openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arkoon Network Security setzt auf Wind River Linux

17.11.201016:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: Arkoon Network Security setzt auf Wind River Linux

(openPR) Sicherheit und Performance für FAST360 Network Processor Appliances und Unified Threat Management-Lösungen

Ismaning, 17. November 2010 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, stellt das Betriebssystem für die FAST360 Appliances von Arkoon Network Security. Die Enterprise-Lösungen laufen auf Wind River Linux mit Optimierung für Cavium OCTEON und Intel Xeon Prozessoren. Mit Wind River Linux erhält Arkoon eine optimale Plattform für die unterschiedlichen Ansprüche an Produktentwicklung und Architektur seiner FAST360-Lösungen: das Betriebssystem liefert die Flexibilität und Anpassbarkeit einer Open Source-Lösung mit der Zuverlässigkeit und Stabilität eines kommerziellen Produktes. Zudem erhält der Netzwerkausrüster ausgewählte Treiber und Middleware sowie Zugriff auf die Eclipse-Entwicklungsumgebung Wind River Workbench. Wind River unterstützt die Entwickler bei Arkoon außerdem mit umfassenden Services und Support-Leistungen.

Arkoons FAST360 Network Processor Appliances (NPA) stellen Anwendern eine komplette Palette an Sicherheitstechnologien zur Verfügung, darunter Firewall, VPN, Antivirus, Antispam, Web Filtering und Sicherheitsfunktionen für VoIP. Die Appliances umfassen außerdem Netzwerkservices wie NAT, VLAN, Dynamisches Routing und QoS-Features wie Bandbreitenmanagement und Link Load Balancing. Für die FAST360-NPA-Produktfamilie nutzt Arkoon die OCTEON 30xx/31xx/38xx Architektur von Cavium Networks. Die FAST360 XLARGE A2200 und A5200 Unified Threat Management-Lösungen (UTM) dagegen basieren auf Intel Xeon-Prozessoren und zeichnen sich durch modulare Connectivity und eine breite Anzahl Hardware-Optionen aus.

Mehr Informationen über Wind Rivers Netzwerklösungen stehen unter http://www.windriver.com/solutions/network-equipment/ zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 486874
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arkoon Network Security setzt auf Wind River Linux“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wind River GmbH

Bild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-SteuerungBild: Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Comau nutzt Wind River VxWorks für neueste Generation der Roboter-Steuerung
Echtzeitbetriebssystem sorgt für hohe Performance, geringen Energieverbrauch und Sicherheit von Comau Robotics C5G SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 23. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, liefert das Echtzeitbetriebssystem (RTOS) für die Robotersteuerung C5G von Comau Robotics, einem weltweit führenden Hersteller von Industrierobotern. Wind River VxWorks sorgt für hohe Performance, Stabilität, funktionale Sicherheit und Security in der neuesten Generation der Robot Control Unit. Comau Robotics entwickelt seit dreiß…
Bild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-SystemeBild: Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
Wind River und ISaGRAF liefern Basis für validierte und getestete Safety Control-Systeme
ISaGRAF nimmt am Wind River Partner Validation Program teil SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg, 22. Nov. 2011 - Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, und ISaGRAF, Anbieter von Automatisierungssoftware, kooperieren: ISaGRAF nimmt dazu am Wind River Partner Validation Program teil. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen validierte und getestete modulare Sicherheits-Steuerungssysteme für die Energiebranche, das Transportwesen oder die Prozessindustrie. Durch die strategische Partnerschaft ist Wind River der erste Hersteller eines zertifi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mercury Computer Systems nutzt Wind Rivers Platform for Network Equipment
Mercury Computer Systems nutzt Wind Rivers Platform for Network Equipment
Mercury Computer Systems, Anbieter von hochleistungsfähigen Echtzeit-Lösungen für digitale Signal- und Bildgebung, setzt Wind Rivers Platform for Network Equipment Linux Edition (PNE-LE) für die AdvancedTCA-basierte Anwendungsplattform Ensemble2 ein. Mit Ensemble2 können Entwickler ihre Anwendung auf einer Plattform entwickeln, evaluieren und betreiben, …
Bild: Schnelle Entwicklung von hochverfügbaren OpenSAF-SystemenBild: Schnelle Entwicklung von hochverfügbaren OpenSAF-Systemen
Schnelle Entwicklung von hochverfügbaren OpenSAF-Systemen
… dem neuen Service- und Support-Package Wind River OpenSAF Quickstart beim Prototyping mit OpenSAF oder der Entwicklung eigener OpenSAF-Applikationen. Die Themen Systemverfügbarkeit, Safety und Security und Vernetzung stehen auch im Mittelpunkt der Embedded-Konferenz von Wind River am 24. Mai 2011 in Stuttgart: Experten aus Unternehmen und unabhängigen …
Neue Versionen der Wind River Software-Plattformen auf Basis des Linux-Kernels 2.6.14
Neue Versionen der Wind River Software-Plattformen auf Basis des Linux-Kernels 2.6.14
… für aktuelle COTS-Boards, Updates bei den Entwicklungswerkzeugen, Verbesserungen an der Real-Time-Leistungsfähigkeit, der Ablaufplanung und am Timer. Weitere Änderungen betreffen Security-Funktionen und Power-Management. Updates bei IPv6, IPsec und Mobile IPv6 verbessern die Netzwerkfähigkeit; die µClibc-Library und Busybox verringern Code-Größe und …
Wind River erfüllt CGL 4.0
Wind River erfüllt CGL 4.0
Platform for Network Equipment ist erste kommerzielle Lösung nach CGL 4.0 Wind Rivers Platform for Network Equipment, Linux Edition 2.0 entspricht den Anforderungen der Linux Foundation an Carrier Grade Linux (CGL) 4.0. Die Plattform soll nach Angaben von Wind River das erste kommerzielle Angebot einer Linux-Distribution nach der neuen CGL-4.0-Spezifikation …
Bild: Performance-Schub für Wireless NetworksBild: Performance-Schub für Wireless Networks
Performance-Schub für Wireless Networks
… Alcatel-Lucent Ismaning, 8. Oktober 2010 - Wind River und Alcatel-Lucent entwickeln gemeinsam eine Standard-Plattform als Grundlage für aktuelle und künftige Versionen der Wireless Network-Produkte von Alcatel-Lucent inklusive der Zeitduplex- und Frequenz-Duplex-Varianten der 4G- und LTE-Basisstationen. Die Plattform enthält Wind River Linux und Freescale QorIQ P4080 …
Bild: Skalierbare Multicore-Systeme für Netzwerk-AusrüsterBild: Skalierbare Multicore-Systeme für Netzwerk-Ausrüster
Skalierbare Multicore-Systeme für Netzwerk-Ausrüster
Wind River bringt neue Version der Network Acceleration Platform auf den Markt Wind River, Spezialist für embedded und mobile Software, bringt eine neue Version seiner Network Acceleration Platform für die IP-Paketbeschleunigung in Telekommunika-tionsnetzen auf den Markt. Durch Multicore-basiertes Asymmetrisches Multiprocessing (AMP) und Paket-Beschleunigung …
Schneller mit Wind River
Schneller mit Wind River
Wind Rivers Linux-Plattform verkürzt Entwicklungszeit von Bluesockets BSAP-1700 Bluesocket, Spezialist für Open Wireless Security- und Management-Lösungen, hat bei der Entwicklung des neuen MIMO-Access Point BSAP-1700 durch Wind River-Lösungen erheblich Zeit gespart. Eingesetzt wurden die Wind River Platform for Network Equipment, Linux Edition 1.3, …
Bild: Wind River bringt Multicore-Technologie in Netzwerk-DevicesBild: Wind River bringt Multicore-Technologie in Netzwerk-Devices
Wind River bringt Multicore-Technologie in Netzwerk-Devices
Bis zu fünf Mal höherer IP-Datendurchsatz mit Wind Rivers neuer Networking Acceleration Platform Ismaning, 29. April 2010 - Wind River stellt auf der Embedded Systems Conference (ESC) / Multicore Expo in San Jose, USA, die erste einer Reihe von Multicore-basierten Lösungen für die IP-Paketbeschleunigung in Telekommunikationsnetzen vor: Die integrierte …
Wind River im All
Wind River im All
… System kann "Pristine-Source"-Packages nutzen und individuelle Patches handhaben, so dass Linux-Laufzeitdistributionen gerätespezifisch erstellt werden können. Networking-, Management- und Security-Funktionalitäten runden die Plattform ab. Bestandteil der Plattform ist darüber hinaus die Eclipse-basierte Entwicklungsumgebung Wind River Workbench. …
Bild: Wind River bringt EAL4+-zertifizierte Embedded Linux-Plattform auf den MarktBild: Wind River bringt EAL4+-zertifizierte Embedded Linux-Plattform auf den Markt
Wind River bringt EAL4+-zertifizierte Embedded Linux-Plattform auf den Markt
… Grundlage für Wind River Linux Secure bildet der stabile Linux 2.6.27 Kernel. Der GCC 4.3.2 Compiler wurde für EAL4+ zertifiziert, zudem hat die Network Security Services Cryptografic Library der Plattform die Zertifizierung nach Federal Information Processing Standard (FIPS) erhalten. Wind River Linux Secure liefert eine breite Palette an Sicherheitsfeatures, …
Sie lesen gerade: Arkoon Network Security setzt auf Wind River Linux