openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dritte Etappe führt nach Flaesheim

17.01.201108:28 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Dritte Etappe führt nach Flaesheim
Anwandern an der Lippe bei Olfen
Anwandern an der Lippe bei Olfen

(openPR) Die dritte Etappe des Hohe-Mark-Steigs, einer Qualitätswanderstrecke zwischen Wesel und Olfen, soll am Sonntag, 23. Januar 2011, angewandert werden. Sie führt von Oer-Erkenschwick nach Haltern-Flaesheim.

Zum Anwandern der Strecke sind Wanderfreunde herzlich eingeladen.

• Um 9.30 Uhr geht es los am großen Parkplatz beim Gasthaus Mutter Wehner, Haardstr. 196, in Oer-Erkenschwick.
• Gegen 12.30 Uhr erreichen die Wanderer das Hotel Jägerhof in Haltern-Flaesheim.
• Dort beginnt eine Stunde später der Rückweg.
• Gegen 16.30 Uhr sind die Teilnehmer wieder zurück am Ausgangspunkt.

Der Hinweg ist etwa elf, der Rückweg etwa neun Kilometer lang. Jede Etappe des Hohe-Mark-Steigs hat einen eigenen „Rückweg“, ist also zugleich eine eigene Rundtour.

Erarbeitet hat auch diese Strecke ein Arbeitskreis aus Vertretern des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), der „Haard-Trapper“ und des Hohe Mark Tourismus e.V. Höhepunkt im wahrsten Wortsinn ist der Feuerwachturm auf dem Rennberg. An der Route liegen eine Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, so der „Dicke Stein“.

Der Hohe-Mark-Steig wird den Naturpark Hohe Mark um eine Qualitätswanderstrecke bereichern. Er wird durch die schönsten Partien des Naturparks führen, von Wesel bis Olfen, von Olfen bis Wesel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501354
 802

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dritte Etappe führt nach Flaesheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hohe Mark Tourismus

Bild: Durch Feld und DämmerwaldBild: Durch Feld und Dämmerwald
Durch Feld und Dämmerwald
Der Hohe-Mark-Steig geht in die neunte Etappe. Am Sonntag, 10. Juli, soll das Teilstück zwischen Schermbeck und Dämmerwald angewandert werden. Der bunte Wanderwimpel wird dann drei Viertel der Strecke zwischen Olfen und Wesel zurückgelegt haben. Um 10 Uhr geht es los am Wanderparkplatz direkt beim Gasthaus Hecheltjen, Schermbeck. Der Weg führt durch den Ortsteil Damm bis zum Gasthaus Pannebäcker, wo die Wanderer etwa eine Stunde rasten werden. Anschließend geht es durch den Dämmerwald zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke ist samt Rückweg ru…
Bild: Naturpark Hohe Mark: Die Landschaft überzeugtBild: Naturpark Hohe Mark: Die Landschaft überzeugt
Naturpark Hohe Mark: Die Landschaft überzeugt
Bei strahlendblauem Himmel wurde am Pfingstsonntag der achte Teilabschnitt des Hohe-Mark-Steigs eröffnet. Er führt von der Ortsgrenze Dorsten/Schermbeck in die Gemeinde Schermbeck und durchquert dabei die Üfter Mark, jene Gegend des Naturparks Hohe Mark, die so reich an Rotwild ist wie keine andere. Im Mittelalter blies hier der Adel zur Jagd, später waren es Industriebarone, Politik-Prominenz und Diplomaten. Bis heute ist die Üfter Mark den Jägern ein Begriff, aber auch immer mehr Ausflüglern und Touristen. Im November 2010 im westfälischen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hohe-Mark-Steig: Die vierte Etappe führt nach Haltern am SeeBild: Hohe-Mark-Steig: Die vierte Etappe führt nach Haltern am See
Hohe-Mark-Steig: Die vierte Etappe führt nach Haltern am See
… Strecke sind Wanderfreunde herzlich eingeladen. • Um 10 Uhr geht es los am Bahnhof in Haltern am See. • Gegen 12.30 Uhr erreichen die Wanderer das Hotel Jägerhof in Haltern-Flaesheim. • Dort beginnt eine Stunde später der Rückweg. • Gegen 16.30 Uhr sind die Teilnehmer wieder zurück am Bahnhof in Haltern am See. Der Hinweg ist etwa achteinhalb, der Rückweg …
Bild: Marcus Ehning baut Führung in Paderborn ausBild: Marcus Ehning baut Führung in Paderborn aus
Marcus Ehning baut Führung in Paderborn aus
Mit knapp zwei Sekunden Vorsprung gewinnt Marcus Ehning den Großen Preis von Paderborn und damit die 4. Etappe der DKB-Riders Tour. Der Führende im Gesamtranking baut seinen Vorsprung damit weiter aus. Peter Kaiser, Marketingleiter Europa bei der BEMER Int. AG, freut sich auf die 6. Etappe und das große Finale bei den Munich Indoors vom 10. bis 13. November. Es …
Bild: Carboo4U ist jetzt auch HighlanderBild: Carboo4U ist jetzt auch Highlander
Carboo4U ist jetzt auch Highlander
… Doch auch diese waren nach fünf Wochen schon wieder vergriffen. Mit seinem außergewöhnlichen Veranstaltungskonzept trifft das Event den Nerv der Zeit: fünf Sportarten in fünf Etappen sind nonstop an ein Tag zu bewältigen – das alles ohne Zeitmessung. Ob die Sportarten Schwimmen, Inline Skating, Rennradfahren, Mountainbiken oder Laufen alleine, im Zweieroder …
Bild: Tour de France 2007 startet in EnglandBild: Tour de France 2007 startet in England
Tour de France 2007 startet in England
14.Juni 2007 - Radlinks.de informiert: Die Tour de France startet am 7. Juli zum ersten Mal in England. Nach dem Prolog in London verläuft die 1. Etappe der Tour de France 2007 zwischen London und Canterbury. Von dort aus geht es dann auf dem Festland weiter, mit einer Etappe von Dünkirchen in Belgien nach Gent. Anschließend geht es weiter immer geradeaus …
Bild: Extremlauf von München zur EURO2008 nach KlagenfurtBild: Extremlauf von München zur EURO2008 nach Klagenfurt
Extremlauf von München zur EURO2008 nach Klagenfurt
… werden am 31.05.2008 zu ihrem Europameisterschaftslauf über 434 Kilometer starten. Vor dem Rathaus in München wird Stadträtin Dr. Ingrid Anker um 10 Uhr den Startschuß zur ersten Etappe geben. In 9 Tagesetappen von 42 - 53 Kilometer wird die Strecke bis zum ersten Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Polen in Klagenfurt gelaufen. Die Ankunft …
Bild: Fußball Weltmeisterschaft 2010 – Von Berlin nach Südafrika im LaufschrittBild: Fußball Weltmeisterschaft 2010 – Von Berlin nach Südafrika im Laufschritt
Fußball Weltmeisterschaft 2010 – Von Berlin nach Südafrika im Laufschritt
… und Thomas Wenning am 31.05.2008 zu ihrem Europameisterschaftslauf über 434 Kilometer aufbrechen. Morgens um 10:00 Uhr fällt der Startschuss vor dem Rathaus in München. In 9 Tagesetappen von 42 - 53 Kilometer wird die Strecke bis zum ersten Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Polen in Klagenfurt gelaufen. Bei dem Projekt werden Spenden für Handicap …
Bild: Carboo4U macht sich auf in den Süden zum HIGHLANDER feel the challenge rund um den oberschwäbischen IllmenseeBild: Carboo4U macht sich auf in den Süden zum HIGHLANDER feel the challenge rund um den oberschwäbischen Illmensee
Carboo4U macht sich auf in den Süden zum HIGHLANDER feel the challenge rund um den oberschwäbischen Illmensee
… ausgebucht: 1.500 Athleten aus zwölf Nationen nehmen die Herausforderung an. Mit seinem außergewöhnlichen Veranstaltungskonzept trifft der Event den Nerv der Zeit: Fünf Sportarten in fünf Etappen sind nonstop an einem Tag zu bewältigen – das alles ohne Zeitmessung. Ob die Sportarten Schwimmen, Inline Skating, Rennrad fahren, Mountainbiken oder Laufen alleine, …
Bild: Hohe-Mark-Steig: Zweite Etappe nicht ganz eisfreiBild: Hohe-Mark-Steig: Zweite Etappe nicht ganz eisfrei
Hohe-Mark-Steig: Zweite Etappe nicht ganz eisfrei
rsten Etappe vor wenigen Wochen waren noch 80 Teilnehmer dabei gewesen. Entworfen hatte auch diese Tour eine Arbeitsgruppe aus Sauerländischem Gebirgsverein, den Haard-Trappern und dem Hohe Mark Tourismus e.V. Das Anwandern der dritten Etappe - von Mutter Wehner bis zum Gasthaus Jägerhof in Haltern-Flaesheim - ist für Sonntag, 23. Januar 2011 geplant.
Bild: Nächster Halt: PaderbornBild: Nächster Halt: Paderborn
Nächster Halt: Paderborn
Mit dem Herbst endet die grüne Saison. Bei der Paderborn Challenge, der fünften und vorletzten Etappe der DKB-Riders Tour, sind die Punkte hart umkämpft. Denn gleich danach geht es zur sechsten Etappe, zum CSI4* nach München und dort entscheidet sich, wer „Rider of the Year“ wird. Der Hauptsponsor BEMER freut sich auf die nächste Etappe in Paderborn. Vom …
Bild: Gute Noten für Hohe-Mark-SteigBild: Gute Noten für Hohe-Mark-Steig
Gute Noten für Hohe-Mark-Steig
… aussagekräftig. Das Anwandern der dritten Etappe ist für Sonntag, 23. Januar, 9.30 Uhr, ab Gasthaus Mutter Wehner in Oer-Erkenschwick vorgesehen. Ziel ist der Jägerhof in Haltern-Flaesheim, von dem aus um 13.30 Uhr der Rückweg angetreten wird. Derzeit arbeiten Vertreter des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), der Wanderfreunde Datteln die Haardtrapper und des Hohe …
Sie lesen gerade: Dritte Etappe führt nach Flaesheim