openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grauer Alltag kann so schön sein

28.04.201609:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Grauer Alltag kann so schön sein

(openPR) Panasonic startet Verkauf des Induktionskochfeldes in Achatgrau

Hamburg, April 2016 – Die Farbe Grau ist zurückhaltend, elegant und zeitlos. Anders als Schwarz lässt sie sich perfekt mit kräftigen Farben kombinieren, ohne dabei einen harten Kontrast zu bilden oder aufdringlich zu wirken. Dem Trend nach individueller Raumgestaltung und neuen Farbkonzepten folgend, setzt Panasonic auf die Erweiterung seiner Palette und startet im April 2016 den Verkauf des temperaturgesteuerten Induktionskochfelds in Achatgrau.



Asiatischer Purismus und technische Sachlichkeit prägen das Design der seit August 2015 im Fachhandel erhältlichen Kücheneinbaugeräte von Panasonic. Während die Backöfen bereits in zwei Farbvarianten, Edelstahl und Schwarz, erhältlich sind, gab es das Induktionskochfeld mit Genius Sensor bislang einzig in der klassisch schwarzen Version. Seit April liefert Panasonic das innovative Kochfeld darüber hinaus in einer neuen Ausführung, in der Trendfarbe Achatgrau. Dezent und edel fügt sich der Ton in moderne Wohnkonzepte ein und sorgt für ein stilvolles Gesamtbild. „Wir wollen unseren Kunden einfach mehr Auswahlmöglichkeiten bieten. Nicht nur die technische Ausstattung eines Geräts ist für den Kauf entscheidend, genauso spielt auch die Optik und die Integrierbarkeit in die heimische Farbwelt eine wichtige Rolle“, erklärt Ulf Triebener, Vertriebsleiter für Kücheneinbaugeräte bei Panasonic.

Insbesondere in Verbindung mit kräftigen Farben ist ein weiches Grau empfehlenswert, da es ruhig und ausgleichend wirkt. Auf diese Weise lassen sich gezielt farbige Akzente hervorheben, die durch das zurückhaltende Grau unterstützt und zum Leuchten gebracht werden. „Wir haben bewusst einen dezenten und nicht zu dunklen Grauton gewählt, der als Kombinationsfarbe vielfältig einsetzbar ist. Er harmoniert sowohl mit Naturtönen wie Holz und Stein als auch mit kräftigen Farben“, sagt Ulf Triebener. Grau muss aber nicht zwangsläufig unauffällig und zurückhaltend wirken, das achatgraue Kochfeld kann auch gezielt in den Mittelpunkt gestellt werden, beispielsweise als Blickfang eingearbeitet in eine tiefschwarze Granit-Arbeitsplatte.

Technisch bietet das graue Induktionskochfeld die gleichen innovativen Features wie sein schwarzes Gegenstück. Mit Hilfe des integrierten Genius Sensors wird die Temperatur per Infrarotmessung direkt am Boden des Topfes erfasst. Der Nutzer kann die Hitze dadurch einfach und präzise in Fünf-Grad-Schritten zwischen 65 und 230 Grad Celsius regulieren. Die automatische Leistungssteuerung hält die gewünschte Wärme automatisch und schützt so zum Beispiel Soßen vor dem Gerinnen oder Fisch, Fleisch und Gemüse vor dem Übergaren. Das Induktionskochfeld in Achatgrau ist ab sofort in den Größen 60 und 90 cm erhältlich.

Weitere Informationen unter www.panasonic.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901504
 552

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grauer Alltag kann so schön sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Panasonic

Bild: Asiatische Patisserie vom Profi Christian HümbsBild: Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs
Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs
Matcha-Macarons mit Yuzu Hamburg, Februar 2016. Macarons sind seit jeher die Königsdisziplin der Patisserie und zurzeit ein absolutes Trendgebäck. Sie haben aber auch den Ruf, besonders schwierig und kompliziert in der Herstellung zu sein. Gerade Hobbybäcker trauen sich häufig nicht an die Zubereitung heran. Dabei gibt es ein paar simple Regeln und Tricks, mit deren Hilfe das kleine, runde Backwerk sicher gelingt. Im Interview verrät Profipatissier Christian Hümbs seine Tipps rund um das Thema Macarons und wohin dieser Trend 2016 geht. Pr…
Bild: Fokus auf Präzision mit Panasonic-Botschafter NobuBild: Fokus auf Präzision mit Panasonic-Botschafter Nobu
Fokus auf Präzision mit Panasonic-Botschafter Nobu
Restauranteröffnung in München, japanische Esskultur und ein Weltstar Hamburg, Januar 2016 – Nach Beverly Hills, Aspen, Vail, Athen, Mykonos und St. Moritz eröffnet der Starkoch und Panasonic-Partnerkoch Nobuyuki Matsuhisa, besser bekannt als Nobu, am 28. Januar nach einer Soft-Opening-Phase endlich sein allererstes Matsuhisa-Restaurant in Deutschland. Der Koch schätzt den Fortschritt und die Möglichkeiten technischer Innovationen in der Küche. In Nobu, der sich durch einen äußerst akkuraten Kochstil auszeichnet und stets nach Perfektion str…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TC Weckhoven: Goldener Meisterbrief für Bäcker Siegfried GrauerBild: TC Weckhoven: Goldener Meisterbrief für Bäcker Siegfried Grauer
TC Weckhoven: Goldener Meisterbrief für Bäcker Siegfried Grauer
Neuss. Siegfried Grauer ist mit dem Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Düsseldorf geehrt worden. Das 79-jährige Mitglied des Tennisclubs Neuss Weckhoven e.V. hat vor mehr als 50 Jahren seinen Meister im Bäckerhandwerk gemacht. Aufgrund der Corona-Pandemie und den strengen Kontaktbeschränkungen der Corona-Schutzverordnung in NRW, konnte die Auszeichnung …
Grauer Star/Katarakt Behandlung in Linz - Grauer Star Operation in Linz-Oberösterreich
Grauer Star/Katarakt Behandlung in Linz - Grauer Star Operation in Linz-Oberösterreich
… Zeit nach der Operation zu vermeiden, um das Auge zu schonen. Linz bietet eine Vielzahl an Fachärzten und renommierten Kliniken, die auf die Durchführung von Grauer Star-Operationen spezialisiert sind. Ein weiterer Vorteil der Grauer Star-Operation in Linz ist die Nähe zu spezialisierten Augenärzten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten …
kataraktlaser.at - Behandlung des Grauen Stars in Wien - www.kataraktlaser.at
kataraktlaser.at - Behandlung des Grauen Stars in Wien - www.kataraktlaser.at
www.kataraktlaser.at - Augen lasern bei Katarakt in Wien - Augen lasern bei Grauer Star in Wien Graue Star Behandlung mit modernster Augenlaser-Technik aus der Schweiz in Wien gesucht? - Sie können ab sofort den Grauen Star (Katarakt) zielsicher behandeln und gleichzeitig Ihre Lesebrille für immer loswerden. Grauen Star. Entdecken Sie jetzt Ihre Augenlaser-Behandlung …
Bild: fluid Operations ernennt Thomas Grauer zum Senior Vice President Global Sales & MarketingBild: fluid Operations ernennt Thomas Grauer zum Senior Vice President Global Sales & Marketing
fluid Operations ernennt Thomas Grauer zum Senior Vice President Global Sales & Marketing
Walldorf, Deutschland – Seit dem ersten August verstärkt Thomas Grauer, (48), das Management von fluid Operations (fluidOps), dem führenden Anbieter von semantischen Cloud- und Datenmanage-mentlösungen als Senior Vice President Global Sales & Marketing. In dieser Position zeichnet er verantwortlich für den Ausbau der globalen Vertriebs- und Marketingstrategie …
Bild: Infoabend zum Thema "Grauer Star" am 12. Juni 2012 im sehkraft Augenzentrum MausBild: Infoabend zum Thema "Grauer Star" am 12. Juni 2012 im sehkraft Augenzentrum Maus
Infoabend zum Thema "Grauer Star" am 12. Juni 2012 im sehkraft Augenzentrum Maus
LUST AUF PERFEKTES SEHEN? Gehören Sie auch zu den Personen, die Bilder zunehmend grauer sehen und Kontraste unscharf und schwächer werden? In vielen Fällen ist die Trübung der Linse für den Verlust der Sehschärfe verantwortlich. Die Diagnose lautet dann: „Grauer Star“. Die gute Nachricht vorweg: Sie brauchen keine Angst zu haben! Der Graue Star ist heutzutage …
Bild: Fotogenes Paddeln auf der Schwäbischen DonauBild: Fotogenes Paddeln auf der Schwäbischen Donau
Fotogenes Paddeln auf der Schwäbischen Donau
… Rathay. Grundbegriffe der Fotografie, das Zusammenspiel von Dynamik und Ruhe, Licht und Schatten sowie Vorder- und Hintergrund werden im Kurs ausgiebig beleuchtet. „Das ist kein grauer Theoriekurs, sondern ein Abenteuer in und mit der Natur kombiniert mit jeder Menge Spa?, fasst Kursleiter Rathay die Rückmeldungen aus vergangenen Kursen zusammen. Die …
Bild: 'Daily Sparks' – Lichter im AlltagBild: 'Daily Sparks' – Lichter im Alltag
'Daily Sparks' – Lichter im Alltag
… zeigt sie anhand eigener Erlebnisse, wie viel Vergnügen es macht, das Erfreuliche und Besondere zu erkennen. Und das oft gerade dann, wenn zunächst scheinbar nur grauer Alltag, Langeweile oder gar Genervtheit im Vordergrund stehen. Dabei sind es immer Menschen, die für Überraschung sorgen: Sei es durch ein völlig unerwartetes Geschenk, eine rührende …
Das Münchner Promi-Lokal "Roy" in neuer Hand
Das Münchner Promi-Lokal "Roy" in neuer Hand
Günther Grauer übernimmt Lokal am Sendlinger Tor - Am Sendlinger Tor wird alles neu und doch vertraut München: Es ist das letzte seiner Art: Das Bar-Restaurant „Bei Roy“ am Sendlinger Tor. Eine Institution, traffen sich doch hier die letzten 30 Jahre Show-, Kultur-, Polit- und Wirtschaftsgrößen. Sir Peter Ustinov, Uschi Glas, Chris de Burgh – ein Hauch …
Innovatives Seminar „Burnout-Prävention - Ausgleichen statt Ausbrennen“
Innovatives Seminar „Burnout-Prävention - Ausgleichen statt Ausbrennen“
… welche Fertigkeiten und Ressourcen gebraucht werden, um gesund und leistungsstark den Alltag zu meistern. Zunehmender Arbeitsdruck, private und berufliche Doppelbelastung, grauer Arbeitsalltag, missverständliche Kommunikation und fehlende Anerkennung sind begünstigende Faktoren für Burnout. Menschen aller Qualifikationen und Berufsgruppen sind betroffen. …
Bild: Atlantische Erinnerungen - Impulse für eine neue GesellschaftsformBild: Atlantische Erinnerungen - Impulse für eine neue Gesellschaftsform
Atlantische Erinnerungen - Impulse für eine neue Gesellschaftsform
Michael Grauer-Brecht bietet in "Atlantische Erinnerungen" spannende Einblicke in die faszinierende Mythologie von Atlantis. ------------------------------ Menschen stellen sich bereits seit Anbeginn der Zeit Fragen über den Sinn und Ursprung des Lebens. Aufgrund dieser Fragen und der Ideen, die darauf folgten, entstanden im Laufe der Zeit viele Mythen, …
Sie lesen gerade: Grauer Alltag kann so schön sein