(openPR) Das Rubikon-Institut in Schöllkrippen lud zu einem erlebnisreichen Tag
Wenn ausgerechnet ein Institut, das sich auf Lern-Coaching spezialisiert hat, zu einem ganz besonderen Ausflug einlädt, dann muss etwas dahinter stecken. Und genau so war es auch am 31.Oktober 2010. Denn an diesem Tag startete der erste „Rubi Family-Day“.
Lernen in der Natur
Auch für den Leiter des Rubikon-Instituts, Siegfried Eberle, war dieser Tag eine Herausforderung: „Wir wollten unseren Schülern mal etwas ganz anderes bieten. Gerade Kinder, die in der Schule manchmal Schwierigkeiten haben, Schritt zu halten, entwickeln in anderen Bereichen ganz enorme Fähigkeiten. Nur oft wird das nicht entdeckt. Und genau dafür haben wir diesen Tag eingeführt.
Und machte sich das Rubi-Team mit seinen xxx Gästen auf, um an diesem Tag die Natur zu erkunden und neue Dinge zu lernen. fernab von Büchern und Klassenzimmern.
Den Rücken stärken
Schon seit Jahren beschäftigen sich Siegfried Eberle und sein Team mit dem Thema „Schulschwierigkeiten“. Die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Kinder selbst: „Wir haben bei uns die ganze Bandbreite. Wir unterrichten Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche ebenso wie Kinder mit Dyskalkulie – also Schwierigkeiten beim Rechnen.“ Für Eberle besonders wichtig: Die individuelle Herangehensweise.
„Oft lässt der Lehrplan den Lehrern keine andere Möglichkeit, als den Stoff durchzupauken. Ich kenne viele Pädagogen, die natürlich sehen, dass der ein oder andere Schüler individueller gefördert werden muss, aber ihnen sind die Hände gebunden. Und genau da setzen wir an“
Entspannt mit der Familie
Doch der Family-Day hatte noch einen anderen Hintergrund: „Wenn ein Kind Schwierigkeiten in der Schule hat, dann wirken sich die Probleme irgendwann auf die ganze Familie aus. Umso wichtiger ist es dann auch für die Eltern zu sehen, dass die Kinder Erfolgserlebnisse haben. Und das nicht nur mit unserer Unterstützung in der Schule, sondern ganz alleine bei einem Erlebnistag wie diesem.“