openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 3D P2 HD von Panasonic

13.04.201114:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erweiterte Möglichkeiten für kostengünstige 3D-Produktionen in den Bereichen Live-Events, Sportveranstaltungen, Dokumentarfilme und freie Filmproduktionen

Neuer Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 3D P2 HD von Panasonic bietet 10-Bit, 4:2:2 AVC-Intra Aufzeichnung in Masterqualität



Wiesbaden, 11. April 2011 – Der neue 3D Twin Lens P2 HD Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 von Panasonic Marketing Europe GmbH bietet 10-Bit, 4:2:2 Einzelbild AVC Intra-Aufzeichnung mit hoher Auflösung (1920 x 1080 Pixel).

„Vor knapp einem Jahr stellte Panasonic mit dem Modell AG-3DA1 den branchenweit ersten vollintegrierten 3D-Kamera-Rekorder vor, der die 3D-Produktion in hoher Qualität vereinfachte und kostengünstiger machte“, erläutert Joe Facchini, Vice President of Sales and Product Marketing, Panasonic Solutions Company. „Der Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 bietet jetzt ein noch größeres Bild, 10 Bit Farbtiefe, AVC Intra-Aufzeichnung auf P2-Speicherkarten und EFP-Shooting und erweitert damit die Möglichkeiten für eine kostengünstige 3D-Produktion für Live-Events, Sportveranstaltungen, Dokumentarfilme und freie Filmproduktionen.“

Das Modell 3DP1 enthält zwei Full-HD 2.2 Megapixel 3MOS-Bildwandler in 1/3-Ausführung mit verbesserter Empfindlichkeit und einen digitalen Signalprozessor (DSP) mit 20-Bit Auflösung zur Bilderfassung mit nativer Bildauflösung von 1920 x 1080 Pixel in voller Produktionsqualität. Wie beim Modell 3DA1 ist auch der 3DP1 über stereoskopische Einstellfunktionen komfortabel einstellbar und bedienbar. Im Optikteil des Kamera-Rekorders erlaubt das Zweifachlinsensystem die Einstellung des Konvergenzpunktes.

Außerdem stehen Funktionen für die automatische horizontale und vertikale Versatzkorrektur zur Verfügung. Bei herkömmlichen 3D-Kamerasystemen müssen diese Einstellungen mit Hilfe eines PCs oder eines externen Videoprozessors vorgenommen werden. Im Gegensatz dazu erfolgt bei den integrierten professionellen 3D-Kamera-Rekordern von Panasonic die Neukalibierung automatisch und ohne Zuhilfenahme von Zusatzeinrichtungen, was die sofortige 3D-Bilderfassung ermöglicht.

Das Modell 3DP1 zeichnet in AVC-Intra 100/50 auf und ist zwischen 50 Hz und 60 Hz umschaltbar, ein zusätzlicher Vorteil für den internationalen Produktionseinsatz. In AVC-Intra 100/50 erfolgt die Aufzeichnung mit 1080 bei 59.94i, 29.97pN, 23.98pN, 50i und 25pN und in 720p bei 59.94p und 50p, 29.97pN, 23.98pN und 25pN.

Als flexible Funktion für den kreativen Einsatz verfügt der 3DP1 über eine Aufzeichnung mit variabler Bildrate für Fast- und Slow-Motion-Effekte. Im 720p-Modus kann der Anwender unter 20 variablen Bildraten-Einstellungen zwischen 12 und 60 Bildern pro Sekunde wählen.

Der 3DP1 ist mit zwei 17X (Target) Weitwinkel-Zoomobjektiven ausgestattet und bietet bis zu 80 Minuten Aufzeichnungszeit auf zwei 64GB P2-Karten in AVC-Intra 100 1080/24pN. Der Kamera-Rekorder bietet professionelle Schnittstellen einschließlich zweier HD SDI-Ausgänge, HDMI (3D-kompatibel) Ausgang und zwei XLR-Anschlüsse. Weitere Merkmale sind Genlock- und Zeitcode-Eingänge für den kombinierten Einsatz mehrerer Kameras. Über einen Remote-Anschluss sind Fokus, Iris, Zoom, REC Start/Stopp und Konvergenzpunkt fernbedienbar. Der 8,1 cm (3,2 Zoll) große LCD-Sucherbildschirm erlaubt die Umschaltung zwischen links, rechts oder Overlay-Bild, was die Kontrolle der Tiefeneinstellung ohne zusätzliche Hilfsmittel erleichtert.

Der neue Kamera-Rekorder 3DP1 bietet alle Vorteile eines schnellen, dateibasierten P2 HD-Workflows mit Aufzeichnungsfunktionen wie sofortigen Aufnahmebeginn, Clip-Thumbnail-Darstellung für sofortigen Zugang zu dem auf allen Karten gespeichertem Videomaterial und zahlreichen zeitsparenden Aufnahmemodi einschließlich kontinuierlicher Aufzeichnung und Intervallaufzeichnung.

Das Modell 3DP1 arbeitet stromsparend mit einer niedrigen Leistungsaufnahme und kann mit einer 12 V-Batterie (Anton Bauer) betrieben werden.

Der 3DP1 wird ab Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen und wird durch das branchenführende fünfjährige Gewährleistungsprogramm von Panasonic unterstützt (1 Jahr + 4 weitere Jahre mit Registrierung).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528996
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 3D P2 HD von Panasonic“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AxiCom GmbH

Itella Information ist ab jetzt ABBYY Europe FlexiCapture Gold Certified Partner
Itella Information ist ab jetzt ABBYY Europe FlexiCapture Gold Certified Partner
Anbieter von Geschäftsdienstleistungen verstärkt sein Portfolio durch leistungsstarke Datenerfassungslösung des führenden Anbieters von Technologien für Dokumenterkennung, Datenerfassung und Linguistik ABBYY (ddp direct) München, 22.08.2012 - ABBYY Europe und Itella Information haben heute bekannt gegeben, dass Itella den Status „Gold Certified Partner“ im Rahmen des ABBYY Europe Solution Partnerprogramms erreicht hat. Itella ist ein in Europa führender Anbieter für Finanzprozesse und BPO Dienstleistungen. Diese Zertifizierung verstärkt die …
ABBYY gibt neues Release für Paper to SharePoint-Lösung bekannt
ABBYY gibt neues Release für Paper to SharePoint-Lösung bekannt
(ddp direct) München, 22. Mai 2012 ABBYY Europe, ein führender Hersteller von Technologien für Dokumentenerkennung und Data Capture, hat heute die Unterstützung für SharePoint Term Store Management in seiner Lösung Paper to SharePoint bekannt gegeben. Paper to SharePoint dient zur automatisierten Dokumenterfassung in Organisationen, die Microsoft SharePoint im Einsatz haben. Die Paper to SharePoint-Softwarelösung von ABBYY ermöglicht es SharePoint-Nutzern innerhalb eines Unternehmens, Geschäftsunterlagen effizient einzuscannen, Metadaten zu …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-VideoüberwachungBild: Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung
Release des Updates der 1000eyes-App zur Cloud-Videoüberwachung
… Software (VMS) von 1000eyes läuft. Es werden Vor Ort weder PC noch Rekorder benötigt. Sie brauchen lediglich eine HDTV Netzwerkkamera (z.B. Panasonic- oder Axis-Kamera) installieren. Weit über 90% aller bei 1000eyes aufgeschalteten Kameras speichern ihre Aufzeichnungen diebstahlsicher und komfortabel im Internet im Hochsicherheitsrechenzentrum (Cloud) …
Bild: ecochoice.de Ratgeber: DVD-Festplattenrekorder – zwischen Multitalent und stromhungriger BlackboxBild: ecochoice.de Ratgeber: DVD-Festplattenrekorder – zwischen Multitalent und stromhungriger Blackbox
ecochoice.de Ratgeber: DVD-Festplattenrekorder – zwischen Multitalent und stromhungriger Blackbox
… mit Hilfe von Rankings die Suche nach dem passenden DVD-Rekorder. Im Mittelpunkt steht dabei eine gute Mischung aus Qualität, Preis und Stromverbrauch. Der Panasonic DMR-EH575, der Panasonic DMR-EX77 sowie der LG RH266 belegen aktuell die ersten Plätze beim ecochoice Ranking. Ansprechpartner: Sebastian Metzger Geschäftsführer tel. +49 (0)30 544 931 …
Bild: 1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab WerkBild: 1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk
1000eyes Technologie bei Panasonic Netzwerkkameras ab Werk
weitere Panasonic Kameramodelle sind standardmäßig mit der einzigartigen 1000eyes®-Technologie ausgestattet Die Integration der neuen Panasonic Netzwerkkameramodelle Panasonic BL-VT164W, Panasonic BL-VT164, Panasonic BL-VP104W, Panasonic BL-VP104, Panasonic BL-VP101, Panasonic WV-ST165, Panasonic WV-ST162 ist nahezu abgeschlossen, die Freigabe ist für …
Bild: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährtBild: 1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt
1000eyes - Internetbasierte Video Security. Zehntausendfach bewährt
Integration weiterer Panasonic Netzwerkkameras läuft auf Hochtouren Um den Kunden eine größtmögliche Konfigurationsvielfalt geben zu können, kann man nun im eingeloggten Bereich auf 1000eyes.net über den Menüpunkt „Einstellungen > System und Kameras [Bearbeiten] > Kamera Weboberfläche“ die Weboberfläche der Kameras direkt aufrufen. So können die …
Panasonic nennt europäische Preise für AG-3DP1 und weitere neue professionelle Broadcast-Produkte
Panasonic nennt europäische Preise für AG-3DP1 und weitere neue professionelle Broadcast-Produkte
Panasonic nennt europäische Preise für AG-3DP1 und weitere neue professionelle Broadcast-Produkte Wiesbaden, 21. September 2011 – Panasonic Europe hat Einzelheiten zur Preisgestaltung für seinen 3D-Camcorder AG-3DP1 bekannt gegeben. Das Unternehmen nannte auch die für Europa geltenden Preise für vier neu angekündigte professionelle Produkte für den …
Bild: neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbarBild: neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbar
neue 1000eyes Apps in Kürze zum Download verfügbar
… AXIS M3007-PV, AXIS M3006-V, XIS Q6035-C, AXIS Q6034-C, AXIS Q6032-C, AXIS P1214-E, AXIS P1214 sowie AXIS P1204. Die Integration der neuen Panasonic Netzwerkkameramodelle Panasonic BL-VT164W, Panasonic BL-VT164, Panasonic BL-VP104W, Panasonic BL-VP104, Panasonic BL-VP101, Panasonic WV-ST165, Panasonic WV-ST162 ist nahezu abgeschlossen, die Freigabe …
Bild: Chrosziel LWS 401-EVA1: Leichtstütze für Panasonic AU-EVA1 KameraBild: Chrosziel LWS 401-EVA1: Leichtstütze für Panasonic AU-EVA1 Kamera
Chrosziel LWS 401-EVA1: Leichtstütze für Panasonic AU-EVA1 Kamera
Kirchheim, 25. Januar 2018 – „Run and Gun“-Kameraoperatoren dürfen sich auf die neue Leichtstütze für die Panasonic AU-EVA1 von Chrosziel freuen. Dank eines Maximalgewichts von 625 Gramm inkl. Rods fällt die LWS 401-EVA1 kaum ins Gewicht und eröffnet zusätzliche Nutzungsszenarien. Ausgestattet mit einer ausziehbaren Schulterstütze, lässt sich die Kamera …
Bild: Integration neuer Kameras abgeschlossen – Cloud Server aktualisiertBild: Integration neuer Kameras abgeschlossen – Cloud Server aktualisiert
Integration neuer Kameras abgeschlossen – Cloud Server aktualisiert
Flüssige Videoübertragung rund um die Uhr Die Integration der Panasonic Kameras BL-VP101E, BL-VP104E, BL-VP104WE, BL-VT164E, BL-VT164WE,BL-VP101, BL-VP104, BL-VP104W, BL-VT164, BL-VT164W ist nun vollständig für die Cloud-basierte Videoüberwachungslösung von 1000eyes abgeschlossen. Die Server in der Cloud sind entsprechend aktualisiert, so dass Sie ab …
3D-Camcorder von Panasonic liefern fesselnde Live-Bilder von den Olympischen Spielen 2012 in London
3D-Camcorder von Panasonic liefern fesselnde Live-Bilder von den Olympischen Spielen 2012 in London
Wiesbaden, 21. September 2011 – Panasonic hat eine Vereinbarung mit Olympic Broadcasting Services (OBS), dem Host-Broadcaster der XXX. Olympiade, abgeschlossen: Die am 27. Juli 2012 in London beginnenden Spiele werden unter Verwendung der professionellen 3D-Camcorder AG-3DP1*1 und AG-3DA1*2 mit integrierter Doppeloptik übertragen. Als Offizieller Weltweiter …
Bild: Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur VerfügungBild: Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur Verfügung
Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur Verfügung
Die Panasonic Corporation, offizieller weltweiter Olympischer Partner für die audiovisuelle Ausstattung der Olympischen Winterspiele in Vancouver 2010, wird sein komplettes High-Definition (HD)-Equipment Line-up für die Übertragung der Olympischen Spiele zur Verfügung stellen. Die aktuelle Bereitstellung ist das größte Ausrüstungsvolumen an AV Euipment, …
Sie lesen gerade: Neuer Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 3D P2 HD von Panasonic