openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unüberlegte Investitionen treiben nicht nur Prominente in die Schuldenfalle

Bild: Unüberlegte Investitionen treiben nicht nur Prominente in die Schuldenfalle

(openPR) Finanzexpertin rät bei Geldanlagen zu vorsichtigem und gut durchdachtem Handeln


Berlin – Sie sind berühmt, ein Film oder eine Platte brachte ihnen Millionen ein – und doch fliegt am Ende der Pleitegeier im Tiefflug über ihre quadratmeterreichen Stadtvillen und imposanten Fuhrparks: Einst gefeierte Prominente, die böse in die Schuldenfalle tappen, Privatinsolvenz anmelden oder beim Sozialamt anstehen müssen. „Für Promi-Pleiten ist in den meisten Fällen ein unüberlegtes Fehlinvestment verantwortlich“, beobachtet Yvonne Prenzel, Geschäftsführerin der VEXCARD GmbH und Betreiberin von VEXCASH.com (www.vexcash.com), Deutschlands erstem Kurzzeit-Mikrokreditportal, und ergänzt: „Wir erleben oft, dass Menschen nach einem plötzlichen Geldsegen den Bezug zur Realität verlieren und über ihren Verhältnissen leben, ihr Vermögen nicht versteuern oder dass sie – unüberlegt und unseriös beraten – Investitions- und Anlagemöglichkeiten wählen, die ihnen am Ende ihren ganzen Besitz kosten“, berichtet Yvonne Prenzel.



Tatsächlich beklagen immer wieder Schuldner, sie hätten ihr Vermögen in Folge einer Anlageberatung verloren und ein Studie der Firma Evers & Jung bestätigt: Die Bundesbürger müssen jährlich einen Verlust von etwa 30 Milliarden Euro durch Finanzberatung verbuchen. „Wer nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, sollte zwar eine Beratungsleistung in Anspruch nehmen“, rät die Finanzexpertin: „Doch auch hier heißt es, mit Bedacht vorzugehen.“ So verschaffen sich seriöse Anlageberater zunächst einen genauen Überblick über die persönliche Situation und die individuellen Anlageziele ihrer Klienten und richten ihr Angebot an diesen Angaben aus. „Ein guter Anlageberater drängt nie auf einen Abschluss oder schlägt auf der Grundlage sehr weniger Informationen ein konkretes Produkt vor“, macht Prenzel aufmerksam.

Ob kleiner oder großer Vermögensaufbau: Es gilt, sorgfältig zu prüfen und nicht spontan in ein auf den ersten Blick verlockendes Projekt zu investieren. Als sichere Geldanlagen stehen beispielsweise konservative Spareinlagen, Fest- und Tagesgelder oder Girokonten zur Verfügung: „Bei diesen Formen der Geldanlage ist jede Angst vor Verlusten nahezu unbegründet. Es liegt weder ein Zins- noch ein Währungs-, Kurs- oder Emittentenrisiko vor“, weiß Yvonne Prenzel. Auch Bundeswertpapiere und einige Staatsanleihen sind grundsätzlich sehr sichere Geldanlagen. Als Faustregel gilt: Das Anlageportfolio muss immer auf den gewünschten und benötigten Sicherheitsaspekt beim Geldanlegen zugeschnitten sein. Wer das Risiko nicht scheut und gern in gewagte Anlagen mit hoher Rendite investiert, sollte immer auch auf konservative Anlageformen setzen, um im Fall der Fälle nicht alles zu verlieren.

Weitere Informationen unter www.vexcash.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 521746
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unüberlegte Investitionen treiben nicht nur Prominente in die Schuldenfalle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VEXCASH

Bild: Verschuldet durch Krankheit: Immer mehr Menschen geraten in die Miesen, weil Körper oder Psyche schlapp machenBild: Verschuldet durch Krankheit: Immer mehr Menschen geraten in die Miesen, weil Körper oder Psyche schlapp machen
Verschuldet durch Krankheit: Immer mehr Menschen geraten in die Miesen, weil Körper oder Psyche schlapp machen
Berlin – Wer verschuldet ist, kann Vorurteilen häufig nicht entgehen: Er habe wohl über den eigenen Verhältnissen gelebt, sei dem Glücksspiel verfallen oder habe zu viele Luxusgüter auf Pump gekauft. „Es ist bei weitem nicht so, dass übertriebenes Konsumverhalten die häufigste Ursache für Verschuldungen ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass zunehmend Arbeitslosigkeit und Krankheit in die Schulden führen“, so Yvonne Prenzel, Geschäftsführerin der VEXCARD GmbH und Betreiberin von VEXCASH.com, Deutschlands erster Plattform für Kurzzeit-Mikrokredite.…
Bild: Rund 280.000 Deutsche schreiben rote Zahlen aufgrund gescheiterter ImmobilienfinanzierungBild: Rund 280.000 Deutsche schreiben rote Zahlen aufgrund gescheiterter Immobilienfinanzierung
Rund 280.000 Deutsche schreiben rote Zahlen aufgrund gescheiterter Immobilienfinanzierung
Zu niedriges Eigenkapital, falsch berechneter Finanzierungsbedarf und zu hohe Raten sind die häufigsten Stolperfallen Berlin – Endlich keine Miete mehr bezahlen, Haustiere halten, wie es einem beliebt und auch nachts um drei noch die Musik hochdrehen können: Für mehr als die Hälfte der Deutschen nicht möglich, wohnen sie doch zur Miete. Allerdings träumen 96 Prozent von ihnen davon, sich ihr Eigenheim auf den Leib zu schneidern. Ein Traum, der heute auch dann zur Realität werden kann, wenn das Eigenkapital knapp bemessen ist. So finanziere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Verschuldungsrisiko im Frühstadium stoppen. Advanced Capital AG adressiert junge Zielgruppe.
Verschuldungsrisiko im Frühstadium stoppen. Advanced Capital AG adressiert junge Zielgruppe.
… das Verschuldungsrisiko besonders hoch ist. Betreibungen und Inkasso sind auch bei Jugendlichen keine Ausnahme mehr. "Jugendlicher machte 10'000 Franken Schulden bei Zalando", "Schuldenfalle Onlineshopping", "Generation Minus", "jeder dritte Jugendliche bereits verschuldet" - dies sind nur einige der Meldungen in den Medien zum Finanzproblem der jungen …
Bild: Consortis Schrottimmobilien: Ausstiegsmöglichkeiten der AnlegerBild: Consortis Schrottimmobilien: Ausstiegsmöglichkeiten der Anleger
Consortis Schrottimmobilien: Ausstiegsmöglichkeiten der Anleger
Investitionen in Immobilien sind beliebt. Gilt das vermeintliche „Betongold“ doch als krisensicher. „Diese weit verbreitete Ansicht hat sich auch die inzwischen insolvente Consortis Verwaltungs GmbH zu Nutze gemacht und Anlegern dubiose Geschäftsmodelle angedreht“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus …
Bild: MONDEOR Capital Bond Fund einzigartige Fondstrategie und Asset AllokationBild: MONDEOR Capital Bond Fund einzigartige Fondstrategie und Asset Allokation
MONDEOR Capital Bond Fund einzigartige Fondstrategie und Asset Allokation
… herauszufiltern, die einen Mehrwert erwarten lassen. Entscheidend für die Investition ist der Kaufpreis der Aktienanleihe, denn trotz Zinssätzen von teilweise über 30% können unüberlegte Investitionen schnell zu hohen Verlusten führen. Kriterien für die Auswahl von Aktienanleihen sind daher unter anderem ein „fairer Kaufpreis“; demnach sollte der Wert der …
Bild: Der Weg aus der SchuldenfalleBild: Der Weg aus der Schuldenfalle
Der Weg aus der Schuldenfalle
Gerade heutzutage, inmitten der Wirtschaftskrise, geraten immer mehr Leute in sie hinein. Gemeint ist die Schuldenfalle. Ein trauriges Thema, das mittlerweile nicht mehr aus dem aktuellen Geschehen wegzudenken ist. Oftmals können die Schuldner nicht einmal etwas für ihre Misere, wenn zum Beispiel der Betrieb aufgrund der schlechten Auftragslage pleite …
Schuldnerberatung Hamburg
Schuldnerberatung Hamburg
… können zur erheblichen Einschränkung des Lebens des Schuldners führen. Wir verschaffen uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über Ihre Situation, wie Sie aus Ihrer Schuldenfalle rauskommen und Ihre Schulden mit der Privatinsolvenz abbauen. Alle Termine sind kurzfristig und ohne Wartezeiten. Ihre Rechnungen wachsen Ihnen über den Kopf, Sie haben den …
Bild: Raus aus der Schuldenfalle - Tipps vom ExpertenBild: Raus aus der Schuldenfalle - Tipps vom Experten
Raus aus der Schuldenfalle - Tipps vom Experten
… Kreditraten nicht mehr zahlen kann, findet oft keinen Weg aus dem Teufelskreis. Dabei gibt es Hilfe. Wie man mit den Neuerungen im Insolvenzrecht schneller aus der Schuldenfalle kommt, erklärt Schuldnerberater Ralf Bornemann.Immer mehr Menschen können ihre Schulden nicht mehr bezahlen. Was sind die Ursachen dieser bedenklichen Entwicklung? Ab wann gilt man als …
Bild: Finanznot nach dem Ehe-Aus: Besonders Frauen leiden unter Einkommenseinbußen bei zusätzlichen KostenBild: Finanznot nach dem Ehe-Aus: Besonders Frauen leiden unter Einkommenseinbußen bei zusätzlichen Kosten
Finanznot nach dem Ehe-Aus: Besonders Frauen leiden unter Einkommenseinbußen bei zusätzlichen Kosten
… Plattform für Kurzzeit-Mikrokredite, aufmerksam und zählt auf: „Allein die Mietkaution für die neue Wohnung, Ausgaben für neue Möbel, Waschmaschine und andere Haushaltsgeräte, die Umzugskosten oder Investitionen in ein notwendig gewordenes eigenes Auto sprengen schnell den Rahmen dessen, was sie allein zu leisten in der Lage sind.“ In dieser Situation ist …
Bild: Schulden und Armut – Initiative Insolvenz Vitovec - Krefeld traumatische Situation für insolvente MenschenBild: Schulden und Armut – Initiative Insolvenz Vitovec - Krefeld traumatische Situation für insolvente Menschen
Schulden und Armut – Initiative Insolvenz Vitovec - Krefeld traumatische Situation für insolvente Menschen
… für Konsumgüter ausgeben, wobei das alles nur der Beginn einer allgemeinen Verarmung breiter Bevölkerungsschichten ist. Um diesen Teufelskreis des Kaputt-Sparens, mangelnder Bereitschaft zu Investitionen und Konsumverzicht zu durchbrechen, wird es Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte brauchen. Doch bis dahin wird es jeden Tag neue Opfer dieser Politik …
Bild: Der Handyvertrag kann zur Schuldenfalle werdenBild: Der Handyvertrag kann zur Schuldenfalle werden
Der Handyvertrag kann zur Schuldenfalle werden
Handyvertrag = Schuldenfalle? Immer wieder und vor allem fallen Jungendliche in die Handy-Schuldenfalle. Sie leben über ihre Verhältnisse und verlieren schnell den Überblick der Handykosten. Innerhalb von kurzer Zeit kann sich ein Berg an Schulen anhäufen, gerade der Handyvertrag wird in solchen Fällen immer wieder erwähnt. Die Schuldenfalle kann durch …
Dispositionskredit mit Vorsicht genießen
Dispositionskredit mit Vorsicht genießen
… des Dispolimits ist nicht immer klar ersichtlich. Eine unüberlegte Handlung kann durch hohe Zinsen für einen Dispositionskredit (im Durchschnitt ca. 10,65 Prozent) zur Schuldenfalle führen. Bei Anschaffungen mit hohen Geldbeträgen ist ein Ratenkredit im Vergleich deutlich günstiger. Lassen Sie sich von Ihrer Bank in einem persönlichen Beratungsgespräch …
Sie lesen gerade: Unüberlegte Investitionen treiben nicht nur Prominente in die Schuldenfalle