(openPR) Oehm und Rehbein GmbH entwickelt portables DR-System für mobile Röntgenuntersuchungen
Neben der Installation von Speicherfoliensystemen im Auto setzt sich bei Tierärzten zunehmend der Trend durch, mittels kompakter „Kofferlösung“ eine noch schnellere und Platz sparendere Alternative für die ambulante, digitale Radiographie zu nutzen. Die Oehm und Rehbein GmbH, Anbieter im Bereich digitales Röntgen und Bildverarbeitung, hat hierfür kürzlich eine neue Produktlinie mit integrierten Flatpanel-Detektoren auf den Markt gebracht.
Die handliche Leonardo Lösung ist optimal zu transportieren: Alle notwendigen Komponenten (Detektor, 17“Laptop und Kabel) sind im robusten Rollkoffer untergebracht. Der Einsatz der Koffer eignet sich bestens für mobile Tierarztpraxen, Pferdekliniken und universitäre Einrichtungen.
„Herzstück der Leonardo DR-Koffer ist die Akquisitionssoftware für Röntgenbilder dicomPACS®DX-R“, erläutert Bernd Oehm, einer der beiden Geschäftsführer der Oehm und Rehbein GmbH. „Die intuitiv zu benutzende Software vereint Bildaufnahme, Workflow und Befundung und enthält eine Vielzahl arbeitserleichternder Funktionen. Durch den integrierten multimedialen Röntgenhelfer erhält der Anwender eine detaillierte Anleitung zur genauen Einstelltechnik jeder Untersuchung mit vielen Bildern, Hinweisen und korrekten Röntgenbildern. Und immer wiederkehrende Untersuchungsabläufe können als Makros, zum Beispiel für Pferde-Kaufuntersuchungen, erfasst werden.“
Für unterschiedliche Bedürfnisse stehen mehrere Leonardo DR-Systeme mit Flatpanel-Detektoren in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, beispielsweise:
? Leonardo DR 1210Pvet
Der integrierte Flatpanel-Detektor verfügt über eine Bildaufnahmefläche von 27 x 33 cm und wiegt nur 3,4 Kilogramm. Dank des hochempfindlichen CsI Screen liefert der Detektor eine hervorragende Bildqualität, speziell gegenüber den herkömmlichen Detektoren mit GadOx Screen.
? Leonardo DR 4336Rvet
Dieser robuste Detektor (Aufnahmefläche: 43cm x 36cm) basiert auf dem neuen Gigabit-Ethernet-Interface und ist mit 3,6 Kilogramm ebenfalls ein Leichtgewicht. Die Bilder werden innerhalb weniger Sekunden auf der Workstation dargestellt.










