openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder

Bild: AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder

(openPR) Mini-Kita. Schon mal gehört? Nein, es ist keine neue Automarke oder ein Schokoriegel. Mini-Kitas sind die Antwort des ElternService AWO auf die Fragen nach einer kindgerechten und guten Betreuung von kleinen Kindern unter drei Jahren. Für diese Altersgruppe gibt es bundesweit nicht genügend Betreuungsplätze. Deshalb ist für viele junge Eltern eine schnelle Rückkehr aus der Elternzeit an den Arbeitsplatz nicht möglich, selbst wenn sie und der Arbeitgeber das wollen. Der ElternService AWO hilft: Den Kinder, den Beschäftigten, den Unternehmen.



Bundesweiter Impulsgeber und Anbieter der Mini-Kitas ist der ElternService AWO mit seinen regionalen Partnern. Der ElternService AWO unterstützt seit zwei Jahren Wirtschaftsunternehmen und andere Arbeitgeber bei der Organisation von Kinderbetreuung für die Beschäftigten der Unternehmen. Das neue Programm der Bundesregierung zur Finanzierung von betrieblich unterstützten Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren hilft Unternehmen, Eltern und den Trägern von Mini-Kitas bei dem Ausbau von guten Einrichtungen, in denen sich auch sehr kleine Kinder rundum wohlfühlen können.

Die Mini-Kita ist eine familiennahe und flexible Form der Kinderbetreuung. Als Mischform zwischen der familiären Form der Betreuung im Haushalt der Tagesmutter und einer traditionellen Kindertageseinrichtung vereint sie die Vorteile beider Betreuungsformen.

Maximal 10 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zu 3 Jahren werden in einer Mini-Kita ganztägig betreut. Maximal 2 Kinder dürfen davon unter einem Jahr alt sein. Die Öffnungszeit kann entsprechend der Bedarfe der Eltern und damit auch der Unternehmen, die sich in dieser Einrichtung Belegplätze sichern können, flexibel gestaltet werden. Die Eltern können je nach Bedarf feste maximale Betreuungszeiten pro Woche buchen und sie individuell nutzen. Die Betreuung wird durch anerkannte Tagespflegepersonen oder Erzieher/innen wahrgenommen.

AWO-Mini-Kitas sind vor allem als betriebliche Kinderbetreuung geeignet. Unterschiedliche Modelle sind denkbar. Der Arbeitgeber kann selbst die Trägerschaft für die Mini-Kita übernehmen. In diesem Falle übernimmt der ElternService AWO oder die regionale AWO die Beratung und die Organisation. Oder die AWO vor Ort organisiert Personal, Verwaltung und Durchführung der Mini-Kita. Bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen ist ein Kooperationsverbund von Unternehmen mit Belegrechten in der Mini-Kita eine gute Lösung.

Weitere Informationen finden Sie auch im neuen Internetportal des ElternService AWO www.elternservice-awo.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191761
 2138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ElternService AWO GmbH

Bild: Aus dem ElternService AWO wird awolifebalance – Neuer Name bei Festakt feierlich verkündetBild: Aus dem ElternService AWO wird awolifebalance – Neuer Name bei Festakt feierlich verkündet
Aus dem ElternService AWO wird awolifebalance – Neuer Name bei Festakt feierlich verkündet
Die ElternService AWO GmbH hat am 17. November 2016 ihr 10-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin gefeiert. Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hielt vor rund 80 geladenen Gästen die Festrede. Nach einer Podiumsdiskussion zur Bedeutung familienbewusster Personalpolitik für Arbeitgeber wurde feierlich der neue Name des Unternehmens verkündet: awolifebalance GmbH. Die Umbenennung wird zum 1. Januar 2017 wirksam und trägt dem seit der Gründung stark erwei…
Bild: ElternService AWO feiert 10-jähriges Bestehen mit Festakt in BerlinBild: ElternService AWO feiert 10-jähriges Bestehen mit Festakt in Berlin
ElternService AWO feiert 10-jähriges Bestehen mit Festakt in Berlin
Die ElternService AWO GmbH feiert am 17. November 2016 ihr 10-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin. Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird die Festrede halten. Nach einer Podiumsdiskussion zur Bedeutung familienbewusster Personalpolitik für Arbeitgeber sind Vertreterinnen und Vertreter der AWO sowie Kunden und Kooperationspartner des ElternService AWO zu einem Abendessen in entspannter Atmosphäre geladen. BIELEFELD. „Auf dem Weg zu einer besseren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und GrundschulalterBild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
… ersten Lebensjahren gefördert werden kann / Chi-Kita in Hamburg-Osdorf wendet Immersion bereits erfolgreich an Hamburg, 30. Mai 2008. „Let’s sing a song“ – immer mehr Kindergärten und Grundschulen in Deutschland setzen auf das spielerische Erlernen von Fremdsprachen im Alltag, bei dem Erzieher und Lehrer konsequent in einer Fremdsprache kommunizieren. …
Bild: Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. PauliBild: Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. Pauli
Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. Pauli
… Arbeitskraft für einen guten Zweck: Unter dem Motto „Harley-Davidson-Fahrer zeigen Herz“ renovieren 40 Männer und Frauen von heute bis Sonntag eine AWO-Kindertagesstätte Brunnenhof in Hamburg-St. Pauli. Dabei werden etwa 1.000 Arbeitsstunden und Materialkosten in einer Höhe von rund 10.000 Euro für umfassende Renovierungsarbeiten unterschiedlichster …
Bild: Mit einem Klick zur richtigen KinderbetreuungBild: Mit einem Klick zur richtigen Kinderbetreuung
Mit einem Klick zur richtigen Kinderbetreuung
… passgenau. Neben der Agenturleistung bietet der ElternService AWO gemeinsam mit den örtlichen AWO-Partnern auch selbst alle Formen der Kinderbetreuung an. Von der Tagesmutter über die Mini-Kita bis hin zur Tagesstätte ist vieles möglich. Seit einem Jahr können auch Anfragen nach Beratung und Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen bearbeitet werden. Der …
Bild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde KinderBild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
"Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
3.600 Euro Förderung von der Techniker Krankenkasse Mit dem Projekt "Gesunde KiTa " macht sich die AWO KiTa Burgdorf für das Wohlbefinden ihrer Kinder stark. Viele Bausteine setzten sich im Familienzentrum und der Kindertagesstätte in Burgdorf zu dem Gesamtkonzept „Gesunde KiTa“ zusammen. Neben gesunder Ernährung und mehr Bewegung bindet die KiTa auch …
AWO startet „Kita Plus“
AWO startet „Kita Plus“
Längere Öffnungszeiten, flexible Betreuung, Samstags-Kindergarten Erfurt, 22. Februar 2008 - Die AWO Thüringen und die IHK haben heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz das Projekt „AWO-Kita Plus“ vorgestellt. Künftig wollen die meisten der 150 AWO Kindergärten in Thüringen bei Bedarf Öffnungszeiten bis 20.30 Uhr oder sogar länger, Samstagsöffnungszeiten …
Bild: Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO JunioruniversitätBild: Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO Junioruniversität
Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO Junioruniversität
Bereits seit drei Jahren nutzt die Kindertagesstätte Barum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) das Angebot der Junioruniversität. Vorschulkinder haben in diesem Jahr insgesamt drei Veranstaltungen zum Thema Chemie in der AWO Junioruniversität in Salzgitter – Calbecht besucht. Möglich machte dies in diesem Jahr Marc Naujoks von der Öffentlichen Versicherung in …
Bild: Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der WissenschaftBild: Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der Wissenschaft
Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der Wissenschaft
… Zusammen mit den Kleinen die Welt erforschen: Die Zweite Bürgermeisterin Hamburgs, Birgit Schnieber-Jastram, hat heute die Kita Sonnenhügel in Hamburg-Berne besucht, um gemeinsam mit den Kindern das AWO Kids.Lab im praktischen Einsatz zu erleben. Das Kids.Lab ist ein mobiles Experimentierlabor, mit dem Kinder entweder in einer Kita, am Kids.Lab-Bus oder …
Netzwerk und Expertise der KSK-Immobilien als Beitrag zum Ausbau von Kitaplätzen
Netzwerk und Expertise der KSK-Immobilien als Beitrag zum Ausbau von Kitaplätzen
… eine entsprechende Expertise zu dieser besonderen Objektart aufgebaut. Sie bringt nun verstärkt Akteure aus ihrem Netzwerk zusammen und trägt so zu einem Ausbau der Betreuungsangebote bei. Seit dem 1. August 2013 haben Eltern den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. „Gleichwohl in den vergangenen …
Bild: Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnetBild: Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnet
Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnet
… weit über Braunschweig hinaus strahlt und meines Wissens in Niedersachsen einmalig ist", sagte AWO-Bezirksvorsitzende Gabriele Siebert-Paul anlässlich der Eröffnung der Kita Kinderwerk. Das Besondere: Es haben sich mehrere mittelständische Braunschweiger Unternehmen zusammen geschlossen, die die Einrichtung gemeinsam betreiben und dort Belegplätze für …
Bild: Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisendBild: Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisend
Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisend
… AWO vermittelt und organisiert bundesweit für die Beschäftigten von Partnerfirmen Kinderbetreuung. Alle Formen und Modelle sind möglich. Babysitter, Tagesmutter, Kita-Platz, Mini-Kita, Ferienbetreuung, Kurzzeitbetreuung bei Betreuungsengpässen, das Angebotsspektrum des ElternService AWO ist breit angelegt. Für den Kreis Herford ist das „Betreute Spielzimmer“ …
Sie lesen gerade: AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder