openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Six Sigma trifft Lean Management

10.03.201112:19 UhrVereine & Verbände

(openPR) Bad Berka, den 10. März 2011 - Expertenaustausch auf jährlicher Fachkonferenz des ESSC-D bestätigt Bedeutung von Six Sigma im Projektalltag

In Berlin trafen sich Anfang März rund einhundert Experten, Anwender und Interessierte zur größten Six Sigma Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum, die einmal pro Jahr einberufen wird. Eingeladen hatte der Europäische Six Sigma Club Deutschland (ESSC-D). Inhaltlicher Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung waren Umsetzungsstrategien in Unternehmen sowie ein intensiver Ideenaustausch. Erfahrene Experten, wie Norbert Faulhaber (Deutsche Telekom AG) und Dr. Stephan Back (Carl Zeiss SMT GmbH), gaben einen praxisnahen Einblick zur Vorgehensweise bei der Einführung von Six Sigma. Auf der Konferenz wurde deutlich, dass eine Kombination aus Six Sigma und Lean Management zukunftsweisend sei. „Das wichtigste ist die Verbindung der Initiativen. Dabei hängt vom einzelnen Unternehmen und dessen Organisation ab, auf welche Weise die Verknüpfung optimal umgesetzt werden kann“, resümiert Dieter Szemkus, Vorstandsvorsitzender des ESSC-D, die Diskussion. Die nächste Jahresfachkonferenz wird im kommenden Jahr bei Merck KGaA in Darmstadt stattfinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518137
 1035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Six Sigma trifft Lean Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Lean Six Sigma App für das iPad: procise stellt die erweiterte Version vor
Lean Six Sigma App für das iPad: procise stellt die erweiterte Version vor
Die erste Version dieser innovativen Lean Six Sigma Coaching App wurde vom Beratungsunternehmen procise gmbh im Juli 2011 veröffentlicht. Basierend auf User Feedback procise freut sich, die Veröffentlichung einer erweiterten Version anzukündigen. Diese neue Version wird gegen Ende November im Apple App Store verfügbar sein. Die procise Lean Six Sigma …
Bild: Operative Exzellenz in Geschäftsprozessen - exsolut und LS³ Lean Services Six Sigma kooperierenBild: Operative Exzellenz in Geschäftsprozessen - exsolut und LS³ Lean Services Six Sigma kooperieren
Operative Exzellenz in Geschäftsprozessen - exsolut und LS³ Lean Services Six Sigma kooperieren
… gemessen an der Produktion nach wie vor sehr gering,“ so Thomas Berns, Gründer von LS³. „ Mit bewährten Verfahren wie Six Sigma und Lean Management, die speziell auf Dienstleistungen angepasst werden senken wir in den Unternehmen die Kostenstruktur und erhöhen gleichzeitig Qualität und Prozess-Durchlaufzeiten.“ Ein wichtiger Baustein im Leistungsangebot …
procise Management Institute in Frankfurt am Main stellt sein neu entwickeltes Master Black Belt Training vor
procise Management Institute in Frankfurt am Main stellt sein neu entwickeltes Master Black Belt Training vor
… für Fortgeschrittene sowie die Anwendung in Lean Six Sigma Projekten und die Vermittlung im Rahmen von Training und Coaching - Design for Six Sigma - Change Management - Coach the Coach - Train the Trainer - Selbständige Bearbeitung einer Fallstudie Nach Abschluss des Trainings sind die Absolventen in der Lage, die Methodik weiterzuvermitteln und haben …
3.  Jahrestagung Qualitätsmanagement in Banken -  Constructive Business Consulting übernimmt den Vorsitz
3. Jahrestagung Qualitätsmanagement in Banken - Constructive Business Consulting übernimmt den Vorsitz
Frankfurt am Main, 16.04.2007 – Zum dritten Mal findet in Frankfurt am Main vom 10.-11.05.2007 die 3. Jahrestagung Qualitätsmanagement in Banken und Versicherungen statt. Schwerpunkt ist diesmal die Optimierung des gesamten Qualitätsmanagements unter Berücksichtigung von Beschwerdemanagement, KVP, TQM und Six Sigma. Veranstalter ist Marcus Evans Germany. …
Bild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma OrganisationBild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
… operativen und produktiven Prozesse des Unternehmens an. Es liegt bei ihm, ob Six Sigma Verbesserungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Er ist daher häufig im Top-Management eines Unternehmens angesiedelt. Six Sigma Sponsoren wählen die Six Sigma Verbesserungsprojekte aus, legen das Projektziel fest und benennen sowie betreuen zudem die Six Sigma …
BPM und Six Sigma - Hand in Hand zu besseren Ergebnissen
BPM und Six Sigma - Hand in Hand zu besseren Ergebnissen
… Dr. Komus (Experte für BPM) und Prof. Dr. Leyendecker (Lean Six Sigma Master Black Belt) eine empirische Studie zur Kombination von BPM (Business Process Management) und Six Sigma in der Unternehmenspraxis durchgeführt. In einer Erhebung per Online-Survey im April 2009 wurden Unternehmen im deutschsprachigen Raum angesprochen. 352 vollständig ausgefüllte …
Lean Six Sigma - Kundenzufriedenheit in Serviceorganisationen steigern
Lean Six Sigma - Kundenzufriedenheit in Serviceorganisationen steigern
… Serviceorganisationen“ in vier deutschen Städten vor. In vielen Organisationen spielt die Optimierung der Prozessabläufe eine wichtige Rolle. Dabei fallen oft Stichwörter wie Six Sigma, Lean Management oder Service Excellence. Um Service Excellence und ihren Nutzen für Organisationen zu verstehen, wird das Potential von Lean Six Sigma und die Erfolgsfaktoren …
Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
Unter dem Namen „Lean Six Sigma“ hat REFA den weit verbreiteten Qualitätsmanagement–Ansatz Six Sigma mit der Lean-Philosophie, die eine Verbesserung von Abläufen durch möglichst wenig Verschwendung anstrebt, zusammengeführt und bietet hierzu Ausbildungen und Seminare an. Anwender sollen von den entstandenen Synergien profitieren, um Qualität und Effizienz …
Bild: LS³ Unternehmensberatung fokussiert auf Optimierung von Prozessen in Verwaltung und AdministrationBild: LS³ Unternehmensberatung fokussiert auf Optimierung von Prozessen in Verwaltung und Administration
LS³ Unternehmensberatung fokussiert auf Optimierung von Prozessen in Verwaltung und Administration
Mainz, 12.05.2009 Mit dem Fokus auf Geschäftsprozess-Optimierung in Vertrieb, Marketing und Service auf Basis von Lean Management und Six Sigma starten die beiden Gründer Thomas Berns und Harald Henn Ihre Beratungsunternehmen LS³. Die Vorteile der beiden Methoden Lean Management und Six Sigma sind in der Produktion seit langem bekannt und werden von …
IBS Lean Six Sigma Forum ein voller Erfolg
IBS Lean Six Sigma Forum ein voller Erfolg
… erhielten in kurzer Zeit einen guten Einblick in Lean Six Sigma. Die Themen dynamische Wertstrom-Simulation, Lean Manufacturing in Verbindung mit nachhaltigem Produktions- und Qualitätsmanagement wurden ebenso erläutert, wie die 10 Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von Lean Six Sigma Projekten. Der Abschlussvortrag „Best Practice auf dem Weg zur Lean …
Sie lesen gerade: Six Sigma trifft Lean Management