openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren

Bild: Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren
Auktion 15.11.2008
Auktion 15.11.2008

(openPR) Am 15. November 2008 veranstaltet Nonvaleur Concept Klaus Schiefer anlässlich des 6. Kölner Börsentages eine Auktion mit Historischen Wertpapieren. Ab 11.45 Uhr kommen im Erdgeschoss - Garderobensaal 240 alte Wertpapiere unter den Hammer. Der Auktionskatalog kann kostenfrei angefordert werden.

Anleger haben auf dem 6. Kölner Börsentag im Gürzenich (Martinstr. 29-37) die Möglichkeit, sich nicht nur über aktuelle Aktien und Finanzanlagen, sondern auch über Finanzgeschichte zu informieren. Denn genau diese spannenden Informationen liefern Historische Wertpapiere. Die alten Aktien- und Anleiheurkunden haben teils mehr als 100 Jahre hinter sich und schon so manches Auf und Ab an der Börse miterlebt.

Insgesamt kommen ab 11.45 Uhr 240 antike Wertpapiere zur Versteigerung. Schwerpunkt des Angebots sind Papiere aus Köln, 52 Aktien und Anleihen werden in der Stadt rund um den weltbekannten Dom angeboten. Dabei wird der Besucher sicherlich auf viele bekannte Firmennamen stoßen, die er eventuell noch aus seiner Jugendzeit kennt. Heute sind diese Gesellschaften oft abgewickelt oder von internationalen Konzernen übernommen worden.

Insbesondere stehen die Papiere mit der Unterschrift von Konrad Adenauer auf dem Programm, mit den Losnummern 32 City of Cologne, 82 und 83 Gemeinnützige AG für Wohnungsbau, 203 und 204 Stadt Köln ist seine Signatur in Faksimile als Oberbürgermeister der Stadt Köln zu erwerben möglich.

Neben lokalen Papieren gibt es aber auch ein breites internationales Angebot. So kommen Historische Wertpapiere aus Deutschland, Europa und aus Amerika zur Versteigerung. Letztere zeichnen sich vor allem durch dekorative Stahlstiche aus.

Für Neusammler besteht die Möglichkeit unverbindlich in das noch sehr junge Sammelgebiet hineinzuschnuppern. Ab 9:30 Uhr ist eine Besichtigung der Historischen Wertpapiere möglich. Auktionator Klaus Schiefer steht zudem gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Über Historische Wertpapiere:
Historische Wertpapiere, auch Nonvaleurs genannt, sind alte Aktien- und Anleihezertifkate ohne Börsenwert. Bei Sammlern stehen die antiken Urkunden hoch im Kurs.

Weitere Informationen und Katalogbestellungen sind direkt beim Auktionator möglich: Nonvaleur Concept Klaus Schiefer, Am Röttchen 56, 40468 Düsseldorf, Tel: 0211-422 92 65 Fax: 0211-422 92 89.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254707
 1253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nonvaleur Concept Klaus Schiefer

Bild: 12 neue Segler für die Vinnen-ReedereiBild: 12 neue Segler für die Vinnen-Reederei
12 neue Segler für die Vinnen-Reederei
Ein Highlight der diesjährigen Auktion am 17. Oktober 2020 das das Auktionshaus A-W-S im Stadtmuseum Düsseldorf (Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf) durchführt, ist der Anteilschein der "Bremer Stahlhof" AG aus dem Jahr 1912. Die Geschichte des Bremer Stahlhof begann 1898 unter der Firma Reederei Aktiengesellschaft „Alster“ in Hamburg. 1910 wurde zur Vergrößerung die Reederei von Adolf Vinnen übernommen in „Bremer Stahlhof“ umbenannt. Die Flotte bestand zu diesem Zeitpunkt aus 8 Viermastbarken und mit der Bremer Stahlhof wurden 12 weitere Scho…
Bild: Gründeranteil der Haake-Beck Brauerei wird versteigertBild: Gründeranteil der Haake-Beck Brauerei wird versteigert
Gründeranteil der Haake-Beck Brauerei wird versteigert
Am 17. Oktober 2020 veranstaltet das Auktionshaus A-W-S im Stadtmuseum Düsseldorf (Berger Allee 2, 40213 Düsseldorf) eine Auktion mit Historischen Wertpapieren. Ab 13.00 Uhr kommen im IBACH-Saal des Museums ca. 1300 alte Wertpapiere unter den Hammer. Der Auktionskatalog kann kostenfrei angefordert werden. Interessierte haben hier die Möglichkeit sich die bunte Vielfalt der Länder und Branchen anzuschauen und zu ersteigern, und sich mit anderen Sammlern über die vielen zu erzählenden Geschichten auszutauschen. Letztendlich haben die alten Akt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt weiter stark zuBild: Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt weiter stark zu
Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt weiter stark zu
… steigende Nachfrage nach "alten Papieren" startete der Nonvaleur Shop einst sein Online-Angebot. Unter http://www.nonvaleur-shop.de finden Interessenten seitdem ein umfangreiches Angebot an Historischen Wertpapieren aus Deutschland, den USA sowie einigen anderen Ländern. Der Fokus liegt dabei auf Papieren aus dem sog. Reichsbankschatz. Als Special werden …
Bild: Kölner Finanzen gesichert – in den goldenen Zwanzigern sowie in der NeuzeitBild: Kölner Finanzen gesichert – in den goldenen Zwanzigern sowie in der Neuzeit
Kölner Finanzen gesichert – in den goldenen Zwanzigern sowie in der Neuzeit
… Keulen, 1938 / LosNr. 16 Deutscher Verein vom Heiligen Lande, 1927 / LosNr. 34 Metropolitaan Kapittel van den Dom van Keulen, 1925 Die vom Düsseldorfer Auktionshaus Nonvaleur Concept veranstaltete Auktion findet im Rahmen des 5. Kölner Börsentages im Gürzenich Martinstr. 29-37 statt. Insgesamt kommen ab 13.00 Uhr 152 antike Wertpapiere zur Versteigerung. …
Bild: Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger BörsentagBild: Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag
Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag
Als Historische Wertpapiere bzw. Nonvaleurs bezeichnet man alte Aktien, Anleihen und neuerdings auch Optionsscheine, die nicht mehr an der Börse gehandelt werden. Es sind Dokumente der Wirtschafts- und Finanzgeschichte, die ihre eigene "Sprache" sprechen. Dabei sind Historische Wertpapiere von Firmen und Unternehmungen mit klangvollen und berühmten Namen …
Bild: 250 Jahre Versicherungsgeschichte auf AktienBild: 250 Jahre Versicherungsgeschichte auf Aktien
250 Jahre Versicherungsgeschichte auf Aktien
… Kupferstechern und bekannte Malern die engagiert wurden bis hin in unsere eher nüchterne Welt; der symbolischen Darstellung der Geschäftstätigkeit eines Versicherers auf seinen Wertpapieren bis zur reinen Ziffernfolge auf dem Investorenkonto. Das Werk ist eine Fundgrube für Kenner historische Wertpapiere – und eine anregende Lektüre für jeden Leser, …
HHL-Reihe "Finanzierung des Masterstudiums". Teil 1: Begabtenförderung
HHL-Reihe "Finanzierung des Masterstudiums". Teil 1: Begabtenförderung
… konnte Julian Allendorf nun für sein geplantes Zweitstudium ansprechen? Da er in seiner Heimatgemeinde politisch aktiv ist, kam ihm die Idee, sich bei der Konrad-Adenauer-Stiftung zu bewerben. Sie fördert ebenfalls begabte und engagierte Studenten. "Die Chancen, dort aufgenommen zu werden, sind allerdings sehr viel größer als bei der Studienstiftung …
Bild: Park-Hotel auf der Königsallee unter dem HammerBild: Park-Hotel auf der Königsallee unter dem Hammer
Park-Hotel auf der Königsallee unter dem Hammer
… Auktion für Historische Wertpapiere statt. Highlight der Auktion am 8. März ist eine Aktie des Park-Hotels Düsseldorf aus dem Jahr 1900. Die vom Düsseldorfer Auktionshaus Nonvaleur Concept veranstaltete Auktion findet im Rahmen der Eröffnungsfeier der neuen Geschäftsräume des Superfund in der Königsallee 66 statt. Insgesamt kommen ab 15.00 Uhr 117 antike …
Bild: Börsentag im Kölner Gürzenich - Kölner Dom unter dem HammerBild: Börsentag im Kölner Gürzenich - Kölner Dom unter dem Hammer
Börsentag im Kölner Gürzenich - Kölner Dom unter dem Hammer
… mit Faksimile des langjährigen Oberbürgermeisters und erstem Bundeskanzler von Deutschland – Konrad Adenauer - aus dem Jahr 1926 sowie 1928. Die vom Düsseldorfer Auktionshaus Nonvaleur Concept veranstaltete Auktion findet im Rahmen des 5. Kölner Börsentages im Gürzenich Martinstr. 29-37 statt. Insgesamt kommen ab 13.00 Uhr 152 antike Wertpapiere zur …
Startschuss für den Online-Handel mit Historischen Wertpapieren
Startschuss für den Online-Handel mit Historischen Wertpapieren
… Jahr für Jahr die Zahl der Sammler. Und das nicht ohne Grund: Anders als etwa bei Münzen oder Briefmarken handelt es sich bei den antiken Wertpapieren mehrheitlich um ein quasi abgeschlossenes Sammelgebiet. Kaum eine Gesellschaft lässt heute noch effektive Aktienurkunden drucken. Fernab der klassischen Ansatzpunkte, nach Region, Branche oder Epoche …
Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt zu
Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt zu
… steigende Nachfrage nach "alten Papieren" startete der Nonvaleur Shop einst sein Online-Angebot. Unter www.nonvaleur-shop.de finden Interessenten seitdem ein umfangreiches Angebot an Historischen Wertpapieren aus Deutschland, den USA sowie einigen anderen Ländern. Der Fokus liegt dabei auf Papieren aus dem sog. Reichsbankschatz. Als Special werden Historische …
Über 100 Consulting Assistants in Rhein Main
Über 100 Consulting Assistants in Rhein Main
… auch ohne Hochschulabschluss. Der neue Lehrgang startet im April 2013. Die Idee entstand 2005 in Zusammenarbeit des Network Consulting Rhein Main (NCRM e.V.) und der Konrad Adenauer Schule (KAS). Der NCRM, ein Zusammenschluss von Beratern aus der Rhein-Main Region hat als eines seiner Vereinsziele die Weiterbildung von Mitarbeitern aus dem Bereich der …
Sie lesen gerade: Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren