openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leistungsfähige 3D Void-Inspektion mit inline Röntgensystem

13.04.201114:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Leistungsfähige 3D Void-Inspektion mit inline Röntgensystem
AXI Inline Röntgeninspektionssystem OptiCon X-Line 3D
AXI Inline Röntgeninspektionssystem OptiCon X-Line 3D

(openPR) GÖPEL electronic bietet mit seinem inline Röntgeninspektionssystem OptiCon X-Line 3D die Möglichkeit der leistungsfähigen Erkennung von Lufteinschlüssen (Voids) in unterschiedlichen Ebenen großflächiger Lötstellen an. Gerade in den Bereichen Leistungselektronik für Windenergie, Solarstrom oder Elektromobilität ist dies für die thermische Anbindung der Komponenten von enormer Wichtigkeit, da eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer durch eine optimale Wärmeabfuhr gewährleistet sein müssen.

Im 3D-Röntgenispektionssystem OptiCon X-Line 3D wurden entsprechende Anpassungen geschaffen, welche neben einer adaptierten Bildaufnahme auch eine schichtweise Rekonstruktion entsprechend den aufgeführten Anforderungen ermöglichen. Die aufgenommen Bilder gestatten im weiteren Inspektionsverlauf eine automatische Detektion der Lufteinschlüsse in jeder Ebene inklusive einer Klassifizierung hinsichtlich der für die jeweiligen Schichten getrennt definierten Qualitätsparameter.
Nach erfolgter Inspektion besteht des Weiteren die Möglichkeit, an einem nachfolgenden Verifizierplatz die Fehler anhand der rekonstruierten Bilder in den einzelnen Schichten zu begutachten und abschließend zu bewerten.

Zusätzlich ist das AXI-System OptiCon X-Line 3D für die Inline-Röntgeninspektion von doppelseitig-bestückten Leiterplatten geeignet. In einem einzigen Systemdurchlauf können von der Baugruppe gewünschte Ebenen rekonstruiert werden und stehen für eine automatische Analyse zur Verfügung. Diese Eigenschaft bietet u.a. auch die Möglichkeit, kritische Lötstellen (z.B. an BGAs) in einzelne Schichten zu zerlegen und somit automatisch detailliert zu analysieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529007
 782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leistungsfähige 3D Void-Inspektion mit inline Röntgensystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GOEPEL electronic

Bild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-FertigungBild: CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
CAN/LIN-Handbedienterminal smartCommander mit erweiterten Funktionen für die Automotive-Fertigung
Mit der neuen Version seines CAN/LIN Handbedienterminal smartCommander stellt GÖPEL electronic ein leistungsfähiges, praxisorientiertes Gerät zur Verfügung, das bezüglich seiner Einsatzmöglichkeiten weiterentwickelt wurde. smartCommander verfügt jetzt über 24 frei konfigurierbare Funktionstasten, welche unabhängig voneinander mit Botschaftssequenzen belegt, beliebig variiert, aber auch hierarchisch einander zugeordnet werden können. Das bedeutet, dass die Tasten beispielsweise auch dazu verwendet werden können, innerhalb einer gestarteten Seq…
Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)Bild: ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
ChipVORX-Prototyp-Instrumente für Bit Error Rate Tests (BERT)
Anlässlich der International Test Conference (ITC) zeigt GÖPEL electronic den ersten Prototypen eines ChipVORX®-Modells zur Ausführung von Bit Error Rate Tests (BERT) auf Basis von Field Programmable Gate Arrays (FPGA). goepel.com/news/details/article/2012/11/08/goepel-electronic-demonstriert-erste-chipvorx-prototyp-instrumente-fuer-bit-error-rate-tests-bert.html Die Lösung ermöglicht den Einsatz von FPGA Embedded Instruments in Form von speziellen Softcores zum Test und zur Design-Validierung von Highspeed-I/O. Anwender können dadurch die …

Das könnte Sie auch interessieren:

YXLON präsentiert Tape-and-Reel Röntgenprüfanlage auf der electronica 2008
YXLON präsentiert Tape-and-Reel Röntgenprüfanlage auf der electronica 2008
… Materialprüfung und Inspektion in der Elektronik, präsentiert auf der electronica (Stand 346, Halle A1) ein Tape-and-Reel-Modul für sein vielseitiges Röntgensystem Y.Cougar. Die Mikrofokus-Röntgentechnologie erlaubt die detaillierte Inspektion winziger Strukturen und Defekte in miniaturisierten Komponenten und Systemen. Angewandt auf Halbleiterbauelemente …
Bild: Richard Breitengraser in der Liste der TOP100 Out ExecutivesBild: Richard Breitengraser in der Liste der TOP100 Out Executives
Richard Breitengraser in der Liste der TOP100 Out Executives
VOID Internationale Media Group Founder & CEO Richard Breitengraser unter den wichtigsten und erfolgreichsten Führungskräften Deutschlands. ------------------------------ Berlin, 11.Oktober 2019 Heute wurde die Liste der TOP20 FUTURE LEADER und der TOP100 OUT EXECUTIVES veröffentlicht. VOID International Media Gründer und Global Creative Executive Richard Breitengraser ist Teil der Liste. Seit mehr als 20 Jahren Erfahrung arbeitet Richard Breitengraser in führenden Positionen in verschiedenen Medienunternehmen. So führt er seit 7 Jahren …
Bild: Neues Blockchain-Spiel: Beyond the Void erobert die GamescomBild: Neues Blockchain-Spiel: Beyond the Void erobert die Gamescom
Neues Blockchain-Spiel: Beyond the Void erobert die Gamescom
Pressemitteilung 27. Juni 2018 Computerspiele und Blockchaintechnologie B2Expand wird auf der Gamescom (21.–25. August 2018) das Veröffentlichungsdatum seines Strategiespiels Beyond the Void bekanntgeben. Der französische Videospielentwickler B2Expand ist ein Vorreiter, wenn es darum geht die Blockchain-Technologie in das Berechnungsmodell und/oder das Spieldesign des Videospiels zu integrieren. Ein innovatives Wirtschaftsmodell auf Basis der Blockchain-Technologie ... Das kostenlose PC-Spiel Beyond the Void ist eine einzigartige Misc…
Bild: Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der WirklichkeitBild: Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der Wirklichkeit
Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der Wirklichkeit
Die Dark Rocker von Beyond The Void sind eine der ersten Bands mit zweitem Wohnsitz "Second Life", die erste deutsche Band die dort tourt - und immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das erste und das "Zweite Leben" zu vereinen. Am kommenden Samstag den 12. Mai steigt im wahren Leben in Frankfurt das große Wolkenkratzer-Festival 2007, 500.000 Leute werden erwartet, präsentiert von Hitradio FFH und begleitet vom Fernsehen. Das virtuelle Frankfurt - eine der bekanntesten Regionen der Cyberwelt "Second Life" - feiert mit, und als Liveact für …
Bild: Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und RehbeinBild: Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein
Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein
… Oehm und Rehbein GmbH wird alle 12 Kreuzfahrtschiffe der MSC Cruises mit digitalen Röntgengeräten beliefern. Die Kreuzfahrtgesellschaft hat sich für das digitale, portable Röntgensystem Leonardo DR1417 System mit einem Detektor entschieden, das auf sämtlichen Schiffen installiert wird. Darüber hinaus liefert Oehm und Rehbein für neun Schiffe auch neue, …
Bild: NEUE USB 3.0 KOMPAKTKAMERA-FAMILIEBild: NEUE USB 3.0 KOMPAKTKAMERA-FAMILIE
NEUE USB 3.0 KOMPAKTKAMERA-FAMILIE
… Applikationen integriert. Treiber für z.B. LabView, HALCON, DirectX, Twain, WDM werden mitgeliefert. Sämtliche Kamerafunktionen werden softwaremäßig konfiguriert. Außerdem stehen leistungsfähige Automodi zur Verfügung, um eine optimale Bildqualität bei wechselnden Lichtverhältnissen zu garantieren. Im Lieferumfang enthalten sind: Kamera, Treiber für …
Bild: KU64 und die 3. DimensionBild: KU64 und die 3. Dimension
KU64 und die 3. Dimension
Noch vor offiziellem Verkaufsstart: GALILEOS betriebsbereit in Berliner Zahnarztpraxis ~ KU64 erste Berliner Praxis mit dreidimensionalem Röntgensystem ~ Hohe Sicherheit für Implantat-Operationen ~ Galileo Galilei und die Magie der Zahlen Berlin (ku64/19.03.2007) KU64 – die Berliner Zahnarztpraxis von Dr. Stephan Ziegler – ist eines der branchenführenden …
Bild: Neues optisches Inspektionssystem zur SchutzlackkontrolleBild: Neues optisches Inspektionssystem zur Schutzlackkontrolle
Neues optisches Inspektionssystem zur Schutzlackkontrolle
… einfache und komfortable Prüfprogrammerstellung ohne vorherige Programmierkenntnisse. Das Spektrum der optischen Prüffunktionen umfasst außerdem weitere leistungsfähige Algorithmen beispielsweise zur Bauteil-Anwesenheitskontrolle, Lötstellen- und Kurzschlussinspektion, Farberkennung, oder Klarschriftlesung. Die Integration von Kamera, Beleuchtung und …
Bild: Neuer Schlagzeuger bei Beyond The VoidBild: Neuer Schlagzeuger bei Beyond The Void
Neuer Schlagzeuger bei Beyond The Void
Nach sieben gemeinsamen Jahren gehen die Dark Rocker von Beyond The Void und ihr Gründungsmitglied Benjamin Pflug getrennte Wege. Die Gründe dafür waren unterschiedliche Prioritäten und Ziele in der Musik. Die Band wünscht ihm alles Gute und bedankt sich für die sieben gemeinsamen Jahre. Beyond The Void sind stolz einen großartigen neuen Mann am Schlagzeug gefunden zu haben: Claus Legarth ist ein Profidrummer, der seine Kunst unter der Schlagzeugikone Alex Holzwarth (Rhapsody) und am Musicians Institute in Los Angeles verfeinert hat. Den er…
Bild: Flexibles Röntgensystem für alle Einsatzorte des TierarztesBild: Flexibles Röntgensystem für alle Einsatzorte des Tierarztes
Flexibles Röntgensystem für alle Einsatzorte des Tierarztes
… Whangarei existiert seit fünf Jahren. Um ein sicheres Diagnoseinstrument an der Hand zu haben, entschlossen sich die ursprünglich aus Holland stammenden Tierärzte in ein direkt-digitales Röntgensystem zu investieren. Da sie sowohl Kleintiere als auch Pferde behandeln, kam für beide nur ein flexibles mobiles System in Frage. „Wir wechseln häufig zwischen …
Sie lesen gerade: Leistungsfähige 3D Void-Inspektion mit inline Röntgensystem