openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte": Erfolgreiche Zwischenbilanz

Bild: Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte": Erfolgreiche Zwischenbilanz
Historische Wertpapiere - Zeitzeugen der Finanzgeschichte
Historische Wertpapiere - Zeitzeugen der Finanzgeschichte

(openPR) Im April fiel der Startschuss zum Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte". Der Preis wird im Jahr 2010 erstmals ausgeschrieben. Er ist eine Initiative der International Bond and Share Society (IBSS). Die weltgrößte Vereinigung von Wertpapiersammlern und Wertpapierhändlern hat sich als gemeinnützige Organisation bereits bei ihrer Gründung im Jahr 1978 zum Ziel gesetzt, auf neutralem Wege die sog. Scripophilie bekannt zu machen sowie die Verbreitung des damit einhergehenden Wissens zu fördern.

Nun geht man neue Wege und zeichnet hervorragende journalistische Arbeiten aus, welche sich mit Themen rund um Historische Wertpapiere sowie die Finanzgeschichte allgemein befassen. Es existiert dabei weder eine Nationalitäten- noch eine Medienbindung: Es können weltweit sowohl in Printmedien als auch in Elektronischen Medien veröffentlichte Beiträge eingereicht werden.

Bereits jetzt ziehen die Initiatoren eine erfolgreiche Zwischenbilanz: Bisher wurden schon zahlreiche interessante Beiträge eingereicht. Nichtsdestotrotz werden in den kommenden Wochen noch zahlreiche Einreichungen erwartet.

Die eingereichten Beiträge müssen zwischen dem 01.01.2010 und dem 31.12.2010 veröffentlicht worden sein. Eingereicht werden können sie bis spätestens 31.01.2011. Nach Ablauf der Einreichungsfrist wird eine unabhängige und aus renommierten Experten bestehende Jury die Preisträger festlegen. Die Bewertungskriterien sind dabei vor allem folgende:

- Erkennbarer Nutzwert (z.B. Informationsgehalt, Unterhaltungswert)
- Augenfällige Aktualität (z.B. Veranstaltungen, Trends)
- Journalistisch-handwerkliche Qualität (z.B. Klarheit in Stil und Aussage)

Insgesamt werden drei Preise in den nachfolgenden Kategorien vergeben:

- Printmedien Deutschsprachig
- Printmedien International
- Elektronische Medien

Das Preisgeld für den Gewinner beträgt in jeder Kategorie 1.000 €.

Weitere Informationen sowie ein Pressearchiv unter http://www.journalisten-preis.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483345
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte": Erfolgreiche Zwischenbilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von International Bond and Share Society (IBSS)

Bild: Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergebenBild: Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergeben
Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergeben
Anlässlich der 21. Auktion der HWPH Historisches Wertpapierhaus AG in Wiesbaden wurde am 7. Mai 2011 erstmalig der Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergeben. Er ist eine Initiative der International Bond and Share Society (IBSS). Die weltgrößte Vereinigung von Wertpapiersammlern und Wertpapierhändlern hat sich als gemeinnützige Organisation bereits bei ihrer Gründung im Jahr 1978 zum Ziel gesetzt, auf neutralem Wege die sog. Scripophilie bekannt zu machen sowie die Verbreitung des damit einhergehenden Wissens z…
Bild: IBSS schreibt Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte" ausBild: IBSS schreibt Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte" aus
IBSS schreibt Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte" aus
Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss zum Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte". Der Preis wird im Jahr 2010 erstmals ausgeschrieben. Er ist eine Initiative der International Bond and Share Society (IBSS). Die weltgrößte Vereinigung von Wertpapiersammlern und Wertpapierhändlern hat sich als gemeinnützige Organisation bereits bei ihrer Gründung im Jahr 1978 zum Ziel gesetzt, auf neutralem Wege die sog. Scripophilie bekannt zu machen sowie die Verbreitung des damit einhergehenden Wissens zu fördern. Nun geht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf WertpapierenBild: Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren
Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren
… werden. Anleger haben auf dem 6. Kölner Börsentag im Gürzenich (Martinstr. 29-37) die Möglichkeit, sich nicht nur über aktuelle Aktien und Finanzanlagen, sondern auch über Finanzgeschichte zu informieren. Denn genau diese spannenden Informationen liefern Historische Wertpapiere. Die alten Aktien- und Anleiheurkunden haben teils mehr als 100 Jahre hinter sich …
Bild: Millionenschätze auf deutschen Dachböden – Russische Sammler entdecken Ihre GeschichteBild: Millionenschätze auf deutschen Dachböden – Russische Sammler entdecken Ihre Geschichte
Millionenschätze auf deutschen Dachböden – Russische Sammler entdecken Ihre Geschichte
Russische Sammler entdeckten ihre Finanzgeschichte und treiben die Preise für Historische Wertpapiere – das sind alte Aktien- und Anleihenzertifikate – in die Höhe. Viele dieser Schätze lagern auf deutschen Dachböden und in heimischen Bankschließfächern, während die ehemals in Russland gelegenen Stücke nach der Revolution fast komplett vernichtet worden …
Bild: IBSS schreibt Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte" ausBild: IBSS schreibt Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte" aus
IBSS schreibt Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte" aus
Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss zum Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte". Der Preis wird im Jahr 2010 erstmals ausgeschrieben. Er ist eine Initiative der International Bond and Share Society (IBSS). Die weltgrößte Vereinigung von Wertpapiersammlern und Wertpapierhändlern hat sich als gemeinnützige Organisation …
Historisches Wertpapierhaus auf der World Money Fair
Historisches Wertpapierhaus auf der World Money Fair
… Matthias Schmitt und Volker Malik vertreten ist, am Stand G47-G48. Die Experten beantworten gerne auch allgemeine Fragen rund um das Thema Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte. Wie viele andere Sammelgebiete führt eine verstärkte Nachfrage aus Russland auch bei Historischen Wertpapieren derzeit zu einem Boom. Highlight der World Money Fair, der …
Jubiläumsauktion für Historische Wertpapiere
Jubiläumsauktion für Historische Wertpapiere
… www.hwph.de Die 50 Highlights der Auktion sind in einem eigenen, dreisprachigen (Deutsch, Englisch, Russisch) Katalog zusammengefasst. Einige Spitzenstücke: Los 1: Der 1. Optionsschein der Finanzgeschichte aus dem Jahr 1730, Mindestgebot: 1.600 € Los 5: Handelsgesellschaft der Fünf Großen Gilden von Madrid, 1773, Mindestgebot: 4.500 € Los 7: Ilmenauer …
Bild: Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergebenBild: Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergeben
Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergeben
Anlässlich der 21. Auktion der HWPH Historisches Wertpapierhaus AG in Wiesbaden wurde am 7. Mai 2011 erstmalig der Journalistenpreis “Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte“ vergeben. Er ist eine Initiative der International Bond and Share Society (IBSS). Die weltgrößte Vereinigung von Wertpapiersammlern und Wertpapierhändlern hat sich als gemeinnützige …
„Deutschlands teuerste Aktie“ verschwindet nicht ganz aus dem Handel
„Deutschlands teuerste Aktie“ verschwindet nicht ganz aus dem Handel
… bezeichnet man alte Aktien, Anleihen und neuerdings auch Optionsscheine, die nicht mehr an der Börse gehandelt werden. Es sind Dokumente der Wirtschafts- und Finanzgeschichte, die ihre eigene "Sprache" sprechen. Dabei sind Historische Wertpapiere von Firmen und Unternehmungen mit klangvollen und berühmten Namen natürlich besonders begehrt. Darüber hinaus …
Bild: HWPH AG versteigert Standard Oil Aktie mit dreifacher Rockefeller-SignaturBild: HWPH AG versteigert Standard Oil Aktie mit dreifacher Rockefeller-Signatur
HWPH AG versteigert Standard Oil Aktie mit dreifacher Rockefeller-Signatur
… Das als Scripophilie (englisch: Scripophily) bezeichnete Sammelgebiet wird dabei immer beliebter. Immerhin sind die nicht selten einzigartigen Nonvaleurs doch die Zeitzeugen der Finanzgeschichte schlechthin. Am 28. April 2012 findet ab 12.00 Uhr (Besichtigung ab 10.00 Uhr) in Wiesbaden (Erbprinzenpalais, IHK-Gebäude, Wilhelmstr. 24-26) die 25. Auktion …
Bild: Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger BörsentagBild: Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag
Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag
… bezeichnet man alte Aktien, Anleihen und neuerdings auch Optionsscheine, die nicht mehr an der Börse gehandelt werden. Es sind Dokumente der Wirtschafts- und Finanzgeschichte, die ihre eigene "Sprache" sprechen. Dabei sind Historische Wertpapiere von Firmen und Unternehmungen mit klangvollen und berühmten Namen natürlich besonders begehrt. Darüber hinaus …
Bild: Historische Wertpapiere unterm HammerBild: Historische Wertpapiere unterm Hammer
Historische Wertpapiere unterm Hammer
… kostenfrei angefordert werden. Anleger haben auf dem 2. Börsentag Baden-Baden die Möglichkeit, sich nicht nur über aktuelle Aktien und Finanzanlagen, sondern auch über Finanzgeschichte zu informieren. Denn genau diese spannenden Informationen liefern Historische Wertpapiere. Die alten Aktien- und Anleiheurkunden haben teils mehr als 100 Jahre hinter …
Sie lesen gerade: Journalistenpreis "Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte": Erfolgreiche Zwischenbilanz