(openPR) Mit knapp zwei Sekunden Vorsprung gewinnt Marcus Ehning den Großen Preis von Paderborn und damit die 4. Etappe der DKB-Riders Tour. Der Führende im Gesamtranking baut seinen Vorsprung damit weiter aus. Peter Kaiser, Marketingleiter Europa bei der BEMER Int. AG, freut sich auf die 6. Etappe und das große Finale bei den Munich Indoors vom 10. bis 13. November.
Es waren mal wieder Runden wie aus dem Bilderbuch: Marcus Ehning und Comme il faut begeisterten die Zuschauer in Paderborn mit zwei fehlerfreien und stilistisch perfekten Runden. Der Lohn waren der Sieg im großen Preis von Paderborn sowie die erneute Führung im Gesamtranking der DKB-Riders Tour. Zweiter in Paderborn wurde der Amerikaner Lucas Porter auf B Once Z. André Thieme und Conthendrix sicherten sich Platz drei und liegen nach der fünften Etappe der Tour nun an zweiter Stelle (gemeinsam mit Philip Rüping). Vierte in Paderborn wurde die Titelverteidigerin Janne Friederike Meyer mit Chuck.
Von der BEMER Int. AG bekam der Sieger, der vorige Woche auch noch die Geburt seines 4. Kindes zu feiern hatte, ein BEMER Pro-Set überreicht. Peter Kaiser, Marketingleiter Europa der BEMER Int. AG, fand erneut lobende Worte für die sportliche Leistung der Reiter: „Das war wie immer ein Riesenerlebnis und hochspannend. Nun blicken alle Augen auf das große Finale in der Münchner Olympiahalle.“ Einen fesselnden Wettkampf erwartet auch Thomas Sagel aus der Unternehmensführung der mauser einrichtungssysteme GmbH & Co KG: „Marcus Ehning hat sich zwar einen guten Vorsprung erkämpft – München wird aber in jedem Fall spannend.“
Pünktlich zur 6. Etappe wird auch die neue BEMER VETERINARY LINE an den Start gehen. „Interessenten und unsere Geschäftspartner können den neuen BEMER dann aus nächster Nähe in Betracht nehmen“, so Peter Kaiser. Geplant sind – nach dem Produktlaunch bei der 4. Etappe in Münster – auch weitere Produktvorstellungen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und in der Schweiz.
Münchens internationales CSI4* Munich Indoors (10. - 13. November) ist die sechste und letzte Etappe der DKB-Riders Tour in der Saison 2016. Dort wird die letzte Wertungsprüfung ausgetragen und sind die letzten Punkte zu gewinnen. In die Wertung gehen die vier besten Resultate pro Reiter aus sechs Stationen.