openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands größte Studie zur Marktorientierung geht in die fünfte Runde

Bild: Deutschlands größte Studie zur Marktorientierung geht in die fünfte Runde

(openPR) Best Marketing Company Award wird am 3. Mai 2011 in Düsseldorf verliehen

Düsseldorf, 17. Januar 2011 – "Wie marktorientiert sind deutsche Unternehmen?", dieser Frage auf den Grund geht jetzt zum fünften Mal die Unternehmensberatung Batten & Company (ehemals BBDO Consulting). Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen starten die Berater in diesen Tagen die Befragung ausgewählter Unternehmen. Wer daran interessiert ist, zu erfahren, wie seine eigene Firma im Wetbewerbsumfeld dasteht, kann sich außerdem unter http://www.bmca2011.de zur Teilnahme an der Studie anmelden.



Die besten Unternehmen werden am 3. Mai 2011 mit dem Best Marketing Company Award ausgezeichnet. Die Veranstaltung wird im Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen stattfinden. Erstmals werden in diesem Jahr Preise in drei Kategorien vergeben: Großunternehmen, Mittelstand und Startups. "Wir zeigen, welches Potenzial in Unternehmen aller Größenklassen steckt," begründet Udo Klein-Bölting, CEO von Batten & Company, diese Neuerung. Bis 2008 hatte sich die Untersuchung auf DAX-Unternehmen konzentriert, im letzten Jahr wurden dann erstmals auch nicht-börsennotierte Unternehmen einbezogen. Zu den Preisträgern der Vergangenheit gehörten Unternehmen wie Bosch, Dr. Oetker, Volkswagen und Henkel.

Die Studie zur Marktorientierung im Überblick:

Grundlage der Studie und der Auszeichnung ist die wissenschaftliche Bewertung von detaillierten Angaben der Unternehmen zu Marktorientierung von Management und Unternehmensführung. Nach einer auf Basis anerkannter statistischer Verfahren entwickelten Methodik wird daraus ein Gesamtpunktwert errechnet.

Im Jahr 2010 beteiligten sich rund 500 deutsche Unternehmen an der wissenschaftlichen Studie. Sie basiert auf einer sorgfältigen Plausibilitätsanalyse. Insgesamt 18 Indikatoren mit 74 Variablen werden erfasst, um unter anderem die Verankerung der Marktorientierung in der Unternehmensführung oder auch die Gewinnung und Verbreitung von Marktinformationen zu bewerten.

Die Unternehmen mit der besten Marktorientierung werden nicht von einer Jury, sondern anhand objektiver Kennzahlen ermittelt: Die Forscher verknüpfen die von Marketingvorständen oder Marketingleitern beantwortete Fragebögen u.a. mit den Jahresabschlüssen des jeweiligen Unternehmens.

Die Indikatoren wurden in ihrem Kern bereits 2007 von Udo Klein-Bölting, CEO von Batten & Company (ehemals BBDO Consulting), und Prof. Dr. Christoph Burmann identifiziert, verdichtet und im Laufe der Jahre an die jeweiligen Marktgegebenheiten angepasst. Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren macht dieses Bewertungssystem zu einem ausgesprochen verlässlichen Maßstab.

Mehr Informationen zum Best Marketing Company Award finden Sie auf unserer Website unter: http://www.batten-company.com/cms/de/meta/BMC_Award_2010.jsp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507111
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands größte Studie zur Marktorientierung geht in die fünfte Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Batten & Company

Bild: Udo Klein-Bölting: "Kartellamt versteht Markenartikel nicht."Bild: Udo Klein-Bölting: "Kartellamt versteht Markenartikel nicht."
Udo Klein-Bölting: "Kartellamt versteht Markenartikel nicht."
Düsseldorf, 24.01.2011 – "Das Kartellamt scheint nicht zu wissen, was einen Markenartikel wirklich ausmacht", kritisiert Udo Klein-Bölting, CEO des Beratungsunternehmens Batten & Company, Aussagen von Kartellamtschef Andreas Mundt gegenüber dem Handelsblatt. Unter anderem sagte Mundt, seine Behörde vermisse wirkliche Preiskämpfe in den deutschen Supermärkten. "Den Preiskampf erlebt der Verbraucher täglich. Der höhere Preis für einen Markenartikel muss immer durch eine bessere Leistung gerechtfertigt sein, sonst greift der Verbraucher direkt z…
Bild: Studie: Die Marke „Bastian Schweinsteiger” ist 20,7 Millionen Euro wertBild: Studie: Die Marke „Bastian Schweinsteiger” ist 20,7 Millionen Euro wert
Studie: Die Marke „Bastian Schweinsteiger” ist 20,7 Millionen Euro wert
Batten & Company untersuchte den Markenwert der Fußballstars in Deutschland Die „jungen Wilden” vor den etablierten Spielern: Michael Ballack nicht unter den Top-10 Düsseldorf, 15. August 2010 – Bastian Schweinsteiger ist mit 20,7 Millionen Euro aus Marketingsicht der wertvollste Fußballspieler in Deutschland. Das ist das Ergebnis der Studie „Markenbewertung von deutschen Nationalspielern und Top-Bundesligaspielern“ des internationalen Beratungsunternehmens Batten & Company (ehem. BBDO Consulting) für die Wirtschaftswoche. Die international…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zunehmender Wettbewerbsdruck für Krankenhaus-, Reha- und Pflegeeinrichtungen
Zunehmender Wettbewerbsdruck für Krankenhaus-, Reha- und Pflegeeinrichtungen
Die Zusammenarbeit mit Kostenträgern und die Marktorientierung im Wettbewerb sind für stationäre Leistungsanbieter die wichtigsten Stellschrauben für ein langfristiges Überleben als selbständiges Unternehmen im Markt. Für Pflege- und Reha-Anbieter spielt das Qualitätsbewußtsein der Verbraucher zusätzlich eine herausragende Rolle. Damit werden die stationären …
Deutschlands beste Arbeitgeber 2009 gesucht
Deutschlands beste Arbeitgeber 2009 gesucht
… Wettbewerbsfähigkeit nachaltig zu sichern. Vor diesem Hintergrund bietet die vom Great Place to Work® Institute Deutschland bereits zum siebten Mal durchgeführte Benchmark-Untersuchung "Deutschlands Beste Arbeitgeber" allen Unternehmen mit Standort Deutschland ab 50 Mitarbeitern wieder die Möglichkeit, ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber systematisch zu …
Bild: Staatssekretär Drautz bei Ulmer Brauerei Gold OchsenBild: Staatssekretär Drautz bei Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Staatssekretär Drautz bei Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Staatssekretär Richard Drautz vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium staunte über Investitionskraft und Marktorientierung der Ulmer Brauerei Gold Ochsen. Im Gespräch mit Geschäftsführerin Ulrike Freund und dem technischen Leiter und Braumeister Roland Ubrig informierte sich der Staatssekretär bei einem abendlichen Rundgang durch die Brauerei …
Best Marketing Company Award '08 - Marketingstrategie der TA Triumph-Adler AG gehört zu den besten Deutschlands
Best Marketing Company Award '08 - Marketingstrategie der TA Triumph-Adler AG gehört zu den besten Deutschlands
… Audi, Solarworld, Henkel, Daimler, Volkswagen oder Allianz. Nürnberg, 29. April 2008 – Im Rahmen der Studie wurden 282 börsennotierte Unternehmen hinsichtlich ihrer Marktorientierung untersucht und ihre Ertrags- und Wachstumskraft sowie die Börsenperformance der letzten fünf Jahre bewertet. Neben der grundsätzlichen Marktorientierung der teilnehmenden …
Bild: (Politiker-)Talkrunden im TV – Volksverdummung oder Frischzellenkur für die Demokratie?Bild: (Politiker-)Talkrunden im TV – Volksverdummung oder Frischzellenkur für die Demokratie?
(Politiker-)Talkrunden im TV – Volksverdummung oder Frischzellenkur für die Demokratie?
… Kommunikationswissenschaftler äußert sich außerdem zu den Themen ‚Glaubwürdigkeit des Journalismus‘, ‚Relevanz‘, ‚Investitionen in Redaktionen‘, ‚Zeitungsnutzung‘‚ Controlling contra Journalismus‘ und ‚Marktorientierung des Journalismus‘. Das Projekt vi-Lexikon.de wird von der TV-Produktionsgesellschaft Media Van unterstützt. Derzeit stehen mehr als 300 Videos von Fachleuten …
Bild: Save the Date. 2. DGFM-Forum: Erfolgreiche ZuweiserkommunikationBild: Save the Date. 2. DGFM-Forum: Erfolgreiche Zuweiserkommunikation
Save the Date. 2. DGFM-Forum: Erfolgreiche Zuweiserkommunikation
Im Oktober lädt die Deutsche Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM e.V. zum 2. DGFM-Forum ein. Unter dem Thema „erfolgreiche Zuweiserkommunikation“ treffen sich die Entscheider des Gesundheitswesens, um sich strategisch und operativ über Forschungsstände, Schwierigkeiten und Best-Practice-Beispiele, …
BrandMaker in den Magic Quadrant für Marketing Resource Management aufgenommen
BrandMaker in den Magic Quadrant für Marketing Resource Management aufgenommen
… Kategorien auf Basis gewichteter Kriterien untersucht, darunter Faktoren wie Produkt und Dienstleistungen, Gesamteindruck, Vertriebsaktivitäten und Preisgestaltung, Marktorientierung und Erfolgsgeschichte, operatives Geschäft, Marketing-Verständnis, Angebotsstrategie sowie Geschäftsmodell. „Wir betrachten unsere Aufnahme in den Gartner Magic Quadrant …
Aktuelle 3DSE-Studie „Profitable Innovation“ erschienen
Aktuelle 3DSE-Studie „Profitable Innovation“ erschienen
… liegt in der konsequenteren Umsetzung aller im Rahmen der Studie identifizierten Erfolgsfaktoren, mit großem Vorsprung bei Kostenbewusstsein und Marktorientierung. 4. Profitable Innovation wird durch sieben Stellhebel maßgeblich beeinflusst Der größte Stellhebel ist Innovationsmanagement, gefolgt von Entwicklungskultur, Entwicklungskooperationen sowie …
Bild: Vertriebserfolg ist planbar: Testen Sie die Marktorientierung und Vertriebsstärke Ihres UnternehmensBild: Vertriebserfolg ist planbar: Testen Sie die Marktorientierung und Vertriebsstärke Ihres Unternehmens
Vertriebserfolg ist planbar: Testen Sie die Marktorientierung und Vertriebsstärke Ihres Unternehmens
… Wettbewerbern zu verstehen und dieses Wissen für die Gestaltung seines Angebotes und die Kundenansprache zu nutzen. Dies gelingt nur mit konsequenter Marktorientierung. Wirklich erfolgreiche Unternehmen antizipieren Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse und bedienen diese schneller als der Wettbewerb. Die Bedeutung des Vertriebs kann dabei gar nicht …
4. Best Marketing Company Award 2010 – Bosch Nummer Eins bei Marktorientierung
4. Best Marketing Company Award 2010 – Bosch Nummer Eins bei Marktorientierung
… und Dr. Oetker gemeinsam auf dem dritten Platz Düsseldorf, 6. Mai 2010 – Die Stuttgarter Robert Bosch GmbH ist das deutsche Unternehmen mit der konsequentesten Marktorientierung. Zum vierten Mal hat jetzt das internationale Managementberatung Batten & Company (BBDO Consulting) den Best Marketing Company Award vergeben. Dabei belegte Bosch den ersten …
Sie lesen gerade: Deutschlands größte Studie zur Marktorientierung geht in die fünfte Runde