openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge Liberale (JuLis) NRW sehen die Ergebnisse der Koalitionsrunde im Bereich Innen und Recht positiv

11.06.200514:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf. Die FDP und die CDU haben sich in der siebten Koalitionsrunde mit dem Thema Innere Sicherheit in folgenden Grundzügen geeinigt.

So wird die neue Landesregierung die Arbeit der Polizei auf die Kernaufgaben konzentrieren, die Reiterstaffel wieder einführen und eine Änderung des Polizeirechts für mehr Rechtssicherheit, etwa bei Geiselnahmen, steht bevor.
Ebenso bleibt es bezüglich der Videoüberwachung bei der derzeitigen Rechtslage.
Die neue Landesregierung verständigte sich ferner darauf, die DNA-Analyse im verfassungsrechtlichen Rahmen zu nutzen.

„Die FDP hat gute Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen erzielt. Insbesondere, dass es keine Ausweitung im Bereich der Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen gibt, kommt der JuLi Beschlusslage mit einem klaren Nein zur Videoüberwachung sehr nahe. Ebenfalls sind auch verschiedene andere Ziele unseres 10 Punkte Sofortprogramms berücksichtigt worden,“ so der Landesvorsitzende der JuLis NRW, Marcel Hafke.

Die JuLis kritisieren allerdings, dass zum Thema Innere Sicherheit noch nicht ausreichend Stellung genommen wurde.
„Insbesondere wünschen wir uns mehr Polizisten im Einsatz.“ So Hafke abschließend.

Eine weitere wichtige Forderung der JuLis ist die Änderung des Wahlrechtes in ein zwei Stimmenwahlrecht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 50345
 1641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge Liberale (JuLis) NRW sehen die Ergebnisse der Koalitionsrunde im Bereich Innen und Recht positiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale (JuLis) NRW

JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern bereits seit langer Zeit den Religionsunterricht abzuschaffen und das Fach „L.E.R.“ einzuführen, denn eine Verbindung von Lebenskunde, Ethik und Religion kann objektiver über die verschiedenen Religionen, Kulturen und Gesellschaftsformen Wissen vermitteln. Damit einher geht aber auch die Abschaffung des bereits in Schulversuchen an deutlich mehr als 100 Schulen eingeführten Islamunterricht in Nordrhein-Westfalen und nicht die Förderung des selben. Daher äußern die JuLis NRW sich klar gegen…
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bedauern die undifferenzierte Ablehnung des neuen Schulgesetzes durch die LandesschüleInnenrvertretung in NRW. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke, erklärt zu der gestrigen Demonstration der Schülerorganisation: „Kein Gesetz ist perfekt. So kann man auch im Entwurf des neuen Schulgesetzes durchaus Kritikpunkte finden. Die Abschaffung der Drittelparität etwa sollte ebenso wie der neu eingeführte Gottesbezug von der Landesregierung noch einmal ernstlich überdacht werden". …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JuLis Münster hart im NehmenBild: JuLis Münster hart im Nehmen
JuLis Münster hart im Nehmen
Münster - „Die Arbeit hat sich gelohnt. Unsere Aktionen sind durchweg gut angenommen worden“, resümiert die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Münster (JuLis), Petra Pabst. In der vergangenen Woche hatten die JuLis an 7 Tagen 9 Veranstaltungen durchgeführt, an denen fast 100 Leute teilgenommen haben. Zuletzt hatte sich die FDP-Jugendorganisation auf …
JuLis NRW kritisieren Beschluss einer Anti-Terror-Datenbank
JuLis NRW kritisieren Beschluss einer Anti-Terror-Datenbank
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind enttäuscht vom Beschluss der Innenminister von Bund und Ländern, die sich am gestrigen Montag in Berlin auf eine “Anti-Terror-Datei“ geeinigt haben. “Dies ist wirklich eine enttäuschende Nachricht für uns Liberale. Die bisherigen Möglichkeiten der Polizei und Geheimdienste waren absolut ausreichend …
JuLis Ostfriesland/ Küste unterstützen Unterschriftenaktion gegen AbGEZocke
JuLis Ostfriesland/ Küste unterstützen Unterschriftenaktion gegen AbGEZocke
Emden. Der Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) in Ostfriesland unterstützt eine Unterschriftenaktion der Jungen Liberalen aus Nordrhein-Westfalen gegen die Erhebung von GEZ-Gebühren auf internetfähige Mobiltelefone und Computer. Das teilt heute die Programmatikerin des JuLi-Kreisverbandes Ostfriesland/Küste, Kerstin Melles, in Emden mit. „Ab 1. …
Bild: 7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberalBild: 7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberal
7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberal
Münster - „Die Familienpolitik von heute ist entscheidend für die Zu-kunft der Kinder und Jugendlichen“, sagt die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Münster, Petra Pabst. „Deshalb haben wir diesem Thema in der Liberalen Woche besonders viel Aufmerksam-keit gewidmet.“ Die 5. Liberale Woche startet am Montag. Dann geht es zunächst in das Polizeipräsidium. …
JuLis NRW freuen sich auf das kommende Schuljahr
JuLis NRW freuen sich auf das kommende Schuljahr
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sehen dem ersten Start eines Schuljahres nach dem schwarz-gelben Schulgesetz mit Freude entgegen. Das neue Schulgesetz wird nach Meinung der JuLis NRW zu Verbesserungen im Schulalltag führen. „Wir freuen uns über das neue Schulgesetz und über die vielen liberalen Inhalte. Diese liberalen Inhalte werden im …
JuLis NRW kämpfen für jede liberale Stimme – die Liberalen brauchen Erst- und Zweitstimme
JuLis NRW kämpfen für jede liberale Stimme – die Liberalen brauchen Erst- und Zweitstimme
… halbe Miete. Die FDP sollte auch für die Erststimme kämpfen, schließlich sind wir eine eigenständige Partei. Wir wollen nicht von Anfang an ausschließen, gute Ergebnisse mit unseren Direktkandidaten zu erzielen. Auch die FDP kann Direktmandate erkämpfen, sie muss nur wollen,“ so Marcel Hafke, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen NRW. Die NRW-JuLis …
Bild: Junge Liberale NRW lehnen Pinkwarts Einstieg in die Einheitsschule klar abBild: Junge Liberale NRW lehnen Pinkwarts Einstieg in die Einheitsschule klar ab
Junge Liberale NRW lehnen Pinkwarts Einstieg in die Einheitsschule klar ab
Düsseldorf, 13.11.2007 - Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) lehnen den Vorschlag des stellvertretenden Ministerpräsidenten Prof. Dr. Andreas Pinkwart, einer regionalen Zusammenlegung von Haupt-, Real und Gesamtschule für einen gemeinsamen Unterricht, klar ab. Die JuLis NRW machen deutlich, dass dies in keiner Weise weder der liberalen Parteibeschlußlage, …
Bild: 61. Landeskongress der Jungen Liberalen NRWBild: 61. Landeskongress der Jungen Liberalen NRW
61. Landeskongress der Jungen Liberalen NRW
Junge Liberale positionieren sich in Witten zum Ergebnis der Landtagswahl und den Koalitionsverhandlungen Am 04. und 05. Juni 2005 wird der Landeskongress als oberstes Beschlussgremium der Jungen Liberalen NRW sich zum Landtagswahlergebnis und zu den Koalitionsverhandlungen positionieren. Die FDP Jugendorganisation fordert den Schwerpunkt auf die Inhalte …
Bild: JuLis Neuss gegen Internet-GEZBild: JuLis Neuss gegen Internet-GEZ
JuLis Neuss gegen Internet-GEZ
Neuss. Die Jungen Liberalen (JuLis) Neuss sprechen sich aufs Schärfste gegen die für 2007 geplante Ausweitung der GEZ-Gebührenpflicht auf internetfähige Computer aus. "Nicht nur bei jungen Leuten will die GEZ hier abkassieren. Gerade der Mittelstand, der das Rückgrat der Neusser Wirtschaft bildet, wird durch zusätzliche Abgaben noch mehr belastet, als …
Bezirksvertreter kommt aus Bonn
Bezirksvertreter kommt aus Bonn
Markus Dietrich mit überwältigender Mehrheit gewählt. Auf der Bezirkswahlversammlung der JuLis Köln/Bonn am Sonntag, den 5.2.2006 in Bonn-Auerberg wurde der Bonner junge Liberale Markus Dietrich zum Bezirksvertreter im Landesvorstand der JuLis NRW gewählt. Dietrich erreichte mit 40 von 45 Stimmen ein überwältigendes Ergebnis und freut sich auf seine …
Sie lesen gerade: Junge Liberale (JuLis) NRW sehen die Ergebnisse der Koalitionsrunde im Bereich Innen und Recht positiv