(openPR) Die zweite Etappe des Hohe-Mark-Steigs, einer Wanderstrecke zwischen Olfen und Wesel, soll am Sonntag, 12. Dezember 2010, angewandert werden. Sie führt von Datteln-Ahsen nach Oer-Erkenschwick.
Höhepunkt im wahrsten Wortsinn ist der Stimberg, mit 154 m über NN die höchste Erhebung im Naturpark Hohe Mark. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören der alte jüdische Friedhof und die ehemaligen Fischteiche in Datteln-Ahsen sowie der Aussichtsturm auf dem Farnberg.
Zum Anwandern der Strecke sind Wanderfreunde herzlich eingeladen. Um 9.30 Uhr geht es los am Gasthaus Lippehof in Datteln-Ahsen. Gegen 12.30 Uhr erreichen die Wanderer das Traditionslokal Mutter Wehner in Oer-Erkenschwick, von wo aus eine Stunde später der Rückweg beginnt. Gegen 16.30 Uhr ist die Schar wieder zurück am Lippehof. Hin- und Rücktour sind trotz anderer Streckenführung jeweils etwa elf Kilometer lang. Jede Etappe des Hohe-Mark-Steigs hat einen eigenen „Rücklauf“, ist also zugleich eine eigene Rundtour.
Im Ortskern von Datteln-Ahsen gibt es nur wenige Parkplätze. Mehr Parkmöglichkeiten bietet der Wanderparkplatz Ahsener Heide am Sportplatz. Die Position für Navis: 51,6972 Grad N; 7,3023 Grad O. Die Wandergruppe kommt kurz nach dem Aufbruch am Lippehof dort vorbei.
Erarbeitet hat die Strecke ein Arbeitskreis aus Vertretern des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), der Wanderfreunde Haard-Trapper und des Vereins Hohe Mark Tourismus.
Der Hohe-Mark-Steig wird den Naturpark Hohe Mark um eine Qualitätswanderstrecke bereichern. Er wird in durch die schönsten Partien des Naturparks führen, von Wesel bis Olfen, von Olfen bis Wesel.