openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Spezialisten für gelebtes Engagement - Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Köln

(openPR) Wirtschaftsjunioren stellen Positionspapier zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen (CSR) vor/ Eröffnung der Bundeskonferenz in Köln

Köln, 06. September 2007 - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben anlässlich ihrer Bundeskonferenz in Köln ein Positionspapier zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen (CSR) vorgestellt. Darin formulieren sie sieben Forderungen gegenüber Politik und gesellschaftlichen Akteuren, um die Rahmenbedingungen für das gesellschaftliche Engagement vor allem mittelständischer Unternehmen zu verbessern.



"Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind die Spezialisten für das gesellschaftliche Engagement der Unternehmen - wir sind gelebtes CSR", so Kirsten Hirschmann, Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Und weiter: "Für uns ist Corporate Social Responsibility kein Modethema. Unternehmerisches Handeln und gesellschaftliches Engagement sind für unseren Verband zwei Seiten der gleichen Medaille - sie bedingen und stärken sich gegenseitig."

Zu den zentralen Forderungen der Wirtschaftsjunioren zählen die Beibehaltung des Freiwilligkeitsprinzips und der Verzicht auf Reglementierungen. "CSR ist nicht messbar. Deshalb fordern wir von der Politik, auf jede Form der Reglementierung zu verzichten - auch wenn es sich um freiwillige Zertifizierungen handelt", so Kirsten Hirschmann. "Berichtspflichten, Zertifikate oder Kriterienkataloge schaffen neue Bürokratie und bedeuten für den Mittelstand Wettbewerbsnachteile gegenüber großen Konzernen", so die WJD-Bundesvorsitzende.

Handlungsbedarf sehen die Wirtschaftsjunioren bei der Würdigung unternehmerischen gesellschaftlichen Engagements durch Politik und Öffentlichkeit. "Die Politik sollte für die Chancen von CSR werben, Informationen anbieten und ihre Angebote bündeln, um den Unternehmen den Zugang zum Thema CSR zu erleichtern", fordert Hirschmann.

Bis Sonntag treffen sich in Köln rund 1.500 junge Unternehmer und Führungskräfte aus Deutschland und der ganzen Welt zu ihrer jährlichen Bundeskonferenz. Neben Seminaren und kulturellen Veranstaltungen steht vor allem die inhaltliche Diskussion um die aktuellen Arbeitsschwerpunkte auf dem Programm.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

Ansprechpartner

Corinna Trips
Pressesprecherin
Wirtschaftsjunioren
Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 2 03 08 15 16
Telefax: +49 (0)30 - 2 03 08 15 22
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 156495
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Spezialisten für gelebtes Engagement - Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland

Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
Kinderlose sollen Generationensoli zahlen
(ddp direct) Berlin, 7. Mai 2012. Mit fünf Forderungen für mehr Generationengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit starten die Wirtschaftsjunioren Deutschland in den diesjährigen Know-how-Transfer ein Projekt, bei dem 200 junge Unternehmer eine Woche lang jeweils einen Abgeordneten des Deutschen Bundestages begleiten. Wir wollen während dieser Woche dafür werben, dass Politik die Anliegen der Familien und der nächsten Generation im Blick hat, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir wehren uns dagegen…
Freibier für alle
Freibier für alle
(ddp direct) Berlin, 24. April 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren die Pläne, zusätzlich zum Betreuungsgeld die Rentenansprüche für Erziehungszeiten auszuweiten. Das ist keine generationengerechte Politik, sondern Freibier für alle, sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Wir können nicht der nächsten Generation noch höhere Schulden hinterlassen, nur weil es der Koalition nicht gelingt, sich zu einigen. Schon das Betreuungsgeld sei erfunden worden, um die Kritiker des Elterngeldes ruhig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Christian Diehl in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewähltBild: Christian Diehl in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewählt
Christian Diehl in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewählt
Wirtschaftsjunior aus Saarbrücken übernimmt das Ressort Unternehmertum. Saarbrücken, 06. September 2010. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben auf ihrer Bundeskonferenz in Karlsruhe den Unternehmer Christian Diehl in das Amt des Ressortinhabers Unternehmertum gewählt. Neuer Bundesvorsitzender des Verbandes wird der aus Mainz stammende Rechtsanwalt …
Bild: „Goldene Zeiten“ - Mandat unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren 2015 in DortmundBild: „Goldene Zeiten“ - Mandat unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren 2015 in Dortmund
„Goldene Zeiten“ - Mandat unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren 2015 in Dortmund
Dortmund, 05. April 2013 „Selbstverständlich unterstützen wir die Dortmunder Wirtschaftsjunioren, denen es gelungen ist, die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland im Jahr 2015 nach Dortmund zu holen“, so Professor Dr. Guido Quelle bei der Übergabe des symbolischen Goldenen „U“, durch Alexander Rupprecht, den Geschäftsführer der Bundeskonferenz, …
direct/ DasTelefonbuch unterstreicht erneut seine wirtschaftspolitische Verantwortung
direct/ DasTelefonbuch unterstreicht erneut seine wirtschaftspolitische Verantwortung
Auch in diesem Jahr zeigt DasTelefonbuch als Hauptsponsor der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren (BUKO) sein wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Engagement. Über 1500 Wirtschaftsjunioren treffen sich zwischen dem 07. und 10. September 2006 unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber zur 53. Bundeskonferenz …
Für Unternehmergeist werben
Für Unternehmergeist werben
Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland eröffnet (ddp direct) Mainz, 2. September 2011. Unter dem Motto Aus Tradition modern ist in Mainz die viertätige Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland offiziell eröffnet worden. Zu der zentralen Jahrestagung der Wirtschaftsjunioren, dem mit mehr als 10.000 Mitgliedern größten deutschen …
Gothaer unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren
Gothaer unterstützt Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren
Starkes Engagement in den Netzwerken kleiner und mittelgroßer Unternehmen - Kölner Versicherer Gastgeber der Bundesdelegierten-Versammlung der Wirtschaftsjunioren - Seminar soll Wissen über Einbruchsicherungsmaßnahmen vermitteln Vom 06. bis 09. September findet in Köln die Bundeskonferenz der Wirtschaftjunioren statt. Rund 1.500 junge Unternehmer und …
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Doppelter Erfolg: Wirtschaftsjunioren mit zwei Bundespreisen ausgezeichnet
Erfolg für Augsburger Wirtschaftsprojekte auf Bundeskonferenz Die Wirtschaftsjunioren Augsburg haben am Wochenende eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Die beiden Projekte „Grünes Augsburg“ und „Mitgliederpatenschaften“ sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit jeweils einem Bundespreis geehrt worden. „Wir freuen uns …
Bild: Viada Geschäftsführer Daniel Braunsdorf in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewähltBild: Viada Geschäftsführer Daniel Braunsdorf in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewählt
Viada Geschäftsführer Daniel Braunsdorf in Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren gewählt
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben auf ihrer Bundeskonferenz in Karlsruhe den Unternehmer Daniel Braunsdorf in das Amt des Ressortinhabers Internationales gewählt. Neuer Bundesvorsitzender des Verbandes wird der aus Mainz stammende Rechtsanwalt Tobias Schuhmacher. Daniel Braunsdorf wird am 1. Januar 2011 turnusgemäß die aktuelle Ressortinhaberin …
Projekt „Go Green“ mit Bundespreis ausgezeichnet - Erfolg für Frankfurter Wirtschaftsjunioren
Projekt „Go Green“ mit Bundespreis ausgezeichnet - Erfolg für Frankfurter Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main e.V. haben am Wochenende eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: Ihr Projekt „Go Green“ ist auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem 3. Platz des Verbandes in der Bundespreis-Kategorie „Innovationsstark und ressourcenbewusst handeln“ geehrt worden. „Wir freuen sehr uns …
Bundeskonferenz 2013 der Wirtschaftsjunioren kommt nach München
Bundeskonferenz 2013 der Wirtschaftsjunioren kommt nach München
Bundeskonferenz 2013 der Wirtschaftsjunioren kommt nach München Sponsoren und engagierte Ehrenamtliche aus dem Raum Bayern gesucht Nach der diesjährigen Bundeskonferenz (BUKO) der Wirtschaftsjunioren in Nürnberg geht der Staffelstab nun an das Münchner BUKO-Team. Für die Ausrichtung der Bundeskonferenz vom 5. bis 8. September 2013 in München suchen …
Gothaer erneuert partnerschaftliche Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren
Gothaer erneuert partnerschaftliche Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren
… mittel-ständischen Unternehmertums fortsetzen +++ Köln, den 10.06.2008. Dr. Werner Görg, Vorstandsvorsitzender des Gothaer Konzerns und Ralph Friederichs, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Köln, verlängerten den gemeinsamen Kooperationsvertrag um ein weiteres Jahr. "Mit diesem Engagement unterstützen wir junge Unternehmerinnen und Unternehmer und …
Sie lesen gerade: direct/ Spezialisten für gelebtes Engagement - Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Köln