openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zu Gast: Dr. Józef Czukor, ungarischer Botschafter

17.02.201111:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) "Ungarn in der Europäischen Union – eine Bestandsaufnahme aus ungarischer und europäischer Sicht" ist Thema der Veranstaltung am Samstag, 26.2. (15-17 Uhr)


Ungarn ist mit einem neuen Mediengesetz in die Schlagzeilen geraten – und hat gleichzeitig zum Jahresbeginn die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kaum ein Ereignis kann die Spannung zwischen dem großen europäischen Projekt und der inneren Entwicklung der europäischen Wertegemeinschaft besser anschaulich machen als dieses zeitliche Zusammentreffen.

Die Deutsch-Ungarische Gesellschaft hat darum den neuen Botschafter Ungarns in Berlin, Dr. József Czukor, zu einem Vortrag in die Auslandsgesellschaft eingeladen, um die Positionen Ungarns und seiner Kritiker sowie die Vorhaben während der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft zu erläutern.

An dem Gespräch nehmen außerdem teil:
Bernhard Rapkay, MdEP aus Dortmund,
Dr. Michael Kluth, Dokumentarfilmer,
Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft.

In der Reihe "Termin Europa"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 511542
 1405

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zu Gast: Dr. Józef Czukor, ungarischer Botschafter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auslandsgesellschaft NRW e.V.

Bild: ExtremeMakeover-Ein deutsch-polnisches Projekt zum Thema Rechtsextremismus.Publikation und Spende zum AbschiedBild: ExtremeMakeover-Ein deutsch-polnisches Projekt zum Thema Rechtsextremismus.Publikation und Spende zum Abschied
ExtremeMakeover-Ein deutsch-polnisches Projekt zum Thema Rechtsextremismus.Publikation und Spende zum Abschied
Im Mai 2012 arbeiteten jeweils 5 Studenten aus der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen und aus der TU Dortmund am deutsch-polnischen Forumtheater-Austausch zum Thema Rechtsextremismus „Extrem Makeover“. Entstanden ist ein Theaterstück, das vor Dortmunder Schulklassen aufgeführt wurde. Das Forumtheater gibt den Besuchern die Möglichkeit an der Vorstellung aktiv teilzunehmen, sich zu engagieren, die dargestellten Szenen auszutauschen, gemeinsam mit den Schauspielern die Geschichte zu erleben. Dabei geht es um die Antworten auf die Fragen: Was …
26.09.2012
Bild: Dortmunder Schüler besuchen High-School in Buffalo (USA)Bild: Dortmunder Schüler besuchen High-School in Buffalo (USA)
Dortmunder Schüler besuchen High-School in Buffalo (USA)
Während die Schüler in NRW ihre Sommerferien genießen, freuen sich 14 Dortmunder Jugendliche im Alter von 15-16 Jahren auf ihren Aufenthalt in den USA. Am Mittwoch, 15. August fliegen sie nach Buffalo. Sie werden dort bis kurz vor Weihnachten eine High-School besuchen und in einer amerikanischen Familie wohnen. Am Mittwoch, 8. August fand das letzte Vorbereitungstreffen in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. statt. Große Aufregung herrscht im Raum. Kaum können die Jugendlichen die nächste Woche erwarten. „Auf dem Vorbereitungstreffen werden di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Diplomatischer“ Besuch aus Berlin - Irischer Botschafter besucht Hochschule WeserberglandBild: „Diplomatischer“ Besuch aus Berlin - Irischer Botschafter besucht Hochschule Weserbergland
„Diplomatischer“ Besuch aus Berlin - Irischer Botschafter besucht Hochschule Weserbergland
Der irische Botschafter S. E. Michael Collins war am 28. Juni 2016 an der Hochschule Weserbergland (HSW) zu Gast. Er informierte sich insbesondere über das erfolgreiche duale Studienkonzept der Hamelner Hochschule. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Vietz, im Auslandausschuss für Irland zuständig, besuchte Botschafter Collins für zwei Tage …
„Illiberale Demokratie“ in der EU – Widerspruch in sich?
„Illiberale Demokratie“ in der EU – Widerspruch in sich?
… am Center for Applied European Studies der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Sie diskutiert am 20. Januar 2020 mit Dr. Péter Györkös, dem Botschafter Ungarns in Berlin, zum Thema „,Illiberale Demokratie‘ in der EU – Widerspruch in sich?“. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger begann ihre politische Karriere 1978 bei der FDP. Von …
Bild: Rendezvous mit Amy WinehouseBild: Rendezvous mit Amy Winehouse
Rendezvous mit Amy Winehouse
Belgiens Vize-Premierminister nebst Botschafter am heutigen Dienstag zu Gast in der Ausstellung: Charles Szymkowicz – „Maudits!“ // Berlin, 7. Februar 2012 – Charles Szymkowicz' Pantheon der verfemten Künstler wird aktuell (bis 7. April) in der Berliner Galleria Nove gezeigt. Jetzt stattet Belgiens Vize-Premierminister Didier Reynders der soeben eröffneten …
Bild: Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem HessentagBild: Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem Hessentag
Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem Hessentag
Viele Stars kommen auf den Hessentag nach Wetzlar, die meisten sind weit weg von ihren Fans. Der Regionalmanagementverein holt Willi Weitzel, Botschafter der Region Mittelhessen, ins Halle 1 der Landesausstellung im Bodenfeld, wo er am Gemeinschaftsstand Autogramme und ein Interview gibt. „Es ist das erste Mal, dass sich die Region Mittelhessen auf einem …
Bild: Deutsche wollen ihre Stellung in Antalya nicht an Russen abgebenBild: Deutsche wollen ihre Stellung in Antalya nicht an Russen abgeben
Deutsche wollen ihre Stellung in Antalya nicht an Russen abgeben
Dr. Eckart Cuntz, der deutsche Botschafter in Ankara, traf sich gestern auf Einladung des ETTC mit führenden türkischen Touristikern und Hoteliers der Türkischen Riviera zu einem Gespräch bei einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Concorde De Luxe in Lara bei Antalya. Auf Einladung des ETTC-Präsidenten Hüseyin Baraner versammelten sich gestern führende …
Bild: Stiftung Liebenau verabschiedet Aufsichtsrat Emil Nisple mit EhrenzeichenBild: Stiftung Liebenau verabschiedet Aufsichtsrat Emil Nisple mit Ehrenzeichen
Stiftung Liebenau verabschiedet Aufsichtsrat Emil Nisple mit Ehrenzeichen
… Gastfreundschaft und Offenheit spüren wir auch heute an diesem Tage“, bedankte sich Dr. Joachim Senn bei Agathe und Emil Nisple für die herzliche Aufnahme.Botschafter für die Verbindung von Menschen Bei der Ehrenzeichenverleihung stellte Dr. Senn neben den beruflichen Erfolgen Emil Nisples als Anwalt, Vizepräsident des Kantonsgerichts Appenzell und Verwaltungsratsmitglied …
Bild: Deutscher Botschafter in Malaysia zu Gast bei den Carl Duisberg CentrenBild: Deutscher Botschafter in Malaysia zu Gast bei den Carl Duisberg Centren
Deutscher Botschafter in Malaysia zu Gast bei den Carl Duisberg Centren
Deutscher Botschafter in Malaysia zu Gast bei den Carl Duisberg Centren Köln. Im Rahmen einer Deutschlandreise besuchte Dr. Günter Gruber, Deutscher Botschafter in Malaysia, heute die Carl Duisberg Centren am Kölner Hansaring. Aufgrund der 20-jährigen Bildungsarbeit des gemeinnützigen Kölner Dienstleistungsunternehmens in Malaysia stand die Planung eines …
Bild: Letzte Chance: Anmeldung zur 8th International Bioeconomy Conference noch bis 30. April 2019 möglichBild: Letzte Chance: Anmeldung zur 8th International Bioeconomy Conference noch bis 30. April 2019 möglich
Letzte Chance: Anmeldung zur 8th International Bioeconomy Conference noch bis 30. April 2019 möglich
… Forschungsergebnisse, Innovationen und aktuelle Entwicklungen an den Märkten ein. Die Anmeldung zu den begrenzten Plätzen ist nur noch bis zum 30. April 2019 freigeschalten.Botschafter Kolumbiens zu Gast beim traditionellen Vernetzungsdinner Am Abend des 13. Mai 2019 folgt im Rahmen der 8. International Bioeconomy Conference das traditionelle Vernetzungsdinner, …
AugenlichtRetter: Gast&Roos Kommunikation präsentieren TV-Spot für CBM
AugenlichtRetter: Gast&Roos Kommunikation präsentieren TV-Spot für CBM
… nachdrücklich, "haben in vielen Ländern null Chancen! Bereits mit neun Euro im Monat kann Augenlicht gerettet werden!" Der Schauspieler ist seit vielen Jahren Botschafter der Christoffel-Blindenmission e.V. (CBM), die zum Beispiel in Ruanda Augenoperationen für benachteiligte Menschen ermöglicht. Idee, Drehbuch und Creative Direction stammen von der …
Bild: Gelebte Internationalität - Neuseeländischer Botschafter zu Gast an der Hochschule HarzBild: Gelebte Internationalität - Neuseeländischer Botschafter zu Gast an der Hochschule Harz
Gelebte Internationalität - Neuseeländischer Botschafter zu Gast an der Hochschule Harz
… am Donnerstag, den 10. Juli 2008, durch die „Papierfabrik“ am Wernigeröder Standort der Hochschule Harz. Seine Exzellenz Alan Cook, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter von Neuseeland, kam mit hochrangiger Begleitung, zu der Vertreter von New Zealand Trade & Enterprise und der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt gehörten, um interessierten …
Sie lesen gerade: Zu Gast: Dr. Józef Czukor, ungarischer Botschafter