(openPR) Messbare und prüfbare Kostenreduzierungen - das liegt vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen am Herzen. Im Bereich der IT ist jetzt ein neues Angebot am Markt, dass sich auf genau diese Aufgabenstellung spezialisiert hat.
Mit einem speziellen Verfahren für ökologische Optimierung eröffnet KUNZ IT Service Sparpotenziale in der Unternehmens-IT. Der Betreiber, Matthias Kunz betrachtet dabei die komplette IT-Umgebung als Wertschöpfungskette: Von der Reduzierung der Druckkosten und des Stromverbrauchs bis zur Verschlankung bestehender IT-Prozesse. Ebenso werden Verbrauchsmaterialien, Serviceverträge, Wartungs- und Lizenzkosten sowie Sicherheit und Back-up-Systeme genauestens unter die Lupe genommen. Dazu Matthias Kunz: „Umsetzbare, pragmatische Lösungen führen erfahrungsgemäß innerhalb weniger Monate zu messbaren, signifikanten Kosteneinsparungen. Die einzelnen Optimierungsmaßnahmen senken spürbar die IT-Kosten pro Mitarbeiter".
Neben dem rein finanziellen Vorteil hat das Ergebnis eines IT-Checks von KUNZ IT-Service auch einen nicht zu vernachlässigenden ideellen Aspekt - wer heute sichtlich umweltbewusst und nachhaltig handelt, kann sich mit einem modernen und zukunftssicheren Corporate Image präsentieren.
Ein Beispiel: In einer Klinik mit 200 Betten konnten allein im Bereich Druckkostenoptimierung rund 60.000 Euro sofortige Ersparnis realisiert werden. Weitere 5.000 Euro jährlich kamen noch dazu. Neben der rein monetären Ertragssteigerung konnte der Kunde diesen Umwelteffekt erfolgreich publizieren und unterstrich damit seinen Anspruch als ökologisch erfolgreiches Unternehmen. Ökologischer Umgang mit EDV-Ressourcen kann also Geld einsparen. „Realistisch durchsetzbare Einsparpotenziale liegen bei 25 bis 50 Prozent der vorherigen Kostenposition" so Kunz.