openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Blockchain-Spiel: Beyond the Void erobert die Gamescom

27.06.201813:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues Blockchain-Spiel: Beyond the Void erobert die Gamescom
Das Videos-Spiel Beyond the Void kombiniert Strategie, Aktion und Wettbewerb. (Bildquelle: B2Expand)
Das Videos-Spiel Beyond the Void kombiniert Strategie, Aktion und Wettbewerb. (Bildquelle: B2Expand)

(openPR) Pressemitteilung

27. Juni 2018

Computerspiele und Blockchaintechnologie

B2Expand wird auf der Gamescom (21.–25. August 2018) das Veröffentlichungsdatum seines Strategiespiels Beyond the Void bekanntgeben.

Der französische Videospielentwickler B2Expand ist ein Vorreiter, wenn es darum geht die Blockchain-Technologie in das Berechnungsmodell und/oder das Spieldesign des Videospiels zu integrieren.



Ein innovatives Wirtschaftsmodell auf Basis der Blockchain-Technologie ...

Das kostenlose PC-Spiel Beyond the Void ist eine einzigartige Mischung aus Strategie, Actionspiel und Eins-gegen-eins-Duell. Es führt in einem Science-fiction-artigen Universum das MOBA-Prinzip wieder zurück zu seinen Wurzeln, die im RTS-Genre begründet liegen. Der Plot sieht folgendermaßen aus: Aufgrund eine Verknappung der wunderbaren Ressource „Ambrosium“ sehen sich verschiedene Baronien gezwungen, in abgelegene Winkel der Galaxie vorzustoßen.

Beyond the Void steht derzeit als Early-access-Version auf Steam kostenlos zur Verfügung. Das Spiel finanziert sich durch den Verkauf von Objekten in der virtuellen Welt. Das Entwicklerteam garantiert, dass die im Online-Shop verfügbaren Objekte nur optische Alternativen darstellen, damit der eigentliche Spielverlauf nicht beeinflusst wird. Zurzeit sind neue Ausführungen der Schiffe und Avatare im Laden erhältlich. Mit dem Kauf eines Objekts im Spiel erwirbt der Spieler vom Studio das vollständige Eigentum am Objekt. B2Expand möchte aber noch einen Schritt weitergehen: Im Spiel soll ein eigenes Ökosystem namens Nexarium geschaffen werden, mit dem die User ihre Objekte auch in Partnerspielen verwenden können.

Erst die Blockchain-Technologie macht diese einzigartige Flexibilität möglich. Blockchain-basierte Videospiele bedeuten für den User: Das Eigentum sämtlicher virtuell erworbener Objekte geht auf ihn über. Manon Burgel, COO von B2Expand, beschreibt den Unterschied zu herkömmlichen Plattformen, wo „die Gegenstände dem User niemals wirklich gehören, weil er lediglich die Nutzungsrechte erwirbt.“ Die Transaktionen werden über eine Kryptowährung abgewickelt. Diese basiert auf einer mit dem berühmten Bitcoin verwandten Technologie namens Nexium. Das Spiel selbst wurde übrigens im November 2016 durch Verkauf eines Teils der Nexium-Währung finanziert.

Eroberung des europäischen Marktes

Die Programmierer befinden sich mit der Entwicklung auf der Zielgeraden. Diesen Herbst soll das Spiel auf Steam herauskommen. Die Spieler-Community, die Beyond the Void als Early-access-Version nutzt, ist vorwiegend französisch-, amerikanisch- und russischstämmig. Die ständig wachsende internationale Community organisiert regelmäßig Beyond the void-Turniere auf Landes- oder regionaler Ebene. Das formulierte Ziel zur Veröffentlichung besteht in der Weiterentwicklung der europäischen Community und im Ausbau des amerikanischen Marktanteils. Vor diesem Hintergrund nimmt B2Expand auf dem Gemeinschaftsstand von Business France an der Gamescom 2018 teil, der europaweit größten Videospiel-Messe.

Positive Rückmeldungen der Community

„Beyond the Void ist ein Videospiel auf Blockchain-Basis, das in erster Linie auf ein vielseitiges und mitreißendes Gameplay baut. Bei vielen der auf Kryptowährung basierten Titel ist alles auf die Sammelmechanik ausgerichtet. Mit anderen Worten: Bei den meisten Spielen können die User nichts anderes machen, als Objekte zu sammeln. Beyond the Void zeigt, dass auch richtige Spiele in diesem Wachstumsmarkt funktionieren können.“ erklärt Rudy Koch, Redakteur von CryptoBit Games.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009192
 1330

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Blockchain-Spiel: Beyond the Void erobert die Gamescom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das deutsche Pressebüro von Business France

DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
DAM Group auf dem Weg zur CO2-freien Mobilität
Anlässlich der Messe Hydrogen + Fuel Cells präsentiert die DAM Group ihre neueste Innovation: eine anpassbare Plattform für Dichtheitsprüfungen, die den Weg für die Industrie 4.0 ebnet. Das Unternehmen verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Fertigung von Funktions- und Dichtheitsprüfständen. Ob mit dem Forschungslabor ‚CEA Liten‘ für Dichtheitsprüfungen oder dem Joint Venture ‚Symbio‘ zur Kennzeichnung von Brennstoffzellen: Die Gruppe arbeitet mit Akteuren des Wasserstoffsektors zusammen, um die Entwicklung der Fahrzeugelektr…
Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck
Gamescom 2019: Frankreichs Spielehersteller kommen mit guten Zahlen im Gepäck
Die Stärken der französischen Spieleindustrie liegen insbesondere in den Bereichen eSport, virtuelle Realität und Streaming-Services Nach Angaben des französischen Verbands für Herausgeber von Unterhaltungssoftware (SELL) lag der Umsatz in Frankreich im Jahr 2018 bei fünf Mrd. Euro, was einem Wachstum von 15 Prozent entspricht. Insgesamt sind Handy-Spiele immer noch am beliebtesten (51 Prozent des weltweiten Verkaufs), gefolgt von PC-Spielen (30 Prozent) und Konsolenspielen (elf Prozent). In Frankreich erklären SELL zufolge 74 Prozent der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der WirklichkeitBild: Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der Wirklichkeit
Beyond The Void vermitteln zwischen "Second Life" und der Wirklichkeit
Die Dark Rocker von Beyond The Void sind eine der ersten Bands mit zweitem Wohnsitz "Second Life", die erste deutsche Band die dort tourt - und immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das erste und das "Zweite Leben" zu vereinen. Am kommenden Samstag den 12. Mai steigt im wahren Leben in Frankfurt das große Wolkenkratzer-Festival 2007, 500.000 Leute …
Spieleentwickler setzen weltweit auf NVIDIA PhysX
Spieleentwickler setzen weltweit auf NVIDIA PhysX
… Er wird zusammen mit dem Halcyon-Film erscheinen, in den USA am 21. Mai 2009. Weitere Informationen zu Terminator Salvation unter: http://www.terminatorsalvationthegame.com. Dark Void Capcom Entertainment, Inc. und Airtight Games, die Entwickler des Science-Fiction-Abenteuers Dark Void, verwenden die Technologien NVIDIA PhysX und APEX, um atemberaubende …
Bild: Tour in \"Second Life\" - \"Beyond The Void\" schreibt ZukunftsmusikBild: Tour in \"Second Life\" - \"Beyond The Void\" schreibt Zukunftsmusik
Tour in \"Second Life\" - \"Beyond The Void\" schreibt Zukunftsmusik
Als eine der allerersten Bands machen die Dark Rocker von "Beyond The Void" eine Tour in "Second Life", und schlagen damit einen Weg der Zukunft ein, der sich durchaus durchsetzen kann als neues Promotion-Werkzeug für die Musikindustrie. Die boomende virtuelle Welt von "Second Life" beherbergt zur Zeit laut www.secondlife.com 4,6 Millionen "Bewohner", …
Revolution eines Kultspielgerätes - Digitaler Kickertisch zur Gamingmesse in Köln
Revolution eines Kultspielgerätes - Digitaler Kickertisch zur Gamingmesse in Köln
Hamburg, 14.08.2009 – Auf der diesjährigen Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung, der gamescom in Köln, wird der breiten Öffentlichkeit erstmals der „etable-soccer“-Tisch präsentiert. Ein Kickertisch mit digitalem Spielfeld; bei dem auch weiterhin mit der konventionellen Handgriff-Steuerung gespielt wird. Damit rückt das Kultspielgerät auch wieder …
Bild: Früherer Gameforge-CEO Klaas Kersting startet flaregames, die erste Firma für »Mobile Reality Games«Bild: Früherer Gameforge-CEO Klaas Kersting startet flaregames, die erste Firma für »Mobile Reality Games«
Früherer Gameforge-CEO Klaas Kersting startet flaregames, die erste Firma für »Mobile Reality Games«
… Gemeinsam mit einem Team von erfahrenen Mitgründern will Kersting führender Entwickler und Publisher von Mobile Reality Games werden. Das erste Spiel der Firma wird auf der gamescom Mitte August in Köln Journalisten und Geschäftspartnern vorgestellt. Flaregames kommt aus der Deckung: Die Firma arbeitet schon seit April im Stillen an ihrem ersten Spiel und …
Bild: Zwei-Welten-Tournee: Beyond The Void rocken Second Life und das Wahre LebenBild: Zwei-Welten-Tournee: Beyond The Void rocken Second Life und das Wahre Leben
Zwei-Welten-Tournee: Beyond The Void rocken Second Life und das Wahre Leben
Die Münchner Düsterrocker Beyond The Void lassen es krachen zum Jahresanfang. Neues Album und neue Single kommen im Februar, und vorher geht's auf Tour durch Deutschland und Österreich mit den Gothic-Giganten L'ÂME IMMORTELLE und durch 8 weltweite Kulturen der virtuellen Onlinewelt Second Life. Beyond The Void waren 2007 die erste deutsche Band auf Tour …
Bild: Beyond The Void gehen ins Studio für das dritte AlbumBild: Beyond The Void gehen ins Studio für das dritte Album
Beyond The Void gehen ins Studio für das dritte Album
Die Münchner Düsterrocker Beyond The Void gehen diese Woche ins Studio, um ihr drittes Album einzuspielen. Die Band machte zuletzt auf sich aufmerksam als erste deutsche Band auf Tour in Second Life, und glänzte als Support für Bands wie Leaves Eyes, Xandria, Anathema, The Cruxshadows und Lacrimas Profundere (bei denen auch Beyond The Void-Sänger Daniel …
Bild: 2K kündigt Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth anBild: 2K kündigt Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth an
2K kündigt Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth an
München – 14. April 2014 – 2K und Firaxis Games kündigten heute mit Sid Meier’s Civilization: Beyond Earth einen neuen Science-Fiction-Meilenstein der preisgekrönten Civilization-Reihe an. Firaxis Games arbeitet derzeit an der Entwicklung der PC-Version, außerdem wird es über Aspyr Media eine Version für Mac und Linux geben. Das für Herbst 2014 geplante …
Bild: Neuer Schlagzeuger bei Beyond The VoidBild: Neuer Schlagzeuger bei Beyond The Void
Neuer Schlagzeuger bei Beyond The Void
Nach sieben gemeinsamen Jahren gehen die Dark Rocker von Beyond The Void und ihr Gründungsmitglied Benjamin Pflug getrennte Wege. Die Gründe dafür waren unterschiedliche Prioritäten und Ziele in der Musik. Die Band wünscht ihm alles Gute und bedankt sich für die sieben gemeinsamen Jahre. Beyond The Void sind stolz einen großartigen neuen Mann am Schlagzeug …
Graph Blockchain und Beyond the Moon beteiligen sich an ihrem ersten Initial Dex Offering
Graph Blockchain und Beyond the Moon beteiligen sich an ihrem ersten Initial Dex Offering
… Juli 2021 - Graph Blockchain Inc. (Graph oder das Unternehmen) (CSE: GBLC) (OTC: REGRF (FWB: RT5A) freut sich bekannt zu geben, dass sein hundertprozentiges Tochterunternehmen Beyond The Moon (BTM) an seinen ersten mehreren Initial Dex Offerings (IDO) auf verschiedenen Launchpads [Startplattformen] teilgenommen hat. BTM hat sein erstes IDO auf dem Poolz …
Sie lesen gerade: Neues Blockchain-Spiel: Beyond the Void erobert die Gamescom