openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Tiefflug um die Welt

30.03.201111:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Im Tiefflug um die Welt
Buch: Weltflug - Zwei Überflieger auf fünf Kontinenten
Buch: Weltflug - Zwei Überflieger auf fünf Kontinenten

(openPR) Einmal um die Welt und zurück. Aus einem Kindheitstraum entwickelte sich ein Abenteuer, das zuvor noch niemand so gewagt hat: Die Weltreise mit dem Gyrocopter.

„Weltflug“ – ein ungewöhnliches Unternehmen verdient einen außergewöhnlichen Titel. Dieses Buch aus dem Delius Klasing Verlag schildert eine Reise um die Erde, eine Pionierleistung, die für die beiden Protagonisten, Andreas und Melanie Stütz, buchstäblich im Flug vergangen ist. Denn ihre Traumreise in Europa und Afrika, Australien, Neuseeland, USA und Südamerika haben sie mit dem Gyrocopter unternommen.

Mit dem was? Der Gyrocopter sieht ein bisschen so aus wie ein Zweierbob, nur dass man damit nicht durch den Eiskanal saust, sondern abhebt. Denn der Gyrocopter ist wie ein Minihubschrauber und so wendig und klein, dass man mit ihm praktisch überall landen und starten kann. Das ideale Fortbewegungsmittel also für eines der letzten großen Abenteuer der Welt, das die beiden erfolgreich absolviert haben. Die Ozeane kann man damit nicht überqueren, die Pyrenäen immerhin schon oder den brasilianischen Urwald, die Kalahari, die US-Westküste von Seattle über San Francisco bis zur Traumfabrik Hollywood oder die Wildnis von Down Under.

Einen Kindheitstraum, inspiriert vom „Fliewatüüt“, haben sich Andreas und seine Frau Melanie erfüllt. Allerdings ist so ein Weltflug nicht gerade ein Spaziergang. Wer dieses Buch liest, fliegt mit und kommt reichlich auf seine Kosten. Andreas Stütz berichtet anschaulich von den Fast-Katastrophen, den Glücksmomenten, der atemberaubenden Vogelperspektive (besonders beim Umkreisen der Jesusstatue von Rio) und von den Begegnungen in der Fremde. Er legt mit seinem Buch ein beeindruckendes Zeugnis von dieser einmaligen Weltreise ab.

Mit dem Buch und dem über das Abenteuer gedrehten Film unterstützen Andreas und Melanie Stütz die Kinderhilfe von terre des hommes. Damit Kindheitsträume wahr werden. Mehr Info unter www.weltflug.tv.

Andreas Stütz
„Weltflug“
Zwei Überflieger auf fünf Kontinenten

312 Seiten, 31 Farbfotos, Format 12,5 x 21 cm, gebunden mit Schutzumschlag
Euro (D) 19,90 / Euro (A) 20,50 / sFr 31,90 (ISBN 978-3-7688-3282-3)
Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 524314
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Tiefflug um die Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cross-frontier GmbH

Bild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down UnderBild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Einmal um die Welt und zurück. Aus einem Kindheitstraum entwickelte sich ein Abenteuer, das zuvor noch niemand so gewagt hat: Weltflug - Die Weltreise mit Tragschrauber. Jetzt feiert cross-frontier die Filmpremiere des dritten Teils, Weltflug.tv in Australien & Neuseeland. München, Tannheim, 23.08.2011. Im Rahmen des größten Fliegertreffens Europas, Tannkosh vom 26.-28.08. in Tannheim, stellt das Münchner Medienunternehmen cross-frontier GmbH den dritten Filmteil der ersten Weltreise mit Tragschrauber vor. In der Filmdokumentation zum im Frü…
Bild: Weltreise mit Gyrocopter erfolgreich abgeschlossenBild: Weltreise mit Gyrocopter erfolgreich abgeschlossen
Weltreise mit Gyrocopter erfolgreich abgeschlossen
Pilotenehepaar Stütz flog mit Gyrocopter über fünf Kontinente München, 30.09.2010 – Das im Frühjahr 2009 zu einer Weltreise mit Gyrocopter gestartete Ehepaar Melanie und Andreas Stütz ist wohlbehalten nach Deutschland zurückgekehrt. Mit ihrer erfolgreich abgeschlossenen Abenteuerreise erfüllten sich die Beiden einen lang gehegten Kindheitstraum, noch bevor sie selbst Kinder bekommen würden. Melanie träumte als Kind in der DDR vom grenzenlosen Reisen. Andreas schaute als Junge in Westdeutschland die TV-Kinderserie „Robbi, Tobbi und das Fliewa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Was bringt 2010 für Passagiere und Airlines
Was bringt 2010 für Passagiere und Airlines
… ihrer Flotte stilllegt. Außerdem werden die Kerosinkosten weiter steigen. Der Strukturwandel im Flug-Business geht weiter. Der Markt für Premiumangebote befindet sich weiter im Tiefflug. Geschäftsreisende fliegen Economy, steigen auf Billigflieger um oder verzichten ganz auf den Flieger, indem sie verstärkt auf Telefonkonferenzen setzen. Daran wird sich …
Bild: Nashorn in Aquila Naturreservat geborenBild: Nashorn in Aquila Naturreservat geboren
Nashorn in Aquila Naturreservat geboren
… Derman, Besitzer des Aquila Reservats berichtete vor einigen Wochen, dass sich Wilderer in einem Helikopter dem Reservat näherten. Es war ganz eindeutig, dass sie im Tiefflug ihr Zielobjekt ausmachen wollten. Dieses Vorkommnis ist ein Teil des Modus Operandi, bei dem Wilderer insgesamt 300 Nashörner in der nördlichen Provinz Südafrikas ausmerzten. Die …
Bild: Supermoto-Showdown im Gewerbepark Breisgau am 15./16. SeptemberBild: Supermoto-Showdown im Gewerbepark Breisgau am 15./16. September
Supermoto-Showdown im Gewerbepark Breisgau am 15./16. September
… krönen. Für die Zuschauer und Fans an der Strecke bedeutet diese Mischung Hochspannung pur, wenn die Supermoto-Piloten in extremer Schräglage durch die Kurven driften, zum Tiefflug über die Sprunghügel im Offroad ansetzen und bei waghalsigen Überholmanövern Mann gegen Mann um jeden Zentimeter Strecke kämpfen. Supermoto vereint die spektakulärsten Elemente …
Tornado-Einsatz: Übereifer oder Kalkül
Tornado-Einsatz: Übereifer oder Kalkül
… Regierung beschwichtigten und wenn es doch brisant wurde, delegierten sie jedwede Bundesverantwortung an die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern. Dabei ist offensichtlich: Spätestens mit dem Tiefflug eines Tornados über ein Camp mit G8-Kritikern wurden polizeiliche Aufgaben mit militärischen Mitteln gelöst. Das ist nicht nur politisch instinktlos und …
Bild: Aus 16 m Höhe sieht man vieles besserBild: Aus 16 m Höhe sieht man vieles besser
Aus 16 m Höhe sieht man vieles besser
Coesfelder Jungunternehmer überrascht mit Bildern aus der Tiefflug-Perspektive Spionage-Satellit, Luftüberwachung - was ist das für ein komisches Fahrzeug? So fragen sich viele Autofahrer und Passanten, wenn Franz-Peter Schollen aus dem münsterländischen Coesfeld mit seinem Presse- und Aufnahmefahrzeug unterwegs ist. Des Rätsels Lösung: Seit Anfang 2005 …
Akrobaten der Lüfte in Abu Dhabi
Akrobaten der Lüfte in Abu Dhabi
… erreichen. Einige der weltbesten Piloten, darunter erstmals auch der Deutsche Matthias Dolderer und der amtierende Weltmeister aus Österreich Hannes Arch, durchfliegen eine Tiefflug-Rennstrecke, die durch luftgefüllte Markierungsmasten gekennzeichnet ist. Dabei messen sie sich in verschiedenen Flugrunden, die das Training, die Qualifikation, Point One, Super …
Bild: Unüberlegte Investitionen treiben nicht nur Prominente in die SchuldenfalleBild: Unüberlegte Investitionen treiben nicht nur Prominente in die Schuldenfalle
Unüberlegte Investitionen treiben nicht nur Prominente in die Schuldenfalle
… durchdachtem Handeln Berlin – Sie sind berühmt, ein Film oder eine Platte brachte ihnen Millionen ein – und doch fliegt am Ende der Pleitegeier im Tiefflug über ihre quadratmeterreichen Stadtvillen und imposanten Fuhrparks: Einst gefeierte Prominente, die böse in die Schuldenfalle tappen, Privatinsolvenz anmelden oder beim Sozialamt anstehen müssen. …
Bild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down UnderBild: Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
Filmpremiere: Im Tiefflug durch Down Under
… Tragschrauber vor. In der Filmdokumentation zum im Frühjahr im Delius Klasing Verlag erschienen Buch „Weltflug – Zwei Überflieger auf fünf Kontinenten“ geht die Reise im Tiefflug vom australischen Outback zur Ostküste entlang der tasmanischen See weiter in Richtung Norden. In Neuseeland fliegt das Pilotenehepaar Melanie und Andreas Stütz mit dem auch …
Bild: Königlicher BesuchBild: Königlicher Besuch
Königlicher Besuch
… Gang. Hubschrauber fönen bei schlechtem Wetter die Kirschen am „Süßen See“. Seit Jahren bereits werden die Süßkirschen nach Regenfällen durch Rotorblätter von Hubschraubern im Tiefflug getrocknet. Verhindert werden soll, dass die Kirschen platzen. Eine Maschine fliegt 1,50 Meter hoch über die Kirschbäume hinweg mit einer Geschwindigkeit von 40 Kilometern …
Bild: BKM ist TOP-Bausparkasse 2013Bild: BKM ist TOP-Bausparkasse 2013
BKM ist TOP-Bausparkasse 2013
… Markt. Im Test untersuchte die unabhängige Finanzberatung Max Herbst (FMH) für n-tv die Bauspartarife der privaten und öffentlich-rechtlichen Bausparkassen. Die Zinsen sind im Tiefflug. Zudem haben viele Bausparkassen ihre Tarife überarbeitet. Für Verbraucher lohnt es sich daher genauer hinzuschauen, um sich mit einem Bausparvertrag ein möglichst hohes …
Sie lesen gerade: Im Tiefflug um die Welt