(openPR) Mainz/Würselen, 29.04.2009 Prozesse in Verwaltung, Marketing, Vertrieb und Service auf operative Exzellenz zu trimmen – analog zu Produktionsprozessen- ist das Ziel der Kooperation von exsolut und LS³ Lean Services Six Sigma. Nach wie vor schlummern in vielen deutschen Unternehmen grosse Potentiale in den Verwaltungsabteilungen. „Die Prozess-Effizienz ist gemessen an der Produktion nach wie vor sehr gering,“ so Thomas Berns, Gründer von LS³. „ Mit bewährten Verfahren wie Six Sigma und Lean Management, die speziell auf Dienstleistungen angepasst werden senken wir in den Unternehmen die Kostenstruktur und erhöhen gleichzeitig Qualität und Prozess-Durchlaufzeiten.“ Ein wichtiger Baustein im Leistungsangebot bilden die Software-Systeme von exsolut, die sich auf Aufgaben-, Dokumenten-, Informations-Management, Auditing und Qualitäts-Management in Verwaltungen und Büro-Prozessen spezialisiert haben. „ Mit der exsolut Produktfamilie sorgen wir dafür, dass sich Unternehmen auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren können,“ so Sayit Özdemir, Managing Director von exsolut.“ „Wir können durch unsere Systeme die Verschwendung durch hohen Aufwand für Koordination, mangelhafte Absprachen oder Terminüberschreitungen wesentlich reduzieren.
Die Verknüpfung der beiden methodischen Best-Practice Ansätze stellt für exsolut und LS³ Lean Services Six Sigma einen entscheidenden Vorteil für die Unternehmen dar. Beratung und Implementierung der unterstützenden Software Systeme für Prozess-Effizienz kommen aus einer Hand; erst die Verbindung der Konzeption mit der geeigneten Software-Lösung sichert den Unternehmen den angestrebten Erfolg sind sich die beiden Unternehmen sicher. „Wir sehen in diesem Markt erhebliches Wachstumspotential“, so Sayit Özdemir und Thomas Berns. „Gerade die gegenwärtige Krise zeigt, dass die Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit in den bisher vernachlässigten Verwaltungsbereichen stärken müssen.“