openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rubikon-Institut Schöllkrippen ist umgezogen

22.02.200816:38 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Rubikon-Institut in Schöllkrippen bietet ab Montag den 25.02.2008 seinen Kindern und Eltern in nun 120qm² in der Industriestr. 6, 63825 Schöllkrippen seine Leistungen an.
"Dies ist eine Investition in die Zukunft", so der Leiter des Rubikon-Institut in Schöllkrippen. "Durch unser Konzept der Einzelarbeit und der zunehmenden Kinderzahl durften wir diese Entscheidung treffen. Durch den Umzug in größere Räume können wir nun auch unser Leistungsspektrum um Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Legasthenie und Erziehungsberatung erweitern. Ebenfalls bieten wir nun auch Training für Kinder im Vorschulalter an. Unsere Eltern und Kinder finden nun viel Platz zur Bewältigung von Legasthenie, Dyskalkulie und ADS. Unser Team freut sich auch weiterhin in Schöllkrippen und Umgebung den Kindern, Eltern und Interessenten hilfreich zur Seite stehen zu können." sagte Siegfried Eberle am 22.02.2008.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190967
 2940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rubikon-Institut Schöllkrippen ist umgezogen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rubikon-Institut

Die Bauchreden-Therapie eine neue Art der Legasthenie zu begegnen
Die Bauchreden-Therapie eine neue Art der Legasthenie zu begegnen
Die Bauchreden-Therapie eine neue Art der Legasthenie zu begegnen Mit dem Bauchreden die Legasthenie pädagogisch therapieren, davon ist Siegfried Eberle, diplomierter Legasthenie- und Dyskalkulietherapeut (EÖDL) aus dem unterfränkischen Schöllkrippen überzeugt. „Warum sollen Kinder beim Lernen und Trainieren keinen Spaß haben dürfen?“, so Eberle. Grundlegend scheint es im Kern der Kombination aus Bauchreden und Legasthenietherapie um Motivation zu gehen, aber auch darum, wie die Puppe als Helfer und Freund eingesetzt werden kann. Aus Überzeug…
Familien-Fest zum 10 jährigen Bestehen des Rubikon-Instituts
Familien-Fest zum 10 jährigen Bestehen des Rubikon-Instituts
Das Rubikon-Institut wird 10 und kann auf eine Vielzahl von Erfolgen in der Arbeit mit Legasthenie-, ADS- und Dyskalkuliekindern zurückblicken. "Wir wollen nach vorne schaun!", so Siegfried Eberle, der Gründer und Inhaber der Rubikon-Institute in Schöllkrippen und Elsenfeld. "Es gibt auch nach 10 Jahren noch sehr viel Aufklärungsarbeit, um die Scham aus den Köpfen der Menschen zu bekommen, die auch im 21. Jahrhundert immer noch Angst davor haben, dass Kinder mit Lernproblemen gleichzusetzen sind mit -DUMM-", so Eberle weiter. Am 12.7.2015 wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NIMUE und DU - Reise durch den KlartraumBild: NIMUE und DU - Reise durch den Klartraum
NIMUE und DU - Reise durch den Klartraum
Eyva R. Noé bringt den Lesern das Erkennen, Arbeiten und Verwenden von Energie näher. ------------------------------ Nimue fühlt sich während dem Rubikon, einer Entwicklungszeit, traurig und einsam. Durch einen Zufall landet sie im Klartraum und trifft dort Pierre. Er zeigt ihr, wie man Energie formt, innerhalb von wenigen Tagen eine neue Sprache lernt, durch Raum und Zeit reist, manifestiert, was immer man will. Spielerisch lernt sie, mit dem Gesetz der Anziehung umzugehen. Außerdem begegnet sie dort Rubicon, einem weißen Wolf, der als ihr …
Lerngutscheine an Grundschulen durch Lehrinstitut
Lerngutscheine an Grundschulen durch Lehrinstitut
Herr Eberle vom Rubikon-Institut stellte erstmalig 10 Wertgutscheine zur Verfügung die sozial benachteiligten Kindern zugute kommen sollen. "Es gibt viele Kinder die eine Förderung aufgrund einer Lese-und Rechtschreibschwäche benötigen, deren Eltern indes dies aber nicht bezahlen können." Im Rahmen des Kinder und Jugendfestes in Schöllkrippen überreichte …
UV Gel ohne Hydrochinon
UV Gel ohne Hydrochinon
… Wirkung nachgewiesen werden. Die Kanzerogenität beim Menschen und bei Exposition innerhalb der zulässigen Grenzwerte ist umstritten“ Die Firma Super-Nail Center GmbH in Schöllkrippen hat jetzt ein UV Gel entwickelt und gelauncht, dass vollkommen hydrochinonfrei ist. Diese Tatsache dürfte den Markt um das Nageldesign nachhaltig verändern. Weitere hydrochinonfreie …
Bild: Rubikon - Uraufführung im Theater Orange HamburgBild: Rubikon - Uraufführung im Theater Orange Hamburg
Rubikon - Uraufführung im Theater Orange Hamburg
RUBIKON EIN STÜCK VON LISA M. SHARI BÖTTCHER UNTER DER REGIE VON MIRIAM HEINRICH HORWITZ IN KOOPERATION MIT DEM THEATER ORANGE »Das Leben in dieser Gesellschaft ist ein Stumpfsinn, kein Aspekt der Gesellschaft vermag die Frau zu interessieren, daher bleibt den aufgeklärten, verantwortungsvollen und sensationsgierigen Frauen nichts anderes übrig, als die Regierung zu stürzen, das Geldsystem abzuschaffen, die umfassende Autonomie einzuführen und das männliche Geschlecht zu vernichten.« (Valerie Solanas) Mit »Rubikon« von Lisa M. Shari Böttche…
Neuer Rubikon-Institut Partner in Hösbach
Neuer Rubikon-Institut Partner in Hösbach
… für das weitere Leben. „Wir haben uns dieser Herausforderung angenommen und freuen uns daher einen weiteren Partner in unserem Netzwerk aufnehmen zu können. Das Rubikon-Institut Konzept der individuellen Betreuung und intensiven Trainings können wir nun durch die gemeinsame Arbeit mit der Heilpraktikerin Astrid Iff im Landkreis-Aschaffenburg ausdehnen. …
Die Bauchreden-Therapie eine neue Art der Legasthenie zu begegnen
Die Bauchreden-Therapie eine neue Art der Legasthenie zu begegnen
… die Puppe als Helfer und Freund eingesetzt werden kann. Aus Überzeugung einen Beruf machen und aus dem Hobby eine Überzeugung wahr werden lassen Der Inhaber des Rubikon-Institut mit Sitz im Unterfränkischen Schöllkrippen und einer Zweigstelle in Elsenfeld hat eine neuartige und einzigartige Herangehensweise entwickelt, mit der man im Institut mit Legasthenen …
Familien-Fest zum 10 jährigen Bestehen des Rubikon-Instituts
Familien-Fest zum 10 jährigen Bestehen des Rubikon-Instituts
Das Rubikon-Institut wird 10 und kann auf eine Vielzahl von Erfolgen in der Arbeit mit Legasthenie-, ADS- und Dyskalkuliekindern zurückblicken. "Wir wollen nach vorne schaun!", so Siegfried Eberle, der Gründer und Inhaber der Rubikon-Institute in Schöllkrippen und Elsenfeld. "Es gibt auch nach 10 Jahren noch sehr viel Aufklärungsarbeit, um die Scham …
Legasthenie / LRS Gruppen können sinnvoll sein
Legasthenie / LRS Gruppen können sinnvoll sein
… unbedingt die Eckpunkte in einem Vertrag beachtet werden. Fakt bleibt, dass eine individuelle Einzelarbeit sowohl vom Inhalt als auch von der Variabilität unschlagbar ist.Rubikon-Institut hat eine Brücke zwischen der Gruppenarbeit und dem Einzeltraining gespannt. Dadurch entstand ein hoch lukratives Produkt für Eltern die sowohl den finanziellen Rahmen …
Rubi Family-Day - Das Rubikon-Institut in Schöllkrippen lud zu einem erlebnisreichen Tag
Rubi Family-Day - Das Rubikon-Institut in Schöllkrippen lud zu einem erlebnisreichen Tag
Das Rubikon-Institut in Schöllkrippen lud zu einem erlebnisreichen Tag Wenn ausgerechnet ein Institut, das sich auf Lern-Coaching spezialisiert hat, zu einem ganz besonderen Ausflug einlädt, dann muss etwas dahinter stecken. Und genau so war es auch am 31.Oktober 2010. Denn an diesem Tag startete der erste „Rubi Family-Day“. Lernen in der Natur Auch …
Bild: Glaskunst aus dem RUBIKONBild: Glaskunst aus dem RUBIKON
Glaskunst aus dem RUBIKON
Teils monumental, teils bizarr, in jedem Fall aber durchweg beeindruckend sind die Werke der Künstler der Gruppe RUBIKON. Zu sehen sind diese derzeit im Glasmuseum Frauenau, wo die Mitglieder der tschechischen Künstlergruppe anlässlich des 40-jährigen Museumsjubiläums ausstellen. Erstmals dehnt sich eine Ausstellung bis in den Außenbereich des Museums aus, denn die Künstler haben auch Werke für draußen geschaffen und verbinden so Glasmuseum und Gläserne Gärten, die seit 2010 mit ihren mittlerweile fast 30 Großskulpturen aus Glas Frauenaus Mit…
Sie lesen gerade: Rubikon-Institut Schöllkrippen ist umgezogen