openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thierse will Hartz IV ändern, warum nicht sofort?

11.06.200514:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 11.06.2005
Thierse will Hartz IV ändern, warum nicht sofort?
Bundestagspräsident Thierse (SPD) fordert Änderungen bei der so genannten Arbeitsmarktreform - Hartz IV. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag:

Laut Thierse sollte die Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld I differenziert werden, je nachdem wie lange der Betreffende in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt habe. Außerdem fordert Thierse, die Höhe des Arbeitslosengeldes II in Ost und West anzugleichen.

Diese Minischritte wären richtig, obwohl sie hinten und vorn nicht reichen, um Hartz IV zu entgiften.

Glaubhaft wäre Thierse allerdings nur, wenn die SPD entsprechende Änderungen sofort einleiten würde und nicht nur vage Wahlkampfversprechen abgibt. Noch hat Rot-Grün Mehrheiten, aber die Zeit rennt.

***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50349
 1558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thierse will Hartz IV ändern, warum nicht sofort?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS im Bundestag

Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Thema: EU-Kommission / TK-Daten / Grundgesetz Datum: 21. 09. 2005 Politisch fatal und wider das Grundgesetz Die EU-Kommission will weiterhin EU-weit Telekommunikationsdaten auf Vorrat speichern. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Betroffen wären alle Daten, die im Telefonbereich anfallen, und alle Daten, die über das Internet fließen. Die neueste Vorlage der EU-Kommission wird als Kompromiss verkauft. So sollen Daten aus dem Internetsektor „nur“ noch ein halbes Jahr lang gespeichert werden. Außerdem sollen den Kommunika…
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Thema: Bundeskabinett / Afghanistan / Bundeswehr Datum: 21. 09. 2005 Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad Das Bundeskabinett hat die Verlängerung und eine Erweiterung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan beschlossen. Dazu erklärt Petra Pau, Linkspartei.PDS im Bundestag: Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad. Erneut wird ein Auslandsmandat verlängert, erneut wird das Kontingent aufgestockt und erneut wird das Einsatzgebiet ausgedehnt. Die Linkspartei.PDS im Bundestag wird das ebenso erneut ablehnen. Hinzu kommt: Die Bundesregierung ist wed…

Das könnte Sie auch interessieren:

THIELE: Der Parteitag der höheren Steuern
THIELE: Der Parteitag der höheren Steuern
BERLIN. Zu den Äußerungen der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin, Heide Simonis, und dem stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden und Bundestagspräsidenten, Wolfgang Thierse, über mögliche Steuererhöhungen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und des Finanzausschusses, Carl-Ludwig : Nach der beschlossenen Tabaksteueranhebung …
Bild: Wolfgang Thierse gratuliert CCVOSSEL GmbH zur neuen SoftwareBild: Wolfgang Thierse gratuliert CCVOSSEL GmbH zur neuen Software
Wolfgang Thierse gratuliert CCVOSSEL GmbH zur neuen Software
Berlin, 25. Juli 2013 – Wolfgang Thierse lässt sich die neue Software CCGROM des Berliner IT-Unternehmens CCVOSSEL GmbH im Detail erklären. „ Herzlichen Glückwunsch zur Zertifizierung mit dem „Gütesiegel Software Made in Germany“ und weiterhin alles Gute!“, wünscht er den Mitarbeitern des Unternehmens. Der Vizepräsident des deutschen Bundestages hat …
Neuer Küchendirektor Herbert Thierse: Heimkehr nach 15 Jahren in sieben Ländern
Neuer Küchendirektor Herbert Thierse: Heimkehr nach 15 Jahren in sieben Ländern
München, November 2015. Mit Herbert Thierse hat sich das Platzl Hotel in München nicht nur einen neuen, sondern auch einen international äußerst erfahrenen Küchendirektor ins Haus geholt. Der 50-Jährige war zuletzt als Executive Chef im Fünf-Sterne-Hotel Intercontinental in Almaty (Kasachstan) beschäftigt und zeichnet an seiner neuen Wirkungsstätte für …
Stolpe und Thierse wie weiland Landowsky und Staffelt
Stolpe und Thierse wie weiland Landowsky und Staffelt
Thema: Berlin / Palast der Republik / Stadtschloss Datum: 06. 09. 2005 Stolpe und Thierse wie weiland Landowsky und Staffelt Die Baukosten für ein neues Berliner Stadtschloss werden angezweifelt. Dazu erklärt Petra Pau, Linkspartei.PDS im Bundestag: Ende August hatten Bundesbauminister Stolpe und Bundestagspräsident Thierse eine so genannte Machbarkeitsstudie …
KOPPELIN: Thierse verhindert Sondersitzung des Haushaltsausschusses
KOPPELIN: Thierse verhindert Sondersitzung des Haushaltsausschusses
… vom Bundestagspräsidenten nur Schweigen. Weder liegt bis jetzt eine Zustimmung noch eine Ablehnung vor. Dabei ist bereits jetzt klar, dass Bundestagspräsident Thierse die Sondersitzung des Haushaltsausschusses verhindert, denn eine Einladung der Mitglieder des Haushaltsausschusses ist zum jetzigen Zeitpunkt schon nicht mehr möglich. Bei Abwesenheit …
Trotz Aussetzer:  Hartz IV bleibt ungerecht
Trotz Aussetzer: Hartz IV bleibt ungerecht
… Und wir fordern: Korrigieren sie alles, was Altersarmut begünstigt oder was Kinder benachteiligt. 6. Eigenartiger Weise höre ich Ähnliches zuweilen sogar bei der SPD, etwa von Wolfgang Thierse. Ich kann Rot-Grün daher nur dringend empfehlen: Ändern sie „Hartz IV“ jetzt und korrigieren sie gründlich. Das wäre ehrlich, denn noch haben sie die Mehrheit …
Offener Brief an Wolfgang Thierse und Angela Merkel
Offener Brief an Wolfgang Thierse und Angela Merkel
Aus Anlass des erkennbaren Nichtumgangs mit dem Fall Hohmann informiert Petra Pau über einen Offenen Brief an Wolfgang Thierse und Angela Merkel Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich gestern an den Präsidenten des Deutschen Bundestages, Herrn Wolfgang Thierse, und an die Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Frau Dr. Angela Merkel, gewandt. Mein …
Hartz IV: Sofort beschließen oder unglaubwürdig
Hartz IV: Sofort beschließen oder unglaubwürdig
Thema: Hartz IV / Thierse Datum: 13. 06. 2005 Sofort beschließen oder unglaubwürdig Wolfgang Thierse (SPD) fordert Änderungen bei Hartz IV. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Thierse will das Arbeitslosengeld II-Ost an das West-Niveau angleichen. Er fordert eine Stufenlösung für das ALG I. Und er will gesetzliche Mindestlöhne. Das ist richtig, …
Bild: Finanzkrise und Bundestagswahlprogramm - Bezirksparteitag am 25.10. mit Dr. Kollatz-Ahnen statt ThierseBild: Finanzkrise und Bundestagswahlprogramm - Bezirksparteitag am 25.10. mit Dr. Kollatz-Ahnen statt Thierse
Finanzkrise und Bundestagswahlprogramm - Bezirksparteitag am 25.10. mit Dr. Kollatz-Ahnen statt Thierse
… Europäischen Investitionsbank (EIB), wird zum Thema „Gute Banken: langfristig, reguliert und sozial – oder was tun nach der Systemkrise?“ referieren. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse musste seine Teilnahme aus privaten Gründen kurzfristig absagen. Weitere Themen sind die Inhalte für das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009: Die SPD in Südhessen …
Thierse verkauft eine Zukunftsidee
Thierse verkauft eine Zukunftsidee
Thema: Berliner Schlossneubau / Thierse Datum: 24. 08. 2005 Thierse verkauft eine Zukunftsidee Der Neubau eines Berliner Schlossplatzes ist nach Ansicht von Bundestagspräsident Thierse finanzierbar. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Thierse beziffert die Gesamtkosten zwischen 533 und 780 Mio. Euro. Allein diese Spanne lässt nichts Gutes ahnen. Die …
Sie lesen gerade: Thierse will Hartz IV ändern, warum nicht sofort?