openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO startet „Kita Plus“

21.02.200818:25 UhrVereine & Verbände

(openPR) Längere Öffnungszeiten, flexible Betreuung, Samstags-Kindergarten

Erfurt, 22. Februar 2008 - Die AWO Thüringen und die IHK haben heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz das Projekt „AWO-Kita Plus“ vorgestellt. Künftig wollen die meisten der 150 AWO Kindergärten in Thüringen bei Bedarf Öffnungszeiten bis 20.30 Uhr oder sogar länger, Samstagsöffnungszeiten und Ferienbetreuung anbieten. „Das Leben in vielen Unternehmen richtet sich nicht nach Regelöffnungszeiten von Kitas“, sagt der AWO Landesvorsitzende Werner Griese. „Mit dem Kita Plus Konzept passen wir unsere Kindergärten an diese Realität an und machen es leichter, Familie und Beruf zu vereinbaren.“

In Zukunft können Unternehmen oder Eltern mit den Thüringer AWO Kindergärten die flexiblen Öffnungszeiten vereinbaren. Die Mehrkosten liegen nach derzeitigen Berechnungen je nach Kinderzahl und Betreuungszeit zwischen sieben bis zehn Euro pro Stunde. Nach 20.30 Uhr fallen durch die dann nötige 1:1 Betreuung Kosten in Höhe von circa 20 Euro pro Stunde an. „Dafür leisten wir diese dann auch bei den Eltern zu Hause“, erklärt Griese. Überhaupt wurde bei aller Wirtschaftsfreundlichkeit auch das Wohl der Kinder nicht vergessen. „Die Kinder bleiben an einem vertrauten Ort bei vertrautem und pädagogisch geschultem Personal und werden nicht zwischen Bekannten und Babysittern hin und her geschoben“, sagt Griese.

Erste Kontakte mit verschiedenen Firmen gibt es bereits. Am heutigen Nachmittag geht in Erfurt-Bindersleben eine Kita an den Start, die das „Kita Plus“ Konzept in Zusammenarbeit mit IKEA bereits umsetzt. Mit weiteren Firmen aus unterschiedlichen Branchen ist die AWO im Gespräch. „Für die Unternehmen bieten sich viele Vorteile, um motivierte Fachkräfte gewinnen und halten zu können“, findet auch IHK Präsident Niels Lund Chrestensen. „Durch die flexible Struktur können auch kleine und mittelständische Unternehmen die Vorteile eines Betriebskindergartens nutzen.“ Ein Plus, dass auch als Standortfaktor für Thüringen durchaus interessant werden könnte.

„AWO Kita Plus“ startet sofort in Eisenach, Erfurt und Altenburg. Sobald auch in anderen Regionen konkrete Bedarfe gemeldet werden, wird das Konzept auch dort umgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190681
 3378

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO startet „Kita Plus““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Thüringen

Bild: 51 Pflegeberater gehen an den StartBild: 51 Pflegeberater gehen an den Start
51 Pflegeberater gehen an den Start
AWO setzt Beschlüsse der Pflegereform um Erfurt, 08. Mai 2008 Mit einem Netz von zunächst 51 Pflegeberatern im ganzen Freistaat setzt die AWO Thüringen als Vorreiter einen der maßgeblichen Beschlüsse der Pflegereform um. Das Projekt wurde am 8. Mai im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Senioren und deren Angehörige erhalten über die Pflegeberater unkompliziert und kostenlos Unterstützung bei der Beantragung von Pflegestufen und Hilfsmitteln, bekommen Informationen zu allen Angeboten und Dienstleistungen in ihrer Region und Rat zu Kr…
Bild: Studie attestiert 70 fehlende Pflegeplätze rund um OberweißbachBild: Studie attestiert 70 fehlende Pflegeplätze rund um Oberweißbach
Studie attestiert 70 fehlende Pflegeplätze rund um Oberweißbach
AWO baut Seniorenpflegeheim in Ernstthal / 30 neue Arbeitsplätze Ernstthal/ Oberweißbach, 27.November 2007 - 70 Pflegeplätze fehlen derzeit in der Region rund um Oberweißbach und Neuhaus. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die AWO und die Bank für Sozialwirtschaft in Leipzig in Auftrag gegeben haben. Die AWO reagiert nun mit einem Pflegeheimneubau im benachbarten Ernstthal. „Wir haben hier ein passendes Grundstück gefunden“, erklärt Ulf Grießmann, Geschäftsführer der AWO Sonneberg die Wahl des Standortes. „Die Bewohner werden aber nich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. PauliBild: Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. Pauli
Anpacken für den guten Zweck: Harley-Davidson-Fahrer renovieren Kita in Hamburg-St. Pauli
Muskeln und Moneten – 40 Männer und Frauen spenden insgesamt 1.000 Arbeitsstunden und 10.000 Euro Materialkosten für umfassende Renovierung einer AWO-Kita in Hamburg-St. Pauli Hamburg, 23. November 2007 – Geballte Arbeitskraft für einen guten Zweck: Unter dem Motto „Harley-Davidson-Fahrer zeigen Herz“ renovieren 40 Männer und Frauen von heute bis Sonntag …
Bild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde KinderBild: "Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
"Gesunde KiTa ": AWO KiTa Burgdorf macht sich stark für gesunde Kinder
3.600 Euro Förderung von der Techniker Krankenkasse Mit dem Projekt "Gesunde KiTa " macht sich die AWO KiTa Burgdorf für das Wohlbefinden ihrer Kinder stark. Viele Bausteine setzten sich im Familienzentrum und der Kindertagesstätte in Burgdorf zu dem Gesamtkonzept „Gesunde KiTa“ zusammen. Neben gesunder Ernährung und mehr Bewegung bindet die KiTa auch …
Bild: AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für KinderBild: AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder
AWO Mini-Kita - Flexible betrieblich geförderte Betreuungsangebote für Kinder
Mini-Kita. Schon mal gehört? Nein, es ist keine neue Automarke oder ein Schokoriegel. Mini-Kitas sind die Antwort des ElternService AWO auf die Fragen nach einer kindgerechten und guten Betreuung von kleinen Kindern unter drei Jahren. Für diese Altersgruppe gibt es bundesweit nicht genügend Betreuungsplätze. Deshalb ist für viele junge Eltern eine schnelle …
Bild: Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnetBild: Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnet
Erste überbetriebliche Kita in der Region Braunschweig eröffnet
… Bedeutung weit über Braunschweig hinaus strahlt und meines Wissens in Niedersachsen einmalig ist", sagte AWO-Bezirksvorsitzende Gabriele Siebert-Paul anlässlich der Eröffnung der Kita Kinderwerk. Das Besondere: Es haben sich mehrere mittelständische Braunschweiger Unternehmen zusammen geschlossen, die die Einrichtung gemeinsam betreiben und dort Belegplätze …
Bild: Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisendBild: Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisend
Herforder Modellprojekt "Betreutes Spielzimmer" des ElternService AWO richtungsweisend
… 2007 die Sicherheit, dass ihre Kinder hier gut und liebevoll betreut werden können, wenn die Regelbetreuung einmal ausfällt.“ Wenn die Tagesmutter erkrankt, in der Kita Masernalarm gegeben wurde und Großeltern nicht in der Nähe wohnen, können die Beschäftigten der Kreisverwaltung auf die qualifizierte Notbetreuung im „Betreuten Spielzimmer“ vertrauen. …
Bild: Geldspende vom City Center Essen für AWO Kindertagesstätte am RathausBild: Geldspende vom City Center Essen für AWO Kindertagesstätte am Rathaus
Geldspende vom City Center Essen für AWO Kindertagesstätte am Rathaus
… Beginn der Schulpflicht betreut. Zur ganzheitlichen Förderung gehören neben Projektarbeiten auch vielseitige Bewegungsanlässe. Spiel und Spaß kommen bei dem breiten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsangebot nicht zur kurz. Träger der Einrichtung ist die AWO-Kita GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Essen.
Bild: Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der WissenschaftBild: Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der Wissenschaft
Hamburgs Sozialsenatorin Schnieber-Jastram erforscht mit Kindern die Welt der Wissenschaft
Zu Gast im AWO Kids.Lab: Zweite Bürgermeisterin besuchte heute die Kita Sonnenhügel in Hamburg-Berne im Rahmen der Patenschaft für die AWO Stiftung – Aktiv für Hamburg Hamburg, 7. November 2007 – Zusammen mit den Kleinen die Welt erforschen: Die Zweite Bürgermeisterin Hamburgs, Birgit Schnieber-Jastram, hat heute die Kita Sonnenhügel in Hamburg-Berne …
Bild: Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO JunioruniversitätBild: Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO Junioruniversität
Kindertägestätte der AWO Barum kooperiert mit AWO Junioruniversität
… Kuchen bei herrlichen Wetter draußen gegessen. Die AWO Junioruniversität wird im Rahmen der Partnerschaft zukünftig mindestens einmal jährlich ein Angebot für die Kinder der Kita Barum anbieten. AWO Junioruniversitäts – Geschäftsführer Falk Hensel merkte an, dass „die Kita Barum die erste Partnerkita ist, in der ausschließlich mit Vorschulkindern gearbeitet …
AWO für Kita-Ausbau, aber gegen Kita-Pflicht
AWO für Kita-Ausbau, aber gegen Kita-Pflicht
Berlin, 18. April 2011. Ausgesprochen skeptisch reagiert der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler auf eine Kita Pflicht, die rund 40 Prozent aller Befragten der Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will`s wissen“ begrüßen. „Eine Kita-Pflicht hat immer den faden Beigeschmack von staatlicher Zwangserziehung“, erläutert Stadler die ablehnende …
Bild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und GrundschulalterBild: Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
Natürlich und effizient - frühzeitiges Erlernen von Fremdsprachen schon im Kita- und Grundschulalter
Tagung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und des FMKS e.V. zeigt Chancen auf, wie Mehrsprachigkeit bereits in den ersten Lebensjahren gefördert werden kann / Chi-Kita in Hamburg-Osdorf wendet Immersion bereits erfolgreich an Hamburg, 30. Mai 2008. „Let’s sing a song“ – immer mehr Kindergärten und Grundschulen in Deutschland setzen auf das spielerische Erlernen …
Sie lesen gerade: AWO startet „Kita Plus“