Rubikon-Institut Schöllkrippen ist umgezogen
(openPR) Das Rubikon-Institut in Schöllkrippen bietet ab Montag den 25.02.2008 seinen Kindern und Eltern in nun 120qm² in der Industriestr. 6, 63825 Schöllkrippen seine Leistungen an.
"Dies ist eine Investition in die Zukunft", so der Leiter des Rubikon-Institut in Schöllkrippen. "Durch unser Konzept der Einzelarbeit und der zunehmenden Kinderzahl durften wir diese Entscheidung treffen. Durch den Umzug in größere Räume können wir nun auch unser Leistungsspektrum um Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Legasthenie und Erziehungsberatung erweitern. Ebenfalls bieten wir nun auch Training für Kinder im Vorschulalter an. Unsere Eltern und Kinder finden nun viel Platz zur Bewältigung von Legasthenie, Dyskalkulie und ADS. Unser Team freut sich auch weiterhin in Schöllkrippen und Umgebung den Kindern, Eltern und Interessenten hilfreich zur Seite stehen zu können." sagte Siegfried Eberle am 22.02.2008.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Rubikon-Institut
Siegfried Eberle
Industriestr.6
63825 Schöllkrippen
Pressekontakt: Frau Heike Gilmer
Mail:

Tel: 06024631338
Über das Unternehmen
Rubikon-Institut Unterfranken, ist ein Unternehmen aus dem Bereich der Lerntherapie mit Schwerpunkt Legasthenie, LRS, ADS und Dyskalkulie. Die Trainings werden in Einzelarbeit unter Verwendung von Wahrnehmungs- und Orthographietraining durchgeführt. Rubikon-Institut umfasst derzeit ca. 10 Mitarbeiter in Schöllkrippen, Hösbach und Würzburg und wurde 2005 gegründet.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Rubikon-Institut Schöllkrippen ist umgezogen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.