openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag

Bild: Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag
Heute sorgt diese Aktie des Fürther Gasbeleuchtungsunternehmens aus dem Jahr 1858 mitunter auch für leuchtende Augen ...
Heute sorgt diese Aktie des Fürther Gasbeleuchtungsunternehmens aus dem Jahr 1858 mitunter auch für leuchtende Augen ...

(openPR) Als Historische Wertpapiere bzw. Nonvaleurs bezeichnet man alte Aktien, Anleihen und neuerdings auch Optionsscheine, die nicht mehr an der Börse gehandelt werden. Es sind Dokumente der Wirtschafts- und Finanzgeschichte, die ihre eigene "Sprache" sprechen. Dabei sind Historische Wertpapiere von Firmen und Unternehmungen mit klangvollen und berühmten Namen natürlich besonders begehrt. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Historische Wertpapiere, die einfach nur wegen ihres schönen Aussehens und/oder eines persönlichen Bezugs geschätzt werden.

Eine besondere Art der Begegnung mit diesen Nonvaleurs können die Beuscher des am 16.02.2008 stattfindenden Nürnberger Börsentages erleben. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der von Volker Malik ins Leben gerufene Nonvaleur Shop in Zusammenarbeit mit Nonvaleur Concept Klaus Schiefer eine selektive Auswahl dieser „Zeitzeugen der Wirtschaftsgeschichte“ präsentieren. Zeugen jener Zeit, in der die heutige Metropolregion Nürnberg noch in den Kinderschuhen steckte ...

Neben An- und Verkaufsmöglichkeiten besteht für Interessenten u.a. die Möglichkeit, Historische Wertpapiere kostenfrei schätzen zu lassen. Nicht selten entpuppte sich ein vermeintlich wertloser Dachbodenfund schon als werthaltiges Sammlerjuwel ...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 187781
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nonvaleur Shop

Bild: Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt weiter stark zuBild: Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt weiter stark zu
Online-Handel mit Historischen Wertpapieren legt weiter stark zu
Historische Wertpapiere - Aktien- und Anleihenzertifikate aus vergangenen Tagen - erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Als Reaktion auf die stetig steigende Nachfrage nach "alten Papieren" startete der Nonvaleur Shop einst sein Online-Angebot. Unter http://www.nonvaleur-shop.de finden Interessenten seitdem ein umfangreiches Angebot an Historischen Wertpapieren aus Deutschland, den USA sowie einigen anderen Ländern. Der Fokus liegt dabei auf Papieren aus dem sog. Reichsbankschatz. Als Special werden Historische Wertpapiere aus Danzig in e…
„Deutschlands teuerste Aktie“ verschwindet nicht ganz aus dem Handel
„Deutschlands teuerste Aktie“ verschwindet nicht ganz aus dem Handel
Wie bekannt wurde, sollen die Aktien der Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG in Kürze vom Kurszettel verschwinden. "Unberührt davon bleibt jedoch das Angebot an Historischen Wertpapieren der Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG", so Volker Malik, Geschäftsführer eines der führenden Online-Shops für Historische Wertpapiere. Sein Nonvaleur Shop bietet Interessenten nicht nur mit den über 2.000 verschiedenen Aktien und Anleihen im Online-Angebot (http://www.nonvaleur-shop.de) ein breites Spektrum an Historischen Wertpapieren und son…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Börsentag im Kölner Gürzenich - Kölner Dom unter dem HammerBild: Börsentag im Kölner Gürzenich - Kölner Dom unter dem Hammer
Börsentag im Kölner Gürzenich - Kölner Dom unter dem Hammer
Im Großen Saal Börsenparkett im 1. OG - Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen und Auktion Nach der erfolgreich abgeschlossenen Auktion im Vorjahr findet wieder im Kölner Gürzenich eine Auktion für Historische Wertpapiere statt. Highlights der Auktion am 17. November sind zwei Schuldverschreibungen der Stadt Köln (Cologne) mit Faksimile des langjährigen …
Bild: Börse zum Anfassen – 21. Börsentag Hamburg am 05.11.2016Bild: Börse zum Anfassen – 21. Börsentag Hamburg am 05.11.2016
Börse zum Anfassen – 21. Börsentag Hamburg am 05.11.2016
PRESSEMITTEILUNG Hamburg, den 03. November 2016 Börse zum Anfassen – 21. Börsentag Hamburg Nach der erfolgreichen Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Börsentags im vergangenen Jahr lädt der Hanseatische Börsenkreis der Universität zu Hamburg e.V. (HBK) auch in diesem Jahr wiederherzlich ein! Der Börsentag findet am 5.November von 9.30 bis 18.00 …
Bild: BBWA veröffentlicht Jahresbericht 2014Bild: BBWA veröffentlicht Jahresbericht 2014
BBWA veröffentlicht Jahresbericht 2014
… Prof. Dr. Jürgen Kloosterhuis, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und Beiratsmitglied des BBWA, im Jahr 2014 den „Preis für Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsgeschichte“ aus. Schirmherr ist Edzard Reuter, Ehrenbürger von Berlin. Archiv-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Interessantes aus dem Archiv liefert der Jahresbericht für alle …
Bild: Historische Wertpapiere unterm HammerBild: Historische Wertpapiere unterm Hammer
Historische Wertpapiere unterm Hammer
Am 27. September 2008 veranstaltet Nonvaleur Concept Klaus Schiefer anlässlich des 2. Börsentages eine Auktion für Historische Wertpapiere. Ab 12.00 Uhr kommen im 2. Obergeschoss 250 alte Wertpapiere unter den Hammer. Der Auktionskatalog kann kostenfrei angefordert werden. Anleger haben auf dem 2. Börsentag Baden-Baden die Möglichkeit, sich nicht nur …
Bild: Börsentag Hamburg mit HankeBild: Börsentag Hamburg mit Hanke
Börsentag Hamburg mit Hanke
… Börsentag-Besucher wenig Sinn. Gerne erklärt Chefredakteur Hanke die erfolgreichen Anlagestrategien des Magazins, aus denen er kein Geheimnis macht. Fragen zu Hankes Hobby, dem Sammeln Historischer Wertpapiere, sind natürlich auch willkommen, wie natürlich auch zu Rohstoffen und zu allen anderen Finanzthemen. Der Börsentag findet von 9:30 bis 17 Uhr …
Bild: Wein am Main: zur Weinlese nach FrankenBild: Wein am Main: zur Weinlese nach Franken
Wein am Main: zur Weinlese nach Franken
… Frankens hat das gewisse Etwas. Vom Ferienhaus in Franken aus kann man die vielen Weinfeste der Gegend, besonders die um Würzburg, besuchen, die historischen Innenstädten von Bamberg und Nürnberg entdecken und kulinarischen Leckerbissen wie Bratwurst und Schäufele probieren. Ein schönes Reisesouvenir ist mitgebrachter Wein im typisch-fränkischen Bocksbeutel. Finden …
Bild: Historische Wertpapiere: Versicherungsgeschichte auf Aktien – inklusive SchnupperauktionBild: Historische Wertpapiere: Versicherungsgeschichte auf Aktien – inklusive Schnupperauktion
Historische Wertpapiere: Versicherungsgeschichte auf Aktien – inklusive Schnupperauktion
Historische Wertpapiere sind eine Leidenschaft für Sammler und manchmal auch Spekulanten. Hinter den kunstvoll gestalteten Urkunden steckt oft spannende Wirtschaftsgeschichte. Im Rahmen des Seminarangebotes der Börse Düsseldorf wird am 23.10.2017 gegen 18:00 Uhr der Vortrag über Versicherungen und Aktien gehalten. Versicherungen sind grundsätzlich ein …
Bild: Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf WertpapierenBild: Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren
Nonvaleur Concept präsentiert Konrad Adenauer auf Wertpapieren
Am 15. November 2008 veranstaltet Nonvaleur Concept Klaus Schiefer anlässlich des 6. Kölner Börsentages eine Auktion mit Historischen Wertpapieren. Ab 11.45 Uhr kommen im Erdgeschoss - Garderobensaal 240 alte Wertpapiere unter den Hammer. Der Auktionskatalog kann kostenfrei angefordert werden. Anleger haben auf dem 6. Kölner Börsentag im Gürzenich (Martinstr. …
Bild: Börse zum Anfassen – 21. Börsentag Hamburg am 05.11.2016Bild: Börse zum Anfassen – 21. Börsentag Hamburg am 05.11.2016
Börse zum Anfassen – 21. Börsentag Hamburg am 05.11.2016
… ist es endlich soweit! Dann wird zwar noch nicht die Weihnachtsmarkt-Saison eröffne - Allerdings öffnet die Handelskammer Hamburg am Samstag die Türen für den alljährlichen Börsentag. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm rund um das Börsengeschehen mit rund 90 Ständen und über 70 Fachvorträgen. Zu dieser Veranstaltung lädt der Hanseatische Börsenkreis …
Bild: Top 10 Historisches Wertpapier mit Signatur Andrew Carnegie unterm HammerBild: Top 10 Historisches Wertpapier mit Signatur Andrew Carnegie unterm Hammer
Top 10 Historisches Wertpapier mit Signatur Andrew Carnegie unterm Hammer
… als Schriftsteller und widmete sich seiner philanthropischen Stiftung. Carnegie galt neben Rockefeller, Astor, Vanderbilt und Morgan als einer der Big Five der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte. Andrew Carnegie erhielt die hier angebotene Anleihe für die Einbringung seiner Carnegie Steel Company in die United States Steel Company. Am 12. Dezember …
Sie lesen gerade: Frankens Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen – Historische Wertpapiere auf dem Nürnberger Börsentag