openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bier in Maßen tatsächlich gesund?

09.09.201109:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Bier in Maßen tatsächlich gesund?
www.arzneimittel.de – So geht Gesundheit heute!
www.arzneimittel.de – So geht Gesundheit heute!

(openPR) Ein paar wenige Tage noch, dann heiß es auf dem Münchner Oktoberfest wieder „O’zapft is!“. Millionen Menschen drängen Jahr für Jahr auf die Theresienwiese, um gemeinsam auf einem der größten Volksfeste der Welt zu feiern. Damit Sie für Ihren Wiesnbesuch gut vorbereitet sind, hier einige Fakten über das Wiesn-Bier.

Eine Wiesn ohne Bier? Unvorstellbar! Und obwohl das Oktoberfest-Bier jedes Jahr Unmengen von Menschen Kopfschmerzen bereitet, wird dies der Beliebtheit des süffigen Gerstensaftes nie einen Abbruch tun. Doch hier einige interessante Fakten über das Münchner Oktoberfest-Bier: Das Bier, das auf dem Oktoberfest ausgeschenkt wird, ist ein Festbier. Festbiere unterscheiden sich vom normalen Bier durch ihren höheren Alkoholgehalt, doch selbst da gibt es unter den Bieren auf der Wiesn durchaus Unterschiede. Als Beispiel: Während das Hacker-Pschorr „nur leichte“ 5,8 % hat, trumpft das Hofbräu-Bier mit stolzen 6,3 % auf. Zudem ist das Wiesn-Bier leichter trinkbar, da auch der Kohlensäuregehalt leicht reduziert ist und etwas süßer und auch malziger.

Bier gut für die Gesundheit?
Man mag es kaum glauben, wenn man am Tag nach dem Wiesnbesuch böse verkatert die Kopfschmerztabletten im Nachttisch sucht, doch Bier, natürlich nur in Maßen, kann durchaus förderlich für die Gesundheit sein. Beispielsweise haben Untersuchungen ergeben, dass ein kleines Glas Bier, also kein ganzer Masskrug, das Risiko eines Herzinfarktes verringern kann. Auch den Blutdruck soll es senken können und sogar förderlich bei Diabetes Mellitus sein, da das Insulin bei Biertrinkern besser verwertet werden kann. Dank der Mikrokulturen, die im Bier enthalten sind, werden auch schädliche Darmkeime in Schacht gehalten und an der Vermehrung gehindert und der enthaltene Hopfen wirkt sich beruhigend auf die Nerven aus und entspannt. Bier enthält neben Vitaminen auch Eisen, Zink und Magnesium. Zusammen mit Spurenelementen können dadurch Muskeln und Nerven gestärkt werden. Ein Geheimtipp, im Kampf gegen eine Erkältung ist heißes Bier. Es mag sich nicht sonderlich bekömmlich anhören, kann aber tatsächlich helfen bei Gliederschmerzen, Schnupfen, Husten und Heiserkeit. Dazu einfach das Bier im Wasserbad erwärmen, Honig dazu und Prost!

Weitere Informationen sowie den Ratgeber Gesundheit zu diesem Thema erhalten Sie unter www.arzneimittel.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569169
 1805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bier in Maßen tatsächlich gesund?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arzneimittel.de

Bild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und KinderBild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Erwachsene wie auch Kinder können mehrmals im Jahr ean einem grippalen Infekt erkranken. In der Regel klingt die Erkältung dann bereits nach wenigen Tagen wieder ab, auch ohne medikamentöse Behandlung. Wenn sich die Erkältungsviren jedoch hartnäckig in den Atemwegen festsetzen, kann auf Arzneimittel auf pflanzlicher Basis, wie Esberitox® aus Ihrer Versandapotheke, zurückgegriffen werden. Wie entsteht eine Erkältung? Ein grippaler Infekt oder eine Erkältung ist eine Erkrankung der oberen Atemwege, verursacht durch Viren. Begleitet wird die E…
Bild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der NaturBild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Vielen ist bestimmt bekannt, dass es bei einer häufigen Einnahme von Antibiotika zu einer Rezistenzbildung kommen kann und zudem nicht nur schädliche Bakterien abgetötet werden, sondern auch die “guten” Bakterien zum Beispiel der Darmflora. Angocin® Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Antibiotikum und kann bedenkenlos sogar vorbeugend von infektanfälligen Personen eingenommen werden. Angocin® Anti-Infekt N - Das pflanzliche Schutzschild gegen Infekte Kreuzblütler zu denen der Meerrettich zählt, sowie beinahe alle Liliengewächse, wie beispiels…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sunliner Sonnenschirm Shop präsentiert Allwetterschirme gegen April-Wetter im Juni und Juli
Sunliner Sonnenschirm Shop präsentiert Allwetterschirme gegen April-Wetter im Juni und Juli
… zwischen diesen beiden Werten. Zu dieser Schirm-Kategorie gehört übrigens auch die Raucherlounge. Das ist ein wasserdichter, quadratischer Allwetterschirm BaHaMa Jumbrella mit den Maßen 350 x 350 cm, der mit Licht, Heizung, Gastro-Stehtischen, Aschenbechern und zwei "Raucher"-Schildern ausgestattet ist. Wer sich trotz aprilhaftem Sommerwetter draußen …
Gesund leben – Darmkrebsrisiko senken
Gesund leben – Darmkrebsrisiko senken
… Fett und Fleisch und regelmäßige körperliche Aktivität verhindern Übergewicht und senken nachweislich das Darmkrebsrisiko“, so Gerd Nettekoven. Wer nicht raucht und Alkohol nur in Maßen konsumiert, kann sein individuelles Darmkrebsrisiko zusätzlich aktiv verringern. Gesunde Männer sollten dabei nicht mehr als einen Viertelliter Wein oder 0,6 Liter Bier …
Bild: Ratgeber Gesundheit : Spritzen Sie für Alkohol kein InsulinBild: Ratgeber Gesundheit : Spritzen Sie für Alkohol kein Insulin
Ratgeber Gesundheit : Spritzen Sie für Alkohol kein Insulin
… Sie jedoch nicht verzichten. Schließlich gibt es genügend Gelegenheiten, auf die man anstoßen möchte: Ob Hochzeit, gewonnene Wette, Geburtstag oder siegreiches Fußballspiel – in Maßen können alkoholische Getränke zu einer Mahlzeit getrunken werden. Die Menge von 2 Gläsern pro Tag sollte allerdings nicht überschritten werden. Einen trockenen Wein, einen …
Bild: Neu im Bulmare Burglengenfeld: Bier und Blasmusik in der SaunaBild: Neu im Bulmare Burglengenfeld: Bier und Blasmusik in der Sauna
Neu im Bulmare Burglengenfeld: Bier und Blasmusik in der Sauna
… ab Dezember jeden Dienstagabend kostenlos frisches Jacob-Weißbier, das direkt in der Sauna vom Fass gezapft wird. Auch das Aufgusswasser duftet nach Hopfen. „Bier in Maßen ist gesund – an diese medizinische Erkenntnis werden auch wir uns halten“, sagt Bulmare-Betriebsleiter Reiner Beck. Das heißt: Jeder Sauna-Gast erhält einen Becher Weißbier spendiert. …
Bild: Etikette im Bierzelt: Was ist auf dem Oktoberfest erlaubt? Kniggetipps für Wiesn-BesucherBild: Etikette im Bierzelt: Was ist auf dem Oktoberfest erlaubt? Kniggetipps für Wiesn-Besucher
Etikette im Bierzelt: Was ist auf dem Oktoberfest erlaubt? Kniggetipps für Wiesn-Besucher
… Service danken." Natürlich stellt sich bei einem Wiesnbesuch auch die Frage nach dem Alkoholkonsum. Wer klug ist, sollte nicht bis an seine Grenzen gehen, sondern nur in Maßen Bier trinken. Vergessen Sie nicht, dass das Wiesnbier stärker ist als anderes Bier: Normales Schankbier hat einen Alkoholgehalt von rund 4,8 Prozent, Wiesn-Bier dagegen etwa 6,0 …
Bild: Naschen ohne Reue: 50plus-Treff.de-Mitglieder verraten ihre besten Tipps gegen lästige WeihnachtspfundeBild: Naschen ohne Reue: 50plus-Treff.de-Mitglieder verraten ihre besten Tipps gegen lästige Weihnachtspfunde
Naschen ohne Reue: 50plus-Treff.de-Mitglieder verraten ihre besten Tipps gegen lästige Weihnachtspfunde
… au Chocolat lieber links liegen. Schlemmen Sie lieber Obstsalate oder rote Grütze. Diese sind genauso lecker und belasten das Kalorienkonto nicht zu sehr. 9.) Alkohol in Maßen Auch in den Getränken lauern Dickmacher. Glühwein, Punsch und Mixgetränke haben doppelt so viele Kalorien als Weiß- oder Rotwein. Generell sollte man Alkohol in Maßen genießen, …
Bild: Oft unterschätzt - Gewichtszunahme durch Bier und WeinBild: Oft unterschätzt - Gewichtszunahme durch Bier und Wein
Oft unterschätzt - Gewichtszunahme durch Bier und Wein
… Körpergewicht dadurch reduzieren. Allerdings verstärkt besonders Bier das Hungergefühl. Schuld daran sollen die Bitterstoffe im Hopfen sein, die appetitanregend wirken. Würde man also Bier in Maßen konsumieren und nicht mehr essen, könnte es eine positive Wirkung auf das Körpergewicht haben. In der Regel wird aber mehr gegessen und dieser Umstand sorgt …
Bild: Schuppenflechte bei KindernBild: Schuppenflechte bei Kindern
Schuppenflechte bei Kindern
… aktuell greift auch einen anderen unter Psoriatikern immer wieder heiß diskutierten Punkt auf. Schadet ein Glas Rotwein zur Weihnachtsgans und der Champagner an Sylvester? Ist Alkohol in Maßen in Ordnung oder nicht? Was machen denn Bier ,Wein und Schnaps mit der Haut und wie wirken alkoholische Getränke auf das Immunsystem? PSO aktuell gibt Antwort auf …
Zu Gast bei Freunden - EM Knigge 2012
Zu Gast bei Freunden - EM Knigge 2012
… werden. • Kommen Sie nicht bereits alkoholisiert bei Ihren Freunden an. Das ist in dem Moment unangenehm für die Anwesenden, später für Sie. Im Stadion: • Trinken Sie Alkohol nur in Maßen. Zudem sollten Sie unbedingt beachten, dass in der Ukraine Alkohol auf der Straße verboten ist. • Seien Sie respektvoll im Umgang mit Ihren Mitmenschen: drängeln und schubsen …
Karneval ohne Kater: Gesundheitsportal mit Anti-Kater-Tipps für den Morgen danach
Karneval ohne Kater: Gesundheitsportal mit Anti-Kater-Tipps für den Morgen danach
… Nachdurst und Müdigkeit vorprogrammiert. Jecken und Narren, die Karneval ordentlich "begießen" möchten, sollten also entsprechend vor- und nachsorgen: Vor der Party - dem Kater vorbeugen - Alkohol in Maßen statt Massen: Lieber ausgelassen feiern anstatt unkontrolliert trinken. - Sündigen erlaubt: Vor und während des Trinkgelages fettreich …
Sie lesen gerade: Bier in Maßen tatsächlich gesund?