab: Zweite Bürgermeisterin besuchte heute die Kita Sonnenhügel in Hamburg-Berne im Rahmen der Patenschaft für die AWO Stiftung – Aktiv für Hamburg Hamburg, 7. November 2007 – Zusammen mit den Kleinen die Welt erforschen: Die Zweite Bürgermeisterin Hamburgs, Birgit Schnieber-Jastram, hat heute die Kita Sonnenhügel in Hamburg-Berne …
Bild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und GrundschulalterBild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
Tagung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und des FMKS e.V. zeigt Chancen auf, wie Mehrsprachigkeit bereits in den ersten Lebensjahren gefördert werden kann / Chi-Kita in Hamburg-Osdorf wendet Immersion bereits erfolgreich an Hamburg, 30. Mai 2008. „Let’s sing a song“ – immer mehr Kindergärten und Grundschulen in Deutschland setzen auf das spielerische Erlernen …
Bild: Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisendBild: Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisend
Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisend
… Partnerfirmen in der Nähe für Ihre Beschäftigten Plätze „buchen“. Organisiert wird die Mini-Einrichtung in kindgerechten Räumen mit qualifiziertem Personal vom ElternService AWO. Das Serviceunternehmen der AWO vermittelt und organisiert bundesweit für die Beschäftigten von Partnerfirmen Kinderbetreuung. Alle Formen und Modelle sind möglich. Babysitter, …
Sie lesen gerade: AWO für Kita-Ausbau, aber gegen Kita-Pflicht