(openPR) Als Historische Wertpapiere bzw. Nonvaleurs bezeichnet man alte Aktien, Anleihen und neuerdings auch Optionsscheine, die nicht mehr an der Börse gehandelt werden. Es sind Dokumente der Wirtschafts- und Finanzgeschichte, die ihre eigene "Sprache" sprechen. Dabei sind Historische Wertpapiere von Firmen und Unternehmungen mit klangvollen und berühmten Namen natürlich besonders begehrt. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Historische Wertpapiere, die einfach nur wegen ihres schönen Aussehens und/oder eines persönlichen Bezugs geschätzt werden.
Eine besondere Art der Begegnung mit diesen Nonvaleurs können die Beuscher des am 16.02.2008 stattfindenden Nürnberger Börsentages erleben. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der von Volker Malik ins Leben gerufene Nonvaleur Shop in Zusammenarbeit mit Nonvaleur Concept Klaus Schiefer eine selektive Auswahl dieser „Zeitzeugen der Wirtschaftsgeschichte“ präsentieren. Zeugen jener Zeit, in der die heutige Metropolregion Nürnberg noch in den Kinderschuhen steckte ...
Neben An- und Verkaufsmöglichkeiten besteht für Interessenten u.a. die Möglichkeit, Historische Wertpapiere kostenfrei schätzen zu lassen. Nicht selten entpuppte sich ein vermeintlich wertloser Dachbodenfund schon als werthaltiges Sammlerjuwel ...