openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AWO Bundeskonferenz in Berlin beschließt massive Beteiligung bei Krippenausbau

04.12.200810:30 UhrVereine & Verbände

(openPR) "Das Konferenzmotto '...Gerechtigkeit. Zusammenhalt.' ist für unsere Arbeit der Gradmesser. Auch in der Betreuung von Kindern. Von daher werden wir dort unsere Angebote so ausrichten, um Ausgrenzung und Ungerechtigkeiten in unserem alltäglichen Miteinander zu bekämpfen und zu vermindern, das hat die Bundeskonferenz beschlossen", berichtete der AWO Vorsitzende Axel Plaue nach der 30. Bundeskonferenz des Wohlfahrtsverbandes in Berlin.

Mit 22 Delegierten und 11 Gästen ist der AWO Bezirksverband Hannover e.V. am Wochenende zur AWO Bundeskonferenz nach Berlin gefahren. An drei Tagen wurden dort das AWO Präsidium neu gewählt, Satzungen und Verbandsstatute aktualisiert und über viele wichtige sozialpolitische Anträge abgestimmt.

"Die AWO will sich massiv am Ausbau der Betreuungsstrukturen bis 2013 für Kinder ab einem Jahr beteiligen. Unser Anspruch ist: Kein Kind, Jugendlicher oder Student soll für eine Erziehungs- oder Bildungseinrichtung Gebühren bezahlen. Nur so können wir Armut verhindern und Chancengleichheit in der Bildung erreichen", betonte Axel Plaue. „Außerdem kämpfen wir aber auch für einen qualitativen Ausbau der Krippen, was uns gerade angesichts der letzten Pisa-Studie wieder besonders dringlich erscheint, denn: Bildung fängt in der Krippe an und legt die Grundlagen für die Chancen der Kinder.“

Ob es um die Armutsbekämpfung, die Sicherung der Sozialsysteme, um bessere Bildungschancen und den Ausbau der Kinder-Bildungseinrichtungen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht, die AWO stellte sich mit dieser wegweisenden Bundeskonferenz den Fragen und Herausforderungen der Zeit.


„Konferenzanträge wie „Kinderarmut bekämpfen- Teilhabe ermöglichen“ oder „Ausbau der Kinderbetreuung“ untermauern diesen Anspruch an uns selbst und an die Politik" , so Plaue weiter. „Denn gerade beim Ausbau der Kinderbetreuung müssen wir heute mit einer klaren programmatischen Botschaft an die Arbeit gehen. Wir möchten, dass so viele Kinder wie möglich, eine AWO KiTa mit ihrer hohen fachlichen Kompetenz besuchen können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265283
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AWO Bundeskonferenz in Berlin beschließt massive Beteiligung bei Krippenausbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AWO Bezirksverband Hannover e.V.

Bild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. NovemberBild: 36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
36. Großkonzert der Arbeiterwohlfahrt am 20. November
Noch wenige Restkarten / Programm: Filmmusik, Polka oder Abba Hannover. Am Sonntag, den 20. November 2011 um 16.00 Uhr veranstaltet die AWO Bezirksverband Hannover e.V. zum 36. mal ihr beliebtes Großkonzert im Großen Sendesaal des NDR - Funkhauses in Hannover. Das Benefizkonzert, das fester Programmpunkt der Veranstaltungskalender und Bustouren vieler AWO Ortsvereine und Einrichtungen ist, gehört zu den wichtigsten Jahresveranstaltungen der AWO. Achtung: es gibt noch wenige Restkarten an der Tageskasse ab 15.00 Uhr! Axel Plaue, der Vorsitze…
Bild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werdenBild: AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
AWO: Niedersächsischer Pflegepakt muss weiterentwickelt werden
Maßnahmen ungenügend z.B. bei Pflegesätzen, Fachkräftemangel oder Tarifbindung Braunschweig/ Oldenburg/ Hannover. Unter dem Titel „Pflegepakt Niedersachsen - Gute Pflege für alle - Wertvolle Pflege sichern“ hat der Landespflegeausschuss den Pflegepakt Niedersachsen in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die AWO in Niedersachsen hat dem Pflegepakt zugestimmt, da viele Inhalte des Papiers in die richtige Richtung gehen. Trotzdem sieht die AWO erhebliche Notwendigkeiten zur Nachbesserung und Weiterentwicklung des Pflegepaktes. Insbesondere be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AWO - „Alle Kinder braucht das Land“ – Aktionen 2009Bild: AWO - „Alle Kinder braucht das Land“ – Aktionen 2009
AWO - „Alle Kinder braucht das Land“ – Aktionen 2009
… Teilhabechancen für alle Kinder vor. Der AWO Bezirksvorsitzende Axel Plaue macht deutlich: „Der Erfolg der Woche im September 2008, die gute und fantasievolle Beteiligung, die riesige Resonanz in den Medien, bei Eltern, MitarbeiterInnen und Kindern haben gezeigt, dass wir damit gegenüber der Öffentlichkeit einen Bereich unserer Bildungsarbeit geöffnet …
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Erfolg für Augsburger Wirtschaftsprojekte auf Bundeskonferenz Die Wirtschaftsjunioren Augsburg haben am Wochenende eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Die beiden Projekte „Grünes Augsburg“ und „Mitgliederpatenschaften“ sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit jeweils einem Bundespreis geehrt worden. „Wir freuen uns …
Schule muss Brücken bauen - Umfrage der Wirtschaftsjunioren Qualität der Schulabgänger weiter verschlechtert
Schule muss Brücken bauen - Umfrage der Wirtschaftsjunioren Qualität der Schulabgänger weiter verschlechtert
Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Berlin und Potsdam Berlin, 11. September 2008. Die Qualität der Schulabgänger hat sich weiter verschlechtert. Das hat eine Umfrage ergeben, die die Wirtschaftsjunioren heute zum Start ihrer Bundeskonferenz veröffentlicht haben. Danach konnten drei Viertel der rund 1800 befragten Unternehmen in diesem Jahr nicht …
Bild: ElternService AWO feiert 10-jähriges Bestehen mit Festakt in BerlinBild: ElternService AWO feiert 10-jähriges Bestehen mit Festakt in Berlin
ElternService AWO feiert 10-jähriges Bestehen mit Festakt in Berlin
Die ElternService AWO GmbH feiert am 17. November 2016 ihr 10-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin. Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird die Festrede halten. Nach einer Podiumsdiskussion zur Bedeutung familienbewusster Personalpolitik für Arbeitgeber sind …
AWO-Kitas engagieren sich für Sprachförderung
AWO-Kitas engagieren sich für Sprachförderung
Berlin, 11. April 2011. "Das Thema Spracherwerb darf nicht zur politischen Meinungs- und Stimmungsmache missbraucht werden“, betont der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler, anlässlich der heute beginnenden zweitätigen AWO Fachtagung „Bildung von Anfang an". Für die AWO als Trägerin von über 2.100 Kitas sei klar, dass Sprache der Schlüssel zu gesellschaftlicher …
Bild: Gemeinsames Engagement zur Rettung der BetreuungsvereineBild: Gemeinsames Engagement zur Rettung der Betreuungsvereine
Gemeinsames Engagement zur Rettung der Betreuungsvereine
BdB sucht Bündnis mit Wohlfahrtsverbänden und Bundeskonferenz der Betreuungsvereine Hamburg, 21. Mai 2015 – „Gemeinsam sind wir stärker, ist unsere Stimme lauter, werden wir besser gehört“ – unter diesem Motto lud der Bundesverband der Berufsbetreuer/innen Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, der Bundeskonferenz der Betreuungsvereine und der Bundesarbeitsgemeinschaft …
Umweltbüro für Berlin-Brandenburg e.V. erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Umweltbüro für Berlin-Brandenburg e.V. erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
… der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, sowie Deutsche Postcode Lotterie. „Ihr unermüdliches Engagement im Garten des Refugiums trägt mehr und mehr Früchte, weil die Beteiligung der Bewohner wächst“, so Juliane Willuhn, Heimleiterin des AWO Refugium Buch. Das ausgezeichnete Projekt hat an dem Sonderwettbewerb „Soziale Natur – Natur für …
Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt
Wanderausstellung zeigt die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt
… Mitglieder durch die Nationalsozialisten sowie das Verbot der AWO in der DDR. Sie lässt die Jahre des Wiederaufbaus wieder lebendig werden und dokumentiert die aktive politische Beteiligung der AWO an der Bonner Republik. Heute blickt die Arbeiterwohlfahrt auf große Erfolge zurück: Von der Verankerung des Sozialstaatsprinzips in der Verfassung über die …
Deutscher Kindertagespflegeverein e.V. bei Bundeskonferenz Kindertagespflege Berlin
Deutscher Kindertagespflegeverein e.V. bei Bundeskonferenz Kindertagespflege Berlin
28.04.2012 - DKTPV nahm an Bundeskonferenz Kindertagespflege teil Am 23.4.2012 fand in Berlin die Bundeskonferenz "Kindertagespflege: Familiennah und gut betreut" statt. Dabei waren über 300 Teilnehmer/innen aus dem gesamten Bundesgebiet vertreten, von der Tagesmutter bis hin zu leitenden Politikern aus den Ministerien. In seiner Eröffnungsrede sprach …
direct/ Spezialisten für gelebtes Engagement - Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Köln
direct/ Spezialisten für gelebtes Engagement - Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Köln
Wirtschaftsjunioren stellen Positionspapier zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen (CSR) vor/ Eröffnung der Bundeskonferenz in Köln Köln, 06. September 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben anlässlich ihrer Bundeskonferenz in Köln ein Positionspapier zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen (CSR) vorgestellt. Darin formulieren …
Sie lesen gerade: AWO Bundeskonferenz in Berlin beschließt massive Beteiligung bei Krippenausbau