openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein

15.03.201315:48 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein

(openPR) Die Oehm und Rehbein GmbH wird alle 12 Kreuzfahrtschiffe der MSC Cruises mit digitalen Röntgengeräten beliefern. Die Kreuzfahrtgesellschaft hat sich für das digitale, portable Röntgensystem Leonardo DR1417 System mit einem Detektor entschieden, das auf sämtlichen Schiffen installiert wird. Darüber hinaus liefert Oehm und Rehbein für neun Schiffe auch neue, fahrbare Röntgengeräte.
Die kompakte Leonardo-Kofferlösung ist ein tragbares, digitales Röntgensystem für mobile und stationäre medizinische Einrichtungen jeglicher Couleur. Der handliche, robuste Koffer ist durch den ausziehbaren Griff und die integrierten Rollen optimal zu transportieren. Das Röntgensystem kann aufgrund seines geringen Gewichts problemlos und schnell an jeden Einsatzort gebracht werden. Ein eingebauter Laptop garantiert eine hochwertige Bildbetrachtung.
„Dank der integrierten Befundsoftware sowie verschiedenen Möglichkeiten der Bildverteilung über das Internet bietet das mobile Leonardo-Röntgensystem eine benutzerfreundliche und sichere Lösung“, erläutert Bernd Oehm, Geschäftsführer des seit zwanzig Jahren operierenden Unternehmens. „Für eine weltweite, schnelle und kostengünstige Übertragung der Röntgenbilder an externe Radiologen hat Oehm und Rehbein telemedizinische Lösungen entwickelt, welche eine durchgehende Erreichbarkeit garantieren. Mehr als ein Computer mit Internetzugang ist dabei nicht notwendig.“

MSC Cruises ist das marktführende Kreuzfahrtunternehmen im Mittelmeerraum, in Südafrika und in Brasilien. Für das Jahr 2013 werden über 1,5 Millionen Kreuzfahrtpassagiere auf den Schiffen der hochmodernen Flotte erwartet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705874
 1977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Oehm und Rehbein GmbH

Bild: Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt SicherheitBild: Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt Sicherheit
Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt Sicherheit
Im Bestand des Rostocker Kulturhistorischen Museum befindet sich eine weltbedeutende Plastik des deutschen Künstlers Wilhelm Lehmbruck. Durch Haarrisse am Torso war zu vermuten, dass bei kleinsten Erschütterungen der Kopf der Skulptur abbrechen könnte. Die Mitarbeiter des Museums brauchten schnell Klarheit. Die Kooperation zwischen dem Kulturhistorischen Museum und der Firma Oehm und Rehbein, Rostock, spezialisiert auf digitales portables Röntgen, bot die Lösung: Mit Hilfe eines transportablen Röntgengerätes wurde das Kunstwerk vor Ort durchl…
Bild: Leonardo DR mini im Marine-EinsatzBild: Leonardo DR mini im Marine-Einsatz
Leonardo DR mini im Marine-Einsatz
Einen neuen Auftrag aus der Seefahrt erhielt Oehm und Rehbein von der portugiesischen "Marinha". Das Röntgenkoffersystem Leonardo DRw mini wird künftig zur Gesundheitsvorsorge der über 11.000 Mann starken Einheit eingesetzt. Mit an Bord ist auch der Detektorhalter VersariX, der ein Röntgen in den engen Kabinen problemlos möglich macht. Das portugiesische Militär setzt mit dem Leonardo DR mini schon das zweite Oehm und Rehbein-System ein. Im Feldlazarett wird mit dem Amadeo M-DRw geröntgt. Die Befundung der Aufnahmen erfolgt hier über die Oehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Oehm und Rehbein in bewegten BildernBild: Oehm und Rehbein in bewegten Bildern
Oehm und Rehbein in bewegten Bildern
… Media-Plattformen für die Verbindung mit Kunden, aber auch Geschäftspartnern. Mit einem sehr professionellen und anschaulichem Auftritt präsentiert sich das Rostocker Soft- und Hardwareunternehmen Oehm und Rehbein seit kurzem mit einem eigenen Kanal. In einem ersten Video, dem Firmenprofil, erfährt der Besucher Interessantes über die Produkte der Firma, die sich auf …
Bild: Digitales Röntgen mit „Medici“Bild: Digitales Röntgen mit „Medici“
Digitales Röntgen mit „Medici“
Oehm und Rehbein bringt neue Produktlinie zur einfachen Digitalisierung vorhandener Röntgenanlagen auf den Markt Für das digitale Röntgen mit Flatpanel-Systemen ist es nicht mehr notwendig, gleich in eine komplett neue Anlage zu investieren. Ein Flatpanel, ein PC mit Touchscreen und die Akquisitionssoftware dicomPACS®DX-R bilden die Retrofit Lösung „Medici“, …
Bild: Neueste Version der Akquisitionssoftware dicomPACS®DX-R sorgt für einen noch effizienteren ArbeitsablaufBild: Neueste Version der Akquisitionssoftware dicomPACS®DX-R sorgt für einen noch effizienteren Arbeitsablauf
Neueste Version der Akquisitionssoftware dicomPACS®DX-R sorgt für einen noch effizienteren Arbeitsablauf
Die Oehm und Rehbein GmbH präsentiert auf dem ECR (European Congress of Radiology) vom 2. bis 5. März 2012 in Wien eine neue Version der vielfältig einsetzbaren Röntgenakquisitions-Software. Mit der dicomPACS®DX-R Version 2.2 ist ein beschleunigtes Bildprozessing verfügbar. Die Bilddaten werden jetzt zeitgleich auf allen vorhandenen Prozessor-Kernen …
Bild: Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt SicherheitBild: Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt Sicherheit
Sorge um Kunstwerk: Röntgenanalyse durch Oehm und Rehbein bringt Sicherheit
… Kopf der Skulptur abbrechen könnte. Die Mitarbeiter des Museums brauchten schnell Klarheit. Die Kooperation zwischen dem Kulturhistorischen Museum und der Firma Oehm und Rehbein, Rostock, spezialisiert auf digitales portables Röntgen, bot die Lösung: Mit Hilfe eines transportablen Röntgengerätes wurde das Kunstwerk vor Ort durchleuchtet. Das Ergebnis: …
Bild: Digitales Röntgen mit LeonardoBild: Digitales Röntgen mit Leonardo
Digitales Röntgen mit Leonardo
Oehm und Rehbein GmbH entwickelt portables DR-System für mobile Röntgenuntersuchungen Neben der Installation von Speicherfoliensystemen im Auto setzt sich bei Tierärzten zunehmend der Trend durch, mittels kompakter „Kofferlösung“ eine noch schnellere und Platz sparendere Alternative für die ambulante, digitale Radiographie zu nutzen. Die Oehm und Rehbein …
Bild: dicomPACS®DX-R 2.0 setzt neue Maßstäbe im BildprozessingBild: dicomPACS®DX-R 2.0 setzt neue Maßstäbe im Bildprozessing
dicomPACS®DX-R 2.0 setzt neue Maßstäbe im Bildprozessing
Die Oehm und Rehbein GmbH präsentiert auf dem ECR (European Congress of Radiology) in Wien eine neue Version der weltweit eingesetzten Röntgenakquisitions-Software. Mit der dicomPACS®DX-R Version 2.0 ist ein erweitertes Bildprozessing – das Cognition Optimised Processing - verfügbar. Neue Einstellmöglichkeiten, wie zum Beispiel die automatische Pixelkorrektur, …
Bild: Leonardo DR mini im Marine-EinsatzBild: Leonardo DR mini im Marine-Einsatz
Leonardo DR mini im Marine-Einsatz
Einen neuen Auftrag aus der Seefahrt erhielt Oehm und Rehbein von der portugiesischen "Marinha". Das Röntgenkoffersystem Leonardo DRw mini wird künftig zur Gesundheitsvorsorge der über 11.000 Mann starken Einheit eingesetzt. Mit an Bord ist auch der Detektorhalter VersariX, der ein Röntgen in den engen Kabinen problemlos möglich macht. Das portugiesische …
Bild: Produktvideo des außergewöhnlichen Nachrüstsets Medici DR jetzt onlineBild: Produktvideo des außergewöhnlichen Nachrüstsets Medici DR jetzt online
Produktvideo des außergewöhnlichen Nachrüstsets Medici DR jetzt online
Medici-Produktvideo zeigt perfekte Lösung für Umstieg auf direkt-digitales Röntgen Das neue Medici DR - Produktvideo auf dem Firmen-YouTube-Kanal stellt die außergewöhnliche Oehm und Rehbein-Lösung für einen Umstieg auf direkt-digitales Röntgen ohne Kassetten vor. Das Medici DR-Produktvideo zeigt nicht nur, wie einfach die Umrüstung von mobilen oder …
Bild: Mit Oehm und Rehbein dicomPACS®DX-R Remote Control sofortige Bildkontrolle während des RöntgenvorgangsBild: Mit Oehm und Rehbein dicomPACS®DX-R Remote Control sofortige Bildkontrolle während des Röntgenvorgangs
Mit Oehm und Rehbein dicomPACS®DX-R Remote Control sofortige Bildkontrolle während des Röntgenvorgangs
Die dicomPACS®DX-R Oehm und Rehbein Software kann nun ab der Version 3.x mittels eines Smartphones, iPods oder anderen Tablet-Computers mit der dicomPACS®DX-R Remote Control ferngesteuert werden. Ein interessantes Einsatzgebiet ergibt sich hierfür z. B. beim Röntgen von Pferden. Um noch am Pferd das Röntgenbild ohne den Gang zum Leonardo DR mini Koffer …
Bild: Digitales Röntgen im weltgrößten DiamantenlandBild: Digitales Röntgen im weltgrößten Diamantenland
Digitales Röntgen im weltgrößten Diamantenland
Oehm und Rehbein erhält Großauftrag über zwei Medici-Systeme in Botswana Die Oehm und Rehbein GmbH, Systemanbieter im Bereich Röntgen und Bildmanagement, hat einen Auftrag für zwei Medici Retrofit-Lösungen erhalten. In Botswana, dem Binnenland im südlichen Afrika mit dem weltweit größten Diamantenvorkommen, wird das Rostocker Unternehmen diese Installation …
Sie lesen gerade: Röntgen-Großauftrag aus dem Kreuzfahrtbereich für Oehm und Rehbein