openPR Recherche & Suche
Presseinformation

30 Tage Bier zapfen wie die Profis: ZAPFSTAR erhöht Verbrauchernutzen und Markenpräsenz

22.02.201117:17 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: 30 Tage Bier zapfen wie die Profis: ZAPFSTAR erhöht Verbrauchernutzen und Markenpräsenz
Ob im Partykeller oder beim Picknick: frisch gezapftes Bier schmeckt am besten.
Ob im Partykeller oder beim Picknick: frisch gezapftes Bier schmeckt am besten.

(openPR) Öhringen. Bier im 5-Liter Partyfass im heimischen Kühlschrank lagern und 30 Tage lang frisch und schaumgekrönt wie ein Profi zapfen, dieses Geschmacks- und Gebrauchserlebnis bietet der ZAPFSTAR, eine Verpackungsinnovation, die die Huber Packaging Group auf der interpack präsentiert. Anstatt im Rumpf des Partyfasses ist das Zapfsystem in den Oberboden integriert und hat die Form und Haptik eines klassischen Zapfhahns. Wie in der Gastronomie wird der Hahn von oben und ziehend betätigt. Er bietet – ebenso wie das Vorbild – am Griff Platz für das Markenlogo. Der Fassmantel ist auf rund 1.500 cm² komplett frei für die Bedruckung mit dem ungestörten Markenauftritt. Im Rahmen der interpack in Düsseldorf ist die Huber Packaging Group Kompetenz-Partner des „Metal Packaging Plaza“ und hat einen Stand direkt angrenzend an die zentrale Infor-mationsfläche Metal Packaging Forum (Huber Packaging Group, Stand A 40 in Halle 11).



Nach der Weltpremiere auf der Brau Beviale und einem erfolgreichen Markttest Ende letzten Jahres in Bayern laufen zwischenzeitlich erste größere Aufträge mit dem ZAPFSTAR bei nationalen und internationalen Brauereien, wie z.B. Kronenbourg aus Frankreich. Mit weiteren Brauereien, national und international, sind die Huber Fach-leute in engstem Kontakt. Es zeigt sich, dass die Brauereien die Möglichkeiten zur emotionalen Markeninszenierung genauso schätzen wie die Möglichkeit, den Ver-brauchern attraktive Zusatznutzen zu bieten, wie die clevere, hygienisch sichere und jederzeit greifbare Bevorratung der Lieblingsbiersorte. Die Entscheidung für den ZAPFSTAR verursacht keine Mehrkosten beim Abfüllen: Das Fass ist so gestaltet, dass die Füllvorrichtung und die Fördereinrichtungen der bisherigen 5-Liter Partyfässer passen.

Clevere Technik für emotionales Frischeerlebnis

Der ZAPFSTAR baut auf dem Huber easyKeg IPS mit CO2-Drucksystem auf. Die regulierte Abgabe des CO2 in den Kopfraum der Dose hält den richtigen Zapfdruck aufrecht. Das sorgt für schnellen Bierfluss und kontrollierte Schaumbildung. Da das Bier im Partyfass nicht mit Sauerstoff in Kontakt kommt, lässt sich das einmal geöffnete Fass bis zu 30 Tage im Kühlschrank aufbewahren, ohne Qualitätsverlust.

Wie bei allen Partyfässern des Weltmarktführers ist die Zapfvorrichtung integriert. Der Verbraucher aktiviert den Druckregler und zieht den Zapfhahn an einer Lasche heraus. Der ergonomisch geformte Zapfhebel lässt sich einfach betätigen. Das anfängliche Zischen, jedes Mal wenn Bier entnommen wird, macht das Zapfen zum emotionalen Frischeerlebnis. Klappt der Verbraucher die Zapfvorrichtung zusammen, ist das Party-fass komplett verschlossen und kann stehend oder liegend gelagert werden. Alle hygienisch sensiblen Teile befinden sich im Fassinneren. Sie haben keinen Kontakt mit Sauerstoff und müssen nicht gereinigt werden.

Vom Druck bis zum Display – Huber hat Rundum-Servicekompetenz

Als begleitendes Angebot für das Marketing der Brauereien und des Getränkefach-großhandels gibt es ein stabiles Karton-Display, das die 5-Liter-Partyfässer am Point-of-Sale präsentiert. Werden die Fässer mit „Keg ‚n‘ Carry“ ausgestattet, dann hat der Verbraucher einen praktischen Tragegriff und die gesamte Lieferkette eine praktische Stapelhilfe. Für kühle Begleitung auf Ausflügen sorgt „easyCOOL“, eine Isolierbox, die das Fass vollständig umschließt.

Im hauseigenen „Servicecenter Druck“ stellt die Huber Packaging Group die optimale Ausschöpfung aller Gestaltungsmöglichkeiten dieser Verpackung sicher. Das Service-center hat als erste Blechdruckerei in Europa den digitalen Andruck auf dem Original-material Weißblech eingeführt. Zur Abstimmung mit den Kunden werden farbverbind-liche Proofs erstellt und gerne auch gleich ein fertiges Musterfass gefertigt.

Messe interpack mit Sonderschau Metallverpackungen
Die interpack in Düsseldorf als weltweit größte Verpackungsmesse bietet der HUBER Packaging Group die ideale Plattform, um innovative Verpackungslösungen aus drei Geschäftsbereichen zu präsentieren. Der 180 m² große Messestand in Halle 11, Stand 11 A 40, befindet sich innerhalb der von der Messe Düsseldorf initiierten Sonderschau „Metal Packaging Plaza“. Dieser neue Treffpunkt der internationalen Metallverpa-ckungsbranche und deren Zulieferindustrie bietet Informationen zu aktuellen Fach-themen und die Möglichkeit, innovative Verpackungslösungen aus Metall zu ent¬decken. Koordinator und Gastgeber eines darin ebenfalls integrierten Metal Packaging Forums ist die Empac, (European Metal Packaging), die Interessenvertretung für Metallverpackungen auf europäischer Ebene. Ziel des ersten gemeinsamen Auftritts auf der interpack ist es, den Besuchern das Thema Metallverpackungen in allen Facetten und Möglichkeiten zu präsentieren.

Weitere Information unter www.ZAPFSTAR.de und www.huber-packaging.com.

Zeichen inkl. Leerzeichen: 4.800

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 513131
 1953

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „30 Tage Bier zapfen wie die Profis: ZAPFSTAR erhöht Verbrauchernutzen und Markenpräsenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HUBER Packaging Group GmbH

Bild: Verführung in 3-D: die Blechdose macht begehrenswertBild: Verführung in 3-D: die Blechdose macht begehrenswert
Verführung in 3-D: die Blechdose macht begehrenswert
Landshut. Die Sonderserie für exklusive Schokolade oder kleine Mengen ab Lager: Huber Decorative Packaging bietet das ganze Spektrum der Schmuck-verpackung aus Weißblech. Die Grundlagen dafür sind die zertifizierte Qualitäts-produktion „Made in Germany“, die Entwicklungskompetenz eines Traditions-unternehmens und die Möglichkeiten des hauseigenen „Servicecenter Druck“. Ein neues Geschäftsfeld ist seit Anfang 2011 das ganzjährige Angebot von Leer-dosen für den Einzelhandel. Das Unternehmen ist bei mehreren Einkaufsverbän-den und Kooperationen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt erschienen: Bier-Quiz - 100 Fragen und AntwortenBild: Jetzt erschienen: Bier-Quiz - 100 Fragen und Antworten
Jetzt erschienen: Bier-Quiz - 100 Fragen und Antworten
… informativer Streifzug durch vielfältige Wissensgebiete wie Geschichte und Kultur, Brauverfahren, Brauchtum oder Prominenz. Die Fragen sind sowohl für Biermuffel als auch für echte Profis interessant und lösbar. Dabei spannt sich der Bogen vom »Apfelsaft-Paragraphen« bis zum weltweit teuersten Bier, vom »Köbes« bis zum »Pittermännchen« und vom Saccharometer …
Bild: Servicewüste Deutschland ade – Nürnberger Unternehmen zeichnet Top-ProdukteBild: Servicewüste Deutschland ade – Nürnberger Unternehmen zeichnet Top-Produkte
Servicewüste Deutschland ade – Nürnberger Unternehmen zeichnet Top-Produkte
… Nürnberg, Marktführer im Bereich hochwertiger Qualitätsprüfungen, die Probe aufs Exempel. Wer hier besteht, bekommt zum Beispiel das Premiumsiegel für Produkte mit herausragendem Verbrauchernutzen. So wie das Stadtlohner Unternehmen Hülsta und Berbel Ablufttechnik aus Rheine. Beide Unternehmen dürfen das Siegel „Premium Produkt“ führen. Damit adelt die …
Bild: Chili Food entwickelt eines der schärfsten Chili Biere DeutschlandsBild: Chili Food entwickelt eines der schärfsten Chili Biere Deutschlands
Chili Food entwickelt eines der schärfsten Chili Biere Deutschlands
… Chili Bier nicht geeignet. Chili Food wollte ein sehr scharfes, aber gleichzeitig wohlschmeckendes Chili Bier entwickeln. Kommentar des Firmengründers Michael Dietz: "Die Verkaufszahlen 3 Tage nach der offiziellen Markteinführung sprechen für sich. Über 10% der ersten Charge sind bereits verkauft. Wir warten sehr gespannt auf die ersten Kundenmeinungen, …
Bild: Bier in Maßen tatsächlich gesund?Bild: Bier in Maßen tatsächlich gesund?
Bier in Maßen tatsächlich gesund?
Ein paar wenige Tage noch, dann heiß es auf dem Münchner Oktoberfest wieder „O’zapft is!“. Millionen Menschen drängen Jahr für Jahr auf die Theresienwiese, um gemeinsam auf einem der größten Volksfeste der Welt zu feiern. Damit Sie für Ihren Wiesnbesuch gut vorbereitet sind, hier einige Fakten über das Wiesn-Bier. Eine Wiesn ohne Bier? Unvorstellbar! …
Bild: Eine Weltneuheit zur BRAU BEVIALE: Der HUBER ZAPFSTAR für tresenfrisches ZapfvergnügenBild: Eine Weltneuheit zur BRAU BEVIALE: Der HUBER ZAPFSTAR für tresenfrisches Zapfvergnügen
Eine Weltneuheit zur BRAU BEVIALE: Der HUBER ZAPFSTAR für tresenfrisches Zapfvergnügen
… Brau Beviale in Nürnberg vom 10. bis 12. November wird die HUBER Packaging Group mit einer Weltneuheit aufwarten, einem neuen 5-Liter-Partyfass mit dem vielversprechenden Namen „ZAPFSTAR“ bzw. „DRAFTKING“ für den internationalen Markt. An der längsten Theke der Messe in Halle 4, Stand 129, werden die Besucher Gelegenheit haben, diese Weltneuheit selbst …
Bild: Voll im Trend. Craftbeer & Co.Bild: Voll im Trend. Craftbeer & Co.
Voll im Trend. Craftbeer & Co.
… stetig verbessert und findet nun auch in den heimischen Küchen Einklang. Bier brauen können die Deutschen sehr gut, so sagt man. Jedoch ist hierbei die Rede von Profis und großen Brauereien.In den Supermärkten finden sich unzählige Sorten diverser Biere aus Deutschland aber auch aus vielen anderen Ländern. Lange Zeit war das Bierbrauen nur den erfahrenen …
Bild: Gastronomiefachtage in der Hachenburger BrauereiBild: Gastronomiefachtage in der Hachenburger Brauerei
Gastronomiefachtage in der Hachenburger Brauerei
… Biere auch nach der Auslieferung beim Gastronom mit höchster Qualität an den Gast serviert werden", so Brauereichef Jens Geimer, "dazu sind auch nach der Abfüllung in Flasche oder Fass noch viele Stellschrauben notwendig. Da liegt es doch nah, direkt die Gatsro-Profis von morgen im Sinne unserer strikten Hachenburger Qualitätsphilosophie zu schulen."
Bild: „Bier – Fließend Bayerisch“ – der Fotowettbewerb geht in die zweite RundeBild: „Bier – Fließend Bayerisch“ – der Fotowettbewerb geht in die zweite Runde
„Bier – Fließend Bayerisch“ – der Fotowettbewerb geht in die zweite Runde
… heimischen Natur. Der Rosenheimer Bierspezialist ruft deshalb deutschlandweit alle Fotografen auf, von Instagram-Usern, über Foto- und Designstudenten, bis hin zu ambitionierten Hobbyfotografen und Profis, sich auf die Suche nach dem Motiv zu machen. „Bier ist nicht nur wegen des Bayerischen Reinheitsgebots ein absolut grünes Produkt. Neben Wasser und …
Bild: Ageas Deutschland begrüßt Schritte zur gesetzlichen Neuregelung der HonorarberatungBild: Ageas Deutschland begrüßt Schritte zur gesetzlichen Neuregelung der Honorarberatung
Ageas Deutschland begrüßt Schritte zur gesetzlichen Neuregelung der Honorarberatung
… ferngehalten. Wir brauchen eine pragmatische Lösung, die es Kunden und qualifizierten Beratern ermöglicht, sich für das Provisions- oder Honorarmodell zu entscheiden, und dies rechtssicher und transparent“. Ageas erwartet nun weitere Abstimmungsprozesse, um Praxistauglich-keit und größtmöglichen Verbrauchernutzen einer gesetzlichen Regulie-rung sicherzustellen.
Bild: Lance Armstrong ist das neue Gesicht von Michelob UltraBild: Lance Armstrong ist das neue Gesicht von Michelob Ultra
Lance Armstrong ist das neue Gesicht von Michelob Ultra
… konsequent fort. Der Brauerei kam dabei zugute, dass Armstrong keiner Beschränkung bei Werbung für alkoholische Getränke unterliegt, wie sie zum Beispiel für alle aktiven NFL-Profis und für Spieler in den meisten anderen nationalen Sport-Ligen gilt. Michelob Ultra kam 2002 als erstes Low-Carb Bier auf den Markt und spricht primär gesundheitsbewusste …
Sie lesen gerade: 30 Tage Bier zapfen wie die Profis: ZAPFSTAR erhöht Verbrauchernutzen und Markenpräsenz