openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Angabe in den IHK-Prüfungszeugnissen

23.06.201412:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neue Angabe in den IHK-Prüfungszeugnissen

(openPR) Seit Mai 2013 gilt der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR). Dieser überträgt das achtstufige Modell des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) auf das deutsche Bildungs- und Ausbildungssystem.

Die Niveaubeschreibung des DQR beschreibt:
„Über Kompetenzen zur selbständigen Planung und Bearbeitung fachlicher Aufgabenstellungen in einem umfassenden, sich verändernden Lernbereich oder beruflichen Tätigkeitsfeld verfügen“.

Was bedeutet dies in der Praxis?
Ab diesem Sommer weisen die IHK-Prüfungszeugnisse die DQR-Einstufung- Niveau des Abschlusses im Qualifikationsrahmen – aus.
Der Zusatz – eine weitere Zahl, die Niveau-Stufe - steht in der vorletzten Zeile des Zeugnisses, direkt über die Berufsschulnote.
Im EQR und im deutschen Gegenstück (DQR), werden acht Qualifikationsniveaus definiert. Die Skala reicht von 1, bedeutet einfachste, weisungsgebundene Tätigkeiten, bis 8, der selbständigen Forschungsarbeit für Promotionsabschlüsse.

Ziel: Berufs- und Bildungsabschlüsse EU-weit vergleichbar machen.

Die IHKs sehen das als logischen Schritt innerhalb des EU-Binnenmarktes. Der deutsche Hochschulverband dagegen kritisiert das Vorhaben als Versuch „den Unterschied von beruflicher und akademischer Bildung durch pauschale Gleichsetzungen einzuebenen“.

Weitere Informationen zum DQR finden Sie auch auf der Website des Ministeriums für Bildung und Forschung unter DQR oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801796
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Angabe in den IHK-Prüfungszeugnissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdOrga Solutions

Bild: Datenschutz und Industrie 4.0 benötigen eine reformierte und sensible AnpassungBild: Datenschutz und Industrie 4.0 benötigen eine reformierte und sensible Anpassung
Datenschutz und Industrie 4.0 benötigen eine reformierte und sensible Anpassung
München, 26. Juni 2014 - Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Dies bedeutet die Vernetzung von eingebetteten IKT-Systemen, sogenannten„Cyber-Physical-Systems“ (CPS). CPS verknüpft die reale und die virtuelle Welt, getrieben durch das Internet. Diese Vernetzung von Systemen und Anlagen bietet Unternehmen Chancen - birgt aber auch große Risiken. Mit Smart Home hält Industrie 4.0 Einzug in unser Privatleben und bedeutet die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten wie Heizungen, Lampen, Kühlschränke.…
Bild: Datenschutz und Industrie 4.0Bild: Datenschutz und Industrie 4.0
Datenschutz und Industrie 4.0
Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution, Industrie 4.0. Dies bedeutet die Vernetzung von eingebetteten IKT-Systemen, sogenannte Cyber-Physical-Systems (CPS). CPS verknüpft die reale und die virtuelle Welt, getrieben durch das Internet. Diese Vernetzung von Systemen und Anlagen bietet Unternehmen Chancen - und birgt aber auch große Risiken. Doch die Unternehmen sehen viele Vorteile in der Möglichkeit Maschinen miteinander zu vernetzen. Die Produktion wird schneller und günstiger, die Prozesse lassen sich leic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IHK-Fortbildungen niveauloser Rohrkrepierer?Bild: IHK-Fortbildungen niveauloser Rohrkrepierer?
IHK-Fortbildungen niveauloser Rohrkrepierer?
… beinhaltet die Broschüre eine ausführliche Checkliste zur Wahl des geeignetsten Bildungsträgers. Interessierte können die Broschüre gratis unter , Stichwort „Mit System zum Erfolg“, unter Angabe ihrer Postanschrift bestellen. Eines sei an dieser Stelle schon vorweg genommen, „Fortbildung lohnt sich!“, wie auch dieses Internetvideo, wenn auch nicht ganz ernst …
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner unterstützt Digitalisierung des IHK Weiterbildungsangebots
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner unterstützt Digitalisierung des IHK Weiterbildungsangebots
… für Berufs- und Weiterbildung mbH treibt die Digitalisierung ihrer Weiterbildungsangebote mit Nachdruck voran. Staatsministerin Ilse Aigner unterstützt und fördert das neue IHK Projekt #lernen.digital, welches sich mit der Digitalisierungsstrategie des Bayerischen Wirtschaftsministeriums deckt. Heute Morgen traf sich Wirtschaftsministerin Aigner mit …
Bild: Was bringen IHK-Fortbildungen?Bild: Was bringen IHK-Fortbildungen?
Was bringen IHK-Fortbildungen?
… staatliche Fördermöglichkeiten. Zudem enthält sie eine ausführliche Checkliste zur Wahl des geeigneten Bildungsträgers. Interessierte können die Broschüre gratis unter , Stichwort "Mit System zum Erfolg", unter Angabe ihrer Postanschrift bestellen. carriere & more private Akadmie Region Hannover Leo-Rosenblatt-Weg 6 30453 Hannover Telefon: 0800 - 4665466
Bild: Medienfachwirt/in IHK in der Rhein-Neckar Region mit neuer PrüfungsverordnungBild: Medienfachwirt/in IHK in der Rhein-Neckar Region mit neuer Prüfungsverordnung
Medienfachwirt/in IHK in der Rhein-Neckar Region mit neuer Prüfungsverordnung
Nach Angabe des Zentral-Fachausschusses Berufsbildung Druck und Medien mit Sitz in Kassel wurden die anerkannten Fortbildungsabschlüsse Industriemeister/in Printmedien, Medienfachwirt/in DIGITAL und Medienfachwirt/in PRINT in einer gemeinsamen Medien-Fortbildungsverordnung zusammengefasst. Die Änderung der Anforderungen und technischen Verzahnungen in …
Soziales Startup curassist ist Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015
Soziales Startup curassist ist Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015
… Selbständigkeit unterstützt. Dabei übernimmt curassist Verwaltungsaufgaben und Qualitätssicherung für die Pflegekräfte. Weitere Informationen zum Rheinland-Pitch finden Sie hier: www.rheinland-pitch.de Alle Bilder des Rheinland-Pitch Winter-Finales finden hier. Die Bilder stehen unter Angabe der Lizenz (CC BY 3.0 DROID BOY) zur freien Verwendung zur Verfügung.
Bild: Info-Abend zu Medienfachwirt/in DIGITAL und PRINT, sowie Industriemeister/in PrintmedienBild: Info-Abend zu Medienfachwirt/in DIGITAL und PRINT, sowie Industriemeister/in Printmedien
Info-Abend zu Medienfachwirt/in DIGITAL und PRINT, sowie Industriemeister/in Printmedien
… Info-Abend Medienfachwirt/in DIGITAL, Medienfachwirt/in PRINT und Industriemeister/in PRINT am 19. März 2012 um 19.00 Uhr in Mannheim ein. Nach Angabe des Zentral-Fachausschusses Berufsbildung Druck und Medien mit Sitz in Kassel wurden die anerkannten Fortbildungsabschlüsse Industriemeister/in Printmedien, Medienfachwirt/in DIGITAL und Medienfachwirt/in …
Bild: Deutschlands IHKs rechnen mit Diamant/3Bild: Deutschlands IHKs rechnen mit Diamant/3
Deutschlands IHKs rechnen mit Diamant/3
Bielefeld, den 30. Juni 2008 - Die IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung (IHK-GfI) hat unter dem Namen EVA (Erweiterte Verwaltungsanwendung) eine neue SAGA-konforme IHK-Branchenlösung auf Basis der Java-Technologie entwickelt und bundesweit in 56 IHKs eingeführt. Als Rechnungswesen-Modul ist die auf Microsoft.NET basierende Software Diamant/3 …
Kostenloser Info-Abend für Einzelhändler: Kundenakquise und Werbung – was ist erlaubt?
Kostenloser Info-Abend für Einzelhändler: Kundenakquise und Werbung – was ist erlaubt?
… zugestimmt hat. Vorsicht ist auch bei der Versendung von E-Mail-Werbung an Unternehmer geboten. Bereits eine unverlangt verschickte Werbe-E-Mail verstößt gegen das Gesetz. „Mit der Angabe seiner E-Mail-Adresse erklärt ein Unternehmer noch längst nicht, dass er mit der Zusendung von E-Mail-Werbung einverstanden ist“, warnt Dr. Claudius Scheef. „Der Unternehmer …
IHK-Umfrage: Unternehmen sind weiterhin für befristete Arbeitsverträge
IHK-Umfrage: Unternehmen sind weiterhin für befristete Arbeitsverträge
… aus. Dies hat eine aktuelle Umfrage im IHK-Bezirk ergeben. Nach dem derzeit gültigen Teilzeit- und Befristungsgesetz können Arbeitsverträge mit neuen Mitarbeitern ohne Angabe von Gründen für maximal zwei Jahre befristet werden. Allerdings wird auch die Abschaffung dieser sachgrundlosen Befristungsmöglichkeit gefordert, so dass die Arbeitgeber lediglich …
Experten für Energievertrieb, Netzmanagement und Marktanalyse -- Neue bundesweite Fortbildung
Experten für Energievertrieb, Netzmanagement und Marktanalyse -- Neue bundesweite Fortbildung
… Energiewende für eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunftsgestaltung verändert die Energiewirtschaft. Fachkräfte müssen Aufgaben rund um erneuerbare Energien, Strommarkt, Energieeffizienz, Netzmanagement und fortschreitende Digitalisierung der Abläufe kompetent und kundenorientiert handhaben. Daher hat das Bundesinstitut …
Sie lesen gerade: Neue Angabe in den IHK-Prüfungszeugnissen