openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EQR bereits jetzt umgesetzt: e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek um

29.03.201112:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: EQR bereits jetzt umgesetzt: e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek um
e/t/s didactic media
e/t/s didactic media

(openPR) Qualifikationsniveaus durch didaktisch-mediale Elemente speziell unterstützt

Die e/t/s didactic media, ein Unternehmen der SRH, stellt ihre Medienbibliothek gemäß des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) und den darin definierten Schlüsselqualifikationen um. Ziel der Bildungsspezialisten aus Halblech ist es, ihr multimediales Qualifizierungsangebot grenzübergreifend vergleichbar zu machen – nicht zuletzt für international agierende Unternehmen, Akademien und Bildungseinrichtungen. Der europäische Referenzrahmen verlagert den Blickwinkel von der Art der Bildungseinrichtung, Dauer und Umfang des Angebots oder dem Namen des Abschlusses, auf das, was der Lernende letztendlich tatsächlich kann und weiß. „Damit gewinnen gerade Selbstlernmedien, wie unser Verlagsbereich sie konzipiert und umsetzt, an Bedeutung“, erklärt Christoph Hieber, Geschäftsführer bei der e/t/s didactic media. „Die Bestrebungen des EQR sind ein wichtiger Orientierungspunkt, um Qualifikation einheitlich zu strukturieren – gerade in Zeiten des ‚War for Talent’. Ob die Qualifikationen dann beispielsweise in Frankreich, Deutschland oder der Slowakei erreicht werden, tritt in den Hintergrund. Die Strukturierung und Einordnung in einen übergreifenden Rahmen erleichtert Arbeitgebern die Bewertung von mitgebrachten Kenntnissen und Fertigkeiten.“



Das europäische Referenzsystem der Schlüsselqualifikationen für lebenslanges Lernen unterscheidet folgende Kompetenzbereiche: muttersprachliche Kompetenz, fremdsprachliche Kompetenz, mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenz, Computer-Kompetenz, Lernkompetenz, Soziale und Bürgerkompetenz, Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz sowie Kulturbewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit. Jede Schlüsselqualifikation ist in acht Kompetenzniveaus unterteilt, von „1 gleich Grundlagen“ bis „8 gleich Spitzenkenntnisse“. „Im ersten Schritt ordnen unsere Autoren die vorhandenen Lerneinheiten in der Medienbibliothek entsprechend ihrer Eignung, die einzelnen Kompetenzniveaus der Schlüsselqualifikationen zu erreichen, ein“, so Hieber. „Im zweiten Schritt entwickeln wir dann neue Einheiten beziehungsweise bauen die bestehenden so aus, dass wir skaliert Medien zur Erreichung der weiteren Kompetenzniveaus abbilden.“ Diese Skalierung wird durch die eingesetzten didaktisch-medialen Komponenten unterstrichen. „Von vermittlungsorientierten Videoeinheiten und animierten Darstellungen für Niveau 1 bis hin zu Trainerleitfäden für anspruchsvolle Online-Konferenzen in den höheren Niveaustufen setzen wir unsere ganze Bandbreite an Tools ein, um die Niveauerreichung zu unterstützen.“ Ob der Lernende über die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügt, wird in den niedrigeren Niveaustufen durch entsprechende Tests am Ende der Einheiten abgeprüft.

„Wichtig ist uns, dass wir inhaltlich auf den Gebieten bleiben, in denen unsere Erfahrungen liegen“, ergänzt Hieber. So bietet die e/t/s didactic media keine Trainings für fremdsprachliche Kompetenz sowie Kulturelles an. „Natürlich sind die Lerneinheiten in allen Schlüsselqualifikationen, die wir anbieten, fachlich fundiert und qualitativ hochwertig. Vor allem im Bereich ‚Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz’ werden wir ein vielfältiges Angebot haben.“ Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf eine einheitliche didaktische Struktur, hohe Interaktivität, Optimierung für selbständiges Lernen und parallele Bereitstellung der Lerneinheiten für die verschiedensten Endgeräte von PC bis Smartphone. Auch die Kundenorientierung kommt in bewährter Manier nicht zu kurz. „Bestehende Nutzer unserer Medienbibliothek werden wir ausführlich informieren und ihnen Ansprechpartner zur Seite stellen, damit sie sich in der neuen Struktur zurechtfinden“, so Hieber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523962
 864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EQR bereits jetzt umgesetzt: e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek um“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e/t/s Didaktische Medien GmbH

Bild: e/t/s didactic media macht mobilBild: e/t/s didactic media macht mobil
e/t/s didactic media macht mobil
Lückenlose Lernfortschrittskontrolle plus interaktive Lerninhalte für Smartphones und Tablets Bildungsspezialisten mit neuer Lösung für Aus- und Weiterbildung Mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablet-Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, und auch im E-Learning werden sie immer häufiger genutzt. Mit „DLS mobile“ bringt die e/t/s didactic media eine Lösung auf den Markt, die es erlaubt, an Stelle von gängigen skriptenorientierten Varianten vollwertige interaktive Lernszenarien auf Tablet-PCs und Co. abzubilden. Statt per Mau…
Bildungsmanagement meets Social Media
Bildungsmanagement meets Social Media
e/t/s didactic media und IntraWorlds kooperieren Ab sofort kooperieren die Bildungsspezialisten der e/t/s didactic media und die Community-Experten von IntraWorlds. Die Partner bieten integrierte Lösungen aus einer Hand an, ganz nach dem Motto „Bildungsmanagement meets Social Media“. Organisationen, die sich für die Implementierung eines Bildungsmanagementsystems interessieren, können dazu gleich die passende Community-Lösung bestellen – ob für Mitarbeiter, Lernende oder Alumni. Natürlich gilt das auch umgekehrt: Das Aufsetzen einer eigenen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fachverband erarbeitet erstes DQR-Einstufungsmodell für non-formale AbschlüsseBild: Fachverband erarbeitet erstes DQR-Einstufungsmodell für non-formale Abschlüsse
Fachverband erarbeitet erstes DQR-Einstufungsmodell für non-formale Abschlüsse
… transparenter zu machen, welche Kompetenzen im deutschen Bildungssystem erworben werden, definiert er acht Niveaus, die den acht Niveaus des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) zugeordnet werden können. Der EQR dient als Übersetzungsinstrument, das hilft, nationale Qualifikationen europaweit besser verständlich zu machen. Als nationale Umsetzung des …
Bild: PowerDirector 365 Business mit lizenzfreiem Stock-Content für kreative WerbevideosBild: PowerDirector 365 Business mit lizenzfreiem Stock-Content für kreative Werbevideos
PowerDirector 365 Business mit lizenzfreiem Stock-Content für kreative Werbevideos
… Vorlagen bereit, die für herbstliche Styles bei Werbevideos ausgerichtet sind. Mit PowerDirector 365 Business ist der uneingeschränkte Zugriff auf Content der Shutterstock-Medienbibliothek verknüpft. Damit steht eine riesige Auswahl an professionellen Videoclips, Fotos und Musik bereit, die jederzeit lizenzfrei für die eigene Kampagne verwendet werden …
Ricoh präsentiert neues Pro-Graphic-Papier
Ricoh präsentiert neues Pro-Graphic-Papier
… Pro-Graphic-Papiers voreingestellt sind. Die Kunden können auch weiter auf einer breiten Palette unterschiedlicher Substrate drucken, die im Rahmen der kontinuierlich aktualisierten Medienbibliothek von Ricoh zur Verfügung stehen. Die Medienbibliothek ist in alle Digitaldrucksysteme der Pro-Reihe integriert. Das Pro-Graphic-Papier wird ab sofort in …
Experten für Energievertrieb, Netzmanagement und Marktanalyse -- Neue bundesweite Fortbildung
Experten für Energievertrieb, Netzmanagement und Marktanalyse -- Neue bundesweite Fortbildung
… rund 140 Personen die Prüfung. Mit dem Abschluss als Kaufmännische/-r Fachwirt/-in wird das Niveau der Stufe 6 des Deutschen sowie des Europäischen Qualifikationsrahmen (DQR/EQR) erreicht. Hier finden sich neben den Meister-Abschlüssen auch die akademischen Abschlüsse zum Bachelor. Durch diese Zuordnung wird eine europaweite Transparenz zur Wertigkeit …
Bild: Ricoh und InfoPrint Solutions führen Ricoh Pro C901/C901s Graphic Arts Edition einBild: Ricoh und InfoPrint Solutions führen Ricoh Pro C901/C901s Graphic Arts Edition ein
Ricoh und InfoPrint Solutions führen Ricoh Pro C901/C901s Graphic Arts Edition ein
… einfache Bedienung führt zu offsetähnlichen Ergebnissen. Neue, vom Bediener austauschbare Komponenten für die problemlose Vor-Ort-Wartung und maximale Betriebszeit. Eine neue Medienbibliothek zur Automatisierung der Medieneinstellungen für die qualitativ hochwertige Ausgabe und einen zügigen Produktionsablauf. Die neue Produktionsdrucklösung erfüllt die …
Bild: Neue Angabe in den IHK-PrüfungszeugnissenBild: Neue Angabe in den IHK-Prüfungszeugnissen
Neue Angabe in den IHK-Prüfungszeugnissen
Seit Mai 2013 gilt der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR). Dieser überträgt das achtstufige Modell des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) auf das deutsche Bildungs- und Ausbildungssystem. Die Niveaubeschreibung des DQR beschreibt: „Über Kompetenzen zur selbständigen Planung und Bearbeitung fachlicher Aufgabenstellungen in einem umfassenden, sich …
Ohne Abitur ins mittlere Management
Ohne Abitur ins mittlere Management
… dem Arbeitsumfeld der Kursteilnehmer zugrunde. Die Gleichstellung mit dem Bachelor-Grad ist im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) festgelegt, der den Europäischen Qualifizierungsrahmen (EQR) nationalen Gegebenheiten anpasst. Den Teilnehmern eröffnen sich damit erstmals über Deutschland hinaus ganz neue Möglichkeiten, sich auch im europäischen Ausland …
Bild: Die Arbeit im Projekt CompCert geht planmäßig voranBild: Die Arbeit im Projekt CompCert geht planmäßig voran
Die Arbeit im Projekt CompCert geht planmäßig voran
… präsentierten Paolo Serreri und Emanuela Proietti vom italienischen Partner Uni Roma 3 den Arbeitsstand zum Output 3 – der Einordnung der Weiterbildung in den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR). Dazu erläuterten sie das Wesen und die Rolle des EQR mit seinen 8 Levels sowie die Verbindungen zu den nationalen Qualifikationsrahmen in den einzelnen Ländern und …
Bild: BMBF verweist im Rahmen des DQR auf IT-SpezialistenBild: BMBF verweist im Rahmen des DQR auf IT-Spezialisten
BMBF verweist im Rahmen des DQR auf IT-Spezialisten
ufe 5+, da die IT-Spezialisten in Teilbereichen Ihrer Tätigkeit auch der Qualifikationsstufe 6 (Bachelor) zugeordnet werden können. Diese Erkenntnis deckt sich mit einer repräsentativen Erhebung der Cert-IT aus den Jahren 2006 – 2009, die zu dem Entschluss gekommen ist, dass die IT-Spezialisten der EQR Kompetenzstufe 5,8 zuzuordnen sind.
Bild: Bologna ist 10 Jahre alt, die Zukunft ist DQRBild: Bologna ist 10 Jahre alt, die Zukunft ist DQR
Bologna ist 10 Jahre alt, die Zukunft ist DQR
DQR oder EQR bedeutet Deutscher Qualifikationsrahmen bzw. Europäischer Qualifikationsrahmen. Glaubt man den Bildungspolitikern und Experten, gehört diesem neuen System die Zukunft. Dahinter steckt eine EU-Initiative, die sich die Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen zur Aufgabe gemacht hat und dabei ist, die bisherigen …
Sie lesen gerade: EQR bereits jetzt umgesetzt: e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek um