openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flexibles Röntgensystem für alle Einsatzorte des Tierarztes

23.07.201011:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Flexibles Röntgensystem für alle Einsatzorte des Tierarztes
Leonardo - das mobile Röntgensystem im Koffer
Leonardo - das mobile Röntgensystem im Koffer

(openPR) Der Trend zum digitalen Röntgen schreitet in der Veterinärmedizin unaufhaltsam voran. Gerade Tierärzte, die auch mobil arbeiten, wissen die deutlichen Effizienzvorteile der digitalen Technik zu schätzen. Da die Aufnahmen unmittelbar vorliegen, müssen die Tierärzte nicht zur Entwicklung des Bildes in die heimische Praxis zurückkehren. Direkt vor Ort stellen die Veterinäre die Diagnose und können die entsprechende Therapie einleiten.



Diese Vorteile nutzt nun auch eine Tierarztpraxis in Neuseeland. Sie entschied sich für die Leonardo-Kofferlösung des Rostocker Unternehmens Oehm und Rehbein. Die Praxis „Piano Hill Vets“ von Dr. Iris van Velsen und Dr. Teun van der Zwan im neuseeländischen Whangarei existiert seit fünf Jahren. Um ein sicheres Diagnoseinstrument an der Hand zu haben, entschlossen sich die ursprünglich aus Holland stammenden Tierärzte in ein direkt-digitales Röntgensystem zu investieren. Da sie sowohl Kleintiere als auch Pferde behandeln, kam für beide nur ein flexibles mobiles System in Frage.

„Wir wechseln häufig zwischen den Behandlungsplätzen, daher war es uns sehr wichtig, ein einfach zu transportierendes System zu haben. Dank der komfortablen Handhabung können wir das Leonardo-System im Röntgenraum in der Praxis sowie in den angrenzenden Stallungen für Aufnahmen beim Pferd nutzen. Das mobile, digitale Röntgensystem gestaltet unsere Arbeitsabläufe einfach und effizient“, so Dr. Iris van Velsen.

Die Praxis „Piano Hill Vets“ erhielt einen mobilen 12“ x 10“ Flachdetektor mit CsI-Screen sowie einen 17“ Laptop mit der Bildakquisitionssoftware dicomPACS®DX-R. Für mobile Einsätze ist das Röntgensystem in einem Rollkoffer untergebracht. Das komplette Bildmanagement in der Praxis übernimmt dicomPACS®vet.

Erste Erfahrungen mit Röntgensystemen machte Dr. van Velsen bei einer früheren beruflichen Station. Rückblickend zeigt sich für die Tierärztin ein großer Kontrast im Vergleich zu ihrem jetzigen Röntgensystem: „Damals habe ich analog geröntgt. Es dauerte sehr lange, bis ein Röntgenbild vorlag und die Bildqualität ließ oftmals zu wünschen übrig. Daher wollten wir unbedingt ein digitales System für den Einsatz in unserer Praxis. Jetzt bin ich immer wieder begeistert von der Schnelligkeit, mit der uns ein Röntgenbild zur Verfügung steht. Auch mit der Qualität der Aufnahmen bin ich sehr zufrieden.“

Wie sich in der Praxis „Piano Hill Vets“ zeigt, ist die Leonardo-Kofferlösung ein ideales Röntgensystem für Tierärzte mit wechselnden Arbeitsplätzen. Dank der einfachen Einarbeitung ist das System auch für Veterinäre ohne große Röntgenerfahrungen bestens geeignet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 450736
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flexibles Röntgensystem für alle Einsatzorte des Tierarztes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oehm und Rehbein GmbH

Bild: Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt SicherheitBild: Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt Sicherheit
Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt Sicherheit
Im Bestand des Rostocker Kulturhistorischen Museum befindet sich eine weltbedeutende Plastik des deutschen Künstlers Wilhelm Lehmbruck. Durch Haarrisse am Torso war zu vermuten, dass bei kleinsten Erschütterungen der Kopf der Skulptur abbrechen könnte. Die Mitarbeiter des Museums brauchten schnell Klarheit. Die Kooperation zwischen dem Kulturhistorischen Museum und der Firma Oehm und Rehbein, Rostock, spezialisiert auf digitales portables Röntgen, bot die Lösung: Mit Hilfe eines transportablen Röntgengerätes wurde das Kunstwerk vor Ort durchl…
Bild: Leonardo DR mini im Marine-EinsatzBild: Leonardo DR mini im Marine-Einsatz
Leonardo DR mini im Marine-Einsatz
Einen neuen Auftrag aus der Seefahrt erhielt Oehm und Rehbein von der portugiesischen "Marinha". Das Röntgenkoffersystem Leonardo DRw mini wird künftig zur Gesundheitsvorsorge der über 11.000 Mann starken Einheit eingesetzt. Mit an Bord ist auch der Detektorhalter VersariX, der ein Röntgen in den engen Kabinen problemlos möglich macht. Das portugiesische Militär setzt mit dem Leonardo DR mini schon das zweite Oehm und Rehbein-System ein. Im Feldlazarett wird mit dem Amadeo M-DRw geröntgt. Die Befundung der Aufnahmen erfolgt hier über die Oehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundestierärztekammer schreibt Medienpreis 2012 aus
Bundestierärztekammer schreibt Medienpreis 2012 aus
… zum vierten Mal ihren Medienpreis. Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge, die dazu beitragen, das öffentliche Verständnis für den tierärztlichen Beruf, insbesondere die Rolle des Tierarztes im Verbraucherschutz, zu fördern. Das Bild vom Tierarzt ist nicht immer zeitgemäß und wird vor allem geprägt durch die romantische Vorstellung vom „Doktor …
Bild: MGC nimmt Röntgenanlage von YXLON in BetriebBild: MGC nimmt Röntgenanlage von YXLON in Betrieb
MGC nimmt Röntgenanlage von YXLON in Betrieb
Die Metallgießerei Chemnitz GmbH hat zur ständigen Qualitätssicherung und zur Optimierung der Gießtechnik in die Anschaffung eines Röntgenkabinetts investiert. Das Röntgensystem Y.MU2000-D der Firma YXLON ist ausgestattet mit einem modernen, digitalen Flachdetektoren und der Y.HDR-Inspect-Technologie für brillante Bildqualität mit hohem Kontrast. Die …
Bild: bott vario Fahrzeugeinrichtungen für EinsatzfahrzeugeBild: bott vario Fahrzeugeinrichtungen für Einsatzfahrzeuge
bott vario Fahrzeugeinrichtungen für Einsatzfahrzeuge
… sich ideal für die Nutzung in Einsatzfahrzeugen, wie beispielsweise Kommando-, Mannschafts- oder Gerätewagen. Rettungsequipment, Werkzeug, Pylonen und andere Mittel zur Erstabsicherung der Einsatzorte lassen sich in der bott vario Fahrzeugeinrichtung platzsparend und sicher unterbringen. So ist alles schnell griffbereit, wenn beim Einsatz jede Sekunde …
Bild: Mit dem Einsatz von digitaler Röntgenlösung dicomPACS® beginnt in Warnow-Klinik Bützow neues KapitelBild: Mit dem Einsatz von digitaler Röntgenlösung dicomPACS® beginnt in Warnow-Klinik Bützow neues Kapitel
Mit dem Einsatz von digitaler Röntgenlösung dicomPACS® beginnt in Warnow-Klinik Bützow neues Kapitel
… einen optimalen Service bieten. Wir setzen das Bildverarbeitungssystem in unserer Röntgenabteilung stationär ein, im OP und auf der Intensivstation zusammen mit unserem mobilen Röntgensystem. Durch die neue Technologie sind wir in der Lage, mit minimaler Strahlenbelastung zu arbeiten, erhalten bereits nach wenigen Sekunden hochauflösende Bilder und können …
Bild: bott vario Fahrzeugeinrichtungen für Einsatzfahrzeuge auf der RETTmobil 2017.Bild: bott vario Fahrzeugeinrichtungen für Einsatzfahrzeuge auf der RETTmobil 2017.
bott vario Fahrzeugeinrichtungen für Einsatzfahrzeuge auf der RETTmobil 2017.
… sich ideal für die Nutzung in Einsatzfahrzeugen, wie beispielsweise Kommando-, Mannschafts- oder Gerätewagen. Rettungsequipment, Werkzeug, Pylonen und andere Mittel zur Erstabsicherung der Einsatzorte lassen sich in der bott vario Fahrzeugeinrichtung platzsparend und sicher unterbringen. So ist alles schnell griffbereit, wenn beim Einsatz jede Sekunde …
Bild: KU64 und die 3. DimensionBild: KU64 und die 3. Dimension
KU64 und die 3. Dimension
Noch vor offiziellem Verkaufsstart: GALILEOS betriebsbereit in Berliner Zahnarztpraxis ~ KU64 erste Berliner Praxis mit dreidimensionalem Röntgensystem ~ Hohe Sicherheit für Implantat-Operationen ~ Galileo Galilei und die Magie der Zahlen Berlin (ku64/19.03.2007) KU64 – die Berliner Zahnarztpraxis von Dr. Stephan Ziegler – ist eines der branchenführenden …
DEXIS® ist jetzt noch mobiler
DEXIS® ist jetzt noch mobiler
Mit DEX®go können Röntgenbilder ganz einfach transportiert und autark ohne Netzwerkanschluss überall betrachtet werden Das mehrfach ausgezeichnete leistungsstarke Röntgensystem DEXIS® beeindruckt durch seine Vielfältigkeit und herausragende Bildqualität. Eine wichtige Innovation in diesem Jahr ist das neue Modul DEX®go. Damit ist eine noch mobilere Nutzung …
Bild: Einfach digital erweitern - Große Nachfrage nach Retrofit-Lösung MediciBild: Einfach digital erweitern - Große Nachfrage nach Retrofit-Lösung Medici
Einfach digital erweitern - Große Nachfrage nach Retrofit-Lösung Medici
… und der Akquisitionssoftware für Röntgenbilder dicomPACS®DX-R. Die Software übernimmt zusätzlich die komplette Steuerung der Röntgengeneratoren und –anlagen unterschiedlicher Hersteller. „Unser neues Röntgensystem hat sich nicht nur durch die sehr hohe Geschwindigkeit bei der Bilderstellung bewährt, auch die Qualität der Röntgenbilder spricht für sich“, …
YXLON präsentiert Tape-and-Reel Röntgenprüfanlage auf der electronica 2008
YXLON präsentiert Tape-and-Reel Röntgenprüfanlage auf der electronica 2008
… Materialprüfung und Inspektion in der Elektronik, präsentiert auf der electronica (Stand 346, Halle A1) ein Tape-and-Reel-Modul für sein vielseitiges Röntgensystem Y.Cougar. Die Mikrofokus-Röntgentechnologie erlaubt die detaillierte Inspektion winziger Strukturen und Defekte in miniaturisierten Komponenten und Systemen. Angewandt auf Halbleiterbauelemente …
Bild: Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und RehbeinBild: Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein
Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein
… Oehm und Rehbein GmbH wird alle 12 Kreuzfahrtschiffe der MSC Cruises mit digitalen Röntgengeräten beliefern. Die Kreuzfahrtgesellschaft hat sich für das digitale, portable Röntgensystem Leonardo DR1417 System mit einem Detektor entschieden, das auf sämtlichen Schiffen installiert wird. Darüber hinaus liefert Oehm und Rehbein für neun Schiffe auch neue, …
Sie lesen gerade: Flexibles Röntgensystem für alle Einsatzorte des Tierarztes