openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IDC-Studie - Deutsche Unternehmen investieren zunehmend in Green-IT

19.11.200811:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 19. November 2008 - In einer IDC-Studie zeigen sich 459 IT-Leiter europäischer Unternehmen in Sachen Green-IT optimistisch. Die Mehrheit verfügt bereits über die entsprechenden Strategien oder arbeitet zumindest daran. Dabei liegen deutsche Unternehmen beim Engagement für Green-IT deutlich über dem europäischen Durchschnitt.



Dell begründet mit dem neuen Green-IT-Barometer einen europaweiten Maßstab, der es erlaubt, den Fortschritt der IT beim Thema Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Dell unterstreicht damit sein Engagement für eine umweltfreundliche IT.

Nun hat IDC erstmals für das Green-IT-Barometer 459 IT-Leiter europäischer Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, darunter 80 aus Deutschland, zum Thema Green-IT befragt. Die IDC-Studie zeigt, dass 49 Prozent der deutschen Unternehmen bereits über eine Umwelt-Strategie verfügen, weitere 13 Prozent wollen eine solche noch innerhalb der nächsten 24 Monate aufsetzen. Green-IT hat sich also mittlerweile als Thema in den Unternehmen etabliert.

Zu den wichtigsten Antriebskräften für Investitionen in Green-IT gehören Kosteneinsparungen (70%), Recycling (57,5%) und die Erfüllung von Gesetzesvorschriften (Regulatory Compliance - 57,5%). Demgegenüber spielen die Erwartungen von Kunden (47,5%) und von Mitarbeitern (48,8%) eine geringere Rolle.

Als wichtige Technologien und Faktoren für das Erreichen von Umweltzielen in der IT wurden in der Studie unter anderem genannt: das System- und Server-Management (71%), der Einsatz von Software für die Temperaturkontrolle in Rechenzentren (67%), Änderungen im Design des Rechenzentrums (58%), Virtualisierung (56%) und das Verhalten der Anwender (69%).

Die Umfrage erkundigte sich auch nach den Hürden bei der Umsetzung einer Green-IT-Strategie. Dabei wurden unter anderem genannt: das Fehlen von Know-how im Unternehmen (40%), Zeitmangel (49%), das Fehlen von verbindlichen Standards und Benchmarks (43%) sowie Konflikte mit anderen Unternehmensvorgaben (40%). Lediglich 24% sahen eine unzureichende Unterstützung durch das übrige Management im Unternehmen als Hindernis für Green-IT.

Überraschend dürfte sein, dass in 67% der befragten deutschen Unternehmen für die IT keine Anreize zu Einsparungen beim Stromverbrauch bestehen. Hier muss noch nachgebessert werden, wenn man beispielsweise die geplanten Kosteneinsparungen auch tatsächlich realisieren will.

Insgesamt zeigt die IDC-Studie, dass die Unternehmen wichtige erste Schritte in Richtung Green-IT gemacht haben, insbesondere weil sie sich konkrete Einsparungen erwarten. Derzeit befassen sich die meisten Unternehmen aber nur mit einzelnen Aspekten des Themas. Um Green-IT in ganzer Breite in der Unternehmens-IT zu etablieren, müssen noch erheblichen Anstrengungen unternommen werden.

"Mit dieser Studie liegt nun erstmals eine umfassende Datenbasis zum Thema Green-IT aus der Sicht von Anwendern vor", erklärt Marcus Albers, Dell EMEA Environmental Programme Manager. "Für uns als Hersteller sind solche Daten die Grundvoraussetzung für die Entwicklung von Lösungen, die den kommenden Anforderungen der Umwelt gerecht werden können. Die Unternehmen selbst können aus den Daten ersehen, wo sie in Sachen Green-IT stehen."

"Es ist davon auszugehen, dass in der nahen Zukunft Unternehmen ihre Green-IT-Investitionen steigern werden", erklärt Thomas Meyer, Vice President der IDC European System and Infrastructure Solution Group. "Deutsche Großkonzerne haben schon 3,9 Prozent ihres IT-Budgets in Green-IT-Projekte investiert und unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Green-IT 4,8 Prozent der IT-Budgets in zwei Jahren ausmachen wird."


Diese Presseinformation sowie Bildmaterial kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260756
 803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IDC-Studie - Deutsche Unternehmen investieren zunehmend in Green-IT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Dell würdigt in Brüssel die Vorreiterrolle der EU beim UmweltschutzBild: Michael Dell würdigt in Brüssel die Vorreiterrolle der EU beim Umweltschutz
Michael Dell würdigt in Brüssel die Vorreiterrolle der EU beim Umweltschutz
… Main, 25. September 2008 - Anlässlich seines Besuchs in Brüssel würdigt Michael Dell die Initiativen der Europäischen Kommission für eine umweltfreundliche Beschaffung in Unternehmen, eine nachhaltige Industriepolitik und den Beitrag der Kommission für mehr Energie-Effizienz im ITK-Sektor. In Gesprächen mit der Europäischen Kommission in Brüssel erklärt …
Bild: IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große UnsicherheitBild: IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit
IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit
• Aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens IDC unter 283 deutschen Unternehmen zum Thema „Next Gen Endpoint Security“. • Dokumentensicherheit hat bei Informations-Entscheidern hohe Relevanz. • IT-Experten der Firmen sehen große Sicherheitsrisiken im Bereich IT Security durch das fehlerhafte Verhalten von Mitarbeitern. Nürnberg, 29.05.2017. Schadprogramme …
Bild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen ausBild: IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
IDC Studie: Fehlende Transparenz bremst Nachhaltigkeitsinitiativen in deutschen Unternehmen aus
… Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen – zuletzt zusätzlich getrieben durch die Konsequenzen der COVID-19-Pandemie. Unternehmen in Deutschland treffen dabei nicht nur auf ein sich veränderndes Konsumverhalten, sondern auch auf strengere Regulierungen und Investorenanforderungen in puncto Nachhaltigkeit. …
Bild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigtBild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
Analystenexperten bestätigen Bomgar erneut als führenden Anbieter in Remote-Support-Software-Studie über Clientless-Enterprise-Lösungen für Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Remote-Support-Lösungen, bleibt nach Berechnungen des Marktforschungsinstituts IDC die Nummer eins im Enterprise-Markt für Clientless-Remote-Support-Software. …
Bild: Neue Herausforderungen, alte Probleme: Zwei Drittel der Unternehmen mit IT-SicherheitsvorfällenBild: Neue Herausforderungen, alte Probleme: Zwei Drittel der Unternehmen mit IT-Sicherheitsvorfällen
Neue Herausforderungen, alte Probleme: Zwei Drittel der Unternehmen mit IT-Sicherheitsvorfällen
• Neue Studie des Marktforschungsunternehmens International Data Corporation (IDC): Nur 58 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen über ein zentrales Konzept bei der Informationssicherheit. • Mangelnde Awareness: Mitarbeiter sind eine der wichtigsten Schwachstellen bei IT-Security. • Trotz fortschreitender Vernetzung und wachsender Bedrohung …
Bild: Mit TA Cockpit Green Output-Management hochgradig automatisierenBild: Mit TA Cockpit Green Output-Management hochgradig automatisieren
Mit TA Cockpit Green Output-Management hochgradig automatisieren
… überall verfügbar Nürnberg, 30.03.2015 Unter dem Motto „Hello Tomorrow“ zeigte die TA Triumph-Adler GmbH auf der diesjährigen Cebit, wie mittelständische Unternehmen ihr Dokumentenmanagement zukunftsorientiert ausrichten können. Ein erfolgskritischer Faktor ist dabei die größtmögliche Automatisierung speziell von dokumentenintensiven Prozessen. Dies …
IDC-Studie: Wo liegen die größten Einsparpotenziale in der Chemie- und Pharmaindustrie?
IDC-Studie: Wo liegen die größten Einsparpotenziale in der Chemie- und Pharmaindustrie?
… Deutschland, 2007“ hat ergeben, dass sich IT-Verantwortliche in dieser Branche hauptsächlich darauf konzentrieren, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. 69 Prozent der 52 befragten Unternehmen wollen dies durch eine konsequente Automatisierung von Arbeitsabläufen und dem gezielten Einsatz von IT-Lösungen erreichen. Getrieben wird das Thema auf Geschäftsführer- …
Bild: Ganzheitliche IT-Sicherheitslösungen bleiben größte Herausforderung für deutsche UnternehmenBild: Ganzheitliche IT-Sicherheitslösungen bleiben größte Herausforderung für deutsche Unternehmen
Ganzheitliche IT-Sicherheitslösungen bleiben größte Herausforderung für deutsche Unternehmen
Neue IDC Studie gibt Einblick in die aktuelle Situation der IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen. Augsburg, 31. Juli 2018 – Das international tätige Marktforschungsinstitut IDC hat seine aktuelle Untersuchung zur IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen veröffentlicht. Die von baramundi unterstützte Studie belegt, dass viele Organisationen immer noch …
Euroforum Deutschland - Green IT verändert IT-Welt / EUROFORUM-Konferenz "Energieeffiziente IT"
Euroforum Deutschland - Green IT verändert IT-Welt / EUROFORUM-Konferenz "Energieeffiziente IT"
… am Main/Düsseldorf, 12. März 2008. CIOs entdecken ihr Umweltbewusstsein: 24 Prozent der europäischen IT-Verantwortlichen fühlen sich verpflichtet, für eine umweltfreundliche IT in ihrem Unternehmen zu sorgen. Das ergab eine IDC-Studie im vergangenen Herbst. 13 Prozent der Befragten erhofften sich von Green IT vor allem einen wirtschaftlichen Vorteil. …
Bild: CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft einBild: CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft ein
CeBIT 2015: TA Triumph-Adler richtet den Arbeitsplatz der Zukunft ein
… Information • Neue IDC-Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft ab Messebeginn verfügbar Nürnberg, 17.02.2015. Digitalisierung und Mobilität verändern die Arbeitswelt in rasanter Weise. Wie Unternehmen beide Toptrends nahtlos in ihre Dokumenten-Abläufe integrieren können, darüber spricht die TA Triumph-Adler GmbH auf der diesjährigen CeBIT. Unter dem Motto …
Sie lesen gerade: IDC-Studie - Deutsche Unternehmen investieren zunehmend in Green-IT