openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3D-Camcorder von Panasonic liefern fesselnde Live-Bilder von den Olympischen Spielen 2012 in London

22.09.201112:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wiesbaden, 21. September 2011 – Panasonic hat eine Vereinbarung mit Olympic Broadcasting Services (OBS), dem Host-Broadcaster der XXX. Olympiade, abgeschlossen: Die am 27. Juli 2012 in London beginnenden Spiele werden unter Verwendung der professionellen 3D-Camcorder AG-3DP1*1 und AG-3DA1*2 mit integrierter Doppeloptik übertragen. Als Offizieller Weltweiter Olympischer Partner der Olympischen Spiele 2012 in London wird Panasonic eine umfangreiche Unterstützung für die erste 3D-Übertragung der Spiele bereitstellen, die den Fernsehzuschauern eine noch nie dagewesene Nähe zum Sportgeschehen bieten wird.
Damit setzt Panasonic eine lange Tradition fort, die bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona begann: Die Olympischen Spiele in London werden die zehnten Spiele sein, deren Übertragung durch professionelle Audio- und Videotechnologie von Panasonic unterstützt wird. Das gesamte Material für internationale Übertragungen wird im Juli 2012 im International Broadcast Centre (IBC) im Olympic Park in London im HD-Format (1080/50i) produziert und verteilt. Die teilnehmenden Unternehmen, die Übertragungsrechte erworben haben und in 3D senden wollen, werden dabei durch die 3D-Technologien und -Einrichtungen von Panasonic unterstützt, um hochwertige 3D-Bilder in Full-HD-Qualität zu erzeugen. Fernsehzuschauer in aller Welt werden die Olympischen Spiele, die größte Sportveranstaltung der Welt mit Übertragungen von rund 300 Wettkämpfen in 26 Sportarten über einen Zeitraum von 19 Tagen*3 in überragender Bild- und Tonqualität und mit einem noch nie dagewesenen Realismus erleben können.
„Durch den Einsatz der 3D-Camcorder von Panasonic mit integrierter Twin-Optik bei den Olympischen Spielen 2012 in London, bei denen erstmals eine Übertragung in 3D stattfindet, können wir für die Fernsehzuschauer weltweit mit den hochwertigen dreidimensionalen Full-HD-Bildern einen beispiellosen Grad der ‚Unmittelbarkeit’ erreichen. Das neue Modell AG-3DP1 ist der erste Full-HD 3D-Camcorder auf P2HD-Basis, und die Robustheit von P2HD hat sich bereits im Einsatz bei den letzten Olympischen Spielen unter Beweis gestellt. Der dateibasierte P2HD-Workflow wurde von vielen Broadcastern gut angenommen und wird auch bei den Olympischen Spielen in London eine rasche und stabile Bildübertragung gewährleisten“, erläutert Kunihiko Miyagi, Leiter der Professional AV Business Unit der Business Solutions Business Group, AVC Networks Company, dem Entwickler von Broadcast-Produkten für Panasonic.
________________________________
*1. AG-3DP1: Neuer 3D-Camcorder mit integrierter Doppeloptik für den professionellen Einsatz. Er liefert eine gegenüber dem Vorgängermodell AG-3DA1weiter verbesserte Bildqualität und Funktionalität. Das Produkt soll im kommenden Winter im Handel verfügbar sein.
*2. AG-3DA1: Der weltweit erste Full-HD 3D-Camcorder mit integrierter Doppeloptik und Halbleiterspeicher für die Aufzeichnung. Das Produkt ist seit August 2010 im Handel und wurde auch bei der letzten Space Shuttle-Mission eingesetzt.
*3. Während die offizielle Dauer der Olympischen Spielen 17 Tage beträgt, beginnen die Vorrunden der Fußballwettkämpfe schon zwei Tage vorher, so dass die Dauer insgesamt 19 Tage beträgt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572746
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3D-Camcorder von Panasonic liefern fesselnde Live-Bilder von den Olympischen Spielen 2012 in London“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Panasonic

Bild: Grauer Alltag kann so schön seinBild: Grauer Alltag kann so schön sein
Grauer Alltag kann so schön sein
Panasonic startet Verkauf des Induktionskochfeldes in Achatgrau Hamburg, April 2016 – Die Farbe Grau ist zurückhaltend, elegant und zeitlos. Anders als Schwarz lässt sie sich perfekt mit kräftigen Farben kombinieren, ohne dabei einen harten Kontrast zu bilden oder aufdringlich zu wirken. Dem Trend nach individueller Raumgestaltung und neuen Farbkonzepten folgend, setzt Panasonic auf die Erweiterung seiner Palette und startet im April 2016 den Verkauf des temperaturgesteuerten Induktionskochfelds in Achatgrau. Asiatischer Purismus und techni…
Bild: Asiatische Patisserie vom Profi Christian HümbsBild: Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs
Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs
Matcha-Macarons mit Yuzu Hamburg, Februar 2016. Macarons sind seit jeher die Königsdisziplin der Patisserie und zurzeit ein absolutes Trendgebäck. Sie haben aber auch den Ruf, besonders schwierig und kompliziert in der Herstellung zu sein. Gerade Hobbybäcker trauen sich häufig nicht an die Zubereitung heran. Dabei gibt es ein paar simple Regeln und Tricks, mit deren Hilfe das kleine, runde Backwerk sicher gelingt. Im Interview verrät Profipatissier Christian Hümbs seine Tipps rund um das Thema Macarons und wohin dieser Trend 2016 geht. Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NIESEN Logistics fördert den olympischen Gedanken in LeverkusenBild: NIESEN Logistics fördert den olympischen Gedanken in Leverkusen
NIESEN Logistics fördert den olympischen Gedanken in Leverkusen
Leverkusen, August 2012 – Der Leverkusener Logistik-Dienstleister NIESEN fördert im Rahmen der Initiative »Leverkusener Lokalhelden« Sportler bei der Teilnahme an den olympischen Spielen und Paralympics. Für die Sportlerin Katharina Molitor, die in der Disziplin Speerwerfen bei den kommenden Paralympics antritt, übernahm NIESEN die »Patenschaft«. Ebenso …
Bild: Olympia-Rekord: 32,4 Millionen Live-Stream-Abrufe bei der ARDBild: Olympia-Rekord: 32,4 Millionen Live-Stream-Abrufe bei der ARD
Olympia-Rekord: 32,4 Millionen Live-Stream-Abrufe bei der ARD
… nur die Sportler, auch die ARD unter Federführung des Norddeutschen Rundfunks hat gemeinsam mit ihrem Dienstleister Geißendörfer & Leschinsky (G&L) Rekorde bei den Olympischen Spielen 2012 erzielt: 32,4 Millionen mal haben die Zuschauer das Olympia-Video-Live-Streaming abgerufen. Ein derartig großes Interesse an den Olympischen Spielen hat es …
Bild: Gold bringt GeldBild: Gold bringt Geld
Gold bringt Geld
… in Peking Hamburg, Juli 2008 – Im Zeitraum zwischen 1. Juli und 9. August erhalten die Käufer eines VIERA Flachbildfernsehers mit jeder deutschen Goldmedaille bei den Olympischen Sommerspielen in Peking 10 Euro vom Kaufpreis zurück. Unter dem Motto „Gold bringt Geld“ bedankt sich Panasonic mit den Olympia-Wochen bei seinen Kunden und engagiert sich …
Bild: Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur VerfügungBild: Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur Verfügung
Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur Verfügung
Die Panasonic Corporation, offizieller weltweiter Olympischer Partner für die audiovisuelle Ausstattung der Olympischen Winterspiele in Vancouver 2010, wird sein komplettes High-Definition (HD)-Equipment Line-up für die Übertragung der Olympischen Spiele zur Verfügung stellen. Die aktuelle Bereitstellung ist das größte Ausrüstungsvolumen an AV Euipment, …
Bild: Pfälzer Weingut Anselmann nimmt wieder an Olympischen Spielen teilBild: Pfälzer Weingut Anselmann nimmt wieder an Olympischen Spielen teil
Pfälzer Weingut Anselmann nimmt wieder an Olympischen Spielen teil
… „Deutsches Haus“ bis Tokio 2020 verlängert. Als „Offizieller Partner Deutsches Haus PyeongChang 2018 und Deutsches Haus Tokio 2020“ liefert das Weingut Anselmann Weine zu den Olympischen Spielen nach Fernost. Auch das „Deutsche Haus Paralympics“ wird während der Paralympischen Spiele in Südkorea und Japan mit Weinen des Pfälzer Familienweinguts ausgestattet. …
Bild: Woerner - London und die Olympischen Spiele – „Inspire a generation“Bild: Woerner - London und die Olympischen Spiele – „Inspire a generation“
Woerner - London und die Olympischen Spiele – „Inspire a generation“
Woerner - London und die Olympischen Spiele – „Inspire a generation“ Heilbronn/Leingarten, 27. Juni 2012: London ist Kult! Die Hauptstadt Englands und des Vereinigten Königreiches steht schon seit Wochen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Feierlichkeiten anlässlich des 60. Thronjubiläums der Queen mobilisierten Hunderttausende von Zuschauern und lenkten …
Bild: HouseTrip.com bietet noch über 700 Wohnungen in LondonBild: HouseTrip.com bietet noch über 700 Wohnungen in London
HouseTrip.com bietet noch über 700 Wohnungen in London
Frankfurt, 24. Juli 2012 – Countdown für London: Am kommenden Freitag beginnen die Olympischen Spiele 2012. Die Sportstätten sind fertig, die Athleten laufen sich warm, das große Ereignis kann beginnen. Wer kurz vor den Spielen nun Lust bekommen hat, die Wettkämpfe live statt vor dem Fernseher zu verfolgen, kann sich freuen: Einem Spontan-Trip in die …
Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012
Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012
Wiesbaden, 10. April 2011 – Die Panasonic Corporation, offizieller weltweiter Partner der Olympischen Spiele 2012 in London in der Kategorie Audio- und Videoausrüstung, wird DVCPRO HD als offizielles Aufzeichnungs¬format bei den Wettkämpfen einsetzen. Der für die Gesamtabwicklung zuständige Broadcaster, Olympic Broadcasting Services London (OBSL), wird …
Es lebe der Sport. Wellen+Nöthen Lead-Verleiher des ZDF für Fußball-EM und Olympische Sommerspiele 2012
Es lebe der Sport. Wellen+Nöthen Lead-Verleiher des ZDF für Fußball-EM und Olympische Sommerspiele 2012
Köln, 16. Mai 2012: Für die Live-Berichterstattung der Fußball-Europameisterschaft aus Polen und der Ukraine sowie der Olympischen Sommerspiele aus London rüstet sich das ZDF mit umfangreicher Produktionstechnik aus dem Rental-Park von Wellen+Nöthen aus. Wellen+Nöthen verzeichnet damit den Löwenanteil für die Miet-Ausstattung des ZDF im Rahmen der zwei …
Panasonic auf der IBC 2011: Blick in die Zukunft der Broadcast-Technologie
Panasonic auf der IBC 2011: Blick in die Zukunft der Broadcast-Technologie
… der Broadcast-Technologie anhand seiner neuesten Camcorder und Display-Technologien, Weiterentwicklungen seiner flexiblen Codec- und Workflow-Lösungen und sein Engagement für die Olympischen Spiele 2012 vorstellen. Auf seinem bisher größten Messestand zeigt Panasonic erstklassige Lösungen für Workflow, Metadaten-Management und Archivierung, die den Aufzeichnungs- …
Sie lesen gerade: 3D-Camcorder von Panasonic liefern fesselnde Live-Bilder von den Olympischen Spielen 2012 in London