Deutscher Botschafter Malaysia, Dr. Günter Gruber (Mitte) mit dem Malaysiateam der Carl Duisberg Cen
(openPR) Deutscher Botschafter in Malaysia zu Gast bei den Carl Duisberg Centren
Köln. Im Rahmen einer Deutschlandreise besuchte Dr. Günter Gruber, Deutscher Botschafter in Malaysia, heute die Carl Duisberg Centren am Kölner Hansaring. Aufgrund der 20-jährigen Bildungsarbeit des gemeinnützigen Kölner Dienstleistungsunternehmens in Malaysia stand die Planung eines Empfangs in der Residenz des Deutschen Botschafters in Kuala Lumpur auf dem Programm.
Seit 1992 führen die Carl Duisberg Centren unter anderem Hochschulprogramme, Trainerausbildungen sowie spezielle Programme zur beruflichen Bildung in dem südostasiatischen Land durch. Zurzeit befinden sich 20 malaysische Stipendiaten zur Vorbereitung auf ein Ingenieurstudium in Köln. Weitere 14 Manager und Direktoren aus der öffentlichen Verwaltung sowie 20 Manager aus Trainingszentren sind zu einer fachlichen Weiterbildung in der Domstadt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt:
Carl Duisberg Centren
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Thiede
Hansaring 49-51, 50670 Köln
Tel. 0221/1626-261, Fax: 0221/1626-337
E-Mail:
Internet: http://www.cdc.de/Pressekontakt.1727.0.html
50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren:
Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserer digitalen Pressemappe zum 50-jährigen Bestehen: http://cdc.de/Pressemappe-50-Jahre-Carl-Duisberg-Centren.3012.0.html
News-ID: 641850
1524
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Deutscher Botschafter in Malaysia zu Gast bei den Carl Duisberg Centren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …
… der deutschen Sprache und bereiten sich auf die Zulassungsprüfung für das anstehende Studium vor.
Im Rahmen ihrer über 20-jährigen Bildungszusammenarbeit mit der Regierung von Malaysia sind die Carl Duisberg Centren seit 2002 mit der Durchführung und Entwicklung von Studienvorbereitungskursen beauftragt. Die Telekom Malaysia hat sich 2007 mit der Entsendung …
… Mittelstufenkenntnisse der deutschen Sprache und bereiten sich auf die Zulassungsprüfung für das anstehende Studium vor.
Im Rahmen ihrer 20-jährigen Bildungszusammenarbeit mit der Regierung von Malaysia sind die Carl Duisberg Centren seit 2002 mit der Durchführung und Entwicklung des Studienvorbereitungskurses beauftragt. Die Telekom Malaysia hat sich 2007 mit der …
… deutschen Sprache und bereiten sich auf die Zulassungsprüfung für das anstehende Studium vor.
Im Rahmen ihrer mehr als 20-jährigen Bildungszusammenarbeit mit der Regierung von Malaysia sind die Carl Duisberg Centren seit 2002 mit der Durchführung und Entwicklung des Studienvorbereitungskurses beauftragt. Die Telekom Malaysia hat sich 2007 mit der Entsendung …
… vierwöchigen Weiterbildungsprogrammes erhalten sie neben Managementtraining einen Einblick in verschiedene deutsche Unternehmen und Institutionen.
Der Besuch erfolgte im Rahmen des neunten „Malaysia Attachment“-Programmes, das die Carl Duisberg Centren seit 1996 im Auftrag des "Public Service Department" der malaysischen Regierung durchführen. Das Programm …
… Studienkolleg der Universität zu Köln konzipiert. Dadurch ist sichergestellt, dass die Teilnehmer inhaltlich optimal vorbereitet werden. Gerade haben 19 Studierende aus Malaysia den ersten Kurs erfolgreich beendet.
Die Studienvorbereitungskurse stehen auch Studienbewerbern offen, die zwar bereits über eine direkte Hochschulzulassung verfügen, sich aber …
… Berlin, Dortmund, Hannover, Köln, Mannheim, München, Radolfzell am Bodensee und Saarbrücken präsent. Mit Büros und Trainingszentren in China, Großbritannien, Indonesien, Kamerun, Malaysia, Russland und Vietnam sowie weiteren Repräsentanzen und Kooperationspartnern aus Bildung und Wissenschaft ist CDC zudem international vertreten. Der Hauptsitz befindet …
… durchlaufen sie von Februar bis Juni 2008 ein Praktikum in einem deutschen Unternehmen.
Die wichtigen ersten zwei Monate ihres „Germany“-Aufenthaltes, in denen sich die „Botschafter“ aus Übersee orientieren und Deutsch lernen, verbringen sie unter den Fittichen der Carl Duisberg Centren. Die Mitarbeiter der Carl Duisberg Centren übernehmen für diese Zeit …
… Fachhochschule Köln.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit internationaler Live-Musik und Darbietungen rundeten die Veranstaltung ab. Zu den Gästen zählte auch S. E. Jean Claude Bouyobart, Botschafter der Republik Gabun in Berlin.
Aus über 2.000 eingereichten Bewerbungen wurden die Carl Duisberg Centren in diesem Jahr als Botschafter für das Land …
… neben Managementtraining Einblick in verschiedene deutsche Unternehmen und Institutionen. Der Besuch ist Teil eines umfassenden Wirtschaftskooperationsprogrammes. Die Carl Duisberg Centren sind als internationaler Personalentwickler von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit dessen praktischer Durchführung beauftragt, …
„Junge Botschafter“ aus Amerika in Köln, Radolfzell und Saarbrücken
Carl Duisberg Centren machen 60 amerikanische Studenten und junge Berufstätige fit für ein Jahr in Deutschland
Köln/Radolfzell/Saarbrücken. Seit 2. August 2011 befinden sich insgesamt 75 Teilnehmer des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige in Deutschland …
Sie lesen gerade: Deutscher Botschafter in Malaysia zu Gast bei den Carl Duisberg Centren