(openPR) Im Oktober lädt die Deutsche Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM e.V. zum 2. DGFM-Forum ein. Unter dem Thema „erfolgreiche Zuweiserkommunikation“ treffen sich die Entscheider des Gesundheitswesens, um sich strategisch und operativ über Forschungsstände, Schwierigkeiten und Best-Practice-Beispiele, des Zuweisermarketings mit anderen Branchenexperten auszutauschen.
Die Einführung der Zuweiserportale in Deutschlands stationären Einrichtungen liegt bereits über 10 Jahre zurück. Dass allein die Einführung und Inbetriebnahme technischer Portale nicht zu dem gewünschten Erfolg führt, zeigt sich in der Praxis. Kostendruck und zunehmende Konkurrenz machen es allerdings umso wichtiger die Kommunikation und Beziehung zu den niedergelassenen Ärzten zu optimieren und als zentrales Element im Zuweisermarketing zu positionieren. Bereits zum zweiten Mal lädt die DGFM daher zum Zusammentreffen der Verantwortlichen des Gesundheitswesens ein:
Save the Date:
„Erfolgreiche Zuweiserkommunikation
23.10.2014, 10:00 – 18:00 Uhr
Contilia GmbH, Essen“
Auf der Tagesordnung stehen Fachvorträge und Praxiserfahrungen und Best-Practice Beispiele namhafter Branchenexperten, die Ihnen ein ganzheitliches Konzept für eine erfolgreiche und systematische Zuweiser-Marketingstrategie vermitteln, um anschließend mit Ihnen in den offenen Dialog zu treten.
Reservieren Sie sich daher schon heute den 23.10.2014. Weiterführende Informationen zum Programm erhalten Sie unter http://dgfm-ev.org/sites/default/files/Programm_DGFM-Forum_23.10.2014.pdf.











