openPR Recherche & Suche
Presseinformation

e/t/s didactic media macht mobil

23.09.201113:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: e/t/s didactic media macht mobil
e/t/s didactic media
e/t/s didactic media

(openPR) Lückenlose Lernfortschrittskontrolle plus interaktive Lerninhalte für Smartphones und Tablets
Bildungsspezialisten mit neuer Lösung für Aus- und Weiterbildung

Mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablet-Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, und auch im E-Learning werden sie immer häufiger genutzt. Mit „DLS mobile“ bringt die e/t/s didactic media eine Lösung auf den Markt, die es erlaubt, an Stelle von gängigen skriptenorientierten Varianten vollwertige interaktive Lernszenarien auf Tablet-PCs und Co. abzubilden. Statt per Mausklick werden diese über den Touchscreen gesteuert. Videos, Podcasts, E-Books etc. können bequem über den mobilen Client aufgerufen werden, selbst die Teilnahme an Online-Seminaren ist möglich. Darüber hinaus garantiert DLS mobile eine lückenlose Lernfortschrittskontrolle über alle Endgeräte hinweg. Das gelingt dadurch, dass sich der mobile Client bei Verbindung mit dem Internet automatisch synchronisiert. Das ist nicht nur bei nachweispflichtigen Schulungen, wie sie zum Beispiel in der Pharmaindustrie Pflicht sind, wichtig. Es ermöglicht dem Lernenden auch einen ständigen Überblick über seine Lernstrecke sowie Offline-Nutzung zuvor geladener Einheiten.



Erster Nutzer der neuen Lösung sind die Industrie- und Handelskammern. Sie „mobilisieren“ damit ihre „Ausbildung der Ausbilder“. „Die Anforderungen an Beweglichkeit und Flexibilität steigen in der Weiterbildung ebenso wie im Beruf“, erläutert Dr. Friedhelm Rudorf, Geschäftsführer der DIHK-Bildungs-GmbH, den Schritt zur Bereitstellung der mobilen Lösung. „Lernen muss zunehmend unabhängig von Zeit und Ort möglich sein, also auch unterwegs und zu Hause.“ Für das iPad sind die Lerninhalte in optimierter Form aufbereitet. Der DLS mobile Client bildet die technische Brücke und erlaubt den mobilen Zugriff auf die Lerninhalte – als bisher einzige Lösung auf dem Markt. „Arbeitet der Lernende mit seinem iPad, wird der Content gleich in der mobilen Variante aufgerufen“, so Christoph Hieber, Geschäftsführer der e/t/s didactic media, einem Unternehmen der SRH. „Parallel dazu gibt es eine computeroptimierte Version.“

Der DLS mobile Client ermöglicht es zudem, offline zu lernen: Der Lernende lädt sich ein Modul auf das mobile Endgerät und kann dieses dann ohne Verbindung zum Internet bearbeiten. Gleichzeitig werden die Daten der Sitzung gesammelt und an die Lernplattform übertragen, sobald das Gerät wieder online geht. „Eine lückenlose Steuerung von Lernprozessen ist dadurch garantiert“, so Hieber weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573133
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „e/t/s didactic media macht mobil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e/t/s Didaktische Medien GmbH

Bildungsmanagement meets Social Media
Bildungsmanagement meets Social Media
e/t/s didactic media und IntraWorlds kooperieren Ab sofort kooperieren die Bildungsspezialisten der e/t/s didactic media und die Community-Experten von IntraWorlds. Die Partner bieten integrierte Lösungen aus einer Hand an, ganz nach dem Motto „Bildungsmanagement meets Social Media“. Organisationen, die sich für die Implementierung eines Bildungsmanagementsystems interessieren, können dazu gleich die passende Community-Lösung bestellen – ob für Mitarbeiter, Lernende oder Alumni. Natürlich gilt das auch umgekehrt: Das Aufsetzen einer eigenen …
Bild: EQR bereits jetzt umgesetzt: e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek umBild: EQR bereits jetzt umgesetzt: e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek um
EQR bereits jetzt umgesetzt: e/t/s didactic media strukturiert Medienbibliothek um
Qualifikationsniveaus durch didaktisch-mediale Elemente speziell unterstützt Die e/t/s didactic media, ein Unternehmen der SRH, stellt ihre Medienbibliothek gemäß des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) und den darin definierten Schlüsselqualifikationen um. Ziel der Bildungsspezialisten aus Halblech ist es, ihr multimediales Qualifizierungsangebot grenzübergreifend vergleichbar zu machen – nicht zuletzt für international agierende Unternehmen, Akademien und Bildungseinrichtungen. Der europäische Referenzrahmen verlagert den Blickwinkel …

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: e/t/s didactic media macht mobil