(openPR) Der überregional aktive Spezialist im Bereich Druckkostenoptimierung bietet herstellerunabhängig schnelle und signifikante Kosteneinsparungen an. Die gleichzeitige Erhöhung der Energie-Effizienz stärkt die ökologischen Effekte. Kunz-Green-IT erhebt dabei Anspruch auf kostenneutrale Beratung: „Unsere Arbeit amortisiert sich durch die realisierten Einsparungen innerhalb eines Jahres.“ betont der zertifizierte Druckfachmann Kunz.
Der Erfolg gibt dem Anbieter recht. Seit über 10 Jahren perfektioniert Kunz-Green-IT die Optimierung von Druckkosten in klein- und mittelständischen Unternehmen. „Erfahrungsgemäß können kurzfristig bis zu 30% der Kosten im Bereich Drucken eingespart werden.“ so der Geschäftsführer Matthias Kunz. Die ganzheitliche Untersuchung des Druckbereiches umfasst auch die anfallenden Fax-, Kopier- und Scanvorgänge. Bei diesem Prozess ergeben sich vielfältige Fragestellungen. Entsprechen die eingesetzten Geräte den aktuellen Anforderungen? Ist der gewählte Standort für das Gerät kostenoptimal? Die gezielte Untersuchung der Arbeitsabläufe deckt Einsparpotenziale sowohl bei den Gerätekosten als auch bei den Verbrauchsmaterialien und den Prozesskosten auf. Die benötigten Ersatzteile und Wartungskits werden in die umfassende Optimierungsstrategie genauso mit einbezogen wie die zentrale Frage nach der Drucktechnik: Tinte, Toner oder Farblaser. „Druckkosten können langfristig optimiert werden, wenn man den kompletten Lebenszyklus der Geräte betrachtet.“ erklärt der Druckspezialist Kunz.
Dauerhaften Stromfressern ist Kunz erfolgreich auf der Spur. Stand-by-Zeiten widmet der Kostenoptimierer besondere Aufmerksamkeit. Sollen die Geräte in ständiger Bereitschaft belassen werden oder führt der Stand-by-Zustand bei dem häufigen Hochfahren in den Betriebsmodus zu ungeahnten Stromkosten? Die ingenieurstechnische Sicht fördert dabei Erstaunliches zutage. Drucker verbrauchen für das Drucken rund 30 % der gesamten Energiemenge. Die restlichen 70 % der Energiekosten verbrauchen die Drucker während der Wartezeit auf den nächsten Druckjob. Auf den ersten Blick banale Sachverhalte wie die Frage nach der exakten Höhe der Druckkosten pro Seite entwickeln bei näherer Betrachtung eine erhebliche Komplexität. Wie teuer sind die Seitenkosten bei dem Einscannen von Dokumenten? Welche Technik garantiert dauerhaft niedrige Kopierkosten? Wussten Sie, dass viele Tintenstrahldrucker nach dem Einschalten die Düsen mit Tinte spülen? Diese Fragen sind mit herkömmlichem IT-Wissen nicht mehr korrekt zu beantworten.
Die realistische Kostenanalyse für das Thema Druckkosten bedarf erheblicher Fachexpertise. Dies gilt insbesondere für die anschließend umzusetzenden Einsparmaßnahmen. Kunz-IT-Service blickt auf viele erfolgreiche Optimierungsprojekte zurück. Mittelständische Unternehmen und Büros sind der aktuellen Mehrdimensionalität des Druckthemas verständlicherweise oft hilflos ausgesetzt. Die professionelle Analyse von Kunz-IT-Service bringt auf drängende Fragen klare Antworten.