openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2011 – das Jahr der kleinen Ziffern

03.02.201114:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 2011 – das Jahr der kleinen Ziffern
Number Universe – ein Geschenkportal ganz besonderer Art
Number Universe – ein Geschenkportal ganz besonderer Art

(openPR) Das Jahr 2011 hat einige besondere Daten zu bieten, die als Hochzeitstermin auf den Standesämtern bereits jetzt heiß begehrt sind. Wie bereits im letzten und im nächsten Jahr gibt es 40 Tage, deren Daten nur aus den Ziffern 0, 1 und 2 aufgebaut sind. Fünf von ihnen sind mathematisch gesehen besonders schön und deshalb schon fast ausgebucht, wenn man an diesen Tagen etwas unternehmen möchte.



Den 11. Februar 2011 kann man sich leicht merken, denn von vorn und hinten gelesen ergibt sich die gleiche Ziffernfolge: 11022011, eine Datumszahl im europäischen Format TTMMJJJJ. Eine solche Spiegelung nennt man Palindrom. Es gibt sie bei Zahlen, Wörtern (Regallager) und sogar ganzen Sätzen. Ein anderes Zahlenpalindrom entsteht im internationalen Format JJJJMMTT aus dem 2. November: 20111102

Wem das noch zu schwierig ist, der sollte vielleicht am 1.11.11 oder am 11.11.11 heiraten. 11111 und 111111 sind Schnapszahlen oder mathematisch ausgedrückt Repunits. Der 1.1.11 und der 11.1.11 sind ja bereits vorbei. Die nächste Gelegenheit für eine Repunit ergibt sich erst in hundert Jahren wieder; schon in 11 Jahren, am 2.2.22 und am 22.2.22 können Sie sich dagegen zwei Repdigits sichern: 2222 und 22222.

Ein anderes Datum mit einer Besonderheit findet man durch Verdoppelung. Aus dem 20. November entsteht im europäischen Datumsformat TTMMJJJJ die Datumszahl 20112011. Was könnte zu einer Eheschließung besser passen? Auch die US-amerikanische Format-Variante MMTTJJJJ liefert mit 11202011 eine besondere Zahl am 20. November 2011, wobei die Dopplung hier nicht ganz korrekt ist.

Wer kleine Schönheitsfehler spannend findet, mag vielleicht auch den 1., 2., 10., 11. 12., 20., 21. oder 22. Tag in einem der Monate Januar, Februar, Oktober, November oder Dezember; denn diese Daten liefern Datumszahlen gleich welchen Formats, die nur aus den Ziffern 0, 1 und 2 bestehen, ohne jedoch perfekte Spiegelungen, Wiederholungen oder Dopplungen zu enthalten. Aber auch sie lassen genügend Spielraum für launige Interpretationen.

Wenn Sie für einen dieser Tage ein individuelles Geschenk suchen, finden Sie bei NumberUniverse (www.numberuniverse.com) das passende exklusive Objekt. Ein Portal, dass sich auf den Verkauf eigener Zahlen spezialisiert hat. Jede Zahl ist nur ein einziges Mal zu kaufen. Hier sind nochmal einige Beispiele:

11022011 11. Februar 2011
20111102 2. November 2011
1111 1. Januar 11
111111 11. November 11
20112011 20. November 2011
11202011 20. November 2011
12122011 12. Dezember 20011
20110222 22. Februar 2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 506998
 1191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2011 – das Jahr der kleinen Ziffern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von evival Group

Bild: Interim Management, gehobenes Zeitarbeitspersonal?Bild: Interim Management, gehobenes Zeitarbeitspersonal?
Interim Management, gehobenes Zeitarbeitspersonal?
Was genau ist eigentlich Interim Management (oder auch Management-auf-Zeit, MAZ) bzw. wo wird ein Interim Manager eingesetzt? Und was genau haben diese Manager gemeinsam mit Zeitarbeitspersonal? Zunächst einmal werden beide Personenkreise, Interim Manager und Zeitarbeitspersonal, nur auf Zeit gebucht. Aber damit hören die Gemeinsamkeiten auch schon wieder auf. Es gibt immer mehr Firmen, die solche Fachkräfte (Interim Manager) bzw. deren Dienstleistung anbieten. Diese Firmen kommen nicht, wie vielleicht vermutet, aus der Zeitarbeitsbranche, s…
Glückliche Zahlen – Objekte für mathematische Paparazzi
Glückliche Zahlen – Objekte für mathematische Paparazzi
Glück – kann man es lernen, wird es einem geschenkt, muss man es sich erarbeiten? Jeder sucht danach, einige finden es, niemand kann es auf Dauer festhalten. Und es gibt genau so viele Wege zum Glück, wie es Menschen auf der Erde gibt. Erstaunlicherweise ist Glück aber nicht nur den Menschen vorbehalten, auch bei den Zahlen gibt es glückliche und traurige Individuen. Glücklichen Zahlen zu finden, ist nicht schwer; zu erklären, warum sie glücklich sind, dagegen schon. Und das macht ihren Reiz aus! Glücklichen Zahlen überstehen ein einfaches, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonderedition von NEUHAUS Timepieces in RotgoldBild: Sonderedition von NEUHAUS Timepieces in Rotgold
Sonderedition von NEUHAUS Timepieces in Rotgold
… DoubleSpeed - Roman Gold“ ist aus massivem Rotgold und das Zifferblatt ist in der für dieses Modell charakteristischen Weise mit zwei Reihen übereinander stehenden römischen Ziffern bedruckt. Die Ziffern und die tagsüber nahezu unsichtbaren Markierungen auf dem goldenen Aussenring zeigen erst nachts ihre hohe Leuchtkraft. Die ergonomische Krone mit dem …
Gehirn-Jogging für die 50plus-Generation
Gehirn-Jogging für die 50plus-Generation
»Sudoku pur«, das Kultspiel um die Ziffern 1 bis 9, findet immer mehr Freunde bei den 50plus-Spielbegeisterten. Der Grund: Sudoku pur bietet nicht nur eine nahezu unendliche Anzahl von Spielmöglichkeiten, sondern trainiert gehirngerecht das Vorstellungsvermögen, die Merkfähigkeit und die Fantasie. Das Spiel erfreut zudem durch deutliche, leicht lesbare …
Bild: Die Antwort auf das größte Problem der SchülerBild: Die Antwort auf das größte Problem der Schüler
Die Antwort auf das größte Problem der Schüler
… noch gleich die Telefon-Nummer? Wie hieß der Vertriebsleiter, den ich letztes Jahr auf der Messe kennen gelernt habe? Normalerweise kann sich unser Gehirn nur 6-9 Ziffern oder Begriffe merken. Nie wieder eine Handy-Nummer aufschreiben? Nie wieder einen Einkaufszettel schreiben? Nie wieder den Namen einer Person vergessen? Wenn wir lernen, unser Lernen …
Bild: Robbie 13 geht an den StartBild: Robbie 13 geht an den Start
Robbie 13 geht an den Start
… gleich mehreren Herausforderungen stellen. So müssen die Roboter in einer Arena von ca. 30 x 40 Meter autonom gegen einen zweiten Roboter antreten. Ziel ist, schnellstmöglich die Ziffern '0' bis '9', die auf Schildern in der Arena angebracht sind, zu erkennen und in der richtigen Reihenfolge anzufahren. Zudem werden in der Arena Hindernisse aufgestellt …
10 Millionen .de-Domains - und was machen die Dreisteller?
10 Millionen .de-Domains - und was machen die Dreisteller?
… in einer Studie des Zentrums für Projektberatung zpb nachgegangen. Unterhalb der Top Level Domain .de sind exakt 46695 Kombinationen aus drei Zeichen (Buchstaben B, Ziffern Z, Bindestriche) als Domainname zulässig. 157 weitere Varianten stehen aufgrund von Beschränkungen u.a für einige deutsche KFZ-Kenzeichen-Präfixe und andere Top Level Domains nicht …
Bild: Der Alarm-Chronograph SNAE75P1 - Die FC Barcelona FanuhrBild: Der Alarm-Chronograph SNAE75P1 - Die FC Barcelona Fanuhr
Der Alarm-Chronograph SNAE75P1 - Die FC Barcelona Fanuhr
… Dies beeinträchtigt aber nicht die Gestaltung der Uhr, sondern unterstützt das besondere Design, wie die neuen Sportura Alarm-Chronographen anschaulich belegen. Betrachten Sie die Stundenmarkierungen: Die arabischen Ziffern 2, 4, 8 und 10 sind Silber, während die Ziffern 1, 5, 7 und 11 in Weiß gehalten sind. Die Zeiger heben sich dadurch vom Zifferblatt …
Bild: Extech EX400 Reihe Mini-Digital-MultiMeter + Spannungsprüfer + ThermometerBild: Extech EX400 Reihe Mini-Digital-MultiMeter + Spannungsprüfer + Thermometer
Extech EX400 Reihe Mini-Digital-MultiMeter + Spannungsprüfer + Thermometer
… Online. Extech EX400 Multimeter - Gute Ablesbarkeit, gute Resultate. Die MultiMeter der Produktreihe EX400 verfügen über ein großes Display, mit einfach lesbaren 2,5-cm-Ziffern, Typ-K-Thermoelement und CAT III-600V Sicherheitspezifikation. Entscheiden Sie sich für TRMS, für eine erhöhte Genauigkeit und mit integriertem IR-Thermometer, in den höherklassigen …
Bild: Farbige Akzente treffen auf Bauhaus-DesignBild: Farbige Akzente treffen auf Bauhaus-Design
Farbige Akzente treffen auf Bauhaus-Design
… Stil der prägenden Epoche ist auch die Dugena Dessau Color. Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 38,5 mm und ist mit gehärtetem Mineralglas versehen, die arabischen Ziffern sind schnörkellos und unterstreichen damit den cleanen Look der Uhr. Das Highlight der Modellreihe Dessau Color sind jedoch die knalligen Lederbänder – bereits in der Bauhauslehre …
Bild: Deklarationspflicht für Eier verschärft!Bild: Deklarationspflicht für Eier verschärft!
Deklarationspflicht für Eier verschärft!
… Fall ist, sollte unbedingt die Marktaufsicht und möglichst auch das Verbraucherschutzamt (Lebensmittelaufsicht) zum Einschreiten aufgefordert werden. Der Eier-Code besteht aus einer Buchstaben-/Ziffern-Kombination: Die erste Ziffer gibt die Haltungsform an (0= Öko-Freilandhaltung, 1 = Freilandhaltung, 2 = Bodenhaltung ohne Auslauf ins Freie, 3 = Käfighaltung). …
EGILIA informiert: Die magische 7 und Mnemotechniken
EGILIA informiert: Die magische 7 und Mnemotechniken
… speichern. Was ist nun die richtige Dosis und die angemessene Form? Einer Probandengruppe werden verschiedene Zahlenreihen genannt, die zuerst aus zwei, dann drei, dann vier usw. Ziffern bestehen. Nach jeder Zahlenreihe sollen sie die Ziffern in umgekehrter Reihenfolge aufschreiben. Ab einer gewissen Anzahl von Ziffern in einer Zahlenreihe kommt es zwangsläufig …
Sie lesen gerade: 2011 – das Jahr der kleinen Ziffern